Alessandro Baricco

Beiträge zum Thema Alessandro Baricco

Kultur
 Gelesen wird das Hörstück von Ulrike Brockerhoff als Mrs. Higgins, Alma Gildenast als Rachel Green, Ulrich Penquitt als Jerry Wesson und André Wülfing als Tom Smith in der Kellerbar des Consol Theaters. Regie führt Ulrike Brockerhoff. Foto: Julia Meya

Digitale Lesung als Vor-Premiere des Trias Theater Ruhr
"Smith und Wesson"

Mit dem Hörstück „Smith und Wesson“ nach einem Roman von Alessandro Baricco meldet sich das Trias Theater Ruhr am Freitag, 19. März, um 20 Uhr mit einer Premiere zurück, allerdings per Streaming. Die Geschichte von Smith und Wesson Jerry Wesson lebt in einer schäbigen Hütte am Niagara-Fluss unweit der berühmten Wasserfälle. Er wird „Der Fischer“ genannt, denn er birgt die Leichen der Selbstmörder, die in dieses Naturtheater aus gigantischen Wassermassen gesprungen sind. Tom Smith, von Beruf...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.21
Kultur
Beim diesjährigen Kultursalon gab Ulrich Penquitt bereits eine Kostprobe zu „Der Jazz und das Meer“.Foto: Kurt Gritzan

Trias Theater Ruhr: „Der Jazz und das Meer“

 „Kennt jemand die Geschichte von Lynn Baster, einem Bauern“? Damit beginnt das Trias Theater Ruhr am Freitag, 2. März, um 20 Uhr das Stück „Der Jazz und das Meer“ in der „flora“, Florastraße 26. Nach dem Roman „Novecento“ des italienischen Schriftstellers Alessandro Baricco, der als Monolog unter dem Untertitel „Die Legende vom Ozeanpianisten“ bekannt wurde, spielt Ulrich Penquitt in der Regie von André Wülfing. Am Klavier begleitet wird er dabei von Marc Brenken. In dem Solo-Stück schlüpft...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.