AnDer

Beiträge zum Thema AnDer

Kultur
Signatur und Kunstwerk von Ursula Vehar | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

Eine besondere Mülheimer Künstlerin
Ursula Vehar stellt auf der aktuellen Biennale MülheimCalling2025 in der Alten Post aus

Anlässlich der neuen Kunstausstellung „MülheimCalling2025“ im Städtischen Kunstmuseum Mülheim stellt der Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr die von einer Fachjury ausgewählten Kunstschaffenden vor - heute Ursula Vehar Ursula Vehar, seit Jahrzehnten eine stille, aber markante Stimme der Ruhrkunstszene, schafft  Werke – zwischen Figuration und Reflexion, zwischen Gegenwartsdiagnose und innerer Landschaft. In der Ruhrtalstadt Mülheim ist Ursula Vehar längst mehr als ein Name – sie ist...

Kultur
Großformatiger Linolschnitt  "Ruhr-Aak" des Mülheimer Künstlers Hans Fischer (1902-1986) | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

"OPEN CALL" an aktive Kunstengagierte
Noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss – Aktive Kreative mit frischen Kunstwerken und Bezug zu Mülheim gesucht!

Mülheim ruft!  MÜLHEIM CALLING!Aufruf: Noch wenige Tage bis zum Bewerbungsschluss – Aktive Künstlerinnen un Künstler mit frischen Kunstwerken und Bezug zu Mülheim gesucht! Der Open Call für die Biennale-Ausstellung des Kunstmuseums Mülheim an der Ruhr (5. Juli bis 14. August 2025) geht in die letzte Runde! Bis zum 19. Januar 2025 können sich Kreative und Kollektive mit aktuellen Arbeiten bewerben (Wichtig: Nur aktuelle Werke entstanden ab Januar 2023). Ziel der Ausstellung lt. Ausschreibung der...

Kultur

Ausstellung „Blumenpracht“ Uhlandstraße 50
Die Mülheimer Künstlerin Natalija Usakova stellt ihre neue Werkreihe vor

Die Ausstellung „Blumenpracht“ ist inspiriert von dem Stück „Nelken“ von der bedeutendsten Choreographin ihrer Zeit Pina Bausch. Nach so langer Zeit der Corona-Pandemie wollte die Künstlerin Natalija Usakova sich wieder den schönen Dingen des Lebens widmen. „Nelken“ ist ein Stück über die Liebe, ihre Formen und Schattierungen. In der Ausstellung zeigt Usakova einen Ausschnitt aus der Inszenierung „ Nelken“ in Form ihres großformatigen Gemäldes 100 x 200cm. Dieses Werk ist die...

Kultur
4 Bilder

KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! Mülheimer Kunstschaffende bringen Farbe in die letzten Monate des Jahres 2019
JETZT KOMMT FARBE IN DIE KUNSTSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR

Mülheimer Kunstschaffende bringen Farbe in die letzten Monate des Jahres 2019 Daniel Traub (1909-1995), einer der Mitbegründer der ursprünglichen "Arbeitsgemeinschaft Mülheimer Künstler" -aus der mittlerweile viele neue Mülheimer Künstlergruppen entstanden sind - wäre am 25. Oktober 2019 110 Jahre alt geworden.  Familienmitglieder gestalten zusammen mit dem Mülheimer Künstlerbund eine museale Einzelausstellung in der RUHR GALLERY MÜLHEIM (Vernissage 6. Oktober 2019 um 16 Uhr – Ausstellung bis...

Vereine + Ehrenamt
Tania Terium in der Mitteilung der Mülheimer Woche vom 22. Oktober 2016 | Foto: Foto: Terium Artikel: Mülheimer Woche
6 Bilder

Tania Terium neue Vorsitzende - ältester Mülheimer Kunstverein wählte neuen Vorstand am 6. Oktober 2016

Der im Jahr 1956 gegründete älteste Mülheimer Kunstverein hat am 6. Oktober 2016 auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Den Mitgliedern wurden die Berichte der Jahre 2013, 2014 und 2015 vorgestellt. Dank galt insbesondere dem scheidenden Vorsitzenden Rainer Grillo und seinem Engagement für den Verein. Neue Vorsitzende Tania Terium gewählt - Dank an Rainer Grillo und Vera Herzogenrath. Tania Terium (Vorsitzende) folgt auf Rainer Grillo und gestaltet die...

Kultur
Ricarda Fox und Heiner Schmitz eröffnen die Ausstellung "20 Jahre AnDer"
2 Bilder

Jubiläum für die #KunstInMülheim
20 Jahre Gruppe AnDer - Ausstellung in der Galerie Fox

Zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung hatte Ricarda Fox mit den AnDer-Kunstschaffenden Uwe-Dieter Bleil, Helmut Koch, Jochen Leyendecker, Dore O., Heiner Schmitz und Ursula Vehar eingeladen. Schon um 19:00 Uhr platzte die Loftgalerie auf dem ehemaligen Gelände der britischen Transporteinheit aus allen Nähten. Die Gruppe "The ALMOST THREE" bildete den musikalischen Rahmen. Heiner Schmitz schwärmte in seiner Eröffnungsrede von den 70 AnDer Ausstellungen, die alle an außergewöhnlichen Orten...