Altendorf

Beiträge zum Thema Altendorf

Kultur
Arche Noah Fest 2020 im KD 11/13. Foto: Tom Pingel / Arche Noah Essen

Arche Noah Essen
Programm Arche Noah 2021: Bewerbungen bis 15.7.

Das interkulturelle Projekt Arche Noah Essen möchte auch in diesem Jahr mit seinen Formaten das gesellschaftliche und soziale Miteinander in Essen stärken. Künstler:innen, Bands, Vereine, Initiativen und andere Engagierte sind eingeladen, sich für eine Beteiligung unter www.archenoah-essen.de zu bewerben. Die Frist endet am 15. Juli 2021. Borbeck, Altenessen, Altendorf Im Fokus stehen diesmal die Stadtteile Altenessen, Borbeck, Bergerhausen, Altendorf und Rüttenscheid. Höhepunkt ist das...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.21
Politik

Wachsende Armut im Essener Westen. Was dagegen tun?

Am kommenden Donnerstag lädt DIE LINKE im Essener Westen zu einer Online-Veranstaltung ein. „Wachsende Armut im Essener Westen. Was dagegen tun?“, so lautet der Titel. „Kaum einer redet darüber. Aber im Gegensatz zu allen anderen Regionen in Deutschland ist die Armut im Ruhrgebiet in den letzten Jahren weitergewachsen,“ so Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR). „Das belegt z.B. der letzte Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV)....

  • Essen-West
  • 19.05.21
  • 1
Blaulicht
Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren die Fensterscheiben des Brandraumes bereits geborsten. | Foto: Mike Filzen/ Feuerwehr Essen

Großer Einsatz für die Essener Feuerwehr
Brand im Mehrfamilienhaus in Altendorf

Am gestrigen  Abend, Sonntag, 9. Mai, ist die Essener Feuerwehr mit zwei Löschzügen nach Altendorf ausgerückt. An der Helenenstraße war in einem Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten im ersten von dreieinhalb Geschossen ein Feuer ausgebrochen. Dazu die Feuerwehr: "Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren die Fensterscheiben des Brandraumes bereits geborsten, Flammen schlugen weit aus der verkohlten Fensteröffnung. Es bestand die akute Gefahr, dass sich der Brand in das darüberliegende Geschoss...

  • Essen-West
  • 10.05.21
Natur + Garten
...auf dem Weg, Nähe "BOCKMÜHLE" in  Essen
28 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-H E I M A T
am Niederfeldsee und Umgebung...

RUHRGEBIET ESSEN ... H E I M A T  ! ... als im Februar, Ende Februar nachdem wir am Monatsanfang diesen Wintereinbruch hatten, plötzlich die Temperaturen wieder stiegen.... sozusagen der VOR-Frühling zu uns herüber´ schwappte, strömten die Menschen nach draußen und beliebte Ausflugsziele waren gewiss rasch so dermaßen gut besucht, dass man möglicherweise nicht auf GENUG ABSTAND in Ruhe spazieren konnte ... sooo überlegte ich hin und her... woooo ich denn mal´... Nun... auch auf der TRASSE...

  • Essen-West
  • 05.04.21
  • 33
  • 8
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Gute Reise
Die letzte Reise einer Lok

Die alte „DIEMA“ Feldbahnlok verlässt Essen Altendorf. Sie geht auf ihre letzte Reise in das Museum. Die Lok stammt aus dem Jahr 1950 und wurde in Diepholz gefertigt. Von der Firma Diepholzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler GmbH. https://de.wikipedia.org/wiki/Diepholzer_Maschinenfabrik_Fritz_Sch%C3%B6ttler Sie wurde in einer Ziegelei, in der Eifel, eingesetzt. Die Firma Hochtief holte diese Feldbahn 1977 für den Oman ab. Sie wurde 1980 zu einer Denkmallok und wurde als Spielgerät in Altendorf...

