Rheinberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wenn mal was ist, warum nicht?

Die Kamp-Lintforter Stadthalle gehört zum örtlichen Gymnasium. Es gibt dort massenhaft Parkplätze, darum beneide ich die heutigen Schüler. Zu meiner Zeit war der Parkraum sehr begrenzt und wir mussten den Lehrerparkplatz für die Ente unseres Chemielehrers freihalten, aber ich bin ja auch nicht dort sondern in Essen zur Schule gegangen. Wo übrigens auch Piet Klocke herkommt. Aber ich schweife ab. Die Parkplätze waren letzten Donnerstag voll, deshalb kam Frau Kleinschmidt zu spät zu ihrem...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.01.12
  • 4
12 Bilder

Richtfest Neues Einkaufszentrum EK3

Am heutigen Tag war es soweit, das in der Presse und auch hier angekündigte Richtfest des neuen Einkaufszentrum fand statt. Geladen waren nicht nur die Vetreter der Politik, sondern es wurde in der örtlichen Presse darauf hingewiesen. Da die Wettervorhersagen nicht so gut aussahen, hatte man den Haupteil in den Rohbau verlegt. Der Termin dafür war 15°° Uhr. Mit 15 Minuten Verspätung begann dann die Zermonie, Es wurden die obligatorischen Reden gehalten, es sprach der Bauherr, der Bürgermeister...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.12
  • 7
In unseren heiligen Redaktionshallen findet sich sogar noch altes Fotopapier - schon jetzt eine kleine Rarität. Foto: Seiffert

Zum Kodak-Aus: Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Die letzte Blende: Die Firma Kodak muss Insolvenz anmelden. Gerade das Unternehmen, welches 1888 die erste Kamera für den Endverbraucher herausbrauchte, steht vor dem Aus - zumindest in den USA. Der Insolvenzantrag habe keine direkten Auswirkungen auf die deutsche Tochtergesellschaft, sagte ein Sprecher von Kodak Deutschland. Für all diejenigen, die sich noch daran erinnern können, dass ein Film einmal nach 36 Aufnahmen seine Kapazität erschöpft hatte, dass das Entwickeln eigener Fotos ein...

  • Herten
  • 19.01.12
  • 12

3.000 Euro für Kulturstrolche

Einen Scheck über den stattlichen Betrag von 3.000 Euro übergaben jetzt Susanne Fenger, Präsidentin des Lions-Clubs Rheurdt/Niederrhein, und Hans-Norbert Hüren, Präsident des Lions-Clubs NV-Fliunnia, an die Schulkulturbeauftragte der Stadt Neukirchen-Vluyn Ulrike Reichelt (rechts). Das Geld stammt aus dem Erlös des Kartoffelfestes, das beide Clubs gemeinsam auf dem Monterkampshof veranstaltet haben. Bestimmt ist das Geld für das Projekt „Kulturstrolche NV“, bei dem Zweit- bis Viertklässler...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.01.12
„Nahtlos“ präsentieren ihr „Pottpürree unternander“.Foto: privat

„Pottpürree unternander“

Kabarett-Fans aufgepasst: Am Freitag, 27. Januar, gastiert das Ensemble „Nahtlos“ mit seinem Programm „Pottpürree“ um 20 Uhr in der Kulturhalle am Von-der-Leyen-Platz 1. Als Auftragsproduktion im Kulturhauptstadtjahr hatte das Ensemble damals ein echt niederrheinisches „Pottpürree“ angerichtet. Bereits die Premiere in Kamp-Lintfort wurde 2010 vom Publikum begeistert aufgenommen. Das soll auch 2012 wieder so sein. Der Mensch ist nicht gleich Mensch: Es gibt solche und solche - und es gibt den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.01.12

Krefeld – meine Liebe zu Dir...

Dort liegt sie in der niederrheinischen Tiefebene, an der linken Seite meines geliebten Flusses. Eine kreisfreie, mittelgroße Stadt im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie gliedert sich in neun Stadtbezirke und neunzehn Stadtteile Ein Römerkastell des heutigen Stadtteiles Gellepp, aus dem 1.Jahrhundert nach Christi und verschiedene römische Bauten, belegen den historischen Ursprung. Am 1. Oktober 1373 erhielt der Ort „Crefeld“ unter Kaiser Karl IV Stadtrechte. Gerne erinnere ich mich an die 600...

  • Düsseldorf
  • 16.01.12
  • 9
8 Bilder

Karten fürs Juli-Konzert am 3. März in Wesel

„JULI IM MÄRZ!“ heißt die neuste Aktion der Volksbank Rhein-Lippe. Und folgendes verbirgt sich dahinter: Gemeinsam mit drei anderen Volksbanken aus der Region Kleve und Wesel wollte das Genossenschaftsinstitut eine deutsche erfolgreiche Top-Musikgruppe in den Kreis holen. Und dies ist eindeutig gelungen, denn am 3. März spielt JULI in der Niederrheinhalle in Wesel bei der „Volksbank Music Night“. Die Volksbank Rhein-Lippe stellt dafür vergünstigte Karten, exklusiv für Ihre Kunden mit einem...

