Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Wie gewohnt, findet das erste Kneipenquiz des Jahres stets online statt. Auch da geben sich Wissen und Freude die Rateklinke in die Hand.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg, Archiv

Rheingemeinde lädt zum Online-Kneipenquiz
Ratefüchse am Bildschirm

Die vor wenigen Wochen aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Wanheim und Wanheimerort hervorgegangene Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum beliebten Kneipenquiz ein. Und wie immer kommen die Ratefans zum ersten Wissensspiel des Jahres per Videokonferenz zusammen.  Die Ehrenamtlichen, die das Quiz organisieren, möchten damit den Leuten die Teilnahme ermöglichen, nicht vor Ort sein können. „Denn eine der Lehren aus der Coronazeit ist, dass zwar viele Quizzer immer kommen, egal ob per...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Besichtigung der Rheinfels Quellen gehört zum “Blick hinter die Kulissen-Angebot” von Duisburg Kontor. Die Produktionsanlagen hinterlassen bestimmt Eindruck.
Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Werksbesichtigungen in Duisburg
Blicke hinter die Kulissen

Mehrere bekannte Unternehmen öffnen bei Werksbesichtigungen ihre Türen für Gäste. Veranstalter Duisburg Kontor bietet im Februar gleich mehrere der begehrten Führungen an. Neben den beliebten Touren bei der König Brauerei und ThyssenKrupp Steel können die Besucherinnen und Besucher bei Rheinfels Quelle und Fisch Wilken hinter die Kulissen schauen. Start der Reihe ist am 1. Februar. Dann haben Fisch-Liebhaber die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Verkostung die Fischmanufaktur und Räucherei...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Tablet kann beim Lesen und Vorlesen durchaus eine wichtige Rolle spielen. Auch darum geht es bei den Elternveranstaltungen in der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerks Duisburg,
Foto: Rolf Schotsch

Elternveranstaltungen der Innenstadt-Kita Duisburg
Richtig vorlesen, Kindern Grenzen setzen

In der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg, Am Burgacker 39-41, gibt es Ende Januar für Eltern interessante Stunden, denn das Team um Claudia Wiese-Kreie, das mit der Kita auf dem Weg zum Familienzentrum ist, lädt Eltern zu zwei Vorträgen ein. Am 30. Januar geht es ab 17.30 Uhr um „Grenzen und Regeln“, wie sie zu setzen sind und zugleich eine gute Beziehung zum Kind aufgebaut werden kann. Einen Tag später, am 31. Januar, geht es um 15 Uhr unter dem Titel „Lesen mal anders“...

  • Duisburg
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Petra Rettkowski und wurde anlässlich ihres Dienstjubiläums im letzten Jahr aufgenommen.
Foto: Anja Humbert

Italienischer Kochabend in Obermarxloh
Schmackhaftes "Austoben"

Petra Rettkowski kann jetzt auf eine 36jährige Dienstzeit in der Gemeinde zurückblicken, doch immer wieder kommt die Leiterin des Familienzentrums an der Wittenberger Straße 15 mit neuen Ideen. So lädt sie gemeinsam mit einem Team und ihrer Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh dorthin zum gemeinsamen Kochabend ein. Das kulinarische Motto fürs Austoben mit Kochgeräten und –Utensilien ist am Freitag, 19. Januar, um 19 Uhr in der großen Küche des Familienzentrums „Italien“. Wer...

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto zeigt sich Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke".
Foto: www.kirche-meiderich.de

Kochabend im Meidericher Begegnungscafé
„Hmmh, das wird lecker!“

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich auf der Horststaße. 44a, hält für Menschen im Stadtteil regelmäßig besondere Veranstaltungen bereit. Eine Neuheit gibt es dort am Freitag, 19. Januar, um 18 Uhr. Dann kocht  Yvonne de Temple-Hannappel, Leiterin des Begegnungscafés, gemeinsam mit Interessierten ein vegetarisches Gericht mit saisonalem Gemüse, das dann auch gemeinsam verspeist wird. Sie sagt jetzt schon Mal „Hmmh, das wird...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Ratgeber

Fritz-Steinhoff-Gesamtschule Hagen
Infoabend für die gymnasiale Oberstufe

Die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule nimmt zum neuen Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler aus Haupt- und Real- und Sekundarschulen in die gymnasiale Oberstufe auf. Voraussetzung für einen Übergang ist der Mittlere Schulabschlusss mit Qualifikation (FORQ) am Ende der Jahrgangsstufe 10. Die Schullaufbahn in der Sekundarstufe II und die Abiturprüfung an der Gesamtschule folgen denselben Regeln, wie die Gymnasien. Am Donnerstag, 18. Januar, findet um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zum...

