Advent

Beiträge zum Thema Advent

Überregionales
4 Bilder

5. Türchen vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

Stutenkerl Wie fange ich an , damit aus einem Teig ein Mann werden kann ? Ich brauche zwei Rosinen , für Augen mit Gardinen mache Kopf , Bauch , Bein und Füße , alles mit etwas Süße . Arme an den Bauch gestämmt, im Ofen nicht verbrennt , Auch Hefe mußte hinein , sonst bliebe er doch zu klein . Die Tonpfeife in den Arm gedrückt , nun bin ich schon entzückt, Ach , so ein Wunderwerk erfreut , ein Kinderherz doch auch noch heut , schon als ich noch ein Mädchen war , und das ist her schon lange Jahr...

  • Arnsberg
  • 06.12.15
  • 4
Überregionales
27 Bilder

4. Lichterfest von Christiane und Michael

Tombola „mit ohne Nieten“ zugunsten Lichtblicke Zum vierten Mal in Folge veranstaltete das Ehepaar Christiane Bechtloff und Michael Bechtloff-Müller ein Lichterfest. Hierzu wird der Garten mit Lichterketten-, Netzen- und Schläuchen, bunt illuminiert. Zu dieser privaten Veranstaltung werden Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte eingeladen. Seit zwei Jahren gibt es noch das „ i – Tüpfelchen“ oben drauf, um Spenden für die Aktion Lichtblicke von Radio Sauerland zu sammeln. Während sich im...

  • Arnsberg
  • 06.12.15
  • 6
  • 3
Überregionales
2 Bilder

4. Türchen vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

Advent (c) Anita Menger Das Jahr geht in den Dezember Advent schenkt uns sein Licht Bei Tannenduft und Kerzenschein zieht Frieden in die Herzen ein Gedanken flüstern: „Remember!“ und die Liebe spricht: „Vergesst den Nächsten nicht!“ Ps.: Morgen wird das 5. Türchen später geöffnet in Verbindung mit einer Aktion zugunsten Lichtblicke. Aus diesem Grund wird das 5. Türchen am Sonntag nachgereicht sowie auch der Bericht zur Aktion.

  • Arnsberg
  • 04.12.15
  • 2
  • 3
Überregionales
2 Bilder

3. Türchen vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

Adventszeit © Monika Minder Die Strassen glimmen auf: tausend Lichter gehn umher, Es glitzert und glänzt, wie wenn Weihnachten wär. Düfte streicheln mich voll sanfter Güte, Hoch oben leuchten Glitzersterne; Auch der Himmel formt mein Gemüte Und die Sehnsucht nach der Ferne. Umhersehend stehe ich am Strassenrand Und höre das emsige Schreiten Der Menschen, die durch die Strassen gleiten; Kinder an der Hand, die am liebsten ihre Nasen an den Schaufenstern platt drücken; Menschen, die vorbeihuschen...

  • Arnsberg
  • 03.12.15
  • 3
Überregionales
2 Bilder

2. Türchen vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

Immer ein Lichtlein mehr (Matthias Claudius 1740-1815, deutscher Dichter) Immer ein Lichtlein mehr Im Kranz, den wir gewunden, Dass er leuchtet uns so sehr Durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, Und so leuchten auch wir, Und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt Langsam der Weihnacht entgegen, Und der in Händen sie hält, Weiss um den Segen!

  • Arnsberg
  • 02.12.15
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Das Adventskalender-Häuschen steht wieder

„Alle Jahre wieder.. „ gibt es in unserer Nachbarschaft am gleichen Ort das Adventskalender-Häuschen von Oeventrop. Im letzten Jahr unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“, kam hinter jedem Türchen ein weihnachtliches Foto aus anderen Ländern zum Vorschein. Von Neuseeland bis Norwegen, von Japan über Europa bis USA. In diesem Jahr lautet das Motto „Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit“. Wir wünschen allen Lesern eine schöne Adventszeit und viel Vergnügen beim Lesen. 1. Türchen Woher...

  • Arnsberg
  • 01.12.15
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Adventskalender 2015 - Er ist ist nicht nur für Kinder eine schöne Alternative!

