Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Sport

16. Ausgabe des Drevenacker Volksbank Abendlaufs
Online-Anmeldungen bis zum 2. Juli möglich

Am Freitag, 5. Juli, wird Drevenack wieder fest in Läuferhand sein. Traditionell am 1. Freitag im Juli steht der Drevenacker Volksbank Abendlauf auf dem Programm, in diesem Jahr zum 16. Mal. Erneut bieten die Organisatoren der TUS Drevenack mit zahlreichen Partnern verschiedene Laufdistanzen und Wettbewerbe an, bei denen sowohl routinierte Laufsportler als auch absolute Laufanfänger auf ihre Kosten kommen Die TUS Drevenack hat mit 100 Helfern alle Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.06.19
Sport
Kerstin van Embden hüpft aus dem Lostopf direkt an die Seite ihre Laufpartners Jan Fitschen. | Foto: privat
2 Bilder

Noch bis zum 10. Juli anmelden zur Teilnahme am Weseler Paarlauf
Herzlichen Glückwunsch! Kerstin van Embden läuft mit Euromaster Jan Fitschen

Noch rund einen Monat, dann geht der Weseler Paarlauf an den Start. Als Partnerin des prominentesten Teilnehmers, Euromaster Jan FItschen, hat der Veranstalter Kerstin van Embden aus dem Lostopf gezogen.   Die begeisterte Sportlerin aus Eltern freut sich sehr auf die Herausforderung. Diese besteht darin , dass jedes Team versucht, innerhalb von 30 Minuten so viele Runden bzw. Meter wie möglich zu laufen. Gewonnen hat das Team, welches nach dieser Zeit die meisten Meter zurückgelegt hat. Von...

  • Wesel
  • 15.06.19
  • 1
Sport
4 Bilder

Wer will zusammen mit Langlauf-Crack Jan Fitschen ein Team bilden?
Bald anmelden zum Weseler Paarlauf am 14. Juli im Weseler Auestadion (siehe "Verlosung"!)

Die Zeit vergeht oft schneller als man meint - auch beim Langlauf! Diese Binsenweisheit gilt vor allem für den Weseler Paarlauf, der am Sonntag, 14. Juli, das Weseler Auestadion mit vielbeinigem Leben füllen wird. Die Teilnehmer/in müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Das Startgeld beträgt 20 Euro pro Paar (2 Personen).  Auszeichnung gibt's für die drei ersten Frauen/Männer/Mixed in den Altersklassen und die drei Gesamtsieger. Online-Anmeldung: hier klicken! Anmeldeschluss ist am 10. Juli 2019...

  • Wesel
  • 26.05.19
  • 3
Sport
2 Bilder

Risiko Schlaganfall - Aktion des Evangelischen Krankenhauses Wesel zur Thematik
Auch online anmelden zum Weseler Neurolauf am 10. Mai

Meist kommt er aus vermeintlich heiterem Himmel, nicht selten richtet er großen Schaden an. Mit dem Weseler Neurolauf will der Veranstalter nun wieder für den Apoplex und seine Folgen sensibilisieren. Der Outdoor-Event findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt. In Deutschland erleiden pro Jahr etwa 300.000 Menschen einen Schlaganfall. Alleine im Evangelischen Krankenhaus werden auf der eigens zur Behandlung dieser Erkrankung spezialisierten, so genannten Stroke Unit, jährlich 1.050...

  • Wesel
  • 03.05.19
  • 1
Wirtschaft

Infoveranstaltung am 15. Mai für Unternehmen aus dem Kreis Wesel
„Raus aus dem digitalen Hamsterrad! Produktiv und fokussiert arbeiten in digitalen Zeiten“

Am Mittwoch, 15. Mai, bietet die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Schermbeck interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern einen kostenlosen Informationsabend zum Thema „Raus aus dem digitalen Hamsterrad! Produktiv und fokussiert arbeiten in digitalen Zeiten“ an. Ab 18 Uhr können interessierte Unternehmen im Schermbecker Rathaus (Weseler Straße 2, 46514 Schermbeck den Ausführungen von Melanie Kohl, Trainerin und...

