"Endstation Buckerbahn" in Haldern
Klaus Dieter Buckermann in den Ruhestand verabschiedet

- Klaus Dieter Buckermann, Verwaltungsleiter von St. Marien Haldern, geht in den Ruhestand. Geschäftsführer Johannes Fockenberg moderierte die einzelnen Dankesreden.
- Foto: St. Marien haldern gGmbH
- hochgeladen von Petra Zellhofer-Trausch
Da machte er große Augen: Auf dem Weg zu seiner Abschiedsfeier in den Ruhestand wurde Klaus Dieter Buckermann, Verwaltungsleiter von St. Marien Haldern, nachmittags von der kurzfristig zur "Buckerbahn" umbenannten Eisenbahn des Ponyhofes Leiting aufgesammelt.
Gemeinsam mit seiner Familie und Arbeitskollegen fuhr er, der ursprünglich mal Eisenbahner werden wollte, einmal eine kleine Runde durch Haldern und wurde schließlich an der Endstation am Altenheim von einem jubelndem Spalier aus Bewohnern, Angehörigen und weiteren Gästen empfangen.
Dankesreden und Humor
Im liebevoll herbstlich dekorierten großen Festzelt moderierte dann Geschäftsführer Johannes Fockenberg die einzelnen Dankesreden von Charlotte Bethke (Bewohnerin), Ansgar Wilbrand (Vertrauensperson der Bewohner), Uli Uebbing (Aufsichtsrat), Helmut Schaffeld (Kirchenvorstand) und Sabine Sinnecker (Mitarbeitervertretung).
Klaus Dieter Buckermann trat seinen Dienst im Haus im Juli 2003 als Verwaltungsleiter an. In dieser Zeit sicherte er die Finanzierung des laufenden Betriebes und begleitete den konzeptionellen Wandel des Hauses zu einem gemeindeintegrativen Pflegeheim. Abgerundet wurde das Abschiedsprogramm von zwei kreativ und humorvoll umgedichteten Liedern, welche auf bekannten Melodien von den Gästen teils mitgesungen wurden, und ging über in ein von der hauseigenen Küche aufgetischtes Augen- und Gaumenschmaus-Buffet.
Weiterhin im Ehrenamt
Bevor der Abend mit Livemusik des bekannten Sängers und Gitarristen Markus Lou Dynia endete, versicherte seine Frau Gabi Buckermann in einer Dankesrede, dass sie und ihr Ehemann zukünftig das Haus ehrenamtlich bei Essen auf Rädern unterstützen werden."


Autor:Lokalkompass Emmerich aus Emmerich am Rhein |
Kommentare