Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kultur
Auch das geplante MicroFestival in der Dortmunder City fällt dem Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus zum Opfer.    | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

Keine Festivals und Konzerte: Lockdown legt Dortmunder Kulturleben lahm
Micro-Festival und Opernair-Konzerte abgesagt

Von den Auswirkungen des derzeitigen Lockdown in Dortmund auf das kulturelle Leben der Stadt beschrieb Kulturdezernent Jörg Stüdemann im Dortmunder Verwaltungsvorstand. So werde die eigentlich für Anfang Juni geplante Eröffnung des Naturmuseums – ehemals Naturkundemuseum – auf September diesen Jahres verlegt: "Aus gegebenem Anlass verzichten wir auf ein großes Eröffnungsfest, das Ganze findet in einem überschaubaren Rahmen statt", bedauerte Stüdemann. Ganz abgesagt sind dagegen das...

  • Dortmund-City
  • 22.04.20
Kultur

Dortmunder Westparkfest steht noch auf der Kippe- Teilabsage erfolgt
Im Westpark rollen diesmal keine Bollerwagen

Es bleibt ungewiss, ob das geplante Westparkfest vom 21. bis 24. Mai veranstaltet werden kann. Tobias Klotz gibt für "Westend e.V." bekannt, dass definitiv "Ska im Westend", "Dortmund.Macht.Lauter" und die "Kronen Bollerwagentour" abgesagt sind. In welcher Form dennoch gefeiert werden kann muss sich zeigen. Aktuelle Infos finden sich bei westpark-dortmund.de oder auf den Social-Media-Kanälen. Außerdem bittet der Verein um Spenden, unter #gemeinsam retten wir das "Ska im Westend. Denn man habe...

  • Dortmund-City
  • 08.04.20
Kultur
Alle Veranstaltungen der Stadt Dortmund wie das auch das Festival "Dortbunt" entfallen.  | Foto: Archiv

Dortmund sagt Stadtfeste, Konzerte, Lesungen und Theater bis Zum 31. Mai ab
Bis Pfingsten keine Veranstaltungen

"Die Eingeleitete Maßnahmen wirken, der steile Anstieg ist etwas ausgebremst und das ist schön. Damit genügend Infrastruktur da ist für die, die behandelt werden müssen. Wir müssen überlegen, wie sich das darstellt im April im Mai, und das kann nur dazu führen, dass wir Veranstaltungen in diesen Zeitraum absagen. Wir ersetzt Ostern durch Pfingsten, als Orientierungswert", erklärt Oberbürgermeister Ullrich Sierau, warum es bis Ende Mai keine Veranstaltungen der Stadt in Dortmund geben wird. Die...

  • Dortmund-City
  • 26.03.20
Kultur
Der Konzertsaal ist leer: Wer eine Karte für eine Vorstellung hat, die abgesagt werden muss, kann sich derzeit nur per Mail oder telefonisch im Dortmunder Konzerthaus melden.  | Foto: Konzerthaus / Daniel Sumesgutner Ausfälle:

Der Kampf gegen die Corona-Pandemie trifft auch die Dortmunder Konzerthaus-Pläne bis zum 31. Mai
Keine Konzerte bis Pfingsten

Bis zum 31. Mai gibt es im Dortmunder Konzerthaus keine Eigenveranstaltungen, für einige Konzerte konnten neue Termine gefunden werden, viele müssen ausfallen. Die Stadt Dortmund hat alle städtischen Veranstaltungen bis Ende Mai untersagt. Aus diesem Grund finden vorerst bis zu diesem Zeitpunkt auch keine öffentlichen Veranstaltungen im Konzerthaus statt. Alle Kunden, die von Vorstellungsausfällen betroffen sind, werden informiert und erhalten ab dem 16. April einen Gutschein über die Höhe des...

