Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Kultur
46 Bilder

Circus des Horrors feiert Premiere

„Nervenkitzel mit Gänsehautgarantie" hatte der Circus des Horrors angekündigt und geliefert wurde prompt: Eine innovative und immer wieder überraschende Show gab es in Essen bei der Deutschlandpremiere auf dem Gelände an der Burggrafenstraße. Das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar viele Menschen, die ohne Ticket zur Abendkasse pilgerten, wieder weggeschickt werden. Der Einlass war schlecht organisiert, so dass mit über einer halben Stunde Verspätung begonnen werden...

  • Essen-Nord
  • 05.04.13
  • 9
Politik
An der Alten Hatzper Straße stehen nur wenige Häuser auf weitem Feld, doch hier findet eine Lärmsanierung statt.
5 Bilder

A42: Sind wir wichtig genug?

Die Straßen NRW bestimmen die Reihenfolge der Durchführung der Lärmsanierung anhand einer Checkliste. An erster Stelle steht die Stärke der Lärmbelastung, direkt an zweiter die Anzahl der Betroffenen. Die Art des Gebietes, die Nutzung der betroffenen Flächen und Ausschluss-/Minderungsgründe folgen in der Auflistung (Quelle: Straßen NRW Lärmschutz). Wie geht man mit einer quantitativen Frage um, wenn man die genauen Formeln des Bauträgers nicht kennt? Ein Wissenschaftler benutzt dann das...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
  • 1
Kultur
So bunt wie das Ensemble soll die neue Revue werden. | Foto: Ruhrpott Revue

Der Ruhrpott kriegt wieder eine neue Revue

Premierenfieber herrscht zur Zeit beim Altenessener "Ruhri-Theater" mit seinem gut 35köpfigen, ehrenamtlichen Ensemble. Sie wollen es bei der Premiere am 17. Februar in der Zeche Carl wieder kräftig krachen lassen. Schräge Typen, neue Songs und Choreographien, neue Spielszenen laden zu einem bunten Spektakel ein. Es wird eine fiktive Geschichte aus dem Stadtteil Altenessen erzählt, die Szenen spielen vor authentischen Kulissen wie U-Bahnhof Altenessen, Wochenmarkt, Kaiserpark und Altenessener...

  • Essen-Nord
  • 24.01.13
  • 1
Politik
Das Straßenschild der Bamlerstraße vor blauem Himmel - bei klarem nicht zu windstillen Wetter wurden hier vor hundert Jahren Gasballone befüllt üf herrliche geräuschlose Luftreisen über dme Ruhrgebiet.
2 Bilder

Hält länger als eine Ausstellung - Ehrung für Karl Bamler auch im Essener Straßenbild erhalten!

Die Grünen im Essener Norden freuen sich über die Ausstellung zu Leben und Werk des ersten Leiters der Essener Wetterwarte und Luftfahrt- und Ballonfahrerpioniers Karl Bernhard Bamler. Die Ausstellung der Bürgerschaft Rellinghausen-Stadtwald im historischen Blücherturm bestätigt uns Grüne in der Überzeugung, dass die nach Karl Bamler benannte Straße in Altenessen-Süd ihren Namen auch in Zukunft behalten sollte. Obwohl nach aktueller Kenntnis keine problematischen Verstrickungen im Lebenslauf...

  • Essen-Nord
  • 14.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im künftigen Förderturmhaus II präsentierten die Verantwortlichen das Konzept. Das Foto zeigt v.l. Armin Holle (Präsident Förderturm e.V.), Werner Meys (Vorstand Anneliese-Brost-Stiftung), Oberbürgermeister Reinhard Paß und Thomas Kempf (Vorstand Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung).
2 Bilder

Förderturmhaus II hilft 100 Kindern

„Haus der Jugend“ steht noch an der Fassade, aber das Gebäude an der Hammacherstraße ist lange schon ungenutzt. Jetzt aber wird es umgebaut und soll im nächsten Jahr erst so richtig zum Haus der Jugend werden. Dort eröffnet dann das Förderturmhaus II. Der Name ist Programm, denn gefördert werden zunächst 40, später bis zu 100 Kinder, die in Absprache mit umliegenden Schulen ausgewählt werden. Von der ersten Klasse an erhalten sie dort unter anderem Förderung und Hilfe bei den Hausaufgaben,...

  • Essen-Nord
  • 09.11.12
Ratgeber
1352: unkastrierter Kater, gefunden am 1. Oktober in Altenessen; der Kater scheint einen Unfall gehabt zu haben.
4 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim # 5: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Des Weiteren wurden leider wieder Katzen tot aufgefunden: Kenn-Nummer 175: Gefunden an der Nöggerothstraße in Altendorf am 5. Oktober. Es handelt sich um einen kastrierten Kater, er ist grau-getigert mit etwas Weiß. Kenn-Nummer 173:Gefunden an der Norbert/Florastraße in Rüttenscheid am 2.Oktober. Ein sehr kräftiger Karthäuser oder Britisch...

