Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber
6 Bilder

Der Adventskalender - Wer hat ihn erfunden?
Jeden Tag ein Türchen... bis das Christkind kommt!

Zu meinem Geburtstag habe ich einen wunderbaren Adventskalender meiner bevorzugten Marke geschenkt bekommen! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Da habe ich mich gefragt, wo der schöne Brauch dieses Türchenöffnens bis das "Christkind" kommt, herkommt... Was liegt da näher, als WIKIPEDIA zu befragen??? * Der Adventskalender Ein Adventskalender (in Österreich Adventkalender) gehört seit dem 9. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum in der Zeit des Advents. Der Kalender ist in...

  • Düsseldorf
  • 13.12.20
  • 17
  • 4
Reisen + Entdecken
Am Wunschabum vor der DASA werden Tüten zum Mitnehmen aufgehängt. | Foto: DASA

Dortmunder DASA verschenkt Bastelideen
"Adventskalender to go"

Nicht den Kopf hängen lassen, sondern die Beine in die Hand nehmen und vorbeikommen: Auch wenn die DASA Arbeitswelt Ausstellung im Dezember weiter geschlossen bleibt, bietet sie nun einen "Adventskalender to go" an. Dahinter verbergen sich 24 verschiedene Überraschungen zum Mitnehmen für die 24 Vorweihnachts-Tage in dieser ungewöhnlichen Adventszeit. Los geht es am 1. Dezember. Weil die Mitnahme-Wundertüten, die seit Schließung im November jeden Donnerstag vor dem DASA-Eingang hängen, so gut...

  • Dortmund-West
  • 30.11.20
Ratgeber
Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt eine "Gemeinde-Überraschung".
Foto: www.ekgr.de

24 tolle Ideen aus Großenbaum-Rahm
Digitaler Adventskalender spiegelt Gemeindevielfalt

Auch in der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm werden viele der vertrauten und gewohnten Veranstaltungen in der Adventszeit nicht stattfinden können. Um während der gesamten Vorweihnachtszeit trotz allem nahe bei den Gemeindemitgliedern zu sein, hat sich die Gemeinde etwas Besonderes ausgedacht. Auf ihrer Homepage www.ekgr.de gibt es ab dem 1. Dezember einen bunten Adventskalender. Jeden Tag warten dort Beiträge aus der Gemeinde. Der Kalender soll so vielfältig sein, wie es auch die...

  • Duisburg
  • 23.11.20
Kultur
Die Veranstaltung Advent an der Burg sorgte immer für eine ganz besondere Stimmung im Innenhof des Dinslakener Rathauses. | Foto: Rüdiger Marquitan

„Advent an der Burg" im Innenhof des Dinslakener Rathauses entfällt
Adventskalender geht an den Start

Der Weihnachtsmarkt „Advent an der Burg“ wird dieses Jahr nicht stattfinden. Darüber informiert das Team der Stadt Dinslaken. „Mit Blick auf die Corona-Pandemie und die aktuellen Entwicklungen muss unser beliebter Weihnachtsmarkt dieses Mal leider ausfallen“, erläutert Dinslakens Wirtschaftsförderer Georg Spieske. „Das Land NRW hat zwar noch keine neue Corona-Schutzverordnung für Dezember veröffentlicht, aber unsere Händlerinnen, Händler und Akteure brauchen jetzt für ihre Organisation...

  • Dinslaken
  • 23.11.20
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft
Hier zeigen engagierte Menschen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich vor der Kirche Auf dem Damm Menschen die neuen Adventskalender.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Mit der Kirchengemeinde Meiderich durch den Advent
„Gut, dass wir einander haben“

Nicht nur Gemeindemitglieder können in diesem Jahr mit der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich durch den Advent gehen und sich täglich in den Tagen des Wartens auf Weihnachten einen lieben Gruß schicken lassen. Wer mag, kann auf gleich drei Adventskalender zugreifen, denn Schokoladen-, Fenster- und Videokalender stehen zur Wahl. Den Schokoladenadventskalender gibt es in der Kirche, Auf dem Damm 6, und im benachbarten Gemeindezentrum jetzt schon gegen eine kleine Spende. Das aufgedruckte...