  • Essen-West
  • 03.04.21
  • 2
Politik
Die Hausfassade ist stark verschmutzt, Fenster und Türen sind mit Farben verschmiert, der Eingangsbereich ist stark verdreckt und mit allerlei sperrigen Müll zugestellt.  | Foto: privat
3 Bilder

"Schrottimmobilie" Altendorfer Straße 271
EBB-FDP Fraktion fordert: "Verwaltung muss tätig werden"

„Der Schandfleck in Altendorf muss endlich beseitigt werden“, findet Bernd Schlieper, Fraktionsvorsitzender der EBB-FDP in der Bezirksvertretung III deutliche Worte zu der "Schrottimmobilie" in der Altendorfer Straße 271. In dem besagten Gebäude befand sich früher die Gaststätte mit Hotelbetrieb „Zack-Zack“. „Das ramponierte Erscheinungsbild der Schrottimmobilie ist ein Ärgernis für Altendorf und besonders für die Nachbarschaft. Es mindert den Wohnwert und ist schädlich für das Image des...

  • Essen-West
  • 11.03.21
Blaulicht
Die Polizei verfolgte am Montagabend in Altendorf einen Raser. | Foto: Archiv

Zeugen und Geschädigte gesucht
Zivilstreife zieht Mercedes-Fahrer aus dem Verkehr

Eine Essener Zivilstreife zog Montagabend (15. Februar) einen Mercedes-Fahrer aus dem Verkehr.  Gegen 23 Uhr waren Polizisten auf der Altendorfer Straße unterwegs. Dort fiel ihnen ein weißer Mercedes Kombi, Typ GLC 250, mit Bottroper Kennzeichen auf. Der Fahrer wendete verbotswidrig und ignorierte die durchgezogene Linie. Danach raste er mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt bis zur Hafenstraße, wo ihn die Beamten anhielten und kontrollierten. Auf der Fahrtstrecke missachtete der...

  • Essen-West
  • 16.02.21
Blaulicht

Zeugensuche nach Angriff auf jungen Mann
Räuber entkommen mit Handy in Altendorf

Die Polizei sucht nach Räubern, die Donnerstagabend, 4. Februar, in Altendorf Beute machten. Gegen 23.40 Uhr lief ein junger Mann mit dem Handy in der Hand an der Altendorfer Straße. In der Nähe der Röntgenstraße rempelten den 20-Jährigen zwei Unbekannte an. Sie schlugen und traten den Passanten. Dabei erbeuteten sie sein Smartphone und rannten in Richtung Serlostraße davon. Rettungssanitäter mussten den Überfallenen am Tatort behandeln. TätenbeschreibungEin Täter soll zirka 170 cmr groß sein...

  • Essen-West
  • 05.02.21
Blaulicht
Wer den Mann auf den Fotos erkennt oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, meldet sich unter der zentralen Rufnummer 0201/829-0 bei der Polizei Essen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Das Foto befindet sich im Link
Ladendieb mit roter Krücke gefilmt - Öffentlichkeitsfahndung

Bereits am 30. Juni 2020 kam es zu einem Ladendiebstahl in einer real-Filiale an der Haedenkampstraße in Essen. Der mutmaßliche Täter steckte mehrere Waren ein und verließ das Geschäft, ohne dafür zu bezahlen. Der Unbekannte war komplett schwarz gekleidet, trug einen weißen Mund-Nasen-Schutz und eine Brille. Er führte einen schwarzen Rucksack mit sich. Sehr auffällig war seine Gehhilfe (Krücke) mit rotem Griff. Die Polizei veröffentlicht in diesem Zusammenhang Fotos aus einer...

  • Essen-West
  • 02.02.21
Blaulicht
Eine brennende Kaffeemaschine konnte mit einigen Litern Wasser aus der hauseigenen Spüle gelöscht werden. | Foto: Gohl (Archiv)

Zum Glück gab es keine Verletzten
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Altendorf

Am frühen Donnerstagmorgen, 28. Januar, wurde die Feuerwehr Essen um 07:21 Uhr zu einem Küchenbrand in die Wordstraße alarmiert. Die Anruferin gab an, dass es in der Küche brennt. Sie hatte bereits die Wohnung verlassen und die Tür zum Treppenraum geschlossen. So konnte kein Brandrauch in den Treppenraum eindringen. Die Ersten Kräfte der Feuerwache Borbeck konnten einen Brand in der Küche bestätigen. Umgehend wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr in die betroffene Wohnung...

  • Essen-West
  • 28.01.21
Vereine + Ehrenamt
Uschi Glas hat das Projekt "brotZeit" ins Leben gerufen. | Foto: brotZeit e.V.

