Altendorf

Beiträge zum Thema Altendorf

Kultur

Heintzmannstraße: Leben im Müll

Es ist an der Zeit nach Jahren der Untätigkeit tätig zu werden. Leider gibt es zahlreiche Bürger, denen offensichtlich der Ablauf einer Müll- bzw. Sperrmüllentsorgung nicht bekannt ist. Nach vielen Schreiben an die Stadt Essen und Anrufen bei „Pico Bello“ (die machen dann den Dreck der anderen weg), hat sich nichts geändert. Das Haus in der Heintzmannstraße 13 ist hauptsächlich durch bulgarische Mitmenschen bewohnt. Es hat lange gedauert, dass die einfache Müllentsorgung im Hinterhof...

  • Essen-West
  • 18.10.11
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Im Inneren liegt die Qualität

Unscheinbar wirkt das Gebäude der KiTa „St. Clemens Maria Hofbauer“ in Altendorf. Die Außenfarbe ist verblasst, ein genauer Farbton zwischen sand und dunklem braun eher schwierig zu definieren. Doch wer näher kommt und herein tritt, dem wird klar, dass der wahre Schatz des Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung im Inneren liegt. Kinderlachen erschallt aus allen Räumen, vom Außengelände dringt das Geräusch von tobenden und spielenden Kindern herein und aus der Küche kommend überflutet...

  • Essen-West
  • 24.06.11
Überregionales
12 Bilder

Von Feuerwehr, Pistolen und mehr

„Wir gehen während des Unterrichts leise durch den Flur. Dabei tragen wir Pantoffel.“ Schulordnung. Schon vergessen? Denn in der Altendorfer Heinrich-Strunk-Gemeinschafts-Grundschule war am Wochenende die Hölle los. Rennen, Rufen im ganzen Schulgebäude. Laufen Treppen rauf, Stufen runter – mit nassem Schuhwerk. Da wurde gespritzt, geworfen, gematscht, gesprungen; am heißen Draht gedreht. Und Peter Beyer, Schulleiter, strahlte mit Lehrerteam, Helfern, Eltern, Kindern um die Wette… Alle vier...

  • Essen-West
  • 22.06.11
Überregionales
2 Bilder

Merkez-Moschee: Die Unvollendete...?

Die Sonne knallt mit heißen Strahlen auf die Rohbau-Merkez-Moschee. Bauwetter wie bestellt. Doch auf dem Gelände In der Hagenbeck herrscht seit Monaten Grabesstille. Wird die Moschee „eingemottet“? Dr. Phil. Dipl. Ing. Oylar Saguner hat sein Strahlen nicht verloren. Der Architekt ist zuversichtlich. "Wir mussten uns von unserem Statiker trennen.“ Ein neuer Statiker wird’s richten!--- „Voraussichtlich ist der Rohbau im Herbst fertig. Also Richtfest im Oktober 2011.“ Moment! Das war einmal. So...

  • Essen-West
  • 17.06.11
Überregionales
So sieht ein Siegerkuchen aus. | Foto: Foto: Westanzeiger/Gohl

Der Jahrhundertkuchen - das Rezept

So einfach geht der Gaumenschmaus – Dem Geheimnis der Torte auf der Spur! Klar, sie ging weg wie nix. Der St. Elisabeth-Krönungs-Kuchen. Und Sie haben die köstliche Herrlichkeit verpasst? Kein Problem. Wir haben uns für Sie stark gemacht. Ehrlich, Gewinnerin Barbara Peters fiel es wirklich nicht leicht, den herrlichen Kuchengenuss zu verraten. Denn da stecken Jahrzehnte Erfahrung, Geschmack, Erinnerungen drin. Doch dann gab sie uns das alte Familienrezept „von meiner Oma“. Sankt...

  • Essen-West
  • 10.06.11
Überregionales
11 Bilder

St. Elisabeth - in aller Mund

Die isset! Braun, glänzend, rund! Allein beim Ansehen muss man schon schlucken. Abwarten. Die Konkurrenz ist mindestens so anziehend. Sechs St. Elisabeth-Krönungs-Kuchen– zwei außer Konkurrenz, sie sind vom Fachmann - liegen auf dem Tisch. Wer ist die Beste? „Messer her“, fordert knapp Pastor Bernhard Alshut. „Und Gabeln“. Die lustvolle Kuchen-Ver- und Vorführung beginnt... Tja, 100 Jahre St. Elisabeth mit Kuchenwettbewerb um und für die Jahrhundert-Kirche ist der Hinrenner. Trotz Außen-Hitze...