  • Essen-Ruhr
  • 08.10.12
Ratgeber

Drei Kinder aus brennender Wohnung gerettet

Die Feuerwehr Essen ist am Samstag, 15. September, zu einem Wohnungsbrand nach Altenessen gerufen worden. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen, bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus den Fenstern der Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Karolingerstraße. Drei Kinder waren auf den zur Straße gelegenen Balkon geflüchtet, Einsatzkräfte retteten sie über eine Drehleiter. Nach rettungsdienstlicher Versorgung kamen die zwei,...

  • Essen-Nord
  • 15.09.12
Kultur
23 Bilder

Rock als roter Faden: Neuer Club in alter Zeche

Was aus einer alten Zeche werden kann, zeigte jetzt die Eröffnung des Club Zeche Fritz. An der Heßlerstraße in Altenessen-Nord (neben dem Chicago‘33) gastierten anlässlich der Eröffnung Jonas and the Massive Attraction (links) sowie Terry Hoax (oben) und andere. Ziel der neuen Location ist es, „handgemachte“ Musik zu bieten. Dabei zieht sich Rock als roter Faden durch die Veranstaltungen, die aber auch Elektro und Parties mit DJ etc. beinhalten (www.du.rockst.de). am Samstag, 8. September, sind...

  • Essen-Nord
  • 03.09.12
Kultur
Jonas and the Massive Attraction sind zu Gast im Club Zeche Fritz. | Foto: Lerchbaum

Club Zeche Fritz eröffnet mit Open Air-Festival

Ein neuer Club hat in Essen-Altenessen an der Heßlerstraße eröffnet. Gleich neben dem Chicago ‘33 lädt die Zeche Fritz am Freitag, 31. August, ab 17.30 Uhr (Einlass 16 Uhr) zum Open Air Eröffnungsspektakel ein. Das Line Up für den Abend kann sich sehen lassen. Da sind vor allem Jonas and the Massive Attraction. Ferner treten auf: Terry Hoax, Fibre, Sister Dew, microClocks und Kürsche. Der Club ist über die A 2, A 42 bzw. die B 224 gut erreichbar, ebenso mit dem Öffentlichen Personennahverkehr....

  • Essen-Nord
  • 28.08.12
Kultur
v.l.n.r.: Karl-Heinz Kirchner (Mitglied der Stadtteilkonferenz Vogelheim), Marcia Stapleton (Projektkoordinatorin der EMG), Christoph Wilmer (Redakteur der Broschüre), Hans-Wilhelm Zwiehoff (Bürgermeister des Bezirks V), Dieter Groppe (Prokurist der EMG), Dr. Johannes Werner Schmidt (Mitglied der Bezirksvertretung V) und Udo Burkhardt (Mitglied des Bürgervereins Essen-Karnap) präsentieren in Altenessen die Broschüren sowie das Plakat zu "ESSEN SIND WIR". Foto: Peter Wieler

Auf die inneren Werte kommt es an: Der Bezirk V stellt sich vor

Sie kommt spät, diese Kampagne. Seit 2005 stellt die Essen Marketing GmbH jährlich einen Stadtbezirk umfassend vor. Der Bezirk V steht an achter Stelle: 2012 ist das Jahr von Altenessen, Karnap und Vogelheim. Dabei hätte der Bezirk diese Form der Imagepflege ruhig eher erfahren dürfen. Und doch erscheint die neue Broschüre zur rechten Zeit. Viel ist in letzter Zeit über den Bezirk V geschrieben worden. Die Schlagzeilen, sie waren nicht immer positiv. Man denke nur an das Damokles-Schwert A 52,...

  • Essen-Nord
  • 21.06.12
  • 3
Ratgeber
Foto: Gohl

Vermisste Frau wurde nach versuchter Vergewaltigung getötet

Volker W., der unter dem Verdacht stand, die seit dem 28. Mai vermisste Monika O. aus Vogelheim getötet und im Keller seines Altenessener Wohnhauses versteckt zu haben, hat die Tat gestanden. Die Leiche war - wie berichtet - am Sonntagabend (10. Juni, gegen 21.30 Uhr) in einem Keller an der Stauderstraße in Altenessen aufgefunden worden. Volker W. soll die behinderte Frau, die er Pfandflaschen sammeln sah, angesprochen und unter einem Vorwand in seine Wohnung gelockt haben. Dort soll er...

  • Essen-Nord
  • 13.06.12
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Es kracht in der Baumkrone

Was der Kastanie die Pseudomonas, ist der Platane die Massaria: ein Übel. Durch Bakterien bzw. Pilze werden Bäume krank und geschwächt. Sie müssen wenn nicht gefällt, so doch beobachtet werden. Doch das ist nicht der einzige Grund für Bestandsaufnahmen in Sachen Baum. Ob Klimawandel, Schadstoffe oder lang anhaltend feucht-milde Witterung - wahrscheinlich alle zusammen und weitere Ursachen machen den Bäumen das Leben schwer. Und ihren Besitzern das Leben teurer, denn die Krankheit eines großen...

