24-Stunden-Blitz-Marathon

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Blitz-Marathon

Ratgeber
Foto: Bundespolizei

Blitzmarathon bundesweit

Mit dem ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon verschärfen Polizei und Kommunen in ganz Deutschland ihren Kampf gegen zu hohe Geschwindigkeit. Am 10. Oktober werden über alle Ländergrenzen hinweg Raser gestellt. Die erfolgreiche Aktion zur Verkehrssicherheit wird in NRW bereits zum fünften Mal durchgeführt, so das Innenministerium. Kennzeichen des Blitz-Marathons ist die Kombination von intensiver Kommunikation über die tödlichen Folgen von überhöhter Geschwindigkeit und der...

  • Herne
  • 05.10.13
Überregionales

Blitzmarathon am 1. Oktober auch in Hagen

Mit dem ersten bundesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathon verschärfen Polizei und Kommunen in ganz Deutschland ihren Kampf gegen zu hohe Geschwindigkeit. Am 10. Oktober werden über alle Ländergrenzen hinweg Raser gestellt. Die erfolgreiche Aktion zur Verkehrssicherheit wird in NRW bereits zum fünften Mal durchgeführt. Kennzeichen des Blitz-Marathons ist die Kombination von intensiver Kommunikation über die tödlichen Folgen von überhöhter Geschwindigkeit und der Veröffentlichung der Kontrollstellen...

  • Hagen
  • 02.10.13
Überregionales

Blitzmarathon in Hagen: 9.000 Fahrzeuge gemessen

Etwas mehr als 9.000 Fahrzeuge wurden beim vierten Blitzmarathon allein in Hagen gemessen und 331 Fahrer hatten die zulässige Höchstgeschwindigkeit dabei überschritten. In dem meisten Fällen lagen die Verstöße im Bereich der geringfügigen Ordnungswidrigkeit und konnten durch ein Verwarnungsgeld an Ort und Stelle beglichen werden. Auf drei Autofahrer kommen größerer Ärger, ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu. Zwei davon waren deutlich zu schnell und der traurige Spitzenreiter mit über 100 bei...

  • Hagen
  • 06.06.13
Überregionales
Foto: Polizei

4.419 Kontrollen in Heiligenhaus und Velbert beim Blitzmarathon

Die Polizei NRW hat am gestrigen Tag den vierten 24-Stunden-Blitzmarathon durchgeführt. Im Kreis Mettmann wurden insgesamt 8234 Fahrzeuge kontrolliert, wovon 826 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren, wie die Polizei mitteilt. 775 Verwarngelder wurden erhoben und 51 Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. Vier Verkehrsteilnehmer müssen danach mit einem Fahrverbot rechnen. Spitzenreiter bei den Geschwindigkeitskontrollen war ein PKW-Fahrer, welcher mit 83 km/ h bei zugelassenen 50 km/h...

  • Velbert
  • 05.06.13
Ratgeber

Blitzmarathon der Polizei: Über 500 Geschwindigkeitsverstöße im Kreis Wesel

Nachdem beim dritten Blitzmarathon rund 11.000 Fahrzeuge kontrolliert worden waren, maßen die Einsatzkräfte beim vierten 24-Stunden-Blitzmarathon, der am Dienstagmorgen um 6 Uhr begann, die Geschwindigkeit von 6.853 Fahrzeugen. Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung im Vorfeld ertappten die Beamten 529 (357 beim Blitzmarathon III) Temposünder, die mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen im Kreis Wesel schneller als erlaubt unterwegs waren. Vier (acht) Personen waren derart schnell...

  • Xanten
  • 05.06.13
  • 1
Überregionales
Viele Mülheimer waren während des Blitzmarathons zu schnell unterwegs. | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

505 Temposünder in Mülheim erwischt

Der vierte Blitzmarathon zeigt zumindest in Mülheim: Trotz der Ankündigung erwischte die Polizei wieder viele Temposünder. Nach Angaben der Pressestelle wurden in den 24 Stunden (4. Juni, 6 Uhr bis 5. Juni 6 Uhr) in Mülheim insgesamt 8512 Fahrzeuge gemessen. 505 von ihnen fuhren zu schnell. Das entspricht einer Quote von 5,93 Prozent. Spitzenwert: 99 Stundenkilometer Den Spitzenwert erreichte ein Autofahrer auf der Mendener Brücke. Er „rauschte“ mit 99 Stundenkilometern an der Messstelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.13
  • 6
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Bei Unfall leicht am Arm verletzt Rentfort-Nord. Gegen 13.15 Uhr befuhr ein 20-jähriger Gladbecker am Montag, 3. Juni, die Paul-Loebe-Straße in Rentfort-Nord. Im Bereich einer Kurve kam der junge Mann aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Wagen gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Bei dem Unfall zog sich der 20-jährige leichte Armverletzungen zu. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten daher abgeschleppt werden. Daher wird der...

