Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

LK-Gemeinschaft
Mit dem Surfbrett durch den Wald... Fotos: Don Bosco Haus
2 Bilder

Anmeldungen für weitere Ferienaktionen noch möglich
Mit dem Surfbrett durch den Kletterwald

Die Ferienaktionen des Don Bosco Hauses, des Caritasverbandes Dinslaken und Wesel, sind im vollen Gange und werden von zahlreichen Jugendlichen mit großer Freude angenommen. Bei dem letzten Ausflug ging es für die Jugendlichen hoch hinaus. Gemeinsam mit dem Gemeinwesenhaus Möllen wurde der Kletterpark tree2tree in Oberhausen besucht. Ein Kletterpark mitten im Wald, bei dem die Besucher von Baum zu Baum klettern und sich dabei eigenständig sichern. Zahlreiche Kletterparcours haben die Kinder und...

  • Dinslaken
  • 29.07.21
Politik
4 Bilder

Impfdosenbörse Kreis Wesel geht an den Start
Bürger/innen ab 16 Jahren können sich registrieren und werden nach Zufallsprinzip ausgewählt

Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren bei der Impfstoff-Restbörse des Kreises Wesel unter www.allo-vac.com/kw registrieren. Falls im Laufe eines Tages an den Impfstellen und Wesel und Moers Impfdosen vorhanden sind, die unmittelbar verimpft werden müssen, werden mögliche Impflinge über die Plattform per SMS informiert. Die Auswahl geschieht per Zufallsprinzip. Voraussetzung für eine Registrierung ist, dass die Person innerhalb von 30 Minuten am entsprechenden...

  • Wesel
  • 02.07.21
Sport
Wer mitmachen möchte, kann sich dies mit Hilfe der entsprechenden App noch leichter gestalten. | Foto: Screenshot stadtradeln.de

Stadtradeln im Kreis Wesel – vom 2. bis 22. Mai 2021
Alle Städte und Gemeinden fahren zeitgleich!

Zum sechsten Mal beteiligt sich der Kreis Wesel am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „STADTRADELN“. In diesem Jahr findet die Aktion vom 2. bis 22. Mai statt. Mai. Coronabedingt wird auf eine kreisweite Auftaktveranstaltung verzichtet. Stattdessen stellen sich die Kommunen einem kreisweiten Wettbewerb: Welche Kommune hat innerhalb der ersten drei Tage die meisten aktiv Radelnde? Damit das Ergebnis vom letzten Jahr wiederholt oder sogar noch übertroffen werden kann – der Kreis Wesel belegte 2020...

  • Wesel
  • 09.04.21
  • 1
Kultur

132 Kinder möchten gern zur Gesamtschule Hiesfeld
Anmeldeverfahren abgeschlossen

In Dinslaken ist das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen weitgehend abgeschlossen. Dabei verzeichnet die neue Gesamtschule Hiesfeld mit 132 die meisten Anmeldungen. Die Anmeldezahlen sind Thema in der Sitzung des Schulausschusses am 25. Februar. Sie können bereits jetzt im Ratsinformationssystem auf der städtischen Homepage www.dinslaken.de eingesehen werden. Bei den Anmeldezahlen handelt es sich um vorläufige Zahlen, die sich noch geringfügig verändern können, da das Anmeldeverfahren...

  • Dinslaken
  • 23.02.21
Ratgeber
Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. | Foto: Niederrhein Kolleg Oberhausen
6 Bilder

Abitur nachholen am Niederrhein-Kolleg Oberhausen
Anmeldungen für kommendes Semester sind jetzt online möglich

Erwachsene, die ihre Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife nachholen möchten, können sich ab jetzt für den kommenden Semesterbeginn zum 1. Februar komplett digital am Niederrhein-Kolleg anmelden. War bisher für die Anmeldung immer eine Beratung vor Ort notwendig, kann diese während der gegenwärtigen Schulschließungen im Rahmen des verschärften Lockdowns auch vollständig aus der Distanz erfolgen. Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen, möglichen Abschlüssen, Arbeits- oder Wartezeiten...