Generationsübergreifendes Projekt betreut täglich 10.412 Kinder an 245 Schulen - in Essen kommen weitere hinzu
Uschi Glas sucht Frühstückshelfer: Jetzt für Katernberg und Altendorf

Freiwillige gesucht: Der von Uschi Glas gegründete und geführte Verein "brotZeit" sucht für die Zollvereinschule in Katernberg und die Hüttmannschule in Altendorf, beides Grundschulen, Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern das Frühstück vorbereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. 1.483 Menschen sind schon dabeiDie Bewerber sollten gerne mit Kindern umgehen und auch ein...

  • Essen-Nord
  • 07.01.21
Kultur
"Monster" und "Batman" brachten weihnachtliche Stimmung nach Altendorf. | Foto: Kacper Jedrzejczyk
6 Bilder

Schafe erfreuten die Bürger in Altendorf
"Monster" und "Batman" auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt

Da staunten die Menschen in Altendorf nicht schlecht als kurz vor Weihnachten zwei Schäferinnen mit ihren tierischen Gefährten "Monster" und "Batman" auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt vorbeischauten.  Die Aktion wurde durch das Gründerbüro des Bistums Essen gefördert und ging aus einem Wettbewerb hervor, wer die originellste Idee zur Feier von Advent und Weihnachten während der Corona-Pandemie hat.  Neben den Schafen wurden auch Krippenfiguren aufgestellt. Adventliche Musik...

  • Essen-West
  • 04.01.21
  • 1
Blaulicht
Einmal hat nicht gereicht: Es waren zwei Einsätze von Polizei und Ordnungsdienst notwendig, um die Verlobungsfeier in Altendorf aufzulösen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei und Ordnungsdienst lösen Festgesellschaft in Altendorfer Wohnung auf
Verlobungsfeier in großem Kreis: Coronaschutz-Maßnahmen spielten dabei überhaupt keine Rolle

Einsätze in Sachen Verstoß gegen die Corona-Regeln halten Ordnungsamt und Polizei derzeit ganz schön auf Trapp. So erhielt die Leitstelle einen Hinweis auf eine Ruhestörung in der Kopernikusstraße. Dort sollten circa 40 Personen in einer Dachgeschosswohnung feiern. Eine Sache des kommunalen Ordnungsdienstes. Der bat die Polizei um Amts- und Vollzugshilfe. In der Wohnung traf die Polizei gegen 19.20 Uhr auf elf Personen. Es wurde Verlobung gefeiert, allerdings ohne Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft
V.l.n.r.: Jan Pelnar (thyssenkrupp), Mandy Krajewski (Stadt Essen), Joshua Windelschmidt und Caner Satici (Evonik) sprachen über ihre Ausbildung.
 | Foto: privat

Berufsorientierung digital
Gesamtschule Bockmühle holte sich den Azubi-Talk per Live Stream ins Klassenzimmer

Der Live-Stream der Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet ging in die sechste Runde. Diesmal wurde der Azubi-Talk direkt in die Klassenräume der Gesamtschule Bockmühle in Altendorf übertragen. Coronabedingt tourt die Ausbildungsoffensive dieses Jahr nicht wie gewohnt durch Schulen im Ruhrgebiet. Authentische Einblicke in den Berufsalltag der Azubis der teilnehmenden Unternehmen thyssenkrupp und Evonik sowie der Stadt Essen gibt es aber trotzdem. In lockerer Atmosphäre plauderte Moderator Joschua...

  • Essen-West
  • 19.11.20
Wirtschaft
V.l.: Oberbürgermeister Thomas Kufen und die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Thelen Gruppe, Wolfgang Thelen und Christoph Thelen, freuen sich auf das anstehende Projekt. | Foto: Köhring

Die Bauarbeiten für das Quartier haben begonnen - circa 550 Wohnungen und 15 Townhouses sind geplant
Neuer Wohnraum entsteht am Krupp-Park in Essen-Altendorf

Altendorf bekommt mehr Leben eingehaucht: In unmittelbarer Nachbarschaft zum Krupp-Park entsteht auf einer Fläche von circa 4,4 Hektar ein Wohnquartier mit 550 Wohnungen und 15 Townhouses. Die Bauarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Von Charmaine Fischer Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen war bei der Baustellen-Eröffnung mit von der Partie. "Jetzt geht es endlich los. Wohnraum wird dringend benötigt, denn wir sind eine wachsende Stadt", betont Kufen. Insgesamt 100 der geplanten 550...