Die Zeit des Wartens ist vorbei! In den vergangenen Jahren habe ich gerne eine Fotomontage von Haustüren als Adventskalender eingestellt. In diesem Jahr haben uns unsere Kinder mit einem Adventskalender überrascht. Wenn die Kinder wie auch die Erwachsenen am ersten Tag den Adventskalender öffnen können, dann wissen sie, dass sie jetzt schon einen Tag weniger warten müssen, bevor das Christkind die erwarteten oder erhofften Geschenke bringen wird. Das ist auch der eigentliche Sinn des...

  • Kleve
  • 30.11.15
  • 80
  • 38
Überregionales
Es gab eine Zeit, in der freuten sich kleine Mädchen über Bilder hinter Türchen. Foto: LWL

Erst die Kerze, dann das Türchen

In diesem Jahr lautet die Reihenfolge: Erst die Kerze am Adventskranz entzünden, dann das Türchen öffnen. Es fing ganz bescheiden an mit dem Adventskalender: Um die Mitte des 19. Jahrhunderts überlegten sich viele Eltern, wie sie die Vorfreude ihrer Kinder auf das Weihnachtsfest erhöhen und zugleich auf die Ankunft des Herrn einstimmen konnten. Einige Eltern bastelten Weihnachtsuhren oder Abreißkalender. Eine einfache Variante waren Kreidestriche an der Zimmertür, von denen das Kind jeden Tag...

  • Hagen
  • 27.11.15
Kultur

Literarischer Adventskalender

Herzliche Einladung: Nun sind es nur noch wenige Tage bis zum 1. Advent - kurz darauf beginnt der Dezember. Das ist eine gute Gelegenheit, in meinem literarischen Adventskalender Tür um Tür zu öffnen und am Ende am Gewinnspiel teilzunehmen. So lernen Sie adventliche Texte der Zweitplatzierten der Recklinghäuser Autorennacht 2015 kennen. Ein Klick genügt. http://anjaollmert.jimdo.com/adventskalender/ Ich würde mich freuen, wenn Sie den Link im Freundes-und Bekanntenkreis weiterleiten und so...

  • Herten
  • 24.11.15
  • 3
Überregionales
Foto: Hanni Borzel
133 Bilder

Foto der Woche: Advent, Advent...

Auf geht es in die Hochphase der Vorweihnachtszeit. Wir wollen Euch einstimmen auf die Feiertage und sammeln in dieser Woche schon einmal die Motive der Adventsdekoration: Kränze, Gestecke, festliche Dekoration, Adentskalender. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Lokalkompass-Themenseite Foto der...

  • 23.11.15
  • 7
  • 33
Ratgeber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder zwei? oder drei?... | Foto: Winkler / Borbeck Kurier

Frage der Woche: Wie bastele ich einen Adventskranz?

Hand aufs Herz: kauft Ihr Eure Adventskränze fertig ein oder oder bastelt Ihr sie selbst? Falls Letzteres gilt, helft uns und allen Neugierigen doch bitte auf die Sprünge: wie bastele ich einen Adventskranz? Manch einer durfte vielleicht zu Schulzeiten oder im Jugendheim einen Adventskranz basteln. Auch im Lokalkompass gibt es zum Stichwort Adventskranz viele Beiträge und Bilder. Doch lasst uns das hier an dieser Stelle gemeinsam auf den Punkt bringen: was brauchen wir, um einen Adventskranz zu...

  • 19.11.15
  • 17
  • 10
Kultur
Das Titelbild wurde in diesem Jahr von Julia (10 Jahre) aus der AWO-Betreuung der Dorfschule Heven gemalt. | Foto: Lions-Club

Adventskalender für Kinder vom Lions-Club

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Kinderadventskalender des Lions-Clubs Rebecca Hanf Witten. Mehr als 200 Sachgewinne und Gutscheine im Gesamtwert von über 7 000 Euro verbergen sich hinter den 24 Türchen. Darunter sind unter anderem Gutscheine für Kindergeburtstage, die Eisbahn, Klettern im Kletterwald, Bücher oder Süßes, außerdem Sparbücher, Spiele, Schmuck, ein Goldbarren und viele weitere attraktive Preise. Insgesamt stehen wieder 1 750 Kalender zum Verkauf. Da bestehen sehr gute...

