Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Sport

Altenessen-Cycling

Starke Vorstellung beim Münsterlandgiro Beim letzten Rennen der Saison konnte das Team des Altenessen-Cycling nochmal seine Stärken ausspielen. Stefan Vogl glänzte im Zielsprint seiner Gruppe mit einem grandiosen zweiten Platz. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 37,5 km/h über 72 Kilometer bestätigte er auf dem hügeligen Kurs seine gute Leistung in dieser Saison. Maike Sondermann zeigte Initiative indem sie ganz vorne im Wind fuhr und sämtliche männlichen Rennfahrer hinter sich lassen...

  • Essen-Nord
  • 12.10.16
Politik
Einkaufswagen wird als Mülleimer missbraucht.
5 Bilder

Es reicht! Wild parkende Einkaufswagen werden zur Plage

"Der Fuhrwerk-Park auf der B224 hat mal wieder Zuwachs bekommen. Wir begrüßen das schnittige Netto-Vehikel mit einem dreifachen Brummbrumm", so lautete vor Monaten ein Beitrag auf Facebook und sorgte genauso für Lacher, wie der Kommentar: "Pokémon Go ist out. In Essen ist die Jagd auf mysteriöse Einkaufswagen Trend Nr. 1. Sie tauchen auf, sind plötzlich wieder verschwunden und wie von Zauberhand stehen sie plötzlich an einer ganz anderen Ecke. It's magic!!! Mach mit bei der Jagd auf die...

  • Essen-Nord
  • 11.10.16
  • 13
  • 6
Politik
Hupps, da will man mir die Wohnung "rückbauen"...
2 Bilder

Lieber Herr Kufen & liebe Politiker – Wetten, dass… bald ein paar Bürger ausflippen?

Wetten, dass kein Bürger auf einem Teil der Gladbecker Straße weiß, dass sein Haus schon bald nicht mehr stehen soll? Ich habe da so einen Plan gefunden… Warum sich immer mehr Bürger von Politikern gelinde gesagt „verarscht“ fühlen, kann man in diesen Tagen in Altenessen sehen. Während sich Bürger aus Altenessen-Süd für einen verbesserten Wohn- und Lebenswert in ihrer Heimat einsetzen, wird hinter ihrem Rücken der „Rückbau“ ihrer Häuser favorisiert. Unter anderem betroffen sind auch Häuser, die...

  • Essen-Nord
  • 11.08.16
  • 10
  • 3
Politik
ESSEN - DIE EINKAUFSSTADT
5 Bilder

Brief an den Oberbürgermeister & Co. "Des Bürgers betrüblicher Bummel an der B224"

Lieber Herr Oberbürgermeister & Co., es ist 10.00 Uhr und ich komme zurück von einem kurzen Bummel durch die regnerische Feinstaub- und Stickstoffdioxidzone an der Gladbeckerstraße rund um die Haltestelle Bäuminghausstraße. Ich schreibe Ihnen meine heutigen Erlebnisse mit der Bitte um Gehör und der herzlichen Einladung zum persönlichen "Plausch anne B224". Hier haben viele Menschen die Feinstaubnase gestrichen voll! Und damit Ihnen des Bürgers "dreckiger Rotz" nicht vor die Füße fällt, rufe ich...

  • Essen-Nord
  • 02.08.16
  • 15
  • 11
Politik
Sigmar Gabriel in Essen. Meine Einladung: Wie isset, hasse Lust, ma mit mir zu spazieren? Da, wo et schön is, abber auch laut. Bier und Brodeln krisse inklusive.

Lost in Translation - Guido Reil & die SPD-Essen

„Wir müssen raus ins Leben; da, wo es laut ist; da, wo es brodelt; da wo es manchmal riecht, gelegentlich auch stinkt. Wir müssen dahin, wo es anstrengend ist. Weil nur da, wo es anstrengend ist, da ist das Leben.", proklamierte Sigmar Gabriel vor sieben Jahren. Das „Wir“ der Essener Sozialdemokratie folgte dem Sigmar nicht und verpasste es, das Augenmerk auf die anstrengenden Stadtteile zu richten und den Blick aufs Brodelnde zu schärfen. Dann sagte einer „Der Essener Norden schafft das...

  • Essen-Nord
  • 11.05.16
  • 14
  • 12
Sport

Achtung!Startnummern anheften!

Die Saisonplanungen des Altenessen-Cycling e.V. sind abgeschlossen. Die Startnummern können angeheftet werden! Neben dem wöchentlichen Dienstagstraining stehen in diesem Jahr wieder viele Radtourenfahrten (RTF) und für die Langstreckenradler Radmarathons in Dorsten und Bimbach auf dem Programm. Rennluft wird bei Jedermannrennen wie den Cyclassics in Hamburg oder dem Münsterlandgiro am 3. Oktober geschnuppert. Auch die Trekkingradler sollen in diesem Jahr nicht zu kurz kommen. Neben unserer...