  • Wesel
  • 26.04.19
Ratgeber
Foto: Archiv
2 Bilder

Wie man den alten Menschen das Leben erträglicher macht
Laienpflegeschule für pflegende Angehörige / Unterricht beginnt am 9. April

Nach offiziellen Erhebungen sind derzeit fast eine halbe Million Menschen in NRW im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes pflegebedürftig. Meist handelt es sich dabei um Senioren, die nicht selten mehrfach erkrankt sind und an Demenz leiden. Fast drei Viertel dieser Pflegebedürftigen werden im häuslichen Umfeld versorgt, die Hälfte alleine von der Familie ohne professionelle Unterstützung! Das Evangelische Krankenhaus Wesel bietet deshalb regelmäßig kostenlose Pflegeschulungen für Laien an....

  • Wesel
  • 13.03.19
  • 2
Natur + Garten
Unterwegs in Sachen Nachhaltigkeit: die Honigbiene! | Foto: Regina Hövel

Wissenswertes über Bienen lernen am Neuhollandshof in Bislich
Der Zukunft zuliebe: Imkerkurs mit Mellifera e.V. startet am 2. März bei Clostermann

Sie spielen mit dem Gedanken, selbst Bienen zu halten? Kein Problem! Spezielle Imkerkurse geben interessierten Menschen die Gelegenheit,sich mit den Bienen vertraut zu machen. Im Zentrum derwesensgemäßen Bienenhaltung steht der Gesamtorganismus  „Bien“. Neben theoretischem Wissen steht die praktische Arbeitmit den Bienen sowie die Beobachtung des Bienenvolks im Jahreslauf, im Mittelpunkt des Kurses am Neuhollandshof in Bislich in Zusammenarbeit mit Mellifera e.V. Fischermühle. Der Kurs richtet...

  • Wesel
  • 22.02.19
Sport
4 Bilder

Laufsport in Wesel
Anmeldestart zum 4. Paarlauf Wesel

Was am 23. September 2016 mit dem 1. Paarlauf Wesel der Lauffreunde HADI Wesel mit den Partnern Bunert – Der Weseler Laufladen, der Zeitnahmefirma TAF-Timing und der Wochenzeitung Der Weseler zum Stadtjubiläum begann, geht am 14. Juli 2019 in die 4. Auflage. Bei der 3. Auflage im vergangenen Jahr wurden vier der sechs möglichen Rekorde verbessert. Das Prinzip des Laufes ist eigentlich sehr einfach. Zwei Athleten laufen über 30 Minuten abwechselnd je eine Stadionrunde von 400 Meter. Dabei werden...

  • Wesel
  • 15.02.19
  • 1
Wirtschaft
23 Bilder

Gewerbeverein sucht interessierte Aussteller für den 27. und 28. April
Starke Schau der lokalen Unternehmen: Wer macht mit beim Brüner Gewerbemarkt?

Mittlerweile zum 17. Mal veranstaltet der Brüner Gewerbeverein den großen Gewerbemarkt, nämlich am 27. und 28. April 2019. Die Ausrichter teilen vorab mit: "Die vergangenen Märkte mit den unterschiedlichsten Ausstellern lockten bereits etliche tausende Besucher an. Da die Erfahrung gezeigt hat, dass ortsfremde Aussteller und Nichtmitglieder das Angebotsspektrum erweitern, möchten wir auch zum kommenden Gewerbemarkt Handwerker, Dienstleister, Autohäuser, Kleingewerbetreibende einladen, sich mit...

