Rees - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Erik Stoffelshaus arbeitete jahrelang unter anderem für den fC Schalke 04. | Foto: Oliver Schaper

Schalke gegen Mainz: Steilpass Promi-Tipper Erik Stoffelshaus mahnt zur Vorsicht

Der FC Schalke 04 eröffnet mit einem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 heute (20. September, 20.30 Uhr) den 5. Bundesliga-Spieltag. Nicht wenige königsblaue Anhänger schielen auf die Tabellenführung für wenigstens eine Nacht. Erik Stoffelshaus (48), einer der beiden prominenten Steilpass-Tipper in dieser Saison, mahnt zur Vorsicht und weist auf eine nun ganz entscheidende Phase hin. „Sieben Punkte aus vier Spielen sind ein ordentlicher Start.“ Erik Stoffelshaus schlägt in dieselbe Kerbe, in die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
10 Bilder

16 Medaillen und zwei Technikerpreise

Wettkampfsiege, Platzierungen, Medaillen und Technikerpreise standen am Sonntag, den 15. September 2019 bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U10/U13 und beim Kreispokalturnier der U15 in Emmerich bei der Jugend des Judo-Club Haldern 1978 e.V. auf den Wunschzetteln. Das Ergebnis: Acht Gold-, sechs Silber-, zwei Bronzemedaillen und zwei Technikerpreise. Levi Steinhauf, Julian Jagodic, Alexander Pandzioch, Pedro Cardoso und Leroy Hampten dürfen sich Kreismeister 2019 nennen. Vizekreismeister...

  • Rees
  • 18.09.19
Uedems Bürgermeister Rainer Weber lässt es sich in keinem Jahr nehmen, persönlich beim Kleinfeld-Turnier von haus Freudenberg in Keppeln vorbeizuschauen. Hier gratuliert er dem Sieger des SV Rees.
2 Bilder

In Keppeln fand das 16. Kleinfeldturnier von Haus Freudenberg statt
Spannung bis zum Schluss

UEDEM. Das Fußballturnier von Haus Freudenberg GmbH auf dem Sportplatz von Fortuna Keppeln ist für den Uedemer Bürgermeister ein Pflichttermin. Zum 15. Mal kam Rainer Weber persönlich zum Anstoß und unterstrich einmal mehr die Wichtigkeit dieses Turniers. „Der Sport gehört zu den Bereichen, in denen Menschen mit Behinderung öffentlich zeigen können, wozu sie fähig sind. Und: Sport verbindet“, fasste er zusammen. Was er sah? Spannender hätte das Finale wohl kaum sein können. „Erst in den letzten...

  • Uedem
  • 16.09.19
5 Bilder

Gelungener Start nach der Sommerpause

Die Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. konnten trotz der trainingsfreien Zeit in den Sommerferien am vergangenen Wochenende beim Landeseinzelturnier in Lünen zwei beachtenswerte Erfolge feiern. Lio Molzahn (- 34 kg) belegte in der Alterklasse U 14 den zweiten Platz. In der U 17 kämpfte sich Veronika Pandzioch (- 48 kg) auf den dritten Rang. Pedro Cardoso (U14/- 43 kg) zeigte in seinen beiden Kämpfen durchaus gutes Judo. Trotz alle dem konnte er seine Chancen nicht nutzen und so blieben die...

  • Rees
  • 11.09.19
Marcel Maltritz (m.) im Dress des VfL Bochum. Der ehemalige Abwehrspieler absolvierte über 300 Spiele für die Bochumer. | Foto: Andreas Molatta

Maltritz: „VfL Bochum hätte ein Statement setzen können“

Die Causa Bakery Jatta (21) sorgt nach wie vor für anhaltende Diskussionen im deutschen Fußball-Rund. Mittlerweile aber nicht mehr nur in der 2. Liga, wo der Linksaußen für den Hamburger SV aufläuft. Der Ruf danach, dass der Deutsche Fußball-Bund eingreift und ein finales Machtwort spricht, wird immer lauter. Spätestens, nachdem nicht nur der 1. FC Nürnberg, sondern auch der VfL Bochum Einspruch gegen die Spielwertung aus dem jeweiligen HSV-Spiel eingelegt hat. Ex-Spieler Marcel Maltritz (40),...

  • Essen-Süd
  • 23.08.19
5 Bilder

„Das war eine schöne Prüfung“

So lautete das Fazit der beiden Kyu-Prüfer Mark Heinz (TV Rees) und Christian Krebbing, die kurz vor den Sommerferien beim Judo-Club Haldern 1978 e.V. das Prüfungsprogramm der sieben Prüflinge unter die Lupe nahmen. Wie so oft folgt auf eine eher holprige Vorbereitung meist eine gute Prüfungleistung. Die Prüflinge beherrschten ihr Programm und spulten die Prüfungsfächer nach und nach so ab, dass es kaum einen Grund für die Prüfer gab, in den Ablauf einzugreifen. „Es haben alle bestanden“,...

  • Rees
  • 13.08.19
Auf dem Weg in die Nationalmannschaft ist der Halderner Mountainbiker Paul Mölls-Hüfing. Im Rahmen des Rennens "XCO-Bomb-Trails-Race" in St. Ingbert fand auch die Bundessichtung der deutschen Nachwuchsfahrer statt. Paul Mölls-Hüfing belegte Platz 2. | Foto: privat

Halderner Mountainbiker Paul Mölls-Hüfing auf dem Weg in die Nationalmannschaft

Auf dem Weg in die Nationalmannschaft ist der Halderner Mountainbiker Paul Mölls-Hüfing. Im Rahmen des Rennens "XCO-Bomb-Trails-Race" in St. Ingbert fand auch die Bundessichtung der deutschen Nachwuchsfahrer statt. Das erste Rennen am ersten Tag war ein Slalom. Hier galt es, ähnlich wie beim Skifahren, in rasanter Abschussfahrt in möglichst kurzer Zeit einen Berg hinab zu fahren. Mit einem 7. Platz zeigte Paul Mölls-Hüfing dem besten Fahrer aus Deutschland, dass er auf jeden Fall dazu gehört....