  • Essen-West
  • 19.11.20
  • 1
  • 1
Kultur
Markus Tiefensee, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Antonius, erzählt den Kindern der KITA St. Anna die Geschichte vom St. Martin und wie wichtig es ist zu teilen. Die Kids hören gespannt zu.  | Foto: PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Mit zwei Pony's ging es mitten durch Altendorf
"Martinsgefühle" auch ohne Umzüge

Strahlende Kinderaugen blicken in Richtung der beiden Pony's, die samt Reiterinnen auf dem großen Parkplatz vor der KITA St. Anna stehen. Ein Segen wird gesprochen. Die Posaune erklingt und die Kinder singen ausgelassen. Doch wie so vieles ist auch das St. Martin-Fest dieses Jahr anders. Von Charmaine Fischer "Es gibt dieses Jahr keinen Umzug und keine Verkleidung. Nur zwei Pony's haben wir hier. Wir wollen aber trotz Corona Freude teilen und den Menschen ein bisschen Martinsgefühl geben",...

  • Essen-West
  • 12.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Drei Jahre ehrenamtlicher Einsatz „Gegen die Vermüllung unseres Stadtteils Karnap“
Die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ stellt die Aktivität ein

Ich habe die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Chance bekommen, die Standorte, an denen sie Müllkippen finden, zu sammeln und als Bildmaterial in die Gruppe (307 Mitglieder) zu posten. Diese wurden dann abends in der Mängelmelder-App hochgeladen und an die Entsorgungsbetriebe (EBE) weitergeleitet. Eine Meldung via. Telefon, SMS, E-Mail und WhatsApp, war ebenfalls möglich. Es war ein Service, den ich den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.20
Politik

David Müller der Beste für Altendorf

Der Direktkandidat für #Altendorf für Die PARTEI bei der Kommunalwahl 2020 ist David Müller. Geboren wurde dieses Mitglied des berüchtigten Müller-Clans in der DDR. Bereits im Jahr 2011 ist er nach Altendorf gezogen. „Mit verfallener Bausubstanz und Sprachen die man nicht verstehen kann fühle ich mich hier sehr heimisch“. Programmatisch setzt er sich für die Wiedervereinigung der verwandten Pflanzen #Hopfen & #Hanf ein und möchte den kaputten Stadtteil als Neu-Kalifornien einem...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.20
Ratgeber
Alles ausgelesen?  In den Stadtteilbibliotheken gibt`s Nachschub. | Foto: cHER

Stadtteilbibliotheken wieder nutzbar: Borbeck, Frohnhausen, Altendorf und Katernberg am Start
Nichts mehr zu lesen?: Einfach anrufen, bestellen und dann abholen

Stadtteilbibliotheken wieder nutzbar Die Stadtteilbibliotheken sind seit dieser Woche wieder für ihre Leser da. Allerdings zu eingeschränkten Zeiten. Die Leser können Medienwünsche per E-Mail durchgeben oder einfach während der Öffnungszeiten anrufen. Die Bestellwünsche werden herausgesucht und liegen dann in der Bibliothek zur Abholung bereit. Die Stadtteilbibliothek in Borbeck ist ebenso wie die in Frohnhausen zu folgenden Zeiten erreichbar: montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.20
Natur + Garten
5 Bilder

Vollmond
Super-Mond

Der Mond am 07./08.April ist der Erde sehr nahegekommen. Ich habe am 07.04.2020 ab 19.45 Uhr bis 20.35 Uhr den Supermond abgelichtet.

  • Essen-West
  • 08.04.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Natur in Essen Altendorf
Besuch im Garten

Ein Bundspecht besucht unseren Garten und unseren Vogelkuchen regelmäßig. Das Rezept des Vogelkuchens haben wir von Frau Anja Schmitz, Essen. Die runter fallenden Bröckchen, die im Rasen liegen, werden von Meisen und Spatzen aufgenommen.

  • Essen-West
  • 14.10.19
  • 3
  • 1