Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Ratgeber
Im Kreis Wesel ist Martina Tück die Ansprechpartnerin für Personalverantwortliche. | Foto: Agentur für Arbeit Wesel
2 Bilder

Bundesweite Aktionswoche
Fragen zur Einstellung von Menschen mit Behinderung klären

Im Rahmen der zwölften bundesweiten Aktionswoche der Menschen mit Behinderung vom 28. November bis 2. Dezember bietet eine Telefon-Hotline Informationen rund um die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap. Dass es sich dabei um eine sehr komplizierte Materie handelt, ist eine weit verbreitete Annahme bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern – besonders, wenn sie noch keine Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben. Aus diesem Grund gibt es beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service...

  • Wesel
  • 28.11.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
FrauenInfoTage 2022: Kostenlose virtuelle Angebote noch bis Ende November

Vorträge und Workshops rund um Bildung, Beruf und Familie stehen noch bis zum 30. November auf der Agenda der diesjährigen FrauenInfoTage. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve und wird von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Wesel sowie der Jobcenter Kreis Wesel und Kreis Kleve organisiert. In den verbleibenden zwei Wochen stehen Veranstaltungen zu ganz unterschiedliche Themen an, für die man sich kostenlos...

  • Wesel
  • 14.11.22
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Wesel lädt junge Erwachsene der Berufskollegs in Wesel, Moers und Dinslaken zu drei Veranstaltungstagen ein. | Foto: LK-Archiv/Agentur für Arbeit Wesel

Fit für den Schritt ins Berufsleben
Berufliche Orientierung im Kreis Wesel

Das Ende der Schulzeit ist in Sicht, aber noch keine Ausbildung – was nun? Antworten auf diese Frage bietet das Eventcoaching, zu dem die Agentur für Arbeit Wesel junge Erwachsene der Berufskollegs in Wesel, Moers und Dinslaken an drei Veranstaltungstagen einlädt. Der Mix aus Informationen und Unterhaltung gibt den insgesamt rund 630 Jugendlichen praktische Tipps und Hilfestellungen und abseits der üblichen Behördenabläufe neue Perspektiven. Durchgeführt wird die Veranstaltung von TÜV NORD...

  • Wesel
  • 08.11.22
Ratgeber
In dem virtuellen Vortrag  geht es unter anderem um Voraussetzungen und Inhalte hat eines Medizinstudiums. | Foto: LK-Archiv/ Agentur für Arbeit Wesel

Virtuelles Seminar in Wesel
Pro und contra Medizinstudium am 10. November

Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am Donnerstag, 10. November, von 16 bis 18 Uhr einen Online-Vortrag zum Medizinstudium. Anmelden kann man sich per E-Mail. Dr. Verena Wockenfuß von der Studienberatung der Universität Duisburg-Essen behandelt in dem virtuellen Vortrag unter anderem folgende Fragen: Welche Voraussetzungen und Inhalte hat ein Medizinstudium? Wo kann man in NRW Medizin studieren? Was unterscheidet Modell- und Regelstudiengänge? Wie ist ein Medizinstudium aufgebaut? Welche...

  • Wesel
  • 03.11.22
Ratgeber

FrauenInfoTage 2022 digital im November
Themen rund um Bildung, Beruf und Familie

Aus dem jährlich stattfindenden FrauenInfoTag wird in diesem Jahr ein ganzer Monat. Vom 3. bis 30. November finden digitale Workshops und Vorträge statt, die sich an Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve richten. Die kostenfreien Angebote decken ein breites Themenspektrum ab – von der beruflichen Orientierung und Qualifizierung über Ausbildung in Teilzeit und fair aufgeteilter Familienorganisation bis hin zur stärkenorientierten Bewerbung und Tipps zur Existenzgründung. Die Anmeldung ist ab...

  • Wesel
  • 25.10.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Antworten auf Fragen rund ums Studium der Psychologie

Am Donnerstag, 29. September 2022, bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein Video-Seminar für Studieninteressierte an. Von 16.00 bis 18.00 Uhr geht es um das Studium der Psychologie. Anmelden kann man sich per E-Mail. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg Essen informiert über das Psychologiestudium allgemein und geht dabei zum Beispiel auf folgende Fragen ein: Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ich für ein Psychologiestudium mitbringen? Wo kann ich in NRW Psychologie...

  • Wesel
  • 21.09.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Deutsche Flugsicherung und Polizei im BiZ

Zu einer Informationsveranstaltung und zwei offenen Sprechstunden lädt die Agentur für Arbeit Wesel in ihr Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Am Donnerstag, 22. September, um 11.00 Uhr informiert Michael Fuhrmann von der Deutschen Flugsicherung über die Ausbildung zum Fluglotsen bzw. zur Fluglotsin. Diese richtet sich an junge Menschen mit Hochschulreife. Fluglotsinnen und Fluglotsen leiten vom Tower oder vom Kontrollzentrum aus den Luftverkehr. Mithilfe von Radarschirm und Flugfunkdienst...

