Rheinberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Gedanken einer Kerze (1. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das erste Adventskalender-Türchen öffnet für unser Portal Jürgen Moser: "Jetzt habt ihr mich entzündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich freue mich, dass ich für euch brennen darf. Wäre dem nicht so, läge ich vielleicht irgendwo in einem alten Karton – sinnlos, nutzlos. Sinn bekomme ich erst dadurch, dass ich brenne. Aber je länger ich brenne, desto kürzer werde ich. Ich weiß, es gibt immer beide Möglichkeiten für mich: Entweder...

  • Moers
  • 01.12.11
  • 2
Beim Nußknackermarkt im Dorf Neukirchen locken wieder schöne Stände mit weihnachtlichem Angebot.          Foto: Archiv
4 Bilder

Glühwein, Punsch und Lichterglanz

Am kommenden Wochenende öffnet der Nussknackermarkt im Dorf Neukirchen seine Pforten. Bei dem allseits beliebten, kleinen, adventlichen Markt in der Dorfmitte, rund um die evangelische Kirche, liegt der besondere Akzent wieder in der Einbindung einiger Höfe entlang der Hochstraße, in denen Verkaufsstände ihre Ware anbieten. In jedem liebevoll dekorierten Hof weisen traditionell Feuerkörbe auf die Eingänge hin. Zu den Marktbeteiligten gehören neben Kunsthandwerkern und Geschäften auch Vertreter...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.11.11
Die Glühweinpyramide hat Tradition auf dem Moerser Weihnachtsmarkt.                                               Foto:privat
2 Bilder

Moerser Weihnachtsmarkt 2011

Ab sofort duftet es in Moers wieder nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Zimt. Der Moerser Weihnachtsmarkt ist diesmal gemütlicher, denn der Traditionsmarkt präsentiert sich allein auf dem Kastellplatz.vEingebettet zwischen den Landmarken Schloss und Kirche wird der Markt so in sich geschlossener wirken. Wie immer gibt es ein schönes Angebot aus 57 Buden mit Kunsthandwerk, Dekorationsideen, Korbwaren, Kerzen, Mützen und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch ein Händler mit Kunsthandwerk aus dem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.11.11

Wer möchte zu Marshall und Alexander auf die Bühne?

Kein Scherz! Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee und Promotour für das aktuelle Album "La Stella" machen Marshall und Alexander am 29. November Halt in der Essener Philharmonie. Uunnd: Zwei LokalkompassleserINNEN haben exklusiv die Möglichkeit, Marshall und Alexander während des Konzerts, für ein Lied, so nah wie nie zu kommen. Denn: Im Laufe der Show werden unsere Gewinner(innen) von den beiden Signori auf die Bühne gebeten und können dort ein einmaliges Erlebnis genießen. Was müssen Sie tun,...

  • Essen-Werden
  • 22.11.11
Kätchen Sieberg
5 Bilder

Der Orsoyer Friedhof

In diesem Jahr ist es ja nicht auszuhalten mit dem Totensonntag: bei strahlend blauem Himmel will einfach keine Novemberstimmung aufkommen. Deshalb habe ich einige Fotos ausgewählt die auf dem Orsoyer Friedhof an der Bendstege entstanden sind und sie entfärbt. Hier das Ergebnis.

  • Rheinberg
  • 20.11.11
  • 4
Abendstimmung
4 Bilder

‚Fotopoint’ Traumziel Atlantik

Im vorherigen Beitrag unter der Überschrift ‚Stimmungswechsel’ habe ich Bilder gezeigt, die genau von dem Platz aus gemacht wurden wo mein Wohnmobil steht, einem von 4 Dünen-Plätzen auf diesem C-Platz Ihr seht, dichter kann man nirgends am Atlantik campen als hier. So versteht ihr vielleicht auch, dass ein Sturm auf diesem Platz ein gewisses Unbehagen erzeugt! Bei Flut ist das Wasser ganz dicht an unserer Behausung .Die Wellen sind so laut, als würde ein D-Zug vorbei fahren. Tagsüber ist man...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.11.11
  • 1
Sonnenuntergang
3 Bilder

Stimmungswechsel

alle 3 Aufnahmen sind vom annähernd gleichen Standort, meinem Camping-Stellplatz auf der Ile d'Olèron gemacht. Das aufkommende Unwetter hatte uns anschließend heftig zu schaffen gemacht, wir drohten von der Düne zu fliegen!