  • Oberhausen
  • 15.01.21
Kultur
Auch die beiden evangelischen Gemeinden in Voerde haben sich Einiges einfallen lassen, um unter den gegebenen Corona-Einschränkungen die Weihnachtsfeiertage zu begehen: Weihnachts-Wandel-Wege, Friedenslicht aus Bethlehem und ein handfester „Weihnachts-Segen to go“. | Foto: LK-Archiv

Weihnachts-Wandel-Wege, Friedenslicht aus Bethlehem und ein handfester „Weihnachts-Segen to go“
Evangelische Gottesdienste zu Heilig Abend und an Weihnachtsfeiertagen in Voerde

Auch die beiden evangelischen Gemeinden in Voerde haben sich Einiges einfallen lassen, um unter den gegebenen Corona-Einschränkungen die Weihnachtsfeiertage zu begehen: Weihnachts-Wandel-Wege, Friedenslicht aus Bethlehem und ein handfester „Weihnachts-Segen to go“. Evangelische Kirchengemeinde Spellen-FriedrichsfeldHeilig Abend Spellen (Friedrich-Wilhelm-Straße 13, 46562 Voerde): 14 Uhr, 15.30 Uhr 17.30 Uhr, 23 Uhr: Gottesdienste rund um die Kirche (auf den Wiesen vor der Kirche, Zugang zur...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.12.20
Kultur
Mirko Schombert (Intendant der Burghofbühne) mit Symbolfoto. | Foto: Amber Kipp@unsplash.com

Theater, fast zum Anfassen - „Farm der Tiere“ nach einem Roman von George Orwell
Werkstatt Burghofbühne – online, aber mit Suppe!

Zur traditionellen Werkstatt Burghofbühne lädt r(h)ein-kultur-welt am Sonntag, 1. November, um 12 Uhr wieder zu einer ZOOM-Online-Veranstaltung ein. Nachdem diese Veranstaltungsform schon zweimal gute Dienste geleistet hat, wird sie nun auch für diese Veranstaltung gewählt: Sie melden sich in den Vorverkaufsstellen an, bekommen am Samstag eine Mail mit den Zugangsdaten und am Sonntag (im rechtsrheinischen Teil des Kreises Wesel) eine Suppe vor die Haustür gestellt. David Schnägelberger, der...

  • Dinslaken
  • 19.10.20
Sport
6 Bilder

Jetzt anmelden zur Drachenbootregatta am 22. August
An die Paddel mit Freunden, Vereinen oder Firmenbelegschaften (Anmeldeschluss: 26. Juli)

 An die Paddel, fertig, los! Ab sofort können sich alle Drachenbootsportbegeis-terten für die Weseler Drachenbootregatta auf dem Auesee anmelden. Die mittlerweile vierzehnte Auflage des Sportevents findet am Samstag, 22. August, statt und wird von der Drachenbootgemeinschaft Wesel sowie der WeselMarketing GmbH organisiert. Teilnehmen können Unternehmen, Vereine und Schulen sowie private Gruppen aus We-sel und dem Umland. Neu in diesem Jahr ist die offizielle Einbindung der Veranstaltung in die...

  • Wesel
  • 05.03.20
Ratgeber
2 Bilder

Ein Angebot für pflegende Angehörige
Wichtige Infos und Techniken, um sich für diese Herausforderung zu rüsten

Pflegende Angehörige sind oft bis an ihre Grenzen belastet, da die Pflege oft über Jahre eine große Herausforderung darstellt. Nicht selten kommt es zu einer psychischen Belastung, wenn die Pflegesituation zum Lebensmittelpunkt wird und es kaum „Auszeiten“ für die Pflegenden gibt. Das Kursangebot des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel und der BARMER möchte pflegenden Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite stehen und bietet ihnen Hilfe und Unterstützung. Dabei stehen die...

  • Wesel
  • 05.02.20
Ratgeber

PKW-Fahrsicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer
Anmelden bei der Kreis-Verkehrswacht Wesel / Erster Termin: 18. März 2020

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel e. V. führt in enger Zusammenarbeit mit dem FahrsicherheitsCentrum Rheinberg, Heydecker Str. 145, 47495 Rheinberg, ein weiteres Projekt fort mit dem Ziel, die Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer so lange und sicher wie möglich für alle zu erhalten. Die Teilnehmer/innen absolvieren zunächst das Verkehrssicherheitsseminar „Sicher mobil“ von ca. 90 Minuten. Hier werden u. a. Erfahrungen ausgetauscht und Tipps und Strategien für eine sichere Verkehrsteilnahme...

