ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Herbstliche Höhen im Sonnenschein

Durch Spätsommerwetter ließen sich Mitte Oktober 28 Radler verwöhnen, die zu einer 42 km kurzen Tour des ADFC Kamp-Lintfort antraten. Um 10 Uhr startete Klaus Müller vom Rathaus aus eine gemütliche Fahrradrunde, die auf landwirtschaftlichen Wegen fast ganz um die Schaephuysener Höhen herum durch herbstlich angehauchte Landschaft führte. Trotzdem mussten die Radler nach Saelhuysen etwas kräftiger in die Pedale treten, um wieder auf die andere Seite des Eiszeitberges zu gelangen. Eine sonnige...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Auf'n tüchtigen Schlach Kartoffelsuppe

Es gibt so Tage, da hat man als Radler Glück. Nicht nur leckere Kartoffelsuppe mit Wurst, Irish Stew, Kaffee und Kuchen oder Zwiebelkuchen gab es auf Gutshof Heimendahl in Kempen, nicht nur viel Landschaft und Wege wurden erfahren, nicht nur das Wetter passte von vorn bis hinten sondern auch das Nachtischeis auf dem Kempener Buttermarkt schmeckte im Kirmestrubel vorzüglich. Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort erwischte so einen Tag für seine 13 Mitradler, die er am 2. Septembersamstag vorbei...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.14
  • 50
  • 4
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Harry's Wohin-Tour führte zum Kastanienhof

Die Radtour führte schon gleich zu Beginn in einem Zickzackkurs über die schönsten Wege hinaus aus Kamp-Lintfort. Ab Eyll nahm Harry Stiers vom ADFC Kamp-Lintfort dann Strecke auf und führte bei bestem und trockenem Radlerwetter über Rayen, Vluyn, vorbei am Golfplatz nach Niep auf den Grafschafter Radwanderweg. Weitere Stationen waren das Lauerforter Schloss, -Wald und –Baggersee, bevor es durch die Felder und Schwafheim und Felder zum Kastanienhof in eine Biergartenmittagspause ging. Nach der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.09.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Parks, Promenaden und Industriekulissen am Rhein

Unwetter am Nachmittag oder nicht? Morgens schien die Sonne und es war leicht windig. 14 Radler wollten es wissen und folgten Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort auf seiner o. g. Fahrradtour, um festzustellen, wie grün Duisburg auch in den Industriebereichen ist. Die Anfahrt erfolgte natürlich verkehrsfrei über Moers und Rheinhausen. Weiter geht es in Stichworten: Rheinpark zwischen Brücke der Solidarität und Eisenbahnbrücke, Wanheimerort, Rheinpromenade Wanheim, Rundfahrt Biegerpark,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.14
  • 13
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die Kinder auf dem Rückweg vom Zeittunnel
5 Bilder

Radtour des ADFC für die Stadtranderholung Heiligenhaus

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Heiligenhaus hat am Freitag, den 25. Juli 2014 eine Fahrradtour für TeilnehmerInnen der Stadtranderholung Heiligenhaus organisiert. Los ging es vom Gelände der Stadtranderholung in der ehemaligen Grundschule Unterilp, wo der ADFC auch seinen Clubraum hat. Über den Panoramaradweg fuhren die jungen RadlerInnen über Velbert zum Zeittunnel nach Wülfrath. Der ADFC spendierte ihnen den Eintritt in den Zeittunnel. Dort hatten die Kinder Gelegenheit, sich...

  • Heiligenhaus
  • 28.07.14
Sport
Die Neubürgerradtour durch Recklinghausen-Ost wird nachgeholt. Foto: Martina Friedl/pixelio.de

Nachholtermin: Neubürgerradtour durch Recklinghausen-Ost am Sonntag

Ursprünglich sollte die Neubürgerradtour durch Recklinghausen-Ost am Sonntag, 22. Juni, stattfinden. Diese Tour musste aufgrund der Sturmschäden entfallen. Jetzt wird die Tour nachgeholt: Am Sonntag, 27. Juli, geht es um 11 Uhr am Rathausplatz los. Von dort werden circa 20 Kilometer durch den Osten von Recklinghausen gefahren. Die ursprüngliche Route wurde allerdings etwas angepasst, da die Brandheide noch nicht befahren werden kann. Nach den 20 Kilometern endet die Route wieder am Rathaus....