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.11.11
  • 3
10 Bilder

Kleiner Ausflug mit Rocky und seiner Mama zum Oermter Berg am 09.11.2011

Der Oermter Berg ist fast ein Hochgebirge mit einer Höhe von 68 Meter und liegt zwischen den Gemeinden Issum und Rheurdt am linken Niederrhein. Er gehört zum Schaephuysner Höhenzug und ist ein touristischer Anziehungspunkt der Region mit jährlich etwa 150.000 Besuchern. Dieser Berg hat auch ein sehr schönes Wildgehege, dazu noch ein Igel, der uns neugierig betrachtete.

  • Rheurdt
  • 10.11.11
  • 6
5 Bilder

Ein bemerkenswertes Bauwerk

Bei Poitiers (FR), genauer St-Benoit (Vienne), steht ein Viadukt welches ein Flüsschen und die Bahnlinie überspannt. Es wird im Verzeichnis historischer Straßenbauwerke geführt. (L`histoire au fil des rues) Der Viadukt ist ein 328 m langes und 20 m hohes Bauwerk, das zwischen 1892 und 1895 für den Personen- und Warentransport mit der "kleinen Dampfstraßenbahn" errichtet wurde. Die letzte Bahn fuhr am 30. Juni 1934. Heute befindet sich auf ihm ein Fußweg, außerdem ist hier ein Kletterparcours...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.11
  • 1
66 Bilder

Impressionen vom Landmarkt in der Littard

Auch 2011 fand wieder der Landmarkt in der Littard in Neukirchen-Vluyn statt. Diese tolle Veranstaltung in einer wundervollen Naturlandschaft, bei herbstlichem Sommerwetter von Freitag, 4.11. bis Sonntag, 6.11.2011, zog wieder tausende von Besuchern an. 8 Häuser und Höfe öffneten wieder ihre Pforten für vorweihnachtliche Geschenke, Dekorationen, Kunst, Antiquitäten, Obst und kulinarische Leckerbissen. Näheres im folgenden Link:...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.11.11
  • 36

St. Martinszüge in Ihrer Nähe

Sankt Martin reitet bald wieder durch die Straßen, und viele Kinder mit ihren bunten Laternen folgen ihm am...... • MIttwoch, 2. November: 17.45 Uhr Umzug des AWO-Kindergartens Eichendorffstraße Moers, Eichendorffstraße 60-62 • Donnerstag, 3.November: 17.30 Umzug des Kindergartens St. Marien Moers, ab Königsberger Straße 17.30 Laternenumzug des Kindergartens Bauklötzchen Moers, ab Tucheler Weg 2 • Sonntag, 6. November: 17 Uhr Laternenumzug zum Abschluss des Vluyner Martinsmarktes, Schulplatz,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.11.11
  • 1
4 Bilder

Einhaltung der Straßenverkehrsordnung

Es gibt in der Schifffahrt Verkehrsregeln wie im Strassenverkehr. In diesem Fall BinSchStro (Binnenschifffahrtsstraßenordnug) Was würden sie denken, wenn sie ein Schiff genau zwischen zwei Liegeverbot-Schildern am Kai liegen sehen? „hoffentlich keine Politesse in Sicht?“ ;-))

  • Duisburg
  • 31.10.11
  • 1
Das Ensemble
11 Bilder

Kohl auf der Kanzel

Samstagabend war die evangelische Kirche in Rheinberg mal wieder proppenvoll: die Kulturbühne Rheinberg veranstaltete unter der Leitung von Erwin Kohl die Premiere seines Rheinberg-Krimis "Das Hornveilchenindiz". Ein unterhaltsamer Abend: Erwin Kohl las und moderierte von der Kanzel. Er hatte sichtlich Spaß daran seine Figuren live auf der Bühne zu erleben. Dafür sorgte das Theater MaX indem es einige Szenen darstellte. Kaum zu glauben dass zwei der Darsteller (Katharina Mangold und Stephan...