  • Dortmund-City
  • 25.03.20
Politik
Das Familienfest im Westfalenpark und die Kundgebung zum 1. Mai sagt der Dortmunder DGB wegen der Corona-Krise bereits jetzt ab.  | Foto: Archiv

DGB sagt am 1. Mai Kundgebung in Dortmund ab
Einmalige Entscheidung: Motto wird jetzt gelebt

Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus veranlasst auch die Gewerkschaften in Dortmund zu einer historisch einmaligen Entscheidung: "Schweren Herzens müssen wir die Demonstration und Kundgebung zum 1. Mai leider absagen", teilt DGB-Organisationssekretär Klaus Waschulewski mit.  Die Corona-Pandemie bedeutet ein Leben im Ausnahmezustand: Viele Menschen können nicht zum Arbeitsplatz, Kinder nicht in die Schulen und Kitas, Verwandtenbesuche fallen aus. Viele sorgen sich um ihre Existenz. "Aber...

  • Dortmund-City
  • 23.03.20
Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Ratgeber
Aufgrund des Ausbreitung des Coronavirus wurden viele Kirmesplätze, deutschlandweit abgesagt. Hier eine Übersicht. | Foto: Patrick Jost

Kirmesabsagen durch Corona
Diese Kirmesplätze in Deutschland finden nicht statt

Die Maßnahme Veranstaltungen mit über 1.000 Besuchern abzusagen trifft auch die Kirmeswelt mit voller Härte. Im ganzen Land sind zahlreiche Veranstaltungen wegen der Coronagefahr abgesagt worden, Tendenz steigend. Die Schausteller sehen ihre Existenzen bedroht, der Schaden wird immens sein. Nicht nur in NRW wurden Kirmesveranstaltungen wie der Send in Münster oder die Palmkirmes in Recklinghausen abgesagt, sondern im ganzen Land finden immer mehr Veranstaltungen nicht statt. Wir geben eine...

  • Hagen
  • 12.03.20
Vereine + Ehrenamt
Das Logo der kfd. | Foto: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Wegen des Coronavirus
Lanstroper kfd St. Michael sagt Jahreshauptversammlung ab

Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coranavirus hat der Vorstand der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) St. Michael Lanstrop die für Dienstag, 17. März, vorgesehene Jahreshauptversammlung mit Ehrungen etc. abgesagt. Ein Nachholtermin werde zu geeigneter Zeit bekannt gegeben. Der Vorstand fühle sich, insbesondere seinen älteren oder vorerkrankten Mitgliedern gegenüber, verantwortlich und möchte dadurch Verunsicherungen entgegenwirken, so kfd-Sprecherin Nicola Schneider. Damit komme...

  • Dortmund-Nord
  • 12.03.20
Kultur
Es wird nicht getanzt am Samstagabend in den Westfalenhallen: Suberg's ü30-Party wurde wegen des Coronavirus verschoben.    | Foto:  Frank Oppitz Photography

Subergs verschiebt Ü30 Party in der Dortmunder Westfalenhalle
Veranstalter nennt Coronavirus-Risiko als Grund

Suberg’s ü30 Party, die am morgigem Samstag, 7. März, in der Dortmunder Westfalenhalle gefeiert werden sollte, wird nun verschoben. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus COVID-19 haben die örtlichen Behörden und das Robert Koch Institut Empfehlungen ausgesprochen, Großveranstaltungen mit verschiedenen Merkmalen mindestens zu überdenken und in der Durchführung neu zu bewerten. Unter anderem empfiehlt die Behörde aktuell, Veranstaltungen mit einer hohen Personendichte und...

  • Dortmund-City
  • 06.03.20
Sport
Die Plätze stehen bereit, auch wenn es in NRW erste Fälle von Corona-Erkrankten gibt, wird am Wochenende Fußball gespielt. | Foto: Klinke

Trotz Coronavirus-Fällen in NRW wird am Wochenende Fußball gespielt
Infektionen haben keinen Einfluss auf den Spielbetrieb und Wettkämpfe

Gestern informierte vor dem Hintergrund der ersten bestätigten Fälle von mit dem Coronavirus infizierten Menschen in NRW, der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), dass derzeit keine Veranlassung bestehe, den Spielbetrieb beziehungsweise Wettkämpfe in der Leichtathletik am Wochenende abzusagen. Oberste Priorität habe die Gesundheit der Menschen. Deshalb stehen der FLVW und seine Kreise in engem Kontakt mit den Behörden im Verbandsgebiet. Eine gegründete Task Force werde täglich...