  • Wesel
  • 16.01.12
BR 01 wartet auf Ausfahrt Richtung Essen
5 Bilder

Duisburg Hbf 1958

Es sind keine weltbewegenden Bilder, dafür aber kleine Raritäten der DB 1958 Dampfloks im Hauptbahnhof Duisburg waren noch das normale Erscheinungsbild. Daneben wurde schon modernisiert. Die S-Bahn fuhr mit den modernen ET 30, im Volksmund Eierköpfe, das Ruhrgebiet ab. Etwas ganz Besonderes zur damaligen Zeit waren die neuen TEE VT11-5, die einen Hauch von Fernweh vermittelten.

  • Duisburg
  • 13.01.12
  • 4
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
6 Bilder

Neujahrsempfang der Vlü-Ka-Ge

Zum Neujahrsempfang hatte die Karnevalsgesellschaft Neukirchen Vlü-Ka-Ge Rot-Weiss 1952, die dieses Jahr ihr 60. Jubliäum feiert, in die Kulturhalle nach Vluyn eingeladen. Mehrere Karnevalsgesellschaften aus Moers, Kamp-Lintfort und Krefeld feierten mit den Jubilaren ein zünftiges Fest. Es wurden Orden verliehen und Ehrungen ausgesprochen. Peter Wermke erhielt als langjähriges Mitglied und Gönner des Vereins die Ehren-Senatorenwürde. Mit viel Musik und Tanz war es ein gelungene Veranstaltung....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.01.12
Nach dem großen Aussendungsgottesdienst machten sich die vielen Sternsinger gut gelaunt auf den Weg. Foto: Friedhelm Heinze | Foto: Friedhelm Heinze

Die Sternsinger kommen

In dieser Woche sind auch bei uns am Niederrhein die Sternsinger unterwegs. Noch bis zum 8. Januar sammeln Kaspar, Melchior und Balthasar für notleidende Kinder in aller Welt. Unter dem Motto „Klopft an Türen, pocht auf Rechte“ ziehen die Sternsinger auch in Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg wieder von Haus zu Haus, um den traditionellen Segen 20*C+M+B*12 an die Türen zu schreiben und Geld zu sammeln. Mit dem Geld werden Kinder in Nicaragua und über...

  • Moers
  • 05.01.12
  • 6
3 Bilder

Nee, war das schön....

.... letztes Jahr um diese Zeit. Ein Spaziergang durch den verschneiten Moerser Park - scheint dieser Tage in weite Ferne gerückt.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.01.12
  • 6

Alwer wat op Grafschafter Platt von F.v.R.

En gesondes on glöckleches Joahr wönsch ek ou all! De Kersmesspoelsakes on de Antrecksakes wore well all rech oder se send all ömgetusch, dat Bleijgiete hät vlechs so manche Lüh doureijn gebroch on die Knallereij hät osse Busem ok överstohn, de Feuerwehr bruggte nit te komme. Nau well ek des Daag ens in ose alde Kökeskas in de öndersche Treck ganz achter dur kieke, dor mot noch wat legge öm ou dat te schrieve. Sid ens gespannt dor drop.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.01.12
  • 1
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
Brückensicht Collage
2 Bilder

Der letzte Amazon-Baustellenreport (52. KW)

Der Laden läuft nun auch ohne mich und das schon seit Wochen: ich habe daher meine Kamera von der Brücke geholt und einige der Brückenfotos zu einer Collage zusammengestellt. Im Zeitraffer kann man die Aufnahmen auch auf youtube sehen: http://www.youtube.com/watch?v=3oxQn1Rn8nM (mein erstes youtube-Video :) !) Offenbar konnten tatsächlich schon Teile des Weihnachtsgeschäfts von Rheinberg aus abgewickelt werden. Meine weihnachtlichen amazon-Päckchen dieses Jahres trugen allerdings noch die...

  • Rheinberg
  • 28.12.11
  • 9
Dirk Peter und die Telecaster | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Dirk Peters - Gewinner im Luftgitarrenwettbewerb

Einmal eine Original Telecaster mit original Unterschriften von Status Quo besitzen. Dieser Traum ist nun für BürgerReporter Dirk Peters aus Duisburg in Erfüllung gegangen. Wir haben zu einem Luftgitarrenwettbwerb aufgerufen und viele haben sich beteiligt. "Ich habe mir den Ausschnitt aus der Zeitung extra aufgehoben", so der Gewinner. Und kurz vor Ende des Gewinnspiels ist ihm genau dieser Zeitungsausriss wieder in die Hände gefallen. Jetzt musste schnell ein Foto gemacht werden. Tochter...