  • Essen-Nord
  • 30.03.16
Politik

Altenessen - Nur Asylstandorte oder Wohnraum für alle?

Gerade las ich in der WAZ, dass viele neue Asylstandorte in Essen durch die Prüfung gefallen sind. In Altenessen-Süd sieht es anders aus. Nahezu problemlos scheinen hier in Kürze die Bagger mit ihrer Arbeit zu beginnen. Hier redete man nicht über Landschaftsschutz und es gab keine lauten Demonstrationen. Eine trügerische Ruhe? Wieviel Bauten werden es denn nun? Es ist zu lesen, dass neben der längst bekannten Planung im Bereich Bäuminghausstraße/Hövelstraße auch der riesige Bereich an der...

  • Essen-Nord
  • 14.03.16
  • 7
  • 15
Politik
Zitat von Guido Reil (SPD Essen) im ZDF-Mittagsmagazin

Altenessen-Süd: Asylkompromiss oder Bürgerbeschiss?

Heute findet um 18.00 Uhr eine Bürgerversammlung zum Thema "Flüchtlingsunterbringung im Essener Norden" in der Zeche Carl statt. Bereits im Vorfeld berichteten die örtlichen Medien über einen Asylkompromiss der GroKo in Essen. Ist also alles schon in trockenen Tüchern? Wieviele Kröten bereits geschluckt wurden und wieviele noch zu schlucken sind, steht in den Sternen. Bei den Bürgerinnen und Bürgern herrscht derweil wachsende Unsicherheit. Und während man aktuell nur auf Sicht fährt, erscheinen...

  • Essen-Nord
  • 22.02.16
  • 21
  • 7
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Altenessen Cycling übergibt Räder an Flüchtlinge

Auch der Altenessen-Cycling e.V. leistet seinen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge. Wir besuchten das Flüchtingslager am Altenberghof in Essen-Altenessen und konnten 10 Fahrräder übergeben, die wir aus Spenden erhalten und repariert haben. Die Räder haben schnell neue Eigentümer gefunden und wurden insbesondere von den vielen Kindern sehr dankbar angenommen. Während unseres Aufenthaltes könnten wir noch weitere Hilfe leisten und ca. 40 Räder reparieren und verkehrssicherungskonform in...

  • Essen-Nord
  • 18.02.16
LK-Gemeinschaft
27. Januar 2016 - Der neue Nord-Anzeiger ist da!

Nord Anzeiger- Wolle mer ne reinlasse?

Was für ein trauriges Bild: ER liegt einsam auf der Straße, der Regen prasselt und es ist kalt. Keiner reicht ihm die Hand und dabei hat ER so viel zu sagen, denn ER hat eine lange, beschwerliche Reise hinter sich. Doch es gibt gute Nachrichten: Engagierte Helfer sind im Anmarsch und schon bald wird ER in einer warmen Wohnung landen und Menschen werden sich für IHN und seine Geschichten interessieren. Auch ich bin schon ganz neugierig, was ER mir zu erzählen hat. Ja, manchmal verkümmern...

  • Essen-Nord
  • 27.01.16
  • 7
  • 10
Politik
Der Essener Norden wird laut. Das gefällt nicht jedem.
2 Bilder

Kommentar: Viele, viele bunte Sozis - Kasalla & großes Trara um (abgesagte) Demo im Essener Norden

Wer Flüchtlinge in Essen MAßVOLL verteilen will, muss auf die Orte schauen, wo das MAß vielleicht längst VOLL erscheint. Als Sozialdemokraten aus dem Essener Norden erfahren, dass in Kürze in ihren Stadtteilen die Migrationsquote auf ein Höchstmaß hochschnellen wird, erheben sie ihre Stimme. Sie verschaffen sich Gehör und rufen zur friedlichen Demonstration auf. Die Reaktion in den Medien überschlägt sich und ist alles andere als nur friedlich. Sozis werden als Nazis beschimpft, Jusos rufen zum...

  • Essen-Nord
  • 23.01.16
  • 15
  • 6
Politik
Viele Essener stehen zu ihrer "schweinischen" Vergangenheit und wollen den Namen "Schweinemarkt" im öffentlichen Raum präsentiert haben.

Stolz & Schweine - Kommt 2016 das Borstenvieh zurück nach Altenessen?