  • Hamminkeln
  • 06.02.19
Ratgeber
Nicht alle Kinder können nach den Sommerferien zur Kita gehen. Wer keinen Platz für seinen Nachwuchs bekommen hat, kriegt bis spätestens Anfang März von der Stadt Dinslaken Bescheid. | Foto: Lisa Peltzer

Platzvergabe zum Kindergartenjahr 2019
Stadt Dinslaken verschickt bis Ende Februar und Anfang März Absagen

Eltern, die zum neuen Kindergartenjahr keinen Platz für ihr Kind in einer ihrer Wunschkitas bekommen können, erhalten zwischen Ende Februar und Anfang März ein entsprechendes Informationsschreiben. Darauf weist das Team der Dinslakener Stadtverwaltung hin. Die Stadt wird dann auch erfragen, bei welchen der betroffenen Eltern der Wunsch nach einem Betreuungsplatz weiterhin besteht und bei welchen dieser Wunsch inzwischen nicht mehr besteht. So können im Anschluss weitere freie Betreuungsplätze...

  • Dinslaken
  • 01.02.19
Ratgeber
Im März bieten sich Interessierten gleich zwei Termine, einen Blick auf die Technik im DINamare in Dinslaken zu werfen. | Foto: Kai Dauvermann

Blick hinter die Kulissen
Führung durch die Technik des DINamare in Dinslaken

An zwei Terminen bietet die Dinslakener Bäder GmbH einen Blick hinter die Kulissen. Gemeinsam mit der Betriebsleitung darf eine kleine Gruppe in die aufwendige Technik des DINamare - das stadtwerkebad eintauchen. Das DINamare gehört seit dem Jahr 2010 zum Stadtbild Dinslakens. Mehr als 1,5 Millionen Gäste haben das stadtwerkebad seitdem besucht. Auf 2.350 Quadratmetern bietet das DINamare alles, was sich Schwimmer wünschen. Damit das Beckenwasser stets hygienisch und die Luft immer warm ist,...

  • Dinslaken
  • 25.01.19
Ratgeber
Auch Sprachunterricht steht an den weiterführenden Schule auf dem Stundenplan. Anmeldungen sind ab 9. Februar möglich. | Foto: Archiv

Schulwechsel steht bevor
Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Dinslaken im Februar

Der Zeitraum für das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen der Stadt Dinslaken steht fest. Die Anmeldungen zum Schuljahr 2019/20 erfolgen zwischen dem 9. und 13. Februar. Auf der Internetseite der Stadt Dinslaken gibt es eine genaue Übersicht über die Anmeldetage für die jeweiligen Schulen sowie weitere Informationen. Die Friedrich-Althoff-Sekundarschule nimmt an dem Anmeldeverfahren nicht teil. Der Stadtrat hatte entschieden, dass die Schule wegen zu geringer Nachfrage ab dem 1....

  • Dinslaken
  • 20.01.19
Ratgeber
12 Bilder

Schon gute Vorsätze fürs neue Jahr ins Auge gefasst? Mach mit, bleib fit!
Weseler Gesundheitstag 2019: Interessierte Aussteller können sich schon jetzt anmelden

Jeder wünscht sich ein gesundes und langes Leben sowie Fitness bis ins hohe Alter. Doch ohne Eigeninitiative und aktives Handeln bleibt Vielen dieser Wunsch unerfüllt. Wer ist bei der Erreichung dieser Ziele behilflich sein, was ist zu tun und welche Maßnahmen sind die richtigen? Die Antworten darauf erhalten Menschen, die gesund und fit bleiben möchten, auf dem Gesundheitstag in Wesel am Samstag,  30. März 2019,  von 10 bis 17 Uhr in der Niederrheinhalle Wesel. Der Eintritt ist kostenfrei....

  • Wesel
  • 10.12.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Die Kutschen – Fahrfreunde Kirchhellen e. V. bieten Fahrlehrgang an
Sehr speziell, aber reizvoll: Ein Führerschein für das Kutsche fahren

Wenn auch das Fahren mit Pferd und Wagen noch nicht umfassend per Gesetz geregelt ist, sollte sich jeder Fahrer einer Kutsche seiner Verantwortung bewusst sein, und sich die erforderlichen Grundkenntnisse für ein sicheres, korrektes Gespann fahren und Verhaltensweisen der Pferde vermitteln lassen. Auch im nächsten Jahr bieten die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen e. V. einen Fahrlehrgang an. In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer auf die Prüfung zum Basispass Pferdekunde, das Fahrabzeichen 5...