  • Wesel
  • 24.01.20
Natur + Garten
Die Gänse fotografierte Peter Malzbender, die "Keer tröch" knipste Dirk Bohlen. | Foto: Archiv

Mit der "Keer tröch" zu den Gänsen
Freie Plätze für die Fährexkursion am 25. Januar

Am 25. Januar findet wieder die beliebte Fährexkursion „Den Wildgänsen auf der Spur“ statt, für die es noch einige freie Plätze gibt. „Gans nah dran“ heißt es, wenn die Teilnehmer mit der Fähre „Keer tröch“ den Rhein hinunterfahren und die einzigartigen Auenlandschaften rund um Wesel entdecken. Dabei warten nicht nur die arktischen Wildgänse auf die Besucher, sondern auch viele seltene Tiere, die hier ihre Heimat gefunden haben. Geleitet wird die Exkursion von Hans Glader, weit über den...

  • Wesel
  • 21.01.20
Ratgeber
Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in Voerde finden im Februar statt. | Foto: Pixabay

Gesamtschule und Gymnasium
Anmeldungen an den weiterführenden Schulen in Voerde

Das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen in Voerde wird auch in diesem Jahr gesplittet. Die Anmeldungen für die Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde werden im Rahmen eines vorgezogenen Anmeldeverfahrens in der Zeit von Samstag, 1. Februar, bis Donnerstag 6. Februar, im Altbau der ehemaligen Realschule durchgeführt. Folgende Anmeldetage an der Comenius-Gesamtschule der Stadt Voerde sind vorgesehen: Samstag, 1. Februar, 9 bis 13 Uhr Montag, 3. Februar bis Donnerstag, 6....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.01.20
Ratgeber

Bildungsoffensive im Einzelhandel / Seminarveranstaltung von Handelsverband und Volkshochschule
Internetseiten bauen (für Anfänger): Moderne Websites mit HTML5 und CSS3

HTML5 und CSS3 sind die Web-Standards der Zukunft, schon heute werden sie von vielen Browsern unterstützt. Der Kurs richtet sich an Personen, die beruflich oder privat eine gut gestalteteHomepage planen, erstellen und auf einem Server veröffentlichen wollen. Voraussetzung: Solide Internet- und Betriebssystemkenntnisse (Windows, MacOS). Sicherer Umgang mit dem Datei-Manager (Windows-Explorer, Finder), HTML-Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Seminar findet statt von Montag, 27. Januar,...

  • Wesel
  • 13.01.20
Vereine + Ehrenamt

Motorradfahrer/innen bereiten sich auf die Saison 2020 vor
Bald anmelden für Termine ab 21. März, sagen Kreis-Verkehrswacht Wesel und der Kreispolizei Wesel

Das, was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, z.B. enge Kurven, schmale Fahrbahnen. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart, die am Niederrhein immer mehr Anhänger findet. Von "Bikern" wird dabei fahrerisch viel verlangt. Problematisch sind z.B. die eigene Selbstüberschätzung, die fehlende "Knautschzone" und andere Verkehrsteilnehmer, die sich im Frühjahr erst wieder an die Motorradfahrer gewöhnen...

  • Wesel
  • 11.01.20
  • 2
Kultur
Das bockt!  | Foto: Marc Müller

Vom Bundesministerium gefördert: aktuelles "POP2GO"-Projekt beginnt am 11. Januar
Jetzt noch anmelden: Street Dance und Live Music für Kinder & Jugendliche im Tanzhaus Wesel

Mit der Bewilligung des Großprojekts 'MUSIKPARK NIEDERRHEIN' für das erste Halbjahr 2020 erhält das Bündnis aus den Institutionen 'Kultur-Künste-Kontakte', Emmerich, 'Vogelhaus' und 'diesdas e.V.' Bocholt sowie Kompetenzpartner Rockschule Marco Launert die Möglichkeit, das bisher größte Musikprojekt-Paket am Niederrhein durchzuführen. Insgesamt 7 Projekte werden von Januar bis Juni durchgeführt und am 27.Juni beim MUSIKPARK NIEDERRHEIN Open Air Festival im Rheinpark Emmerich...

