2023

Beiträge zum Thema 2023

Sport
Foto: Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 11.11. abstimmen!
Ehrungen für Sporter*innen des Jahres 2023

Nun ist es soweit: Die Nominierten für die Sportlerehrung, die am 22. November 2024 im Hans-Sachs-Haus stattfindet, stehen fest. Noch bis zum 11. November 2024 kann abgestimmt werden, wer die Trophäen für den besten Sportler, die beste Sportlerin, die beste Mannschaft und die Auszeichnung für die Verdiente Persönlichkeit im Gelsenkirchener Sport entgegennehmen darf. Das Online-Voting endet am 11.11. Nutzt jetzt die Gelegenheit: Jetzt abstimmen

Sport
Ehrung für die Sportler*innen aus 2022. | Foto:  © Stadt Gelsenkirchen (Gerd Kaemper)

Jetzt bis zum 15.10 vorschlagen!
Ehrungen für Sportler*innen 2024

Sportler*innen, Mannschaften oder weitere Persönlichkeiten eures Vereins haben 2023 besondere Leistungen erbracht? Dann schlagt sie jetzt vor! Es ist nämlich wieder soweit und am Ende des Jahres stehen die Ehrungen für besondere Leistungen Gelsenkirchener Sportler*innen an! In einem feierlichen Rahmen werden, neben der Verteilung der Stadtsportmünzen, die Sportlerin , der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2023 in Gelsenkirchen geehrt. Zusätzlich wird es eine Auszeichnung für eine verdiente...

LK-Gemeinschaft
Altpapiersammlung der Ev. Jugend der Epiphanias-Kirchengemeinde | Foto: Heinz Kolb

Altpapiersammlung der Ev. Jugend
Altpapiersammlung der Ev. Jugend der Epiphanias-Kirchengemeinde

Altpapiersammlung der Ev. Jugend der Epiphanias-Kirchengemeinde am Samstag, 18. November 2023Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt oder in Kartons verpackt bis 8:30 Uhr an den Straßenrand. Die Sammlung erfolgt bei jedem Wetter. Die Container stehen in der Fürstenbergstraße 34. Sollte es Ihnen aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht möglich sein Ihr Altpapier an den Straßenrand zu stellen, so rufen Sie bitte an: Gemeindebüro Horst: 55 7 38 Montag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag 14:30 Uhr -...

Sport
Luftaufnahme der Tennisanlage
4 Bilder

Tennis: TC Rot-Gelb Horst
Rückblick der Sommersaison 2023

Der Herbst ist angebrochen und auf den Ascheplätzen des TC Rot-Gelb Horst ist es etwas stiller geworden.  Nach dem letzten Spiel der Sommersaison Ende September, ist es Zeit ein Fazit über die vergangenen Saison zu ziehen.  Ganze 16 verschiedene Mannschaften und Konkurrenzen meldete der Horster Verein für die Sommersaison 2023. Angefangen bei den Junioren U15, bis hin zur Herren 50 Mannschaft. Besonders viel Spaß haben die Horster Mannschaftskollegen außerdem auch bei den sogenannten gemischten...

Vereine + Ehrenamt
Das Appeltatenfest blickt in Gladbeck  | Foto: Gladbeck.de

Appeltatenfest in Gladbeck:
Appeltatenfest in Gladbeck: Das große Stadtfest steht kurz bevor

Das Appeltatenfest blickt in Gladbeck auf eine lange Tradition zurück. Es wird jährlich am ersten Septemberwochenende gefeiert, dieses Jahr am Samstag, 2. September, und Sonntag, 3. September. Die offizielle Eröffnung ist für Samstag, 2. September, 11 Uhr, an der Bühne auf dem Willy-Brandt-Platz terminiert. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Bettina Weist folgt der Entscheidungs-Wettkampf der „Apfelolympiade 2023“ um den Titel „Appeltatenmajestät 2023/2024“. Auch in diesem Jahr führt...

Sport
Jai Hindley und Emanuel Buchmann beenden die zweite schwere Tour-de-France-Etappe in der ersten Gruppe der Favoriten | Foto: © BORA - hansgrohe / SprintCycling & Andreas Hartmann

Tour de France 2023
Jai Hindley und Emanuel Buchmann beenden die zweite schwere Tour-de-France-Etappe in der ersten Gruppe der Favoriten

Eine zweite schwere Etappe im Baskenland wartete die Fahrer am Sonntag. 02. Juli bei der Tour. Mit dem Jaizkibel nur 15 km vor dem Ziel wurde ein weiterer Schlagabtausch der Favoriten erwartet. Eine frühe Fluchtgruppe war auch heute chancenlos. Als letzter Fahrer wurde N. Powless etwa drei Kilometer vor der letzten Bergwertung gestellt. Eine Gruppe von ca. 25 Fahrern machte sich dann auf den Weg Richtung San Sebastian und Emanuel Buchmann versuchte sein Glück mit einer Attacke etwa 6 km vor dem...

Ratgeber
Radarwagen stehen an folgenden Stellen | Foto: heinz kolb

Blitzer am Montag 16.01.2023
Radarwagen stehen an folgenden Stellen

Gelsenkirchen, Die Stadt Gelsenkirchen veröffentlicht regelmäßig ihre Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Am Montag, 16. Januar 2023, stehen die Radarwagen an folgenden Straßen: Am Bowengarten, Leithestraße, Freiligrathstraße, Strickerstraße, Ebersteinstraße und Kanzlerstraße. Darüber hinaus kann es auch an anderen Stellen im Stadtgebiet zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.