  • Duisburg
  • 11.11.20
Vereine + Ehrenamt
Der Verkaufsstand der Lions im Marler Stern. Am Samstag, dem 31.10. von 10 bis 16 Uhr wird im Erdgeschoss des Einkaufszentrums der Kalender verkauft. | Foto: Lions Club Marl-im-Revier

Lions Club Marl und Lions Club Marl-im-Revier
Adventskalender der Lions braucht jetzt Unterstützung

Die Adventskalender-Benefiz-Aktion der beiden Lions Clubs in Marl läuft bereits seit einigen Wochen unter erschwerten Corona-Bedingungen. Jetzt führt der Corona-Lock-Down ab der nächsten Woche zu weiteren Einschränkungen beim Vertrieb des Kalenders. „Der Lock-Down für den November ab der nächsten Woche trifft vollständig auf die Hauptverkaufszeit kurz vor dem Beginn des Advents,“ klagt Anke Eich, Präsidentin des Lions Clubs Marl-im-Revier. „Das wird unsere Mitglieder noch mehr fordern, über...

  • Marl
  • 28.10.20
Vereine + Ehrenamt
Peter Jülicher (links) und Martin Bürgener präsentieren den Lions-Adventskalender, der ab sofort erhältlich ist. | Foto: Lions Club
3 Bilder

Online Türen öffnen
Lions-Adventskalender ist ab sofort erhältlich

„Wir knacken in diesem Jahr die 500.000 Euro, die wir für das Friedensdorf Oberhausen spenden, in dem Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten behandelt werden“, ist sich Martin Bürgener sicher. Der Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus freut sich, dass der traditionelle Adventskalender des Clubs trotz der Corona-Krise wieder umfangreiche Spenden einbringen kann und hofft auf eine rege Beteilung der Bürger. Online-Kalender entwickelt „Um die Risiken für Käufer und Verkäufer zu minimieren,...

  • Velbert
  • 26.10.20
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Adventsmarkt in Brünen

Im Zuge des Bauernmarktes am vergangenen Samstag schmückte die Kinderkirche das Brüner Adventsfenster, das nun im Aushang am Marktplatz bewundert werden kann. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen waren alle Besucher des Kindergottesdienstes und des Bauernmarktes eingeladen. Dieter Holsteg, Vorsitzender des Bürgervereins, stellte die Brüner Bauernmark vor. Die Brüner Bauernmark ist ein Gutschein im Wert von fünf Euro, der samstags bei den Marktbeschickern Metzgerei Bellendorf, Bäckerei...

  • Hamminkeln
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt

Rege Teilnahme von Kitas, Schulen, Gemeinden und Bürgern
Lebendiger Adventskalender

Musik zum Advent, ein gemeinsames Singen, schöne Gedichte, unterhaltsame Weihnachtsgeschichten und mehr...  Während übliche Adventskalender mit Schokolade oder ähnlich süßen Naschereien gefüllt sind, sorgt der "Lebendige Adventskalender" auf Tönisheide an 24 Tagen im Dezember für Besinnlichkeit. "Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Erwachsene und Kinder mit unterschiedlichsten Aktionen daran teilnehmen", so Ulrike Fritz, Leiterin des evangelischen Kindergartens "Unterm Regenbogen". Ihre...

  • Velbert-Neviges
  • 27.11.19
Sport

Adventskalender der Bundesliga im Vergleich: Das kosten die 24 Türchen bei den Vereinen

Die Preise für die Adventskalender der Bundesligavereine unterscheiden sich in diesem Jahr um bis zu 10 Euro. Dies geht aus einer Analyse hervor. Dafür hat das Unternehmen die Preise für die Schokoladen-Adventskalender der 18 deutschen Bundesligisten recherchiert. BVB-Fans müssen am tiefsten in die Tasche greifen 14,99 Euro kostet ein Adventskalender mit 24 Schokotäfelchen bei Borussia Dortmund. Damit bietet der Verein den teuersten Kalender der ersten Bundesliga an. Den zweiten Platz teilen...

  • Marl
  • 26.11.19
Kultur

Der Lebendige Adventskalender von Oeventrop ist komplett

Am Mittwochabend beim ersten Treffen der Gastgeber im Pfarrheim, waren noch die Türchen 20. Dezember und 23. Dezember nicht besetzt. Diese Lücke wurde jetzt geschlossen durch: 20.12. Lager Oeventrop Pfarrheim Steiler Weg 4 und 23.12. Christoph Kraas Hohe Str. 31 a. Somit ist der lebendige Adventskalender von Oeventrop auch im 11‘ten Jahr wieder komplett mit Gastgebern besetzt. Alle Gastgeber freuen sich auf eine rege Teilnahme und wünschen viele schöne adventliche Momente.