  • Rees
  • 23.07.19

SV Hö-Nie - SV Rees
C1 freut sich über Aufstieg in die Leistungsklasse

Es ist vollbracht! Die C1 der neu formierten Jugendspielgemeinschaft SV Hö-Nie - SV Rees hat den Aufstieg in die Leistungsklasse perfekt gemacht.Souverän bezwang sie DJK Schwarz-Weiß Twisteden am vergangenen Mittwoch mit 5:2, nachdem sie bereits das Qualifikationshinspiel auf dem "bebenden Acker" mit 6:1 gewann. Eine starke Leistung von Trainer, Betreuer und Team - schließlich hatten die Jungs nur wenige Tage, um sich kennen zu lernen und einzuspielen.

  • Kalkar
  • 06.07.19
Foto: privat
2 Bilder

Dressurtage in Hamminkeln-Töven
"2. Kattenhorster Dressurtage“ ein voller Erfolg

Die „2. Kattenhorster Dressurtage“ kamen sowohl beim Publikum als auch bei den Reiternsehr gut an und selbst das Wetter spielte hervorragend mit. So spricht Reiter Jakob Hetzel von einer „familiären Atmosphäre, top Böden und spitzen Verpflegung“ und Stefanie Wolf lobt: „Das ist eins ehr fein organisiertes, gemütliches Turnier mit guten Bedingungen.“ ZweiTage im Zeichen der Dressur war schon 2018 das Motto und der Reiterverein Kattenhorst Hamminkeln Töven e.V. setzte dies dieses Jahr fort. Das...

  • Hamminkeln
  • 18.06.19
121 Bilder

Von Düsseldorf nach Arnheim – eine Segelboot-Regatta auf dem Rhein
Unterwegs mit der Weißen Flotte

„Nimm mich mit Kapitän auf die Reise“ (Freddy Quinn) Es gibt viele angenehme Möglichkeiten den Nachmittag des Pfingstsonntages zu verbringen. Ich entschied mich für eine Rheintour mit der Nautilus von Kapitän Armin Fleck vom Wassersportverein Xanten. Von Christoph Pries Xanten. Im Hafen des Wassersportvereins herrscht reges Leben. Ein eher ungewohntes Bild im idyllisch gelegenen, sonst von Ruhe geprägten Hafenbecken. Aber diesmal liegen hier die Segler der Rheinwoche vor Anker. Über 100 weiße...

  • Xanten
  • 11.06.19
  • 1
  • 2
4 Bilder

Halderner Trio in Essen auf der Tatami

Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. war am 02. Juni 2019 zu Gast beim 1. Essener Judo-Club 1950 e.V. in Essen-Kupferdreh. Beim landesoffenen Turnier der U15 Jugend feiert Veronika Pandzioch erneut einen Turniersieg, Alexander Pandzioch holt Silber, Pedro Cardoso belegt Platz sieben. Schon beim Aufwärmen signalisierten die vielen „dunklen Gürtelfarben“, dass das kein Wettbewerb für Anfänger ist. „Hier will jeder gewinnen“, so stimmte Trainer Hans-Jürgen Martens sein Wettkampftrio auf das Turnier...

  • Rees
  • 10.06.19
Bronze für Tanja Ehringfeld vom Judo-Club Haldern 1978 e.V.

Rhein-Ruhr-Pokalturnier in Duisburg

Beim 34. landesoffenen Rhein-Ruhr-Pokalturnier am 01. Juni 2019 in Duisburg  kämpften 162 Judoka um Medaillen und Platzierungen. Tanja Ehringfeld vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. belegte Platz drei. Die Halderner Kampfsportlerin erwischte mit einem Sieg einen guten Einstieg in den Wettbewerb. Im zweiten Kampf gab es nach der regulären Wettkampfzeit von vier Minuten keine Wertung, so dass es in die Verlängerung ging.  Gut zehn Minuten kämpften beide auf Augenhöhe, bis ihre Gegnerin die erste und...

  • Rees
  • 03.06.19
Foto: privat
2 Bilder

Neuer Teilnehmerrekord aufgestellt
Satte 2100 Streetdancer melden sich zur West-DM am 1. und 2. Juni in Wesel

Es ist der absolute Wahnsinn: mit einem unfassbaren Melderekord von 2.100 Tänzer*innenist die Westdeutsche SDF Meisterschaft im Streetdance für Teilnehmende zum ersten Mal restlos ausverkauft. Ausreichend Zuschauerkarten wird es an der Tageskasse natürlich dennoch geben. Das jährliche Turnier gehört inzwischen zu den Traditionsveranstaltungen des ADTV TanzhausWesel. Bereits seit 2012 veranstaltet die Schepersfelder Tanzschule hochrangige Streetdance-Events in der Niederrheinhalle. In diesem...

  • Wesel
  • 31.05.19
Pedro Cardoso setzt im Finale zum entscheidenden Wurf an.
9 Bilder

Gute Platzierungen für Halderner Judoka

Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. schickte beim 9. Generationenturnier am 26. Mai 2019 in Oberhausen vier Judoka auf Medaillenjagd. Gold für Pedro Cardoso, Fynn Böhling und Lio Molzahn gewinnen Bronze, Leroy Hampton verpasst mit Platz fünf nur knapp die Medaillenränge. Wochenlang haben sich die Judoka im