  • Wesel
  • 20.09.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsplatz Schule als Ziel? Video-Seminar zum Lehramtsstudium

Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am Donnerstag, 8. September 2022, ein Video-Seminar zum Lehramtsstudium an. Zu dem kostenlosen Seminar kann man sich jetzt per E-Mail anmelden. Nach der Schule später selbst einmal als Lehrerin oder Lehrer zu arbeiten, ist das Ziel vieler Abiturienten und Abiturientinnen. Wer sich tatsächlich dafür entscheidet, sollte sich vorher gut informieren. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen informiert in einem virtuellen Vortrag über das...

  • Wesel
  • 06.09.22
Ratgeber
Am 26. August bleibt die Agentur für Arbeit im Kreis Wesel und Kreis Kleve geschlossen.  | Foto: LK-Archiv

Am 26. August geschlossen
Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve

Wegen einer Personalversammlung bleiben am Freitag, 26. August, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Wesel in Wesel, Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve, Geldern, Goch und Emmerich geschlossen. Der Zugang zur Familienkasse in Wesel sowie zum Jobcenter in Wesel und Moers ist gewährleistet. Für telefonische Anfragen von Arbeitnehmern oder Arbeitssuchenden ist die Agentur für Arbeit unter den kostenlosen Servicerufnummern 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)...

  • Wesel
  • 22.08.22
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve am 26. August geschlossen

Wegen einer Personalversammlung bleiben am Freitag, 26. August, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Wesel in Wesel, Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve, Geldern, Goch und Emmerich geschlossen. Der Zugang zur Familienkasse in Wesel sowie zum Jobcenter in Wesel und Moers ist gewährleistet. Für telefonische Anfragen von Arbeitnehmern oder Arbeitssuchenden ist die Agentur für Arbeit unter den kostenlosen Servicerufnummern 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)...

  • Wesel
  • 19.08.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Last Minute zum Ausbildungsplatz

Sommer der Berufsausbildung: Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel laden jetzt zu Last-Minute Ausbildungsbörsen in alle Geschäftsstellen im Kreis Wesel und im Kreis Kleve ein. „Wer bislang keine Ausbildungsstelle für dieses Jahr hat, sollte nicht aufgeben, aber jetzt unbedingt aktiv werden. Die Chancen stehen gut, auch zum jetzigen Zeitpunkt noch einen Ausbildungsbetrieb zu finden“, rät Markus Brandenbusch, Bereichsleiter Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit...

  • Wesel
  • 25.07.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Wesel bietet im Juli wieder digitale Veranstaltungen rund um Arbeit und Karriere an. Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. In den kommenden Wochen stehen folgende Veranstaltungen auf dem Programm: Donnerstag, 07. Juli, 16.00 bis 17.30 Uhr: EURES – Arbeitsbedingungen im Ausland Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Arbeitsmarktspezifika in der Grenzregion sowie...

  • Wesel
  • 29.06.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Berufe in Uniform im BiZ kennenlernen

Am 23. Juni und am 28. Juni bieten Karriereberater der Bundespolizei, der Bundeswehr, der Polizei und dem Zoll im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel offene Sprechstunden an. Am Donnerstag, 23. Juni, stehen von 8.15 Uhr bis 13.00 Uhr die Karriereberatungen der Bundespolizei und der Bundeswehr für Informationen und Fragen getrennt zur Verfügung.    Am Dienstag, 28. Juni, folgen die Karriereberatungen der Polizei und des Hauptzollamtes Duisburg, ebenfalls von 8.15 Uhr...

  • Wesel
  • 21.06.22
Ratgeber

Durchstarten nach der Familienphase
Informationen für Berufsrückkehrer in Wesel

Am 9. Juni bieten zwei Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Wesel eine digitale Infoveranstaltung rund um den Wiedereinstieg in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt an. Mit dem Start des Nachwuchses im Kindergarten, in der Grundschule oder nach dem Wechsel auf eine weiterführende Schule entsteht häufig der Wunsch, wieder in den Beruf einzusteigen. Auch nach einer Phase der Pflege von Angehörigen stehen viele Menschen vor der Herausforderung, die Rückkehr ins Arbeitsleben zu bewältigen. Mitunter...

  • Wesel
  • 02.06.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Nach den Prüfungen die Ausbildung klarmachen

Wer die schriftlichen Abiturklausuren erfolgreich hinter sich gebracht hat, sollte spätestens jetzt mit der konkreten Planung für die Zeit nach der Schule starten. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve helfen dabei. „So lange die Abiturprüfungen nicht vorbei sind, haben viele Schülerinnen und Schüler nicht den Kopf frei, um sich zu überlegen, wie es nach der Schule weitergehen soll“, ist die Erfahrung von Monika van Eimern,...