  • Essen-Nord
  • 02.03.12
Überregionales

Helden des Alltags: Vorgaben für mehr als nur 90 Minuten

„Bei ihm trainieren Kinder aus allen Kulturen mit. Und er lässt auch nicht so gute Spieler spielen, sie werden nicht ausgemeckert“, findet Timur stolz. Sein Held des Alltags ist sein Vater und D-Jugend-Trainer Ilhan Göcoglu. Seit sechs Jahren ist Ilhan Göcoglu als Jugendtrainer beim BV Altenessen (BVA)am Ball. Der gebürtige Duisburger spielte selbst jahrelang in verschiedenen Amateurmannschaften, traf bei einem Trainingskick in der Türkei auf Trainerlegende Jupp Derwall. Dass er gerade im...

  • Essen-Nord
  • 15.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Neue Außenställe für die Jugendfarm

Wenn ein Lions-Club einen runden Geburtstag feiert, macht er anderen ein Geschenk. In diesem Fall freut sich die Altenessener Jugendfarm über 31.000 Euro vom Lions-Club Essen Ruhrtal. 40 Jahre wurde der Club 2010 und überlegte gemeinsam mit Vertretern der Stadt, wo man am besten helfen kann. Vom Oberbürgermeister kam die Idee, der Jugendfarm zu spenden, denn an der Kuhlhoffstraße tut sich derzeit eine Menge. Reinhard Paß war nun auch dabei, als Vertreter des Lions-Clubs die neuen Offenställe...

  • Essen-Nord
  • 31.10.11
Natur + Garten
Rosemarie Holzke ist mit Recht stolz auf ihre Blütenpracht. Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl

Himmlische Trompeten in Altenessen

Sie sind unübersehbar und bildhübsch - kurzum: ein echter Hingucker. Engels­trompeten geben jedem Garten eine exotische Note. So auch bei Rosemarie Holzke in Altenessen. Zwei Prachtexemplare wachsen auf ihrer grünen Parzelle an der Höltestraße und sorgen zusammen mit einem Bananenbaum für echtes Urlaubsflair. Die beiden Bäume hat Rosemarie Holzke vor 15 Jahren für kleines Geld im Drogeriemarkt gekauft: „Damals hätte ich natürlich nicht gedacht, dass sie sich einmal so prächtig entwickeln...

  • Essen-Nord
  • 06.09.11
Kultur
Foto: Impuls Promotion

Eric spielt den Blues

Pünktlich nach Erscheinen des neuen Albums „Sticks and Stones“kommt er nach Essen: Eric Sardinas. Der Blues-Gitarrist gastiert am 6. November in der Zeche Carl. Geboren 1970 spielte er schon im Alter von sechs Jahren Gitarre. Sardinas verbindet Elemente von Blues und Rock zu einer für ihn typischen Mischung, die auch von Anhängern einer härteren Gangart geschätzt wird. „Sticks and Stones“ ist für den aus Florida stammenden Musiker das sechste Album. Los ging es mit „Treat Me Right“, das 1999...

  • Essen-Nord
  • 26.08.11
Natur + Garten
Foto: Gohl

Jugendfarm wird 30 - und feiert

Am Samstag, 16. Juli, feiert die Jugendfarm in Altenessen ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es an der Kuhlhoffstraße Live-Musik mit den Crazy Cowboys, Bullenreiten und Kühemelken, Luftballon-Modellage, Bubbleplast, Schokokuss-Wurfmaschine, Tombola und mehr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wie die Verantwortlichen schildern, haben in den drei Jahrzehnten "hunderte Kinder und Jugendliche das Gelände gestaltet, als Tierpaten Freundschaften geschlossen und Verantwortung für die knapp 100...

  • Essen-Nord
  • 13.07.11
Kultur
9 Bilder

Holzskulpturen im Maschinenhaus

Das Maschinenhaus Essen, neben der Zeche Carl, zeigt bis zum 17. April Werke von Hans Scheib: "April Gesicht" lautete der Titel der Schau. Die Finissage beginnt am Sonntag, 17. April, um 16 Uhr. 1949 in Potsdam geboren absolvierte Scheib zunächst eine Schriftsetzerlehre, um dann in Dresden Kunst zu studieren. In der DDR wurde er als unkonventioneller, kritischer Künstler bekannt. Heute wird Hans Scheib, der 1985 nach West-Berlin übersiedelte, als einer der bedeutendsten Holzbildhauer der...

  • Essen-Nord
  • 15.04.11
  • 1
Politik
Foto: Filzen/ Feuerwehr Essen
7 Bilder

Altenessen: Schrottautos in Flammen

Ein Großbrand auf dem Gelände eines Autoverwerters an der Stauderstraße in Altenessen schreckte am Donnerstagmorgen Anwohner und Mitarbeiter auf. Rund 100 Fahrzeuge gingen in Flammen auf, die Bevölkerung wurde aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen. Messungen ergaben aber keine gefährlichen Schadstoffbelastungen. Noch Stunden später war die Feuerwehr mit dem Löschen von Glutnestern befasst. Die verbrannten Wracks, die dicht aufeinander gestapelt waren, mussten mit einem Bagger auseinander...

  • Essen-Nord
  • 21.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.