  • Wesel
  • 07.11.18
Ratgeber
Bis zum 15. November können Kinder über Kita online angemeldet werden. | Foto: Lisa Peltzer

Anmelden bei Kita online - Frist für Eltern endet am 15. November - anschließend erfolgt die Vergabe der Kindergartenplätze

Endspurt für zukünftige Kindergarteneltern: Noch bis Donnerstag, 15. November, haben Eltern, die ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr 2019/2020 anmelden wollen, Zeit dies zu erledigen. Dafür kann das Online-Verfahren KITA-ONLINE genutzt werden. Auf der Internetseite www.kreis-wesel.de/kitaonline kann das Programm geöffnet werde. Dort sind auch weiterführende Informationen zum Online-Verfahren zu finden. Eltern können sich mit KITA-ONLINE bequem vom heimischen PC, Tablet oder Smartphone...

  • Dinslaken
  • 18.10.18
Sport
Die zehnte Auflage der Jubiläums-CTF des Radsportclubs Dinslaken findet am 7. Oktober statt. | Foto: privat

In die Pedale treten: Radsportclub Dinslaken feiert am 7. Oktober Jubiläums-CTF - Meldung noch möglich

Nach der kurzfristigen Absage im Frühjahr findet am Sonntag, 7. Oktober, mit der zehnten Auflage der Dinslakener CTF ein Jubiläum der besonderen Art statt. Seit der ersten Auflage 2008 hat sich die Veranstaltung zur teilnehmerstärksten des Radsportclubs Dinslaken entwickelt und belohnt, auch in diesem Jahr, die Teilnehmer mit tollen Strecken rund um Dinslaken. Bei den abwechslungsreichen Touren begegnen einem neben kleineren Anstiegen und typischen Waldwegen auch Passagen mit Sand oder Schlamm,...

  • Dinslaken
  • 04.10.18
Ratgeber

Anmeldung an Dinslakener Grundschulen: Möglichkeit besteht am 8. und 9. Oktober

Die Anmeldetermine für die Grundschulen in Dinslaken stehen an. Am Montag und Dienstag, 8. und 9. Oktober, sollen die schulpflichtigen Kinder in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr angemeldet werden. Die Erziehungsberechtigten haben bereits ein Schreiben zur Anmeldung bekommen. In dieser Benachrichtigung ist die jeweils nächstgelegene Schule benannt. Die Anmeldung nimmt das Sekretariat der jeweiligen Schule entgegen. Am 1. August 2019 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum...

  • Dinslaken
  • 04.10.18
Ratgeber

Kitaonline: Bis zum 15. November sein Kind für die Kita in Dinslaken anmelden

Dinslakener Eltern, die ihr Kind im nächsten Kindergartenjahr in eine Kita geben wollen, sollten es bis zum 15. November anmelden. Darauf weist die Dinslakener Stadtverwaltung hin. Die Anmeldung kann online über das Portal "KITAONLINE" erfolgen. Die Eltern erreichen das Portal hier. Sie können sich dort über die Kitas informieren und bis zu drei Wunschkitas auswählen. Da die Bedarfsanmeldung über KITAONLINE jedoch nicht das persönliche Gespräch in der Kita ersetzen kann, ist es notwendig, sich...

  • Dinslaken
  • 26.09.18
Ratgeber

Sicher auftreten und gut reden: Seminar des Handelsverbandes am 29. September

„Der Ton macht die Musik", sagt man und meint damit in der Regel, den eigenen Standpunktin ruhiger und angemessener Art klar zu machen. Einfach ist das oftmals allerdings nicht. Weder sollen Gesprächspartner „an die Wand“ geredet werden, noch will man im Gespräch selbst „überfahren“ werden. Die Veranstaltung richtet sich an all jene, die selbst mehr Sicherheit und Klarheit im eigenen Auftreten wünschen. Erfahren Sie, wie Sie im beruflichen Umfeld Ihren Aussagen durch Ihre Kommunikation und Ihr...