  • Wesel
  • 11.05.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Hotline zum Thema Frauen und Beruf jeden Dienstag erreichbar

Expertinnen von Arbeitsagentur Wesel, Jobcenter und Kreis Wesel stehen auch im Mai jeden Dienstag als Ansprechpartnerinnen rund um Fragen zum Arbeitsmarkt zur Verfügung. Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, können sich schnell, unkompliziert und unverbindlich per Telefon erste Informationen und Tipps einholen. Die Hotline FRAUEN.BERUF.ARBEIT. ist jeden Dienstag in der Zeit von 9 bis 11 Uhr geschaltet, das nächste Mal am 3. Mai. Die Ansprechpartnerinnen von der Agentur für Arbeit...

  • Wesel
  • 27.04.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
BiZ in Wesel öffnet ab Mai wieder

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel ist ab 2. Mai wieder geöffnet. Hier finden Interessierte Anregungen und Informationen rund um Ausbildung und Studium sowie Weiterbildung, Wiedereinstieg nach einer Familienphase und Neuorientierung im Beruf. Nach der pandemiebedingten Pause kann das Team im BiZ an der Reeser Landstraße 61 in Wesel jetzt wieder bei vielfältigen Anliegen und Fragen weiterhelfen. Zahlreiche Info-Materialien stehen digital oder gedruckt zur Mitnahme...

  • Wesel
  • 25.04.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Virtuelle Tipps rund ums Lehramtsstudium

Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am 28. April 2022 ein Video-Seminar zum Lehramtsstudium an. Zu dem kostenlosen Seminar kann man sich jetzt per E-Mail anmelden. Später selbst einmal als Lehrerin oder Lehrer tätig sein, das wünschen sich zahlreiche junge Menschen. Doch die Entscheidung will gut überlegt sein, denn nicht jeder eignet sich für den Schuldienst. Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen informiert in einem virtuellen Vortrag über das Lehramtsstudium. Sie geht unter...

  • Wesel
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Entscheidung für den Schuldienst will gut überlegt sein - die Agentur für Arbeit Wesel hilft mit einem Seminar. | Foto: Symbolfoto

Geeignet für den Schuldienst?
Virtuelle Tipps rund ums Lehramtsstudium

Die Agentur für Arbeit Wesel bietet am 28. April ein Video-Seminar zum Lehramtsstudium an. Zu dem kostenlosen Seminar kann man sich jetzt per E-Mail anmelden. Später selbst einmal als Lehrerin oder Lehrer tätig sein, das wünschen sich zahlreiche junge Menschen. Doch die Entscheidung will gut überlegt sein, denn nicht jeder eignet sich für den Schuldienst. Fragen rund um Studium und Beruf Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen informiert in einem virtuellen Vortrag über das...

  • Wesel
  • 21.04.22
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30.06.2022 beschlossen. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Bis zum 30.06.2022 wird zudem weiterhin auf den Aufbau negativer...

  • Wesel
  • 06.04.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Q-Day: Aktionstag zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung am 5. April

Am landesweiten Aktionstag bieten die Agenturen für Arbeit in NRW digitale Veranstaltungen und telefonische Beratung rund um berufliche Weiterentwicklung an. Eine Reihe grundlegender Entwicklungen werden den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen. Durch den fortschreitenden demographischen und strukturellen Wandel der Berufswelt nehmen Phasen beruflicher Neu- oder Umorientierung in den Erwerbsbiographien von Arbeitnehmerinnen und...

  • Wesel
  • 01.04.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Online Beratungstermine vereinbaren

Der Termin für die persönliche Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit Wesel kann ab 28. März 2022 online vereinbart werden. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben den schon bestehenden persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. Über die Online-Terminvereinbarung (OTV) können Kundinnen und Kunden ihren Wunschtermin in der Agentur für Arbeit vereinbaren. Die persönliche...

  • Wesel
  • 25.03.22
Ratgeber

Woche der Ausbildung 2022
Ausbildung in Teilzeit? Gewusst wie!

Zum Auftakt der bundesweiten Woche der Ausbildung 2022 bieten die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel am Montag, 14. März, eine Telefonhotline zur Teilzeit-Berufsausbildung an. Interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können sich ebenfalls informieren. Ausbildung in Teilzeit? Dass diese Möglichkeit wenig bekannt ist, erfahren Christiane Naß und Beate Bahlke, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter, immer wieder. Dabei...

  • Wesel
  • 09.03.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Aktionswoche mit Angeboten rund um die Ausbildung

In der bundesweiten Woche der Ausbildung geht es vom 14. bis 18. März darum, Interesse für eine Ausbildung zu wecken und junge Menschen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu informieren. Die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen. Unter dem Motto „Mehr Ausbildung wagen!“ stehen in der Woche der Ausbildung die vielfältigen Chancen, die eine abgeschlossene Ausbildung bietet, im Mittelpunkt. Für junge Menschen ist eine Ausbildung eine...

  • Wesel
  • 07.03.22