Vor einem halben Jahr gab es ein großes Aufgrunzen in Altenessen und Umgebung. Die Diskussion um einen Namen für das zu bebauende Brachgelände am Bahnhof Altenessen kochte hoch und der Stadtspiegel berichtete mannigfach. Dann wurde es (verdächtig) ruhig im Stall... Wir erinnern uns: Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen... Engagement der Essener Bürger... Noch mehr Bürgermeinungen... Und nu? Was ist aus dem Bürgerwillen geworden? Welche Ergebnisse wurden vom Stadtspiegel...

  • Essen-Nord
  • 09.01.16
  • 18
  • 13
Politik
Musik verbindet und überwindet Grenzen.
2 Bilder

Tutti Frutti an der Erbslöhstraße- Willkommensfest war ein Erfolg

Advent bedeutet Ankunft. Heute, einen Tag vor dem 1. Advent, besuchte ich das Willkommensfest für Flüchtlinge an der Erbslöhstraße. Die Eindrücke haben mein Herz erwärmt und zu meiner Freude bekam ich dazu eine gute Portion Rock'n'Roll geschenkt. Allen dort engagierten Helfern gebührt ein riesiger Dank. Kunterbunte Hautfarben Bei meiner Ankunft traf ich zuerst auf zahlreiche Kinder, die mir ein freundliches "Hallo" entgegen brachten und ich spürte ihren Stolz über das deutsch ausgesprochene...

  • Essen-Nord
  • 28.11.15
  • 2
  • 6
Sport

Saisonende? Nein Danke!!

Der Altenessen-Cycling e.V. hat den Saisonabschluss mit der Teilnahme am Münsterlandgiro und anschließendem Grillfest gefeiert. Mit 4602 Aktiven gab es einen neuen Teilnehmerrekord zur 10jährigen Jubiläumsauflage für das drittgrößte deutsche Radrennen! Beste Bedingungen und strahlender Sonnenschen inspirierten das Team zu der Überlegung das Training auch in der dunklen Jahreshälfte fortzuführen. Der Altenessen-Cycling sagt NEIN zum Saisonende und tauscht Rennrad gegen Spinningrad, um ein...

  • Essen-Nord
  • 28.10.15
  • 1
Politik

Flüchtlingsunterkunft "Erbslöhstraße" - Wut, Wärme und Klassenkampf

Am 21. September informierte die Verwaltung der Stadt Essen die Bürgerinnen und Bürger über den Flüchtlinsdorf-Standort an der Erbslöhstraße in Altenessen-Süd. Entgegen der "Wir-schaffen-das-Stimmung" der Kanzlerin zeigte sich hier einmal mehr, dass es eine Bereitschaft zur Hilfe gibt, jedoch die Frage nach der Integration von Migranten in die Essener Gesellschaft unbeantwortet bleibt. Die Herz-Jesu-Kirche war ungemütlich kalt, aber gefüllt. Neben vielen Bürgern ergriff lediglich ein...

  • Essen-Nord
  • 22.09.15
  • 3
  • 12
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Altenessen-Cycling auf Biergartentour

Erstmals ging es für den Altenessen-Cycling e.V. auf die 32Km lange Biergartenrunde. Teilnehmen konnte jeder, der gerne Fahrrad fährt und einladende Rastpunkte nur ungern links liegen lässt. Kühle Getränke, immer mal wieder ein kleiner Snack, sowie der Sonnenuntergang an "Holgers Erzbahnbude" machten den Trekkingradausflug perfekt. Mehr Informationen zur Biergartenrunde sind auf der Homepage des Altenessen-Cycling unter den Tourenvorschlägen zu finden: www.altenessen-cycling.de

  • Essen-Nord
  • 19.09.15
  • 2
Politik
Nichtwählen? Pfui Spinne!

Stichwahl – Jetzt erst Recht, lieber Bürger, Arsch hoch und vorwärts zur Wahlkabine…

„Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt“, sagte Lessing. Man möchte in diesen Tagen oftmals aufgeben und angesichts vieler Negativnachrichten steigt auch in mir Wut, Aggression, Enttäuschung und Frust auf. Aber aufgeben? Nein, nein und nochmals NEIN! Solange ich noch einen anderen Weg träumen kann, werde ich nicht in der nebelverhangenen Sackgasse der Resignation verharren. Auch ich habe schon oft gedacht „Partei XXX, Du Arschloch, was machst Du mit mir und was ist aus Dir geworden?“,...