  • Recklinghausen
  • 23.07.14
Vereine + Ehrenamt
Am Marktplatz in Grefrath
19 Bilder

Fahrtwind brachte den ADFC-Radlern Abkühlung

Die Quecksilbersäule des Thermometers kletterte am 20. Juli 2014 gut über 30 Grad Celsius. Fast kein Wind, schwül. Man kann aber trotzdem von Wetterglück sprechen; denn mit den ersten dicken Regentropfen des nachmittäglichen Gewitters, huschten die Radler noch so eben in den bezelteten Biergarten von „Landgasthaus Wolters“ in Nieukerk rein und wurden in der Folge auf dem Heimweg kaum mehr nass. Bei zeitweiligem Sonnenschein wurde nach 82 km über Großholthuysen und Rheurdt um 18:20 Uhr wieder...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.07.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ralph Grützmacher

Sportlich zu Fußballidol Willi “Ente“ Lippens - ein Beitrag von Rafael Mothes vom ADFC Kamp-Lintfort

"Mitten im Pott" ist nicht auf Zeche Zollverein oder auf Schalke. "Mitten im Pott" liegt am Grenzverlauf der Ruhrgebietsstädte Essen und Bottrop und man findet dort ein Ruhrpottidol vergangener Fußballzeiten. Willi "Ente" Lippens. Er bewirtschaftet dort eine kleine Herberge mit einem schönen Biergarten. Tourenleiter Rafael Mothes vom ADFC Kamp-Lintfort führte am Pfingstmontag eine kleine Gruppe sportlicher Radfahrer mitten in den Pott. Über Moers, Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen ging es...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.14
  • 6
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

In die Altstadt von Dinslaken

führte die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort Mitte Juni bei bestem Radlerwetter unter dem Motto: Rechts und links des Rheins. Tourenleiter Klaus Müller führte 25 Radler über Kohlenhuck zur Fähre Orsoy und durch Alt-Walsum, die Rheinaue nach Dinslaken, wo im Biergarten vom „Ristorante Al Trullo“ eine kulinarische und italienische Mittagspause eingelegt wurde. Zurück führte die Route vorbei an der Emschermündung, Am Stapp, auf den Rheindeich bis zur Fähre nach Orsoy und über Budberg zu einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
KV Oberhausen/Mülheim

Radtouren beim ADFC Oberhausen/Mülheim

Die Radtouren des ADFC Oberhausen/Mülheim im JUNI: Mo, 09. Juni 2014, 09:30 Uhr TREFFPUNKT : Mülheim Styrum Bf Radstation Zwei Flüsse, ein Kanal und der große Strom (KV Oberhausen/Mülheim) +++ eben +++ gemütlich +++ 55 km Mo, 09. Juni 2014, 10:00 Uhr TREFFPUNKT : Oberhausen HBF Standuhr Zwei Flüsse, ein Kanal und der große Strom (KV Oberhausen/Mülheim) +++ eben +++ gemütlich +++ 50 km Do, 12. Juni 2014, 18:00 Uhr TREFFPUNKT : Mülheim HBF Radstation Genussradeln am Abend (KV Oberhausen/Mülheim)...

  • Oberhausen
  • 26.05.14
Vereine + Ehrenamt
Bilder von Elmar Begerau & Jürgen Moser
66 Bilder

Radler besetzten Düsseldorf - ein Beitrag von Rafael Mothes vom ADFC Kamp-Lintfort

NRW Fahrrad-Sternfahrt war ein voller Erfolg. Am Sonntag den 4. Mai zog es Tausende von Radlern, bei herrlichem Frühlingswetter, in die NRW Landeshauptstadt Düsseldorf. Nicht nur aus Düsseldorf, Neuss, Bergisch Gladbach und Köln kamen die Radler zur NRW-Sternfahrt sondern aus ganz NRW. Auch der ADFC Kamp-Lintfort hat sich an diesem Ereignis beteiligt. Ein tolles Erlebnis. Von Kamp-Lintfort ging es per Rad über Moers und Uerdingen rechtsrheinisch nach Düsseldorf. In Moers und Uerdingen kamen...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.05.14
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mit dem ADFC Dortmund unterwegs zum Wulfschen Teich.

Wir trafen uns am Parkplatz der S-Bahnhaltestelle Knappschaftskrankenhaus. Von hier fuhren wir mit unseren Fahrrädern auf kleinen Seitenstraßen durch den Vorort Brackel. Nach dem Überqueren der Hauptstrecke der DB bogen wir in den Weg Dahlwiesenbach ein. Der interessante Naturlehrpfad „Alte Körne“ führte uns nach Kurl. Über den Weg Körnebach erreichten wir das Naturschutzgebiet Hohenbuschei. Hier liegt der idyllische, 190 m mal 110 m große Wulfsche Teich. Ein Brackler Bürger erzählte uns: „Nun...