  • Dortmund-City
  • 28.02.20
Kultur
Zuschauer erleben die irre Show, die Ehrlich Brothers schmieden einen massiven, goldenen Lamborghini aus dem Nichts. noch nachmittags in der Westfalenhalle, die Abendvorstellung in Dortmund fällt wegen des Sturms aus. | Foto: Sebastian Drueen

Ehrlich Brothers Show in Dortmund fällt aus
Orkan Sabine: Abendshow in der Westfalenhalle wurde abgesagt

Aus Sicherheitsgründen fällt heute, 9. Februar, die neue Show „Dream & Fly!“ der Ehrlich Brothers in der Dortmunder  Westfalenhalle um 18 Uhr aus. Sturm Sabine macht der Illusionsshow einen Strich durch die Rechnung. Da müssen die Weltrekordmagier Andreas und Chris Ehrlich passen.  In Dortmund wurden alle Veranstaltungen, Konzerte und Vorstellungen abgesagt, städtische Kultur- und Sport-Einrichtungen schließen spätestens um 17 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 09.02.20
  • 1
Kultur
Theater und Opernhaus sagen heute alle Veranstaltungen in Dortmund wegen des Orkans Sabine ab, auch die Vorstellung "Warten auf Godot" ist betroffen.  | Foto: Birgit Hupfeld

Sturm Sabine: Veranstaltungen in Dortmund fallen aus
Theater, Oper und Konzerthaus sagen Vorstellungen ab

Orkan Sabine wirbelt durch den Spielplan des Theaters: Da heute Abend mit   gefährlichen Sturmböen gerechnet wird, fallen am Schauspielhaus die Vorstellungen "Warten auf Godot" Konstllation" und auch am Kinder- und Jugendtheater Sophie Scholl aus. Auch Madama Butterfly am Opernhaus ist betroffen.  Aufgrund der Sturmwarnung entfällt auch das Konzert von Federspiel im Koinzerthaus . Es wird versucht einen Ersatztermin zu finden. Genauere Informationen können ab Dienstag telefonisch im Ticketing...

  • Dortmund-City
  • 09.02.20
Kultur
Wegen der Evakuierung zur Entschärfung  von Bomben, muss am 12. Januar auch die Lohengrin-Vorstellung im Opernhaus ausfallen.   | Foto: Thomas Jauck

Wegen der geplanten großen Evakuierung am 12. Januar in der City fallen Vorstellungen aus
Für Bombenentschärfung sagt Theater Vorstellungen ab

Schon jetzt kündigt das Dortmunder Theater an, dass die Vorstellungen Lohengrin im Opernhaus, Die Dämonen und Der Widersacher im Schauspielhaus am Sonntag, 12. Januar 2020 aufgrund der für diesen Tag geplanten Kampfmittelbeseitigung und die damit verbundenen weiträumigen Evakuierungsmaßnahmen im Bereich der Dortmunder Innenstadt abgesagt werden müssen. Obwohl die Absagen der Vorstellungen des Theaters aufgrund höherer Gewalt vollzogen werden, bieten Oper und Schauspiel Kulanzregelungen für...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Politik
Sie machten 2018 ihr Abitur an der Anne-Frank-Gesamtschule, die so gefragt ist, dass sie zum nächsten Schuljahr zwei zusätzliche Klassen einrichtet.  | Foto: Schmitz / Archiv

Jeder zehnte Schüler musste abgewiesen werden
Zu wenig Plätze an Dortmunder Gesamtschulen

Zum neuen Schuljahr 2019/20 werden 5.053 Schüler ihre Grundschulzeit beenden und an weiterführenden Schulen gehen. Das vorgezogene Anmeldeverfahren für die Gesamtschulen ist abgeschlossen. Es wurden 1.455 Grundschulkinder an den neun Dortmunder Gesamtschulen angemeldet. Dies entspricht einer Anmeldequote von fast 29 Prozent. Jedoch stehen hier im 5. Jahrgang nur 1.312 Plätze zur Verfügung. Demnach müssen 143 Kinder Familien eine andere Schulform wählen. Einige Gesamtschulen sind besonders...