  • Essen-Nord
  • 18.09.15
  • 3
  • 5
Sport

Altenessen-Cycling bei Hamburg Cyclassics

Der Altenessen-Cycling hat sich bei den Hamburger Cyclassics mit 14996 Fahrern aus aller Welt gemessen. Unter anderem standen Ex-Nationalspieler Horst Hrubesch, DFB-Sportdirektor Hansi Flick und Nachrichtensprecher Marc Bator in der Startaufstellung. Die Freizeitradler wurden bei strahlendem Sonnenschein von den zahlreichen Zuschauern kräftig angefeuert. Ausserdem wurde das Wochenende von unseren Teilnehmern in der Hansestadt auch für ein umfangreiches "kulturelles Programm" genutzt. Als Fazit...

  • Essen-Nord
  • 13.09.15
  • 2
Natur + Garten
Ein Bovist in Altenessen
6 Bilder

Furzende Pilze

Gut, wenn man schlaue Nachbarn hat. So wurde mir heute erklärt, dass der kugelige und weiche Pilz in meinem Garten ein Bovist ist. Habe ich bis dato noch nie gehört. Der Name enstand aus einer Ableitung des alten Wortes "vohenfist", was sich wiederum zusammensetzt aus „vohe“ Füchsin und „vist“ Bauchwind, also „Fähenfurz“ oder „Fuchsfurz“. Geheime Quellen behaupten, dass dieser Pilz gerne von Außerirdischen verspeist wird. Darüber aber später mehr...

  • Essen-Nord
  • 26.08.15
  • 4
  • 3
Kultur
Der Essener Norden im Wandel, hier der Bahnhof Altenessen-Süd 1952 und 2015. Luftbilder: RVR

Essen Nord im Wandel: Luftbilder des RVR

Wie gewaltig und einschneidend die städte- und landschaftsbaulichen Veränderungen in Essen und im Ruhrgebiet insgesamt wirklich sind, belegt der Regionalverband Ruhr (RVR) mit einem besonderen Ableger von „Google Earth“: In beinahe 50.000 Luftbildern aus 53 Städten lassen sich die Veränderungen der Region in einzelnen Zeitsprüngen von 1926 bis 2015 nachverfolgen. Seit fast neunzig Jahren wird die gesamte Region aus der Luft im Bild festgehalten, der RVR überfliegt die Metropole Ruhr seit 1972....

  • Essen-Nord
  • 17.08.15
  • 1
Politik
3 Bilder

Stolz & Schweine - Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen

Altenessen hat nochmal Schwein gehabt: Das Brachgelände am Bahnhof Altenessen soll bald bebaut werden. Aber was musste ich da lesen? Der altbekannte Name „Schweinemarkt“ klingt für Investoren und jüngere Essenerinnen und Essener zu rustikal? Ich glaube, mein Schwein pfeift. Da fällt mir nur eins ein: Verbales Schinkenklopfen bis die Schwarte kracht. Auch wenn ich mir bei manchen Zweibeinern damit keine Freunde mache, ich bleibe schweinisch. Bin ja keine feige S...usanne. Borstig plädiere ich...

  • Essen-Nord
  • 08.07.15
  • 16
  • 14
Ratgeber
8x4 Seife
5 Bilder

Seifenkisten-Fund- "Geplatzte Seifenblasen einer Überflussgesellschaft"

Diese Woche machte ich in Nachbars Garage einen "duften" Fund: In einer Kiste entdeckten wir alte Seifen und schwelgten beim Anblick in Erinnerungen. "Die Seife ist ein Maßstab für den Wohlstand und die Kultur der Staaten", sagte Justus Freiherr von Liebig und folgernd könnte man behaupten, dass wir in einer "schäumenden" Überflussgesellschaft leben. Stimmt das? Dreckige Seife Man könnte meinen, die Welt sei voller Seife. Die Regale in unseren Läden sind proppevoll, in den Verkaufskanälen im...

  • Essen-Nord
  • 21.06.15
  • 9
  • 9
Politik
Staus, Unfälle wegen schlechter Beschilderung, schlechte Fahrbahndecke, rasende Schwerlasttransporter- eine Belastung für alle Anwohner.
2 Bilder

Die B 224 in Altenessen – Unsere „Gladbecker“ soll schöner werden (Teil 1)

Die Gladbecker Straße in Altenessen- Rennstrecke für Schwerlasttransporter, bekannt durch Staus und krankmachenden Feinstaub, laut, dreckig und total „unsexy“ – so jedenfalls präsentiert sich den passierenden Menschen der lärmende innerörtliche Verkehrsweg, der auch als B 224 bekannt ist. Allein die Kunden des Freiluft-Bordells empfinden beim Besuch dieser Straße noch ein gewisses Maß an „Sexyness“. Der anwohnende Bürger dagegen hat die "Feinstaubnase" gestrichen voll. Es ist höchste Zeit, den...

  • Essen-Nord
  • 15.06.15
  • 7
  • 3