  • Essen-West
  • 09.06.11
Überregionales
Ein Gefühl von Wärme umgibt den Besucher, wenn er den Hausflur an der Körnerstraße betritt. Dank vieler Bilder und Fotos gibt er schon einen guten Einblick in die Besonderheiten dieser Hausgemeinschaft.
3 Bilder

Starke Gemeinschaft

Den Grundstein für eine ganz besondere nachbarschaftliche Beziehung an der Körnerstraße legten einst in den frühen 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts fünf Frauen, die sich mit ihren Männern und Kindern in Altendorf eine neue Heimat schaffen wollten. Heute, gut 40 Jahre später ist aus diesem Vorhaben das Fundament für eine ungewöhnliche nachbarschaftliche Gemeinschaft geworden. Aribert Pfeng und Klaus Rosbach, beide inzwischen im Rentenalter jenseits der 70, erinnern sich gerne an die ersten...

  • Essen-West
  • 08.06.11
Überregionales
Hatten viel Spaß bei der Aktion in Altendorf: Emirhan und Ela. | Foto: Fotos: Gohl/Westanzeiger
2 Bilder

Tanzen, Träumen, Temperamente

Die ersten Gitarrenklänge, die aus einem CD-Player erklingen, lassen Bilder einer südamerikanischen Bodega und eines tiefroten Sonnenuntergangs lebendig werden. Gleichzeitig durchdringt einen das Gefühl der Wärme eines lauen Sommerabends in Peru, Kolumbien oder Venezuela. So weit weg entführt Tanzpädagogin Erika Pico (35) ihre Schützlinge von der Kindertagesstätte an der Ohmstraße aber nicht. Noch nicht. Tänzerisch nimmt die Absolventin der Folkwang-Universität in Werden die Kinder allerdings...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.11
Überregionales
10 Bilder

Knöllchenregen...

Nach 35 Jahren: Polizei schreibt Knöllchen im großen Stil… Ayse Filiz ist sehr aufgeregt. Seine Stimme überschlägt sich. „Was in der Eulerstraße passierte, ist reine Abzocke.“ Prompte Beipflichtung von Lothar Frye und Nachbarn. Seit über 35 Jahren wohnen sie hier, „noch nie gab’s Knöllchen!“ Doch am 10. Januar knallten knüppeldick auf alle Autos Strafzettel. Von der Polizei! Besonders krass traf es eine gehbehinderte 81-Jährige… Die Eulerstraße in Altendorf, Nähe Haedenkampstraße, ist klein,...

  • Essen-West
  • 19.01.11
  • 1
Ratgeber

Essen im Schneegestöber

Hier ein Foto von Stadtspiegel-Fotograf Michael Gohl zum Schneegestöber in der Stadt. Es zeigt den Anna-Bunker in Altendorf. Haben Sie auch stimmungsvolle Schnee-Fotos gemacht? Dann stellen Sie sie doch als Bürger-Reporter hier auf lokalkompass.de ein und präsentieren diese der ganzen Community! Wir würden uns freuen. Und: Wie sind Ihre Erfahrungen? Sind Essens Straßen gut geräumt - oder herrscht einfach blankes Chaos?

  • Essen-West
  • 14.12.10
  • 1
Sport

TV Kupferdreh gewinnt Nachholspiel der Kreisliga Essen gegen die DJK Altendorf 09 souverän

DJK Altendorf 09 2M - TV Kupferdreh 1M 19:36 (11:16) Das Nachholspiel des zweiten Spieltags der Kreisliga Essen zwischen der DJK Altendorf 09 und dem TV Kupferdreh war eine Zitterpartie. Dies lag aber nicht an einem besonders engen Spielverlauf, sondern eher an den eisigen Temperaturen, die in der Halle an der Klapperstraße aufgrund einer defekten Heizung herrschten. Das Spiel wurde extra von Kupferdreh nach Überruhr verlegt, da dort ebenfalls die Heizung defekt war! In den ersten Minuten kamen...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.10