Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Ratgeber
Die Brücke am Mühlentorweg  wird abgerissen. | Foto: Stadt Kamen

Neubauten geplant
Zwei Sesekebrücken werden bald abgerissen

Die Tage für die Sesekebrücken am Mühlentorweg sowie am Unkeler Weg sind gezählt: Wie die Stadt Kamen mitteilt, steht für beide Brücken der Abriss unmittelbar bevor. Während Sperrung und Abriss der Brücke am Mühlentorweg am Freitag, 2. Oktober, beginnen, ist der Arbeitsbeginn am Unkeler Weg auf Montag, 12. Oktober, terminiert. Beiden Brücken werden durch Neubauten ersetzt. Am Mühlentorweg sind die Vorbereitungen bereits gut sichtbar: Die Baufirma hat die Absperrbaken bereits in Position...

  • Kamen
  • 01.10.20
Überregionales
5 Bilder

Hertie-Abriss: 7000 Tonnen Bauschutt müssen weg! +++ mit Video +++

Der Abriss hat begonnen: Letzte Woche konnte das Abbruchunternehmen Prümer mit den Entkernungsarbeiten beginnen. "Mitte Februar geht es dann richtig zur Sache", erklärt Firmenchef Mario Prümer, "6000 bis 7000 Tonnen Bauschutt müssen weg." Zunächst allerdings widmen sich acht bis zehn Fachkräfte des Lüner Unternehmens täglich den "Feinarbeiten". Das heißt: Holz, Stahl, Linoleum, Plastik, Teer, Asphalt und zum Teil auch Asbest müssen vom übrigen Bauschutt getrennt werden. Um den Boden des...

  • Kamen
  • 31.01.14
Überregionales
Bauherr Michael Burges (zweiter von links), Architekt Thomas Buhl (dritter von rechts) und seine Kollegin Mareike Kuhn und die Apotheker Klaus und Stefan Oyen (Mitte) helfen mit, Platz zu machen für den „Vitalishof Bönen“. | Foto: die Foto-Manufaktur

Gesundheitszentrum Bönen: Aufbruch durch Abbruch

Jetzt wird endgültig Platz gemacht: Schon seit Tagen räumen Bagger von der Hofseite aus Schutt und Steine aus dem Weg für das neue Gesundheitszentrum. Jetzt ging es den Gebäuden an der Bahnhofstraße 153 und der ehemaligen benachbarten Spielhalle an die Substanz. „Wir sind gut im Zeitplan. Jetzt liegen alle Baugenehmigungen vor,“ kommentierte Bauherr Michael Burges von der Burges Immobilien GmbH aus Soest die Abrissarbeiten. In wenigen Monaten stehen dann der erste Spatenstich und die...

  • Kamen
  • 30.04.13
Politik

So könnte das neue Feuerwehrgerätehaus in Rünthe aussehen

Das alte Feuerwehrgerätehaus in Rünthe soll bis zum Jahresende Geschichte sein. Das Gebäude wird abgerissen. Der anschließende Neubau wird rund ein Jahr dauern. Heute legt das Architekturbüro „planungsgruppe k“ aus Unna dem Rat der Stadt Skizzen und Bilder vor, wie ein modernes Gerätehaus aussehen könnte.

  • Kamen
  • 14.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.