  • Wesel
  • 06.01.20
Ratgeber
Foto: zur Verfügung gestellt vom Evangelischen Krankenhaus Wesel

Angebot des Evangelischen Krankenhauses Wesel (drei Termine ab 12. November)
Laienpflegeschule für pflegende Angehörige

Nach offiziellen Erhebungen sind derzeit fast eine halbe Million Menschen in NRW im Sinne des Pflegeversicherungsgesetztes pflegebedürftig. Meist handelt es sich dabei um Senioren, die nicht selten mehrfach erkrankt sind und an Demenz leiden. Fast drei Viertel dieser Pflegebedürftigen werden im häuslichen Umfeld versorgt, die Hälfte alleine von der Familie ohne professionelle Unterstützung! Das Evangelische Krankenhaus Wesel bietet deshalb regelmäßig kostenlose Pflegeschulungen für Laien an....

  • Wesel
  • 22.10.19
Ratgeber
Am 1. August 2020 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis einschließlich 30. September 2020 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Alle älteren Kinder, die aus irgendeinem Grund bisher noch nicht eingeschult wurden, sind ebenfalls anzumelden.  | Foto: Scholte-Reh

Großer Schritt für den Nachwuchs
Im Oktober anmelden für das Schuljahr 2020/2021 an Dinslakener Grundschulen

Am 1. August 2020 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis einschließlich 30. September 2020 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Alle älteren Kinder, die aus irgendeinem Grund bisher noch nicht eingeschult wurden, sind ebenfalls anzumelden. Kinder, die nach dem 30. September 2020 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Grundschule aufgenommen werden, wenn sie die erforderlichen körperlichen und geistigen Voraussetzungen besitzen und in ihrem...

  • Dinslaken
  • 22.09.19
Ratgeber
Die Stadt Voerde bittet alle Eltern, die ihr Kind/ihre Kinder ab dem 1. August in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege betreuen lassen möchten, die Anmeldung bis zum 30. November vorzunehmen. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Frist endet im November
Jetzt Kinder für das neue Kindergartenjahr in Voerde anmelden

Die Stadt Voerde bittet alle Eltern, die ihr Kind/ihre Kinder ab dem 1. August in einer Kindertageseinrichtung oder in der Kindertagespflege betreuen lassen möchten, die Anmeldung bis zum 30. November vorzunehmen. Gleiches gilt auch für Änderungen des Betreuungswunsches einer bereits vorhandenen Anmeldung. Diese Frist sollte unbedingt eingehalten werden. Bei Überschreitung der Frist bestehen weniger Chancen, dass die Erstwünsche im Hinblick auf die ausgesuchte Kita berücksichtigt werden können....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.09.19
Ratgeber
Die Stadtverwaltung weist alle Dinslakener Eltern, die ihr Kind im nächsten Jahr in eine Kindertageseinrichtung (KiTa) geben möchten, darauf hin, dass bis zum 1. November eine Anmeldung erfolgt sein sollte. | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Über Kitaonline in Dinslaken
Jetzt Kind fürs Kindergartenjahr 2020 anmelden - Frist endet am 31. Oktober

Die Stadtverwaltung weist alle Dinslakener Eltern, die ihr Kind im nächsten Jahr in eine Kindertageseinrichtung (KiTa) geben möchten, darauf hin, dass bis zum 1. November eine Anmeldung erfolgt sein sollte. Diese kann bequem online über das Portal Kitaonline vorgenommen werden. Dort können sich Eltern über die einzelnen Einrichtungen informieren und bis zu drei Wunschkitas auswählen. Da die Bedarfsanmeldung über Kitaonline jedoch nicht das persönliche Gespräch vor Ort ersetzen kann, sollten...