  • Arnsberg
  • 22.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Grafenstraße wackelte, als die Herren von der „Bagpipe Company“ ihre Instrumente losdonnern ließen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die überaus lebendigen Adventsfenster ließen das Abteistädtchen erstrahlen
Die Menschen zusammenführen

Das Engagement einer Werdenerin sorgte dafür, dass der lebendige Adventskalenders nicht still und heimlich zu Ende gehen musste. Es wurde Nachwuchs gesucht für die Organisation dieser schönen Tradition und Alexandra Peiper warf, wohl ein wenig unbedacht, ihren Hut in den Ring. Eine Herkulesaufgabe wartete. Als Journalistin hat sie aber diese Fähigkeit, mit umfassender Kommunikation die verschiedensten Menschen zusammen zu führen. Das ist anstrengend. Das macht nicht immer Spaß. Aber es lohnte...

  • Essen-Werden
  • 24.12.18
  • 1
  • 1
Fotografie
Auch dieses Jahr gibt es wieder den begehbaren Adventskalender der Gemeinde St. Elisabeth. Die Fenster werden an allen Tagen um 18 Uhr geöffnet. Zu den Fensteröffnungen gibt es Heiteres oder Besinnliches und meist auch Süßes und Leckeres. Den Laufplan gibt es als Beiblatt, im Schaukasten und im Internet bei der Gemeinde.
12 Bilder

Begehbarer Adventskalender
Erlebbare Vorfreude in St. Elisabeth

Auch dieses Jahr gibt es wieder den begehbaren Adventskalender der Gemeinde St. Elisabeth. Die Fenster werden an allen Tagen um 18 Uhr geöffnet. Zu den Fensteröffnungen gibt es Heiteres oder Besinnliches und meist auch Süßes und Leckeres. Den Laufplan gibt es als Beiblatt, im Schaukasten und im Internet bei der Gemeinde.

  • Essen-West
  • 18.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die Jugend weiß was schmeckt
Waffeln und Süßigkeitenwurfmaschine für die Aktion "Advent im alten Klosterhof"

Altstadt. Das Jugendgremium „Jugend in Aktion“ beteiligt sich am „Wir machen MITte“-Adventskalender und wird am Montag, 17. Dezember, von 15.30 bis 18.30 Uhr die Aktion „Advent im alten Klosterhof“ auf dem Schulhof des St. Ursula Gymnasiums mitgestalten. Die Jugendlichen bieten dort – neben den Beiträgen weiterer Akteure – kostenlos Waffeln, Bastelaktionen und eine „Süßigkeitenwurfmaschine“ an. Finanziell unterstützt wird die Aktion vom „Arbeitskreis Jugend e. V.“

  • Dorsten
  • 12.12.18
Kultur

Zweite Woche "KulTÜRchen"

Nach den Erfolgen der vergangenen zwei Jahre gibt es auch 2018 in Eppinghofen und in der Innenstadt den außergewöhnlichen Adventskalender „KulTÜRchen“: 43 Aktionen und 42 Netzwerkpartner haben ein Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgearbeitet. Die erste Woche ist schon um. Jetzt geht es weiter mit Samstag, dem 8. Dezember: Um 16.45 Uhr ist im Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstr. 24, „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ vom Theater an der Ruhr zu sehen. Das interaktive...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weihnachtssingen vor der Hirsch Apotheke.
Foto: Privat
4 Bilder

Die schöne Tradition der lebendigen Adventsfenster erhellt wieder die Altstadt
Werden leuchtet

Alexandra Peiper schmunzelt: „Als wir nach Werden gezogen sind, bin ich in den Heimatverein eingetreten. Das muss so sein, habe ich mir gedacht. Doch zunächst war ich eher stilles Mitglied.“ Die Journalistin ist im Abteistädtchen auf viel bürgerliches Engagement gestoßen: „Man kann immer auf Tatkraft und Ideen zählen. Das ist beispielhaft.“ Bei der Mitgliederversammlung des Heimatvereins machten Christa und Klemens Büchler deutlich, dass sie die Organisation der Adventsfenster nicht mehr...

  • Essen-Werden
  • 20.11.18
  • 1
Kultur
Die Gerresheimer stellten bei einer Tasse Glühwein ihre Idee vom lebendigen Adventskalender vor. | Foto: Christian Schaffeld

Advent
"Gerresheim leuchtet" - Ein etwas anderer Adventskalender

Einen klassischen Adventskalender hatte wohl jeder von uns schon einmal. Die Schokolade aus den 24 Türchen gehört im Dezember einfach mit dazu. Den Bewohnern im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war diese Form des Kalenders allerdings zu langweilig und so riefen sie einen lebendigen Adventskalender unter dem Motto "Gerresheim leuchtet" ins Leben.  Es ist 13.30 Uhr am heutigen Dienstagmittag, an dem sich etwa 30 Gerresheimer vor dem Rathaus am Neusser Tor versammelt haben, um ihre Aktion vom...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Was ist Ihr Kalender? Advent in XXL