  • Dortmund-City
  • 09.03.19
Politik
Utz Kowalewski,  Fraktionsvorsitzender DIE LINKE & PIRATEN

LINKE & PIRATEN sagen ihre Wahlparty im Rathaus aufgrund von Sicherheitsbedenken ab

Die Wahlparty der LINKEN & PIRATEN anlässlich der Landtagswahlen am kommenden Sonntag wird nicht im Rathaus stattfinden. Zuvor war das Sicherheitskonzept von Verwaltung und Polizei für das Rathaus von den Fraktionen SPD und CDU abgelehnt worden. Dieses Konzept sah vor, dass ein Bündnis der Fraktionen für den Wahlabend das Hausrecht zugesprochen bekommen sollte. Damit wäre die Veranstaltung formaljuristisch eine private Veranstaltung gewesen, so dass unerwünschte Personen aus dem gewaltbereiten...

  • Dortmund-City
  • 10.05.17
Politik

Verkaufsoffener Sonntag in Hörde: „Abstimmung mit den Füßen“

Der verkaufsoffene Sonntag (2.4.) im Rahmen des „Hörder Frühling“ stand lange auf der Kippe. Die Genehmigung des Ordnungsamtes trudelte erst in der vergangenen Woche ein – wenn auch mit Einschränkungen. Rudolf Isken junior vom Organisationsteam wünscht sich jetzt, dass die Bürger ein Zeichen setzen: „Wir hoffen auf eine Abstimmung mit den Füßen, dass dieser verkaufsoffene Sonntag im Sinne eines lebendigen Ortes gewollt ist.“ „Es ist doch allen daran gelegen, dass hier Leben herrscht und viel...

  • Dortmund-Süd
  • 26.03.17
Ratgeber

5. Evinger Tanzfestival am Samstag abgesagt // Gruppen sagten ab

Dunkle Wolken über dem 5. Evinger Tanzfestival ""Get your freak on" der Jugendfreizeitstätte Eving und der Hauptschule am Externberg: Erst gab's - der Wettervorhersorge geschuldet - eine Verlegung vom JFS-Freigelände unters Vordach der Hauptschule Externberg, dann sagten kurzfristig und unerwartet Tanzgruppen ab. Deshalb wurde das eigentlich für Samstagnachmittag (18.6.) geplante Festival kurzfristig ganz abgesagt. Dies teilte Björn Braun von der JFS Eving mit.

  • Dortmund-Nord
  • 17.06.16
Kultur

Motrip musste heute Konzert im FZW absagen

Verständnis hatten die Fans, als der Rapper Motrip heute Abend kurzfristig sein lange ausverkauftes Konzert im FZW absagen musste. Eine Stunde hatten sie geduldig in der großen Halle gewartet. Doch der junge Künstler musste mit Fieber und Schüttelfrost die Notbremse ziehen Nun hoffen die Fans, dass er mit seinem neuen Album "Mama" bald zu einem Nachholtermin ins FZW zurück kehrt. Am 3. und 6. März sind Auftritte in Köln und Hannover geplant. Un d im Sommer ist der Deutschrapper mit...

