Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

LK-Gemeinschaft
Die Ente fotografierte Klaus Neumann in Kleve. | Foto: ist uns ein Rätsel
2 Bilder

Falsches Datum! Wie eine kleine Ente es unbemerkt auf den Titel des Weselers schaffte.

Liebe Leser/innen, auf der heutigen Titelseite des Weselers befindet sich eine Ente! Zwischen den Anzeigen an Fuß der Seite finden Sie die Meldung "Einstieg bei der Bundespolizei", die auf eine Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 1. Dezember hinweist. Um Ihre schadenfrohen Fragen gleich hier und jetzt zu beantworten ... 1) Nein, es handelt sich nicht um ein falsches Datum! 2) Nein, wir waren nicht betrunken, aber (Ja!) nicht sorgfältig genug! 3) Nein, wir wärmen nicht gerne kalten Kaffee...

  • Wesel
  • 07.12.16
  • 4
Politik

Business Talk - Thema Behinderte: Arbeitgeber diskutieren in der Klever Stadthalle

Am Dienstag, 22. November, lädt die Agentur für Arbeit Wesel interessierte Arbeitgeber zu einem „Business Talk“ in die Stadthalle Kleve ein. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel 2.014 Menschen mit Behinderung arbeitslos gemeldet, davon 1.356 im Kreis Wesel und 658 im Kreis Kleve. Dahinter verbergen sich vielfältige Potenziale für Ausbildung und Beschäftigung, die noch zu wenig genutzt werden. „Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftebedarfs ist es wichtig, auch diese...

  • Wesel
  • 09.11.16
  • 1
Ratgeber
Auf einer Tafel stehen mehrere Begriffe, die mit dem Studium, der Ausbildung und der Schule zu tun haben.

In der Berufsschule wird es schwierig? Nicht lange warten – mit Nachhilfe starten!

Zahlreiche junge Menschen in den Kreisen Wesel und Kleve haben kürzlich eine betriebliche Ausbildung begonnen. Wer allmählich merkt, dass der Lernstoff im Berufskolleg schwieriger zu bewältigen ist als gedacht, sollte die ausbildungsbegleitenden Hilfen der Agentur für Arbeit Wesel in Anspruch nehmen. Es gibt noch freie Plätze. Manchen Auszubildenden fällt das Lernen grundsätzlich schwer, mitunter gibt es fachliche Lücken in einigen Fächern, sprachliche Probleme oder Prüfungsangst. Das alles...

  • Wesel
  • 11.10.16
Ratgeber
Gruppe Berufstätiger in Uniform

Bundespolizei und Bundeswehr informieren im BiZ Wesel

Bei zwei Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich interessierte Jugendliche am 6. Oktober und am 13. Oktober über berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei und bei der Bundeswehr informieren. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 16.00 Uhr ist zunächst eine Einstellungsberaterin der Bundespolizei zu Gast im BiZ der Arbeitsagentur Wesel. Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung stellt sie Einstiegsmöglichkeiten, Anforderungen und...

  • Wesel
  • 30.09.16
  • 1
Überregionales
(v.l.): Berufsberaterin Monika van Eimern (Arbeitsagentur), Dr. Heide Naderer (Hochschule Rhein-Waal), Bereichsleiter Markus Brandenbusch (Arbeitsagentur) und Barbara Ossyra (Arbeitsagentur).

Hochschule Rhein-Waal und Arbeitsagentur kooperieren bei der Beratung von angehenden Akademikerinnen und Akademikern

Die Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Wesel erneuerten am 13. Mai 2016 den Kooperationsvertrag. Die Institutionen vereinbarten, junge Menschen beim Übergang von der Schule ins Studium, während des Studiums und beim Weg in den Arbeitsmarkt umfassend und abgestimmt zu beraten. Im Kooperationsvertrag, der in der Arbeitsagentur Wesel unterzeichnet wurde, wird vereinbart, die enge Zusammenarbeit der Hochschule Rhein-Waal und der...

  • Wesel
  • 20.05.16
Ratgeber

Niederländische Arbeitgeber bei der Jobbörse Rees kennenlernen

Am Donnerstag, 28. April 2016, findet im Bürgerhaus Rees eine Jobbörse statt. Arbeitsuchende können sich dort über die Stellenangebote niederländischer Arbeitgeber informieren. Die Karrierechancen im Grenzgebiet stehen im Mittelpunkt der Jobbörse „Arbeiten in den Niederlanden“, die die Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr im Bürgerhaus Rees veranstaltet. Dort werden sechs niederländische Arbeitgeber ihre Stellenangebote aus den Bereichen Lager, Logistik,...

  • Wesel
  • 25.04.16
  • 1
Ratgeber

Endspurt am Ausbildungsmarkt

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli: • Rund 1.700 Bewerber/innen suchen noch einen Ausbildungsplatz • Chancen: Über 1.000 freie Lehrstellen • Berufsberatung bietet „Last-minute-Hilfe“ Am 1. August starten zahlreiche junge Menschen in die Ausbildung, im September folgt der zweite Schwung. Dennoch ist am Ausbildungsmarkt viel Bewegung zu verzeichnen. Etliche Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle – gleichzeitig konnten nicht alle Arbeitgeber ihre offenen...