  • Gladbeck
  • 04.06.13
Politik

24-Stunden-Blitz-Marathon gestartet

Der vierte 24-Stunden-Blitz-Marathon ist heute Morgen um 6 Uhr in NRW und Niedersachsen gestartet. „Zu schnelles Fahren ist überall Killer Nummer 1. Jeder dritte Verkehrstote ist Opfer zu hoher Geschwindigkeit. Deshalb ist es gut, dass wir für mehr Verkehrssicherheit länderübergreifend Hand in Hand arbeiten", sagte Innenminister Ralf Jäger. Allein in NRW beteiligen sich 3.500 Polizisten und rund 270 Mitarbeiter von 86 Kommunen an insgesamt 3.000 Messstellen. Die Polizei setzt beim...

  • Hagen
  • 04.06.13
Ratgeber
Es wird geblitzt, um die Raser von der Straße zu holen. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Blitzmarathon: Die "Blitzer" in Mülheim

Im Rahmen des landesweiten Blitzmarathons geht es auch in Mülheim Rasern an den Kragen. In zahlreichen Straßen im Stadtgebiet führt die Polizei dann Geschwindigkeitskontrollen durch. Es empfiehlt sich 1). die entsprechenden Tempolimits einzuhalten und 2.) sicherheitshalber den Führerschein und die Fahrzeugpapiere parat zu haben; 3.) wäre es äußerst dumm, betrunken in einem gestohlenen Auto oder 4.) mit abgelaufener TÜV-Plakete durch die Gegend zu fahren. Im Rahmen der vergangenen drei Aktionen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.13
Ratgeber
2 Bilder

Neuer Blitz-Marathon der Kreispolizei Wesel am Dienstag, 4. Juni, ab 6 Uhr morgens

Die Verkehrssicherheitskampage: "Brems Dich - rette Leben" des Landes Nordrhein Westfalen geht am Dienstag, 4. Juni, in die vierte Phase. Auch diesmal sollen länderübergreifende Geschwindigkeitskontrollen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern zu einer Verhaltensänderung bei den Verkehrsteilnehmern führen. "Radfahrer sind leider häufig vom rücksichtslosen Verhalten der Autofahrer betroffen und tragen bei einem Unfall ein deutlich höheres Risiko, verletzt zu werden", heißt es in der...

  • Wesel
  • 01.06.13
  • 5
Ratgeber
"Fuß vom Gas!" lautet Anfang der kommenden Woche die Devise für Autofahrer in Gladbeck: Am 3. Juni kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Wielandstraße in Butendorf an und am Dienstag, 4. Juni, beginnt der "4. Blitzmarathon", der sich über 24 Stunden erstrecken wird.

Blitzmarathon: Polizei macht Jagd auf Temposünder

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Die Polizei verstärkt in der kommenden Woche nochmals ihre Aktivitäten gegen Temposünder und kündigt verstärkt Geschwindigkeitskontrollen an. Denn nach wie vor führt zu hohe Geschwindigkeit zu schweren Verkehrsunfällen, die leider auch oft tödlich enden. So gab es im Bereich des Polizeipräsidium Recklinghausen im ersten Quartal des Jahres 2013 bereits vier Verkehrsunfälle mit Todesopfern, bei denen zu hohe Geschwindigkeit zumindest eine Rolle gespielt hat. Gleich...

  • Gladbeck
  • 01.06.13
  • 2
Ratgeber
Foto: Polizei

24 Stunden lang wird geblitzt

Am 4. Juni 2013 (Dienstag), um 6 Uhr, geht der "24-Stunden-Blitz-Marathon" in seine vierte Runde. Erstmalig kontrollieren NRW-Polizisten gleichzeitig mit ihren Kollegen aus Niedersachsen und Bayern die Geschwindigkeit. Im Bereich des Bochumer Polizeipräsidiums werden Beamte die Messungen auf 58 Bochumer, 15 Herner und 9 Wittener Straßen durchführen. Im Oktober 2013 ist ein bundesweiter Blitz-Marathon geplant. Bereits am 10. Februar, am 3. Juli sowie am 24. Oktober 2012 ist es gelungen, vielen...