  • Dinslaken
  • 10.09.19
LK-Gemeinschaft

PKW-Fahrsicherheitstraining für ältere Verkehrsteilnehmer
Sicherer werden hinterm Steuer: Aktuelle Termine für Senioren im Kreis Wesel

Die Kreis-Verkehrswacht Wesel  führt in enger Zusammenarbeit mit dem FahrsicherheitsCentrum Rheinberg, Heydecker Str. 145, 47495 Rheinberg, ein weiteres Projekt fort mit dem Ziel, die Mobilität älterer Verkehrsteilnehmer so lange und sicher wie möglich für alle zu erhalten. Die Teilnehmer/innen absolvieren zunächst das Verkehrssicherheitsseminar „Sicher mobil“ von ca. 90 Minuten. Hier werden u. a. Erfahrungen ausgetauscht und Tipps und Strategien für eine sichere Verkehrsteilnahme erarbeitet....

  • Wesel
  • 23.07.19
  • 1
Kultur
Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. | Foto: Archiv

Spürst Du den Rhythmus?
Kulturrucksack: Klangtransformer und Hip-Hop-Workshop

von Jana Perdighe Endlich sind sie da, die Sommerferien. Doch was anstellen mit der vielen freien Zeit? Gerade, wenn die ersten freien Tage rum sind und man einfach mal die Seele hat baumeln lassen, kommt sie auf, die Langeweile. Für alle Daheimgebliebenen gibt es tolle Veranstaltungen, die in Dinslaken besucht werden können. Wie zum Bespiel die Kulturrucksack-Angebote. Kulturrucksack NRW ist eine kostenfreie Aktion für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren. Die Vielfalt der Workshops...

  • Dinslaken
  • 16.07.19
Sport
16 Bilder

Meldeschluss für den Weseler Paarlauf ist am 10. Juli um 18 Uhr
Am 14. Juli drehen die Teams ihre schweißtreibenden Runden im Auestadion

Am Sonntag, 14. Juli, wird der Weseler Paarlauf das Auestadion zum vierten Mal mit vielbeinigem Leben füllen. Bislang haben sich schon 100 Paare für den Wettbewerb angemeldet. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 10. Juli, um 18 Uhr. Die erforderlichen Startunterlagen bekommen die Teams am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr direkt an der Laufstrecke.  Die Läufe werden am Sonntag nach dem bewährten Muster durchgeführt: Die Summe des Alters der Team-Starter (es gilt das aktuelle Geburtsjahr) ergibt die...

  • Wesel
  • 07.07.19
Ratgeber
Kuschelig wie die Teddybären: die Kamschatkabären aus der Zoom Erlebniswelt | Foto: Birgit Gargitter

Kifeta-Abenteuer
In den Ferien bietet die Stadt Dinslaken tolle Erlebnisse für Kids

von Birgit Gargitter Ein Dröhnen und Stöhnen in der Polarregion - ein Eisberg kalbt. Die Haare stehen uns zu Berge, sind wir auch sicher hier im Iglu? Plötzlich ein Ruck und wir werden samt unserem Schneedomizil aufs Meer getrieben. Die Eisscholle wirbelt herum, wird hoch und nieder geschleudert, dann tritt Ruhe ein, ein Aufatmen. Doch nur Sekunden, dann werden wir wieder herumgewirbelt, um schließlich pfeilschnell durch die tosenden Fluten zu schießen. Von Backbord nähert sich ein Schiff. Oh...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Ratgeber
Haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt: Die Organisatorinnen der Kinderferientage, Jessica Rieger (l.) und Astrid Weiß (r.), mit Bürgermeister Dirk Haarmann. | Foto: Dunja Vogel

Sechs Wochen Sommerspaß
Voerder Kinderferientage mit vielen neuen Aktionen

 von Dunja Vogel Das Programm für die 41. Voerder Kinderferientage steht: sechs spannende und abwechslungsreiche Wochen voller Spiel, Spaß und Aktion. Für die Voerder schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen haben die Macher der Kinderferientage wieder ein Freizeitprogramm zusammengestellt, das sich sehen lassen kann. Das sechswöchige Programm umfasst 55 Angebote: Zeltlager, Sport- und Sommercamp, Tagesausflüge, Naturerlebnisse, Workshops sowie zahlreiche Sportangebote. Viele neue AktionenMit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.