  • Wesel
  • 30.07.15
Politik

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Sommerpause

Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli: - 29.344 Arbeitslose - Arbeitslosenquote im Kreis Wesel: 7,7 Prozent (Vorjahr 7,9 Prozent) - Arbeitslosenquote im Kreis Kleve: 6,8 Prozent (Vorjahr 6,8 Prozent) - Junge Fachkräfte nach der Ausbildung vorübergehend arbeitslos Im Juli waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel 29.344 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 911 Personen oder 3,2 Prozent mehr als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Arbeitslosigkeit positiv...

  • Wesel
  • 30.07.15
Ratgeber
Die ausbildungsbegleitende Nachhilfe ist kostenlos.

Arbeitsagentur bietet ausbildungsbegleitende Hilfen

Gibt es Schwierigkeiten in der Berufsschule, überlegen Jugendliche oftmals, ihre Berufsausbildung abzubrechen. Die Agentur für Arbeit bietet mit den ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) eine kostenlose Nachhilfe an, um schulische, sprachliche oder praktische Defizite auszugleichen und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Ausbildungsbegleitende Hilfen können für Arbeitgeber und Jugendliche aber auch eine Entscheidungshilfe sein, wenn Zweifel bestehen, ob eine weitere Unterstützung während der...

  • Essen-Süd
  • 03.10.14
  • 2
Ratgeber
Das Anschreiben ist Bestandteil jeder Bewerbung. Dazu kommen Lebenslauf und Zeugnisse. | Foto: Wodicka

Richtig bewerben: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Co

Das Ende der Schullaufbahn ist in Sichtweite, der Abschluss bald in der Tasche. Das Berufsziel steht ebenfalls schon fest, Stellenangebote für eine Ausbildung sind ausgeguckt. Fehlt also nur noch die Bewerbung. Aber wie? In diesem Katalog stellen wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Was gehört alles in die Bewerbungsmappe? In eine Bewerbungsmappe gehört das Anschreiben, das lose auf der Mappe liegt. In die Mappe werden diese Dokumente in folgender Reihenfolge eingeheftet:...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 1
Ratgeber
Michael Müller Foto: privat
2 Bilder

8 Jahre Hartz IV: Lassen Kommunen Langzeitarbeitslose im Stich? Interview mit Michael Müller, Leiter Jobcenter Kreis Wesel

Michael Müller ist der neue Leiter des Jobcenter Kreis Wesel. Er wird diese Aufgabe für die kommenden fünf Jahre wahrnehmen. Mit 470 Mitarbeitern kümmert er sich um rund 35.000 Menschen in 18.000 Bedarfsgemeinschaften. Der 46-Jährige ist Nachfolger von Ellen Burhans, die diese Aufgabe seit 2005 wahrgenommen hatte. Frage: Wie viele Leistungsempfänger verzeichnet das Jobcenter Kreis Wesel jeweils in Wesel, Hamminkeln, Hünxe-Drevenack, Xanten, Alpen und Sonsbeck? Michael Müller: „Bei mindestens...

  • Moers
  • 30.01.14
  • 1
Politik

Konsum-Lust

Deutschland im Jahr 2013 - nie hatten soviele Menschen in unserem Land einen Zweitjob. Laut Bundesagentur für Arbeit hat fast jeder zehnte Bürger in Deutschland neben seiner beruflichen Haupttätigkeit einen Minijob als zweiten Job. Interpretationen dieses Zustandes, die besagen, dass diese Zweitjobber das aus finanzieller Notwendigkeit heraus machen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können, kontert eine Sprecherin des Arbeitsministeriums, Frau von der Leyens Haus, mit der Aussage, dass...

  • Wesel
  • 12.08.13
  • 3
Ratgeber

Ausbildung mit Kind – geht das?

Die Suche nach einer Ausbildungsstelle ist mitunter schon nicht immer ganz einfach. Aber wie ist es, wenn eine Ausbildungssuchende nicht nur für sich allein, sondern auch für ihr Kind Verantwortung trägt? Ist es dann überhaupt möglich Kind und Ausbildung unter einen Hut zu bringen? „Das geht“, so Peter Glück, „das kann sogar sehr gut gehen.“ Um das zu bestätigen, verweist der Leiter der Agentur für Arbeit Wesel auf Aileen Schmidt, die jetzt gerade ihre Teilzeitberufsausbildung zur...

  • Wesel
  • 25.04.13
Ratgeber

Chat für Schüler zum Thema „Typisch Mann, typisch Frau?“

Schülerinnen und Schüler können am 17.04. in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr unter http://chat.abi.de mit Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit, einem Experten des Netzwerks „Neue Wege für Jungs“ und der abi>> Redaktion zum Thema „Typisch Mann, typisch Frau?“ chatten. Im Idealfall sollten die eigenen Interessen und Fähigkeiten wegweisend sein, wenn es um die Berufswahl geht. Trotzdem verhalten sich viele junge Menschen geschlechtertypisch und entscheiden sich für einen...

  • Wesel
  • 11.04.13
Politik
5 Bilder

Diskussionen über Sinn und Qualität von Arbeitsagentur und Jobcenter

Als Journalist sollte man unparteiisch sein. Das gelingt meinen Kolleg(inn)en nicht immer - mir auch nicht. Wenn Themen auf den Plan kommen, in denen Auseinandersetzungen zwischen Behörden (oder dem, was man früher die Obrigkeit nannte) und Normalbürgern (einfache Leute wie Du und ich) zum Tragen kommen, dann kann auch ich mich einer gewissen Parteilichkeit nicht erwehren. Der Grund liegt darin, dass einfache Menschen zumeist ziemlich blöde dastehen, wenn sie von Ämterwillkür schier überrollt...

  • Wesel
  • 21.03.12
  • 13