  • Dortmund-Ost
  • 27.04.14
Kultur
3 Bilder

Kostenlose Fahrradcodierungen beim Raderlebnistag 2014

Im Rahmen des Raderlebnistages 2014 am 27.04. ist auch die Fahrradwerkstadt der Diakonie Essen mit einem Stand vertreten und bietet eine kostenlose Fahrradcodierung an, leider jedoch nur für Teilnehmer aus Essen. "Nichtessener" können jedoch u.U. vorher selber ihren Code unter www.adfc.de/code ermitteln und diesen mitbringen. Durchgeführt wird die Aktion jedoch nicht am Start- und Zielpunkt in Rüttenscheid sondern von 11:00 - 17:00 Uhr am Standort Zeche Carl und somit leider nur auf der Tour...

  • Essen-Nord
  • 24.04.14
Kultur
25 Bilder

Unter 7 Brücken musst Du fahrn

Rheinimpressionen, so nannte sich die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort am Karfreitag, an der 24 Radler von verschiedenen Startpunkten aus teilnahmen. Sie führte von Baerl bis Rheinhausen-Eisenbahnsiedlung am Rhein entlang. Elmar Begerau führte die Teilnehmer bei frisch-windigem, aber trockenem Aprilwetter von Kamp-Lintfort über Repelen, Eyck und den Baerler Busch zum Rhein. Von dort führte die Route immer am Fluss entlang bis zum alten Krupp-Hafen in Rheinhausen. Bis dorthin wurden mindestens 7...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.04.14
  • 12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Frühlingsradtour im Sonnenschein

Doch nicht nur Sonnenschein hatten die 30 Radler am letzten Märzsonntag auf ihrer Radtour zur Privatbrauerei Walter nach Büderich. Es war auch windstill und die Temperaturen stiegen über 20 Grad Celsius. Biergartenwetter! In der Pause konnten sich die Teilnehmer an einer rustikalen Brotzeit mit verschiedenen Wurstsorten, Butter, Käse und Schmalz stärken und den „Weseler Brückenschlag“ in seiner hellen oder dunklen Art probieren. Es war ein gemütliches Sonnenradeln durch eine zartgrüne...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.14
  • 6
  • 4
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Kaffee, Kuchen, Kalorien!

Es ist zwar Fastenzeit, doch 21 Radler ließen es sich trotzdem am Sonntag nach Karneval nicht nehmen, sich von Rafael Mothes, vom ADFC Kamp-Lintfort, in die Niederrheinische Donkenlandschaft zum Bauernhofcafé Binnenheide kurz vor Winnekendonk entführen zu lassen. Die bekannt leckeren und reichhaltigen Tortenecken des Cafés, aber auch Herzhaftes, fanden bei den Teilnehmern der Radtour großen Zuspruch. Es war an diesem Wintertag einfach auch ein zauberhaftes Frühlingswetter im angekratzten 20...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.03.14
  • 21
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

ADFC-Radler auf Karnevalstour

Traditionell führte auch in diesem Jahr Heinz Engels vom ADFC Kamp-Lintfort eine illustre und geschmückte Radlertruppe nach Geldern-Kapellen zum Straßenkarneval, der dort immer sonntags, eine Woche vor Karneval stattfindet. 19 närrische, gut gelaunte Radler nahm der Tourenleiter bei frühlingshaftem Wetter und Sonnenschein über Saalhoff und durch die Leucht erst einmal mit zum “Heidehof“ “op de Hei“ (Bönninghardt). Dort konnten sich die Teilnehmer mit Grünkohl und Mettwurst versorgen, um sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.02.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Mit dem Fahrrad an der deutsch-polnischen Grenze: Norbert Keymer auf seiner großen Tour. 
Foto: privat

Allein in die Welt hinaus: Mit Fahrrad und Navigationsgerät durch den deutschen Osten

„Allein in die Welt hinaus fahren.“ Diesen Traum hatte Nobert Keymer schon seit einer ganzen Weile. Doch als er vor einem Jahr ein Navigationsgerät für das Fahrrad geschenkt bekam, hielt sich seine Begeisterung zunächst in Grenzen. „Ich hatte das Gerät in der Hand und dachte: ‚Oh Gott, damit hast du mehr Arbeit als Nutzen‘“, erinnert er sich. Die Mühe habe sich allerdings gelohnt. Denn mit Hilfe des Geräts unternahm der 70-Jährige auf eigene Faust eine abenteuerliche Tour von Berlin durch das...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.02.14
  • 2
Kultur
16 Bilder