  • Witten
  • 03.11.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Neues und letzter Bericht vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

"Weihnachten in aller Welt" Heute trafen sich zum letzten Mal die Nachbarn am Adventskalender-Häuschen, um die Krippe mit den Hl. drei Königen Kaspar, Melchior und Balthasar zu vervollständigen. Das Häuschen kann jetzt noch ca. 14 Tage besichtigt werden, bevor es wieder abgebaut wird. Die Nachbarschaft ist sich einig, dass diese gelungene Aktion künftig fortgeführt wird und es am 1. Dezember 2015 wieder heißt: „Neues vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen“.

  • Arnsberg
  • 06.01.15
  • 3
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Neues vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

24. Türchen "Weihnachten in aller Welt" heute wurde der Vorhang von der Krippe geöffnet Das letzte und 24. Kläppchen wurde heute geöffnet. Wie zu Beginn schon berichtet, handelte es sich bei dem 24. Kläppchen um die Krippe, wo heute der Vorhang fiel. Das Finale wurde auf die Mittagszeit verlegt, wobei jeder der Nachbarn eine Kleinigkeit zum schlemmen mitbrachte um gemeinsam für ein Stündchen den Heiligen Abend zu genießen. Bei dieser kleinen Feier wurde dann auch erstmalig das komplette...

  • Arnsberg
  • 24.12.14
  • 3
  • 4
Überregionales
5 Bilder

Neues vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

23. Türchen "Weihnachten in aller Welt" heute kam die fünfte Strophe dazu Weitere Kläppchen wurden von den Nachbarn geöffnet. Schweden, Kolumbien, Südafrika und Griechenland waren ebenfalls Teilnehmer beim Adventskalender-Häuschen „Weihnachten in aller Welt“. Hinzu kam heute auch noch die fünfte Strophe vom Lied. Adventhäuschen Lied (auf die Melodie „Oh, Tannenbaum“) Vorweihnachtszeit, Vorweihnachtszeit es ist nur noch ein Kläppchen. Morgen öffnen wir den Vorhang dann, und schau’n uns den...

  • Arnsberg
  • 23.12.14
  • 2
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Neues vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

19. Kläppchen "Weihnachten in aller Welt", hat jetzt auch noch sein eigenes Lied Weiterhin täglich, wurde von den Nachbarn, Abend für Abend ein weiteres Türchen geöffnet. Unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“ waren Neuseeland, Lettland, Israel, Russland, Japan und Indien dabei. Zusätzlich wird Abend für Abend jetzt auch noch gesungen mit einem selbst geschriebenen Text passend zum Adventkalenderhäuschen. Bislang werden allerdings nur die ersten vier Strophen gesungen, weitere schon fünf...

  • Arnsberg
  • 19.12.14
  • 2
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Neues vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

13. Kläppchen "Weihnachten in aller Welt" Auch in der letzten Woche wurde täglich von den Nachbarn, Abend für Abend ein weiteres Türchen geöffnet. Unter dem Motto „Weihnachten in aller Welt“ waren Nepal, Norwegen, Spanien, Brasilien, Dänemark und heute Abend Kuba dabei.

  • Arnsberg
  • 13.12.14
  • 3
  • 3
Überregionales
3 Bilder

Neues vom Oeventroper Adventskalender-Häuschen

5. Kläppchen "Weihnachten in aller Welt" Heute aus Frankreich Das kleine Trüppchen traf sich heute zum fünften mal um ein weiteres Türchen zu öffnen. Eigentlich verkriecht man sich um diese Jahreszeit in seine eigenen vier Wände. Durch das Türchen öffnen trifft man sich jetzt jeden Abend für eine halbe Stunde zum gemütlichen plaudern. So gemütlich kann die Adventszeit sein.

  • Arnsberg
  • 05.12.14
Politik
Gutscheine des Dortmunder Umweltamts für bewusstes Einkaufen, Schlemmen und Relaxen sind nun online. | Foto: Stadt Dortmund

Adventskalender für die Umwelt: Gutscheine für Klimaschützer jetzt online

Das Umweltamt der Stadt bietet zum Advent ein Klimasparbuch als Internet-Adventskalender an. Im Kalender finden sich Tipps und Gutscheine für klimafreundliches Einkaufen, Essen und Entspannen in Dortmund. „Wir möchten, dass Dortmunder Klimaschutz in unserer Stadt ausprobieren.“, so Michael Leischner, der Teamleiter für Klimaschutz im Umweltamt. „Zahlreiche Gutscheine für vergünstigte oder kostenlose Angebote regen zum klimafreundlichen Handeln im Kleinen an.“ Der Adventskalender wird gefördert...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.