Amtsgericht

Beiträge zum Thema Amtsgericht

Überregionales

Ehemaliger Strafrichter fährt betrunken Auto

Trunkenheit am Steuer und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort sind kein Kavaliersdelikt. Dass Justitia auch vor „hohen Tieren“ nicht Halt macht, konnte jetzt ein ehemaliger Strafrichter am eigenen Leib erfahren – als Angeklagter vor dem Hattinger Amtsgericht. Geschehen war all dies am Neujahrsmorgen gegen 4.40 Uhr im Hüttengelände. Der Angeklagte schilderte, er habe am Silvestertag gegen Mittag ein Glas Glühwein getrunken. Dann sei er in der Altstadt gewesen, habe dort aber nichts getrunken....

  • Hattingen
  • 02.09.11
Überregionales

Bewährungsstrafe für sexuellen Missbrauch

Das kleine Mädchen war gerade einmal drei Jahre alt, als der Angeklagte in die Familie kam und ihr Papa wurde. Sieben Jahre später missbrauchte er seine kleine Stieftochter, die mit abgöttischer Liebe an ihm hing. Damit zerstörte er nicht nur die Seele des kleinen Mädchens, sondern auch seine Ehe. Für den Missbrauch musste er sich vor dem Schöffengericht verantworten. Der Angeklagte hört von der Staatsanwältin, was ihm vorgeworfen wird: er soll zweimal seine zehnjährige Stieftochter missbraucht...

  • Hattingen
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales

Führerschein aus Tschechien wird nicht anerkannt

Manchmal sorgt die europäische Gesetzgebung für äußerst kuriose Fälle – so auch bei einem Mann, der in Deutschland lebt, in der Tschechei aber seinen Führerschein gemacht hat. In Deutschland wurde dem Mann bereits mehrfach wegen Trunkenheit am Steuer die Fahrerlaubnis entzogen. So absolvierte er in der Tschechei seine Führerscheinprüfung. Ordnungsgemäß ist in dem Dokument vermerkt, dass der Wohnsitz des Mannes die Bundesrepublik Deutschland sei. Hier fiel er mit dem Papier auf und die Polizei...

  • Hattingen
  • 30.08.11
Natur + Garten

Streit wegen Hunde-Pipi

Der Hund des Angeklagten soll beim Gassigehen den Streit, zunächst verbal, dann tätlich, ausgelöst haben. Am Friedhof an der Hackstückstraße soll es direkt an der Verkehrsstraße zu dem Vorfall gekommen sein. Der Angeklagte will dort mit seinem Hund gewesen sein. Dabei sei er von dem Opfer angegangen worden, er solle seinen Hund gefälligst nicht überall urinieren lassen. Der verbale Streit soll dann zur körperlichen Auseinandersetzung geführt haben, in dem der Angeklagte das Opfer geschubst...

  • Hattingen
  • 30.08.11
Überregionales

Schneeschieber-Prozess ist beendet

Na endlich! Noch vor dem nächsten Winter hat der Prozess um die gefährliche Körperverletzung mit dem Schneeschieber ein Ende gefunden. Gegen Zahlung von 300 Euro wurde das Verfahren gegen den Angeklagten eingestellt. Zur Vorgeschichte: der Angeklagte, geboren 1932, soll seinem jüngeren Nachbarn nach einem Streit mit dem Schneeschieber „eine verpasst haben“ und dabei eine Wunde am Hals verursacht haben. Das Opfer soll den Angeklagten geschubst haben, wobei sich der Angeklagte Prellungen und...

  • Hattingen
  • 26.07.11
Überregionales

Bewährung trotz Diebstahls

(von Dr. Anja Pielorz) Eigentlich wollte der Angeklagte vor Gericht schweigen. Doch im Verlaufe der Hauptverhandlung überlegte er es sich anders und nutzte die Chance auf eine mildere Strafe. Der Roma hat keine guten Startchancen ins Leben gehabt und ist auch bereits mehrfach auffällig geworden. Doch jetzt scheint er sich gefangen zu haben – er will heiraten und hat als Schrotthändler auch eine Arbeit gefunden. Seinen Kindern möchte er Vorbild sein und deshalb keine krummen Touren mehr machen....

  • Hattingen
  • 22.07.11
Überregionales

Gerichtsdrama um Schneeschieber

Der STADTSPIEGEL hat in seiner Ausgabe vom 6. Juli und natürlich auch im Onlineportal Lokalkompass Hattingen über einen Strafprozess berichtet, in dem ein Schneeschieber eine große Rolle spielt. Nun gab es einen Fortsetzungstermin der Hauptverhandlung, doch auch dieser brachte kein Urteil. Am 26. Juli um 12 Uhr kommt es zu einem weiteren Fortsetzungstermin. Der Sachverhalt ist schnell geschildert: zwei Männer geraten beim Schneeschieben aneinander. Der eine behauptet, der andere habe Schnee auf...