Erste ADFC-Radtour des Jahres gestartet

Die 1. Radtour des neuen Jahres war eine erfrischende, aber trockene Radtour für den ADFC Kamp-Lintfort. 20 gut eingepackte Radler schlossen sich am letzten Sonntag im Januar bei etwas Wind Tourenleiter Heinz Engels durch den winterlichen Niederrhein zum Bauernhofcafe Torenhof nach Menzelen an. Über ruhige Wege verlief die Strecke nach Rheinberg, entlang der Fossa, über Ossenberg und Wallach, durch die Felder von Büderich nach Menzelen-Ost zum Torenhof. Hier konnten sich die Radler an...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.01.14
  • 6
  • 1
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Kempen - historische Altstadt im Weihnachtsglanz

Es war die Zeit des 2. Advents. Die Glocke vom Josefturm hatte gerade zum 9. Male geschlagen, als Radelführer Elmar, von der Gemeinschaft des ADFC im Orte Kamp-Lintfort seinen Gefährten zu Rad offenbarte, dass die heutige letzte Radelfahrt des Jahres in den historischen Ort Kempen führen würde. Weihnachtliche Hütten gäbe es dort und schönste Waren, Handwerk, aber auch Speis und Trank würden geboten werden. Und wahrlich sollte dieser Markt ihnen eine gute und geraume Zeit Aufenthalt und Schutz...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.12.13
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Die Rheinaue im Novembernebel

Der Titel dieser Radtour des ADFC Kamp-Lintfort passte ideal auf’s Wetter. Es waren ca. 4 Grad Celsius, leicht diesig, trocken und windstill, als die gut eingepackten Radler am Volkstrauertag ihre Tour starteten. Vorbei an der Kohlenhucker Bergehalde und Budberg führte Elmar Begerau seine Mitfahrer zuerst nach Orsoy zum Rheintor, wo weitere Radler abgeholt wurden. 21 Personen ließen sich danach mit der Fähre zur anderen Rheinseite übersetzen. Im Zickzackkurs ging es zuerst durch Alt-Walsum,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.13
  • 7
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fotos: Jürgen Moser + Elmar Begerau
22 Bilder

Zauberwetter und Kartoffelsuppe

Lockte sicherlich am letzten Septembersamstag 18 muntere Radler, die sich diesen sonnigen Spätsommertag nicht entgehen lassen wollten und sich für ein kollektives Suppe essen dem ADFC Kamp-Lintfort anschlossen. Traditionell geht diese Fahrradtour immer zum Gutshof „Gut Heimendahl“ nach Kempen. Tourenleiter Elmar Begerau führte die Gruppe über Rheurdt zur einzigen Bergwertung des Tages, den Schaehuysener Höhen. Weiter ging es sonnig durch über Finkenberg, Rahm, Hoerenbroich, Gelinter, Voesch,...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.09.13
  • 32
  • 3
Überregionales
19 Bilder

Erfolgreiche WA-Familien-Fahrradtour

Trotz der Tatsache, dass die Wetterexperten Regen voraussagten, schwangen sich über 70 Teilnehmer auf den Drahtesel, um bei der achten Auflage der Familien-Fahrradtour des Wochen-Anzeigers und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), Ortsgruppe Langenfeld-Monheim, mitzufahren. Der ADFC hatte wieder eine schöne Strecke, vorbei an sehenswerten Ecken unserer Region, ausgetüfftelt. Dafür ein großes Dankeschön. Zu Beginn der Tour schoss unser Fotograf Michael de Clerque dieses Foto. Daneben...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.09.13
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Mit dem Fahrrad am Rhein entlang

Warum ist es am Rhein so schön? Diese Frage können 17 Radler jetzt beantworten, die mit dem ADFC Kamp-Lintfort am 2. Junisonntag unterwegs waren; denn es war sonnig, trocken und hinter dem Deich nur Landschaft mit Feldern, Wiesen, Blumen und Wald. Angesichts der schlimmen Hochwasserkatastrophe im Südosten des Landes, gab sich der Rhein eher moderat in seiner Wasserhaltung. Tourenleiter Klaus Müller startete gemütlich mit etwas Gegenwind um 10 Uhr vom Rathaus aus über Rossenray, durch Rheinberg,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.