Also, ich kenne ja noch Zeiten, in denen der Adventskalender immer die gleiche Größe hatte und sich kleine Stückchen Schokolade mit mäßigem Geschmack hinter den 24 Türchen verbargen. Wenn man ganz viel Glück hatte, gab's ein Modell, in dem im Inneren schon kleine Bildchen in Farbe abgedruckt waren. Heute ist das deutlich anders: In einem Kaufhaus entdeckte ich jüngst einen mächtig langen Gang, in dem Adventskalender in allen erdenklichen Formen und Farben gestapelt waren. Und in der Parfümerie...

  • Essen-West
  • 29.10.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Michael Hoffart (links), Präsident des Lions Club Velbert-Heiligenhaus, und Martin Bürgener, Sekretär des Clubs, mit den Adventskalendern 2018.

Neuer Rekord für Lions-Adventskalender 2018

„Mit einem neuen Rekord startet der Verkauf des 15. Lions-Adventskalenders pünktlich zum Mondschein-Einkauf in Velbert“, freut sich Michael Hoffart, Präsident des Lions Club Velbert-Heiligenhaus. Über 1.160 Preise im Wert von 38.000 Euro stehen in diesem Jahr in der Verlosung. „Jeder 6,5 Kalender gewinnt“, erklärt Martin Bürgener, Sekretär des Clubs. Als Ziel setzen sich die Lions, dass mindestens jeder zehnte Kalender gewinnt. Traditionell erhält das Friedensdorf Oberhausen den Erlös. Durch...

  • Velbert
  • 22.10.18
Vereine + Ehrenamt

Verkauf des Hildener Lions-Adventskalenders ist gestartet

Erlös geht unter anderem an Friedensdorf International Der Hildener Lions Club gibt bereits zum zwölften Mal seinen eigenen Adventskalender heraus und unterstützt damit auch in diesem Jahr wieder Friedensdorf International. Denn ein Teil des Erlöses kommt den Kinder des Friedensdorfes zu Gute. Die Adventskalender sind ab sofort zu einem Preis von sechs Euro erhältlich und sind auf 4.000 Stück limitiert. Hinter jedem der 24 Türchen des Kalenders verbirgt sich die Chance auf etwa 400 tolle...

  • Oberhausen
  • 18.10.18
Kultur
Klassischer Adventskalender mit Bildchen (Original im Fundus Müller, Foto: auch)

Adventskalender: Der Wille zählt!

Wie verhält sich das denn bei Ihnen, besitzen Sie einen Adventskalender? Ich habe einen. Natürlich. Mein Mann auch und die Kinder sowieso. Unsere vier Adventskalender hängen an der Wand an ihren angestammten Plätzen. Für das Befüllen des traditionellen Vorfreudenzierrats sind unsere Kinder zuständig, ich kaufe lediglich die Schleckereien dafür ein. So läuft das bei uns jahrein jahraus, man kennt so was auch aus der frühkindlichen Pädagogik: Ruhe, Rhythmus, Rituale Gestern Nachmittag kam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.12.17
  • 15
  • 15
Kultur

Adventskalender 5. Türchen

Zutaten 50 g Kaffee 200 ml Wasser 6 Eier 180 g Zucker 400 ml Sahne 1 Tl Trinkschokolade 125 g frische Heidelbeeren Evtl. Schokolade Zubereitung: Kaffee kochen, durch einen Kaffeefilter oder ein feines Sieb in eine Tasse abgießen und erkalten lassen. Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat, den kalten Kaffee löffelweise unterziehen. 250 ml Sahne steif schlagen und locker unter die Eigelb-Kaffee-Masse heben. Auf 4 Tassen verteilen und mind. 120 Minuten...

  • Lünen
  • 05.12.17
  • 9
  • 7
Überregionales

Adventssammlung gestartet: „hinsehen - hingehen - helfen“

„hinsehen - hingehen - helfen“ ist das Motto der diesjährigen Adventssammlung der Caritas. Bis Samstag, 9. Dezember, sind die ehrenamtlichen Sammler im Kreis Unna unterwegs und bitten um Spenden für Hilfsprojekte vor Ort. Auch in diesem Jahr fließen 70 Prozent der Erlöse direkt in die ehrenamtliche Caritasarbeit der Pfarrgemeinden. Die restlichen 30 Prozent verwendet der Caritasverband für den Kreis Unna e.V. für Hilfsangebote, die keine eigenen Entgelte erwirtschaften – wie zum Beispiel die...

  • Unna
  • 24.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.