  • Hattingen
  • 13.07.11
Überregionales

Fernseherstreit zerstörte Freundschaft

Angeklagt ist der junge Mann wegen Unterschlagung. Doch dieser Vorwurf lässt sich in der Hauptverhandlung nicht bestätigen. „Für eine Unterschlagung muss man sich etwas rechtswidrig angeeignet haben. Das wird hier nicht zu beweisen sein“, erklärt der Vertreter der Staatsanwaltschaft. Ein junger Mann hatte sich einen neuen Fernseher gekauft und das ältere Modell seinem Freund verkaufen wollen. Dieser sollte in Raten nicht festgelegter Höhe etwa 300 Euro bezahlen. Man war sich einig und weil sich...

  • Hattingen
  • 12.07.11
Überregionales

Keine Beiträge gezahlt

Ein Kleinunternehmer zahlte über einen längeren Zeitraum in den Jahren 2008, 2009 und 2010 für seine Mitarbeiter keine Beiträge in die Sozialversicherung ein. Nicht etwa deshalb, weil er das Geld für eigenen Luxus ausgab, sondern weil er es einfach nicht zahlen konnte. Trotzdem machte er sich mit diesem Verhalten strafbar und erfüllte den Tatbestand der Veruntreuung. Immerhin enstand auf diese Art ein Schaden von fast 10.000 Euro. Obwohl er versuchte, mit den verschiedenen Krankenkassen eine...

  • Hattingen
  • 08.07.11
Überregionales

Bande soll Reifen und Felgen gestohlen haben

Voll ist es im Hattinger Amtsgericht: drei Rechtsanwälte mit drei Angeklagten, eine Gutachterin für DNA-Analysen und natürlich Staatsanwaltschaft und Schöffengericht. In der Sache geht es um einen bandenmäßig organisierten Diebstahl von Autoreifen und Felgen. Mehrere Monate sollen drei Angeklagte auf Diebestour gegangen sein und in einem Autohaus in Hattingen von dort stehenden Fahrzeugen Reifen und Felgen abmontiert und gestohlen haben. Insgesamt entstand so ein Schaden von rund 20.000 Euro....

  • Hattingen
  • 08.07.11
Überregionales

Dreister Chinese: Kein Deutsch, kein Geld, aber seit sieben Jahren hier

Ein Chinese versetzte das Hattinger Amtsgericht und sogar seine Dolmetscherin in Staunen: Seit sieben Jahren lebt der Mann in Sprockhövel, obwohl sein Asylantrag abgelehnt wurde und er längst ausreisen müsste. Ohne Personalausweis war er 2004 nach Deutschland gekommen und beantragte Asyl. Er sprach kein Wort Deutsch und das hat sich bis heute nicht geändert. Sein Asylantrag wurde binnen weniger Monate abgelehnt und der Mann, dessen Frau auch irgendwo in Deutschland leben soll, von der er aber...

  • Hattingen
  • 08.07.11
Überregionales

Schneeschieber sorgt für Stress und Körperverletzung

Im heißen Sommer ging es vor dem Hattinger Amtsgericht um Schnee und eine Auseinandersetzung um die weiße Pracht. Zwei Männer hatten sich gegenseitig Schnee auf den Gehweg geschoben und behaupten nun gegenseitig, von dem jeweils anderen mit dem Schneeschieber geschlagen worden zu sein. Dabei ist der Schneestreit nur einer von mehreren Nachbarschaftsstreitigkeiten. Immer mal wieder gab es Stress, mal mit einer Mauer, mal mit überhängenden Sträuchern. Die Grundstücke sind Nachbargrundstücke und...

  • Hattingen
  • 05.07.11
Überregionales

Randale nach WM-Spiel

Feiern nach dem Sieg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika im Argentinien-Spiel: Das wollten die Jugendlichen in Sprockhövel nach dem Besuch von Geigers Camp auch. Doch die Stimmung eskalierte und die Polizei sprach von Landfriedensbruch. Einer der Jugendlichen fand sich vor dem Hattinger Schöffengericht wieder. Es war der 3. Juli 2010 und die Stimmung war top. Gerade hatte Deutschland ein tolles Fußballspiel gegen Argentinien abgeliefert und allen stand der...

  • Hattingen
  • 14.06.11
Überregionales

Nach WM-Spiel Randale gegen Holländer

Feiern nach dem Sieg der Deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika im Argentinien-Spiel: Das wollten die Jugendlichen in Sprockhövel nach dem Besuch von Geigers Camp auch. Doch die Stimmung eskalierte und die Polizei sprach von Landfriedensbruch. Einer der Jugendlichen fand sich vor dem Hattinger Schöffengericht wieder. Es war der 3. Juli 2010 und die Stimmung war top. Gerade hatte Deutschland ein tolles Fußballspiel gegen Argentinien abgeliefert und allen stand der...