  • Dortmund-City
  • 14.02.16
Vereine + Ehrenamt
Enttäuscht sind die Karnevalisten, dass Petrus ihnen mit Sturmböen heute einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Im Bild kleine Narren beim Umzug in Vorjahren. | Foto: Archiv/ Schmitz

Auch Dortmund sagt Rosenmontagszug ab

"Das Risiko ist einfach zu groß", bedauert Walter Buchholz vom Festausschuss Dortmunder Karneval, dass der Rosenmontagszug heute, am 8. Februar, abgesagt werden muss. Kurzfristig fiel heute morgen die Entscheidung, obwohl alles schon vorbereitet war, angesichts der Sturmwarnung auf Nummer sicher zu gehen. "Es geht gar nicht um unsere Aufbauten auf den Wagen," erklärt Walter Buchholz, denn entlang der Strecke können für Karnevalisten und die Besucher in Dortmund Gefahren lauern. "Was ist, wenn...

  • Dortmund-City
  • 08.02.16
Überregionales
Vom Kindernachmittag und Neunmeterschießen zum Auftakt übers Vogelschießen, die Party im Festzelt am Samstag und die Inthronisierung des Kolping-Königs bis hin zum bunten Festumzug (hier im Bild) brachte das Dorffest seit 1979 regelmäßig alle zwei Jahre das gesamte Doppel-Dorf Husen und Kurl auf die Beine. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Ohne Festplatz und Zeltwirt lässt die Kolpingsfamilie Husen das Dorffest ausfallen

Ein traditionsreiches Fest weniger in diesem Spätsommer: Ohne Festplatz und ohne Zeltwirt muss die Husener Kolpingsfamilie St. Petrus Canisius das Husener Dorffest in diesem Jahr ausfallen lassen. Eigentlich stünde das Großereignis im Doppel-Dorf Husen-Kurl jetzt zum ersten September-Wochenende wieder auf dem Veranstaltungskalender. Turnusgemäß. Hatten doch die Kurler Kolpingbrüder und -schwestern im vergangenen Jahr ihr Kurler Volksfest mit Gänseköppen gefeiert. Doch in diesem Sommer blieben...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.15
  • 1
Ratgeber
Auf den Nikolausbesuch beim Adventsbasar auf dem Hof der Fichte-Schule müssen die Neuasselner Kinder in diesem Jahr leider auch verzichten. Der Basar fällt der Klo-Sanierung an der Schule zum Opfer. | Foto: Schmitz

Neuasselner Adventsbasar muss in diesem Jahr ausfallen // Klo-Sanierung an der Fichte-Schule

Der Förderverein der Fichte-Grundschule bedauert sehr, bekannt geben zu müssen, dass der in seiner Federführung ausgerichtete traditionelle Weihnachtsbasar in diesem Jahr aufgrund der umfangreichen Sanierung der WC-Anlagen auf dem Schulgelände an der Haslindestraße ausfallen muss. In den vergangenen Jahren hatte der 2013 in Adventsbasar umbenannte Neuasselner Weihnachtsbasar, den die längst aufgelöste Interessengemeinschaft Neuasseln (IGN) vor Jahrzehnten aus der Taufe gehoben hatte, immer am...

  • Dortmund-Ost
  • 25.11.14
Vereine + Ehrenamt
Nach Unwetter und Sturm ist auch der Volksgarten Mengede zurzeit gespert. Hier sollte das TBV-Wochenende stattfinden. Foto: Schütze
2 Bilder

Update: Absage! TBV-Fest nach Sturmschäden im Volksgarten Mengede erst im Spätsommer!

Jetzt steht es fest: Das TBV-Wochenende in Mengede kann von Freitag bis Sonntag definitiv nicht stattfinden und muss komplett verschoben werden. Grund sind die enormen Schäden nach dem Sturm im Mengeder Volksgarten. "Wir suchen jetzt nach einem Ausweichtermin Ende August oder im September, um das Fest dann wie geplant durchzuführen", bestätigte der Vorsitzende von Veranstalter Mengede 08/20, Michael Schulz, auf Nachfrage. Ursprünglich hatte Mengede jetzt das traditionelle TBV-Wochenende feiern...

  • Dortmund-West
  • 12.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.