  • Essen-Süd
  • 28.12.11
  • 1
Johannes Heesters mit 83 Jahren in Wesel.
4 Bilder

JOHANNES HEESTERS - EIN KAVALIER DER ALTEN SCHULE HAT SICH VERABSCHIEDET

Am Morgen des Heiligen Abends 2011 ist der weithin bekannte Schauspieler und Sänger im gesegneten Alter von 108 Jahren verstorben. Den älteren Lesern wird vielleicht, ebenso wie mir, sein Auftritt im Städtischen Bühnenhaus Wesel aus dem Jahre 1986 in Erinnerung bleiben. Dort spielte er neben der erst kürzlich von mir an dieser Stelle zur Vollendung ihres 80. Geburtstages beglückwünschten Louise Martini. In der Komödie "Casanova auf Schloss Dux" wurde überzeugend von dem damals 83-jährigen...

  • Wesel
  • 26.12.11
  • 6
2 Bilder

Heiligabend im Mühlendorf (23. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 23. Adventskalender-Türchen bestückte heute unser Bürgerreporter Carsten Kämmerer aus Rheinberg für uns: Der Schnee am Tag vom Himmel fällt, auf Ossenberg und auf die Welt. Wir wandern noch, es ist noch Zeit, bis zur Bescherung ist`s nicht mehr weit. Vorbei am Schloss, wie ist das schön, sag, lieber Freund, hast du den Fuchs gesehen? Und dort am Deich, ist das ein Reh? Verschwindet schnell im tiefen Schnee. Es geht zur Mühle, welch' ein Ort, hier will ich nicht mehr so schnell fort. Die...

  • Moers
  • 23.12.11
  • 1

Interaktiver Adventskalender Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt - jeden Tag etwas Neues !!!

Ab sofort erscheinen hier kontinuierlich neue Beiträge von Bürger-Reportern zum Thema Advent und Weihnachten – Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt bekommen damit ihren ersten interaktiven Adventskalender, der von Ihnen, liebe Leser, mit Inhalten geschmückt wird! Hinter jedem Türchen (neudeutsch: Link) verbirgt sich ein kleines Schmankerl: schöne Geschichten, interessante Tipps oder Berichte, tolle Fotos, leckere Rezepte, inspirierende Gedanken, Gedichte, Anekdoten oder...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 1
Gehste in die Stadt, was macht dich da satt... ne Currywurst. Foto: Marjana Kriznik

Überraschungsideen zum Fest: von Currywurst, Kanzlern und Milbenkäse... (21. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Als abwechslungsreiche Überraschung zu Weihnachten hier ein paar ungewöhnliche Kurztrip-Ideen zu Ausstellungen der etwas anderen Art in eines der vielen Museen im In- oder Ausland. Haben Sie auch genug von Gänsekeule und Rehbraten? Dann könnte sich ein Besuch im Currywurstmuseum in Berlin lohnen. In den 40er-Jahren soll Herta Heuwer in ihrem Berliner Imbiss die Currywurst erfunden haben. Zwischen nachgebauten Imbiss­buden und Curry­wurst-Infos können Currywurst-Liebhaber hier einiges Spannendes...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 3

,,Christi Geburt" op Niederrheinisch Platt

Nau ös et bald so wiet! Mariä sätt tegen üre Jupp: ,,weij mötten nau ens kieken wo ek dann dat Kend wörd kreigen"! Dor achter beij die alde Giff, dor ös ne Stall et göw ken Lech. En betschen wärm dur Schoap on Oss, ok Struhr leegt in de Futterkripp, dor legge weij dat Kend erien. On dann ös et gau sowiet, et kömpt erut, et ös ant strample, dat grote Lech ant Hemmelszelt ons de Köning nau vermeld. Et komme Lüh ut voele Ländersch tu kieken wat dor ös passiert! En grote Freud´op ose Welt dat...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.12.11
  • 2
Foto: Susanne Schmengler
2 Bilder

Eine weihnachtliche Geschichte: Erstes Fest im eignen Nest! (20. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 20. Adventskalender-Türchen bestückte heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns: Birgit und Klaus waren seit einem halben Jahr glücklich verheiratet. Nun stand Weihnachten vor der Tür, das erste Weihnachten ihrer taufrischen Ehe, und es ergab sich für beide die zwingende Frage: " Was soll ich ihm beziehungsweise ihr am besten schenken? Als Birgit deshalb einmal schüchtern bei Klaus antippte, erntete sie nur eine resignierende Handbrewegung. "Ach, diese...

  • Moers
  • 20.12.11
  • 4

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.