  • Herne
  • 31.05.13
  • 2
Überregionales
Der Blitzmarathon geht in die nächste Runde. | Foto: Archiv

Polizei setzt Marathon fort: Am Dienstag und Mittwoch blitzt es wieder

Kreis Unna. Auch wenn die Zahlen der Verkehrsunfalllage 2012 eine positive Entwicklung zeigen, ist dieses kein Grund sich auszuruhen. Noch immer sterben im Durchschnitt zehn Menschen pro Woche auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen und weitere 244 werden schwer verletzt. Eine der Hauptunfallursachen ist weiterhin die Geschwindigkeit bzw. die nicht angepasste Geschwindigkeit. Ziel der polizeilichen Maßnahmen bleibt das Bestreben nach nachhaltiger Verhaltensänderung aller Verkehrsteilnehmer zur...

  • Unna
  • 29.05.13
Überregionales
83.110 Fahrzeuge wurden in Dortmund und Lünen kontrolliert. | Foto: Arno Bachert_pixelio.de / www.pixelio.de
2 Bilder

Blitzmarathon III: 1.986 von 83.110 kontrollierten Fahrzeugführern zu schnell unterwegs

"Mit dem "Glockenschlag 6" am 25.10.2012 war der Blitzmarathon III offiziell beendet. Dennoch machen wir weiter. Verkehrsteilnehmer in Dortmund und Lünen und auf den Autobahnen im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund müssen jeder Zeit damit rechnen, geblitzt zu werden!", so der Leitende Polizeidirektor Günther Overbeck. Nicht nur 24 Stunden, sondern auch schon vor und nach dem offiziellen Zeitplan haben insgesamt über 250 Beamte des Polizeipräsidiums Dortmund im Rahmen des landesweiten...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.12
Überregionales
Auch beim jüngsten "Blitzmarathon" gingen der Polizei im Kreis Recklinghausen wieder unbelehrbare Raser ins Netz. | Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Blitzmarathon bremste nicht alle Raser

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Der "3. Blitzmarathon" ist Geschichte: Um 6 Uhr ging am Donnerstag, 25. Oktober, die landesweite Polizeiaktion zu Ende. Erstmals fand der "Blitzmarathon" zeitgleich auch in Niedersachsen sowie den Niederlanden statt. Unglaublich, aber Fakt: Trotz der Ankündigungen der flächendeckenden Geschwindigkeitskontrollen in allen Medien gingen der Polizei im Kreisgebiet Recklinghausen an den insgesamt 107 Messstellen doch noch Verkehrsteilnehmer ins Netz, die sich nicht an...

  • Gladbeck
  • 25.10.12
Politik

Blitzmarathon: Polizei ertappte im Kreis Wesel insgesamt 578 Temposünder

Nachdem beim zweiten Blitzermarathon rund 14.000 Fahrzeuge kontrolliert worden waren, maßen die Einsatzkräfte beim 24-Stunden-Blitzmarathon III, der am Dienstagmorgen um 6 Uhr begann, die Geschwindigkeit von 11.076 Fahrzeugen. Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung im Vorfeld ertappten die Beamten 578 (390 beim Blitzmarathon II) Temposünder, die mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen im Kreis Wesel schneller als erlaubt unterwegs waren. Acht Personen waren derart schnell unterwegs, dass...

  • Wesel
  • 25.10.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Ratgeber
12 Standorte in Gladbeck hat die Polizei für den 3. "Blitzmarathon" ausgewählt. Der "Blitzmarathon" beginnt am Mittwoch, 24. Oktober, um 6 Uhr und wird am Donnerstag, 25. Oktober, um 6 Uhr enden. | Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

12 Blitzmarathon-Standorte in Gladbeck

Gladbeck. Wie bereits mehrfach berichtet, wird die Polizei auch in Gladbeck im Rahmen des 3. "Blitz-Marathon" von Mittwoch, 24. Oktober, 6 Uhr, für 24 Stunden bis Donnerstag, 25. Oktober, 6 Uhr, an mehreren Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchführen. Insgesamt 12 Kontrollpunkte hat die Polizei für Gladbeck ausgewählt. Darunter befinden sich auch dieses Mal wieder so genannte "Wutpunkte", also Stellen, die von Bürgern für Geschwindigkeitsmessungen vorgeschlagen wurden. In Rentfort...