  • Hagen
  • 10.01.24
  • 1
Kultur
Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes verbreitet mit neuen Tanzangeboten reichlich Vorfreude und nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen.
Foto: Daniel Drückes

Rheingemeinde lädt zum Chilly Cha Cha Line Dance
Jede(r) tanzt (nicht nur) für sich allein

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg startet im Januar ein neuer Freizeitspaß für jedes Alter. „Chilly Cha Cha Line Dance“ nennt sich das Tanzen ohne Partner, das hier auch ohne Vorkenntnisse sowie in netter Gemeinschaft eingeübt wird – und bei dem alle viel Spaß haben werden, versichert Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin. Getanzt und gelacht wird am 18. Januar um 15 Uhr im BBZ Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1 und am 19. Januar um 11 Uhr im Wanheimer Gemeindehaus Knevelshof...

  • Duisburg
  • 09.01.24
  • 1
Ratgeber
Mit diesem Plakat wirbt die Trinitatis-Gemeinde für die Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse in Buchholz, für die ab sofort Verkaufstische reserviert werden können.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse
Verkaufstische jetzt reservieren

Am Sonntag, 24. März 2024, gibt es im Gemeindehaus neben der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche eine Kinderkleider-, Spielzeug- und Bücherbörse. Wer sicher einen Platz für den mitzubringenden Trödel-Verkaufstisch haben möchte, sollte sich aber jetzt schon anmelden, denn der Raum ist begrenzt (Mobil: 0175/ 6905746 oder per Mail: ev.jugendzentrum@arlberger.de). Die Börse, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis herzlich einlädt, startet um 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und dauert bis...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Im Huckinger Gemeindezentrum startet jetzt eine Gesprächsreihe zu zentralen Themen des christlichen Glaubens.
Foto: www.evgds.de

Gesprächsforum im Duisburger Süden
"Warum lässt Gott das zu?"

Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu einem Gesprächsforum zu einem der zentralen Themen des christlichen Glaubens ein: Der Frage nach dem ungerechten Leiden, das die stärkste Infragestellung des Glaubens an einen Gott ist, der es gut mit den Menschen meint. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Januar möglich. Unter dem Titel „Warum lässt Gott das zu?“ geht es im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Str. 91, donnerstags von 19 bis 21 Uhr um „Warum das ungerechte Leiden? Ein...

  • Duisburg
  • 07.01.24
  • 1
Kultur
Auf dem Foto sind Antje Knüttel (links) und Birgit Höchter von der Abteilung Familienbildung des EBW Duisburg zu sehen. Freudig und stolz halten sie das neue Bildungsprogramm in den Händen.
Foto: www.ebw-duisburg.de

Neues Kursangebot im Evangelischen Bildungswerk
Bewegung, Begegnung und Bildung

349 Kurse, Workshops und Vorträge finden sich in dem 56 Seiten starken neuen Frühjahrsprogramm „fabian“ der Familienbildung des Evangelischen Bildungswerkes. Vom PEKiP über den Französischkurs bis zur Gymnastik mit dem Stuhl – für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Und 94 Angebote sind sogar völlig kostenlos. Wie immer ist die Bandbreite groß: Junge Familien haben Gelegenheit zu Kontakt und Austausch in den Babyclubs, Spielgruppen, Bewegungs- und Kreativangeboten. Ein besonderes Highlight ist...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt eine stilisierte Muschel, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Zeit für einen achtsamen Umgang

Entschleunigung, Zeit für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umgebung finden, den eigenen Gedanken Raum geben und die frische Luft genießen sowie neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Jetzt laden sie Interessierte ein, am Samstag, 6. Januar 2024 einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt uns...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Helios-Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 8. Januar, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 04.01.24
Kultur
Düsseldorf: Anfang Januar ziehen traditionell Kinder als Sternsinger von Haus zu Haus, bringen den Segen zu den Menschen und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not – in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.  | Foto: Martin Steffen/Kindermissionswerk/LK

Düsseldorf: Gemeinsam für unsere Erde
Sternsinger bringen Segen

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024. Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der...