  • Rheinberg
  • 30.10.11
  • 1
01 Brücke über den Eisenbahnhafen mit Hebeturm auf Homberger Rheinseite
6 Bilder

Trajektverkehr Duisburg-Ruhrort – Homberg

Um meinen letzten Beitrag abzurunden möchte ich noch ein ‚Schmankerl’ vorstellen. Wenn schon die alte ‚Admiral-Scheer-Brücke’ aus den Köpfen verschwunden ist, frage ich mich nun, wie steht es mit dem Wissen um den Trajektverkehr? Die interessante Geschichte kann man im Duisburger Binnenschiffahrtsmuseum an einem Modell sehen. Da ein Brückenbau vor allem aus militärstrategischen Gründen nicht realisierbar war, fassten die Cöln - Mindener- und die Ruhrort–Crefeld –Kreis-Gladbacher Eisenbahn 1847...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.10.11
  • 5
Bestnoten für Cantare! Da war die Freude auch bei der Vorsitzenden Marliese Brinkmann groß. Foto: privat | Foto: Foto: privat

Was für eine Prüfung! Bestnoten für Chor "Cantare"

Bedingt durch die aufwendige Neustrukturierung „Cantare im Jahre 2020“ zu einer vokalen Holding, konnten Cantare-Ensembles seit dem Jahr 2007 nicht mehr an Leistungssingen des ChorVerbandes NRW teilnehmen. Da diese nun aber bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen ist, wird Cantare Repelen die schon seit 1980 praktizierte Tradition der Teilnahme an Leistungssingen des ChorVerbandes NRW jetzt wieder aufnehmen. Am vergangenen Samstag hat die Cantare Repelen beim Leistungssingen der Stufe „B“ unter der...

  • Moers
  • 27.10.11
Dampfschiffahrt 1955
2 Bilder

wie sich die Zeiten ändern

die beiden Bilder zeigen den Eisenbahnhafen in Ruhrort. 1955 war kaum ein Anlegeplatz zu bekommen. Heute hat sich der Schiffsverkehr total verändert, statt Schlepper werden 'Schuber' eingesetzt, die effektiver sind und deshalb nur in geringeren Stückzahlen benötigt werden. Sie liegen jetzt in einem anderen Teil des Hafens, im Vinckekanal.

  • Duisburg
  • 17.10.11
  • 5
Foto: Agentur

Nochmal sechs Karten für das "Wise Guys"-Konzert, nur für Community-Mitglieder

Die Veranstaltungs-Agentur der Band zeigt sich großzügig und verlost zusammen mit dem Lokalkompass nochmals drei mal zwei Tickets für das Konzert der "Wise Guys" am 23. Oktober, 18 Uhr (Einlass: 17 Uhr) in der Niederrheinhalle Wesel. Das Besondere: Das Programm wählen – zumindest in weiten Teilen – die Fans! Die Abstimmung läuft auf der Homepage der Band gelangen Fans über den Reiter „interaktiv > Abstimmung“ zur Wahl: http://wiseguys.de/abstimmung. Wer unten via Kommentar bis kommenden...

  • Wesel
  • 17.10.11
  • 16
Scan einer Broschüre zum Museumsbesuch
2 Bilder

Stichtag heute : 14.Okt 2011 -zur Sendung des WDR-

heute vor 950 Jahren Der WDR hat mich wieder an einen interessanten Museumsbesuch in Bayeux erinnert. Thema: Ein Wandteppich mit der mittelalterlichen Darstellung der Schlacht bei Hastings. Der Teppich von Bayeux ist in unserem Sinne eigentlich kein Teppich. Es ist ein Leinentuch (70mx0,5m) über und über mit Darstellungen vom Verlauf der Überfahrt nach England durch Wilhelm, Herzog der Normandie bestickt. Er endet mit den beeindruckenden Schilderungen der Schlacht bei Hastings aus der Wilhelm...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.10.11
  • 3

1000 Euro für die antike Geschichte - Jede Stimme zählt!

1.000 Euro für Castra Asciburgium e.V. – Jede Stimme zählt! Unterstützen Sie unseren Verein: Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro für die antike Geschichte in unserer Region sichern. Moers, 12.10.2011 – Ab sofort können Sie auf http://verein.ing-diba.de/kultur/47443/castra-asciburgium-ev im Rahmen der Aktion „DiBaDu – und dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1 Mio. Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede...

  • Moers
  • 12.10.11
  • 2

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.