  • Hattingen
  • 10.06.11
Überregionales

"Ich bin der König von Hattingen" - Das sah der Richter anders

Fortsetzungstermin vor dem Hattinger Amtsgericht: Die Hauptverhandlung musste wegen fehlender Zeugen unterbrochen werden. Die erschienen dann wenigstens zum Fortsetzungstermin. Und das zur frühen Uhrzeit um 8.30 Uhr. Noch einmal zur Erinnerung: es geht um eine Schlägerei am Reschop im Herbst letzten Jahres. Als diese eigentlich schon beendet war, kamen noch zwei weitere Männer dazu. Einer von ihnen sagte: „Ich bin der König von Hattingen“ und versetzte dem Verprügelten noch einmal eine...

  • Hattingen
  • 07.06.11
Überregionales

Schwestern schlagen und beleidigen junge Mädchen

Die beiden Damen, die als Angeklagte vor dem Hattinger Amtsgericht sitzen, werden durch eine polnische Dolmetscherin über ihre Anklage aufgeklärt. Die Schwestern sollen zwei junge Mädchen und eine Mutter beleidigt beziehungsweise angegriffen haben. Die beiden jungen Mädchen waren in der Stadt unterwegs und hatten sich offensichtlich königlich über eine Sache amüsiert und dabei laut gelacht. Das mißfiel der einen Angeklagten, die seit vielen Jahren schwer alkoholkrank ist und auch diesmal wieder...

  • Hattingen
  • 07.06.11
Überregionales

Zum Geburtstag auf die Anklagebank

Da werden Polizei, Staatsanwaltschaft und Hauptverhandlung bemüht, doch dann erklärt das Opfer, er könne den Angeklagten, der am Verhandlungstag Geburtstag hat, nicht identifizieren. Schlimmer noch: der Zeuge, der bei der Polizei einen Namen als Beschuldigten angegeben hat, will sich plötzlich darauf auch nicht mehr einlassen. Die Tat geschah als Folge einer Schlägerei am Reschop. Hier war es nach Alkoholgenuss zunächst zu verbalen Streitigkeiten gekommen, bevor das Opfer verprügelt wurde....

  • Hattingen
  • 03.06.11
Überregionales

Auf frischer Tat ertappt

Der Pizzabäcker aus Hattingen hat Probleme. Nicht nur mit Drogen – zur Zeit ist er im Methadonprogramm. Die Kriminalität aus der Vergangenheit holt ihn vor dem Schöffengericht ein. Geklaut hat er wohl und das mehrfach. Eigentlich hätte es bereits am 9. Februar zur Verhandlung kommen sollen, doch da war der Angeklagte schlicht nicht erschienen. Angeklagt ist er in drei Verfahren. Zum einen soll er bei einem Hattinger Lebensmittelhändler Ware gestohlen haben. Einen Teil hat er nach Auskunft der...

  • Hattingen
  • 03.06.11
Überregionales

Aus dem Amtsgericht: Drogenhandel nicht beweisbar

38,5 Gramm Cannabis-produkte und zwei Aufzuchttöpfe fand man in der Wohnung des Angeklagten. Doch gewerbsmäßigen Handel konnte man dem jungen Mann vor dem Hattinger Schöffengericht nicht nachweisen. Der nicht vorbestrafte Angeklagte zeigte sich im Hinblick auf die Drogen und die Aufzuchttöpfe geständig. Handel will er aber damit nicht getrieben haben. Nachbarn, die sich über die Besuche für den jungen Mann wunderten, beschwerten sich eher über die Lärmbelästigung. Der Kontakt zu Drogen wurde...

  • Hattingen
  • 27.05.11
Überregionales

Erst Diebstahl, dann Flucht doch schließlich bleibt nur der Knast

Für den bereits inhaftierten Angeklagen endete der Prozess vor dem Hattinger Amtsgericht mit einer weiteren Freiheitsstrafe. Ein weiteres Jahr wird er hinter Gitter sitzen müssen. Hintergrund sind Diebstahl und fahrlässige Körperverletzung sowie Nötigung. Der Angeklagte ist schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Seine Drogensucht brachte den gelernten Maler und Lackierer immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Zum Schluss war er arbeitslos und wurde durch seine Lebensgefährtin...

  • Hattingen
  • 23.02.11
Überregionales

Geldstrafe nach Randale im Grill

In einem Sprockhöveler Grillrestaurant flogen nicht nur die verbalen Fetzen, sondern auch Mülleimer und Stühle. Dafür wurden zwei Angeklagte, Vater und Sohn, vom Hattinger Amtsgericht zu Geldstrafen verurteilt. Doch vor der versuchten Nötigung und der Sachbeschädigung gab es schon eine Vorgeschichte. Der jüngere Angeklagte hatte in der Disco eine junge Frau kennengelernt und von dieser eine Handynummer erhalten. Als er dort anrief, hatte er einen Mann am Telefon, der von dem Anruf nicht gerade...

  • Hattingen
  • 16.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.