  • Düsseldorf
  • 03.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Daniela Sapetauc, eine der Ideengeberinnen zum Projekt "Heiligabend gemeinsam", mit Pfarrerin Sarah Süselbeck in der Obermeidericher Kirche. Foto: www.obermeiderich.de

Christfest in der Kirche mit Essen und Singen
Heiligabend gemeinsam

Die Idee kam von Leuten aus der Gemeinde, das Presbyterium war Feuer und Flamme: Ein leckeres, festliches Essen an Heiligabend in der Kirche, mit weihnachtlicher Musik, Liedersingen, Geschichtenhören und netter Gesellschaft unterm Weihnachtsbaum. Das alles soll für die sein, die Heiligabend gemeinsam feiern möchten. Aus der Idee „Heiligabend gemeinsam“ machen jetzt viele Ehrenamtliche und auch Geschäfte vor Ort, die mit Essen, Getränken und Deko unterstützen, ein tolles Projekt, zu dem die...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1
Kultur

Neue Aktivität:
Zentangle – meditatives Zeichnen *weihnachtlich* im Seniorenbüro Ost

Zum Abschluss des Jahres bietet das Seniorenbüro Ost am Samstag, 16.12.2023 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in seinen Räumlichkeiten Alte Bahnhofstraße 6 in Bochum-Langendreer eine kostenlose Zentangle-Auszeit an. Tauchen Sie gemeinsam unter Anleitung einer zertifizierten Zentangle-Lehrerin in die faszinierende Welt der Zentangle-Kunst ein und lassen sich von festlichen Motiven verzaubern. Ob Sie bereits Erfahrungen mit Zentangle haben oder weihnachtliche Muster kennenlernen möchten, kommen Sie...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
Ratgeber
Das Archivfoto wurde vor dem Heiligabendgottesdienst 2018 in der Kreuzeskirche Marxloh aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch

Am 2. Advent in der Kreuzeskirche Marxloh
Weihnachtsatmosphäre schnuppern

Mit einem Gottesdienst, Mittagessen und Weihnachtsliedersingen den zweiten Advent in Gemeinschaft feiern und schon ein wenig Weihnachtsatmosphäre zu schnuppern: Genau dazu lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh Interessierte herzlich ein.   Die besinnliche Zeit mit anderen beginnt am 10. Dezember um 11 Uhr im Gottesdienst in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40. Pfarrerin Anja Humbert, Kirchenfrauen der Gemeinde und Wilfried Angst an der Orgel sorgen...

  • Duisburg
  • 04.12.23
  • 1
Kultur

Berufskolleg Dinslaken
Den Anschluss nicht verpassen: Berufskolleg Dinslaken zeigt vielfältige Bildungswege auf

Beratungsteam der Schule lädt wieder ein zu Infoabend und Beratungs- und Anmeldetagen Das erste Schulhalbjahr geht zu Ende. Im Januar gibt es Halbjahreszeugnisse. Für die Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen steht damit eine weichenstellende, gar nicht so leicht zu treffende Entscheidung an: Wie soll es nun weitergehen? Obwohl das Ausbildungsplatzangebot und die Entwicklungsmöglichkeiten in den Unternehmen vieler Branchen ausgezeichnet sind, haben noch nicht alle Schülerinnen und...

  • Dinslaken
  • 29.11.23
  • 1
Kultur
Jupp Götz ist ein weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannter, vielseitiger und geschätzter Musiker.
Foto: Archiv Kunst- und Musikschule
2 Bilder

Anmelden bis zum 27. November
Adventssingen mit Jupp Götz

Musikfans kennen Jupp Götz als Solosänger mit Gitarre, als Teil der Band „Trionova“, von anderen Musikprojekten und von vielen Auftritten in Duisburg. Einen Auftritt, der besonders ans Herz geht, gibt es am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr in der in der Evangelischen Kirche Wedau, Am See 8. Das „Netzwerk 55 plus“ lädt herzlich ein zum Adventssingen mit Jupp Götz ein: Mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten stimmen sich alle gemeinsam auf den Advent ein. Klönen zum Schluss bei Glühwein, Punsch...