  • Gladbeck
  • 23.10.12
Ratgeber

24-Stunden-Blitz-Marathon ohne Grenzen

Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am kommenden Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus. Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nord-rhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt. „Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofah-rer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger heute (22.10.) in Münster. Sein niedersächsischer...

  • Herne
  • 22.10.12
Ratgeber
Für den kommenden Dienstag, 14. August, kündigt die Polizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der Berliner Straße in Rentfort-Nord an.

Radarkontrolle in Rentfort-Nord

Gladbeck-Rentfort. Auch nach dem Ende des "Blitz-Marathon" sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 13. bis 17. August...

  • Gladbeck
  • 11.08.12
Ratgeber
Am kommenden Donnerstag, 9. August, müssen die Autofahrer in ganz Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen der Polizei rechnen. Die Messungen werden im Bereich von "Wutpunkten" erfolgen, die im Vorfeld des jüngsten "Blitzmarathon" von Gladbecker Bürgern gemeldet wurden.

Radarkontrollen an "Wutpunkten"

Gladbeck. Der unlängst landesweit durchgeführte "Blitzmarathon" zeigt auch jetzt noch Wirkung. Bekanntlich hatte die Polizei die Bürger aufgefordert, ihre ganz persönlichen "Wutpunkte" für den "Blitzmarathon" bekannt zu geben, also Stellen, an denen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden sollten. Und die Gladbecker gehörten zu den eifrigsten "Wutstellen"-Meldern im gesamten Kreisgebiet, weshalb die Polizei im Rahmen des "Blitzmarathon" nur an ganz wenigen und ausgesuchten "Wutstellen"...

  • Gladbeck
  • 03.08.12
  • 1
Ratgeber
Auch auf der Möllerstraße zwischen Ellinghorst und Schultendorf waren die meisten Autofahrer beim "Blitz-Marathon" vorschriftmäßig unterwegs. Lediglich zwei "Raser" wurden erwischt, der Schnellste war mit 64 Stundenkilometer statt der erlaubten 50 unterwegs.                       Foto: Rath

Polizei bremst Raser aus

Gladbeck. Von ihre besten Seite zeigten sich die Autofahrer in Gladbeck beim zweiten „Blitz-Marathon“ der Polizei am 3. und 4. Juli. Insgesamt nur 47 Fahrzeuge wurden von der Polizei an den vier Messpunkten kontrolliert. In 29 Fällen wurden Geschwindigkeitsverstöße geahndet, darüber hinaus waren aber 3 Autofahrer nicht angeschnallt und 1 Fahrzeuglenker stand unter dem Einfluss alkoholischer Getränke. Hinzu kamen 14 weitere Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Lokaler „Tagessieger“ war der...

  • Gladbeck
  • 05.07.12
Überregionales

So lief der 24-Stunden-Blitz-Marathon im Kreis Kleve

Die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligte sich am zweiten landesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon. In den 16 Städten und Gemeinden überprüften die Beamten die Geschwindigkeit auf 33 Straßen mit annähernd 40 Messstellen. Diese Messstellen waren aus 455 Vorschlägen von 410 Bürgerinnen und Bürgern ausgewählt worden. 24 Messpaten begleiteten die Arbeit der Polizei an den Messstellen. Meistens gesellten sich weitere Anwohner dazu und es kam zu lebhaften Diskussionen zum Thema unangemessene...

  • Kleve
  • 04.07.12
  • 1
Überregionales

Innenminister Jäger lobt große Bürgerbeteiligung beim Blitz-Marathon

Innenminister Ralf Jäger lobte das große Interesse und die Bereitschaft der Menschen beim zweiten landesweiten Blitz-Marathon am Dienstag, 3. Juli, mitzumachen. Mehr als 15.000 Bürger haben der Polizei gesagt, an welchen Stellen sie sich über Raser oder Drängler ärgern. An 2.673 dieser Wutpunkte kontrolliert die Polizei die Geschwindigkeit. "In den ersten Stunden des Blitz-Marathons haben die Polizistinnen und Polizisten an den Messstellen viel Lob und Zuspruch für ihre Arbeit erhalten",...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.