  • Wesel
  • 13.09.18
Ratgeber

Anmeldeverfahren für Voerder Schulen - Nicht verpassen: Termine im Februar

Voerde. Das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen in Voerde wird auch in diesem Jahr gesplittet. Die Anmeldungen für die Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde (Niederrhein) werden im Rahmen eines vorgezogenen Anmeldeverfahrens in der Zeit von Samstag, 3., bis Mittwoch, 7. Februar, im Neubau der Gesamtschule durchgeführt. In der Zeit von Montag, 19., bis einschließlich Freitag, 23. Februar, wird das Anmeldeverfahren für das Gymnasium Voerde im Sekretariat der Schule...

  • Dinslaken
  • 19.01.18
Kultur
Foto: privat

rkw unterwegs – Besuch der Dombauhütte und eines Chorkonzertes (mit Kaffeetrinken) in Xanten

r(h)ein-kultur-welt (rkw) liebt es, über den Tellerrand zu gucken. Und so ist es diesmal der niederrheinische Tellerrand: auf dem Programm steht ein Besuch in Xanten. Und hier lädt rkw zu einem besonderen Tag in Xanten ein: am Sonntag, dem 19. November 2017 trifft man sich um 13 Uhr vor dem Dom und startet von dort zur Besichtigung der Dombauhütte. Erholen können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen im Gotischen Haus, bevor sie dann Zuhörer eines wunderbaren Konzerts im Dom werden (Ende etwa...

  • Xanten
  • 03.11.17
Vereine + Ehrenamt
Ausstellung des Berner Sennenhunde Verein 2010 e.V. in Raesfeld-Erle | Foto: privat

Schönheitsschau der Berner Sennenhunde am 10. September bei "Diana" Diersfordt

Bereits zum sechsten Mal findet am 10. September die Schönheitsschau für Berner Sennenhunde des Berner Sennenhunde Verein statt. In diesem Jahr hat sich der Verein die Reitsport Anlage Diana in Wesel-Diersfordt als Lokalität ausgesucht. Von 9:30 an finden sich Züchter und Besitzer von Berner Sennenhunden aus dem umliegenden Rheinland zusammen, um Ihre Hunde von der anerkannten Richterin für Berner Sennenhunde, Michaela Schmidt, bewerten zu lassen. Für interessierte Berner Sennenhund Besitzer,...

  • Wesel
  • 02.09.17
Politik
Die U18-Bundestagswahl findet vom 11. bis 15. September im ganzen Bundesgebiet statt. | Foto: Stadt

U18 an Wahlen heranführen: Wahllokale können eingerichtet werden

Dinslaken. Bei der Landtagswahl im Mai hatten sich aus dem Stand heraus 2.000 Kinder und Jugendliche an der U18-Wahl beteiligt. Diese Zahl möchten der städtische Jugendpfleger Simon Bleckmann und das Team des Kinder- und Jugendparlaments zur Bundestagswahl noch einmal steigern. Die U18-Bundestagswahl findet vom 11. bis 15. September im ganzen Bundesgebiet statt. Ziel der Wahlsimulation ist es, Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren an Wahlen und die demokratische Teilhabe heranzuführen. Ein...

  • Dinslaken
  • 23.08.17
Sport
Die Sponsoren des 13. Hanse-Citylaufs
2 Bilder

Jetzt anmelden zum Hanse-Citylauf

Ob 100 Meter oder zehn Kilometer: Beim Hanse-Citylauf ist für jeden eine Strecke dabei. Am 30. September findet er wieder statt, zum 13. Mal, in Verbindung mit dem Gesundheitstag Wesel, eine einmalige Kombination in NRW. Ziel des Hanse-Citylaufs war es einst, junge Menschen für das Laufen, für Sport zu begeistern. Das spiegeln die Teilnehmerzahlen wieder: Zweidrittel der Läufer sind Kindergartenkinder und Schüler. „In diesem Jahr versuchen wir aber verstärkt, mehr Läufer für die Hauptläufe von...

  • Hamminkeln
  • 21.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.