  • Duisburg
  • 23.11.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto stammt von einem Babysitter-Workshop 2009 im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh. Schon damals erfreute sich das Angebot reger Nachfrage. Auf dem Tisch lag Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übelnimmt.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.de

Babysitter-Workshop für Jugendliche
Windeln richtig wechseln

Windeln richtig wechseln und Geschichten gut vorlesen - beides und noch viel mehr muss gelernt sein, damit Jugendliche als Babysitter engagiert werden können. Da hilft ein Workshop, wie der im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh, in dem praktisches Wissen und der Umgang mit dem kleinen Nachwuchs im Vordergrund stehen.  Für den Workshop-Tag sollten sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind, den Samstag, 9. Dezember von 10 bis 17 Uhr freihalten und zum...

  • Duisburg
  • 20.11.23
Ratgeber
Im Kirchraum im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet ein großes Advents-Café statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé der Evangelischen Gemeinde Neudorf-Ost
Jetzt anmelden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei wird es an weihnachtlichen Leckereien, wie Weckmännern oder warmem Kakao nicht fehlen, ebenso wenig an Adventliedern, die das Team der Kirchenmusik spielt und zum Mitsingen und -summen einlädt. Weitere Programmpunkte werden nicht verraten, bleiben eine Überraschung. Spiel-Ecke für die Kleinsten Schön ist, dass auch die...

  • Duisburg
  • 13.11.23
  • 1
Kultur
Die Duisburger Tanztage versprechen auch im kommenden Jahr wieder anmutige Höchstleistungen. wie auf diesem Archivfoto von früheren Tanztagen. Mit herausfordernden Choreografien, bunten und mitreißenden Tänzen wird Deutschlands größtes Amateurtanz-Festival wieder für Furore sorgen.
Foto: Tanztage Duisburg
2 Bilder

Tanztage Duisburg 2024 im Blickfeld
Anmeldung startet bald

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Im Februar und März 2024 finden wieder die Tanztage Duisburg statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der Tanztage Duisburg: www.tanztageduisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits zum 34. Mal ausgetragen wird, nahezu jede tänzerische Darbietung durch...

  • Duisburg
  • 09.11.23
  • 1
Ratgeber
Frank Rohde an seinem Keyboard sorgt beim Café Dreivierteltakt für die passende Musik.
Foto: Maria Hönes

Café Dreivierteltakt in Wanheimerort
Kaffee, Kuchen und Livemusik im BBZ

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort öffnet zum Monatsausklang wieder das „Café Dreivierteltakt“. Bei den Nachmittags-Treffen kommen Seniorinnen und Senioren zu Kaffee, Tee und Kuchen zusammen, genießen die Begleit-Musik, schunkeln und tanzen sogar dazu. Für den guten Ton sorgt Frank Rohde, der zu seinem Spiel an der elektronischen Orgel auch singt. Es gibt dabei nicht nur Musik im Dreivierteltakt, doch alle Lieder haben Rhythmus und sind vielen bekannt. Anmeldungen ab sofort...

  • Duisburg
  • 08.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Pfarrer Stephan Blank in der Gedenkkapelle Junkernstraße.
Foto: Rolf Schotsch

Zum Jahrestag der Reichspogromnacht
Mahnung, Erinnerung und Gebet

Vor 36 Jahren wurde auf dem Grundstück der ehemaligen Duisburger Synagoge an der Junkernstraße eine Kapelle eingeweiht. Sie hält die Erinnerung an die ehemalige Jüdische Gemeinde Duisburg und an die schrecklichen Ereignisse des 9. November 1938 und die damit verbundenen nationalsozialistischen deutschen Gewalttaten an Juden wach. Einen Tag, bevor sich die Verbrechen der Reichspogromnacht zum 85. Mal jähren, öffnet sich die Tür der Gedenkkapelle zur Mahnung, zur Erinnerung und zum Gebet. In der...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier. Das kommt bei den heute beginnenden Proben zum Weihnachtsliedersingen verstärkt zum Einsatz.
Foto: https://evaufdu.de

Stimmen fürs Weihnachtsliedersingen gesucht
Heute starten die ersten Proben

Für Anke Schmock und alle die selbst singen, macht die Musik die Weihnachtszeit zu einem besonderen Fest - insbesondere beim festlichen Singen in der Kirche im Chor. Die Kirchenmusikerin der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt Menschen, die Lust aufs Singen haben, ein, in Gemeinschaft mit anderen Weihnachtlieder einzuüben und dann voller Freude die Christvesper am Heiligen Abend mit dem Gesang zu gestalten. Dazu proben alle mit den Mitgliedern des Chores „Rise Up Voices“ immer...

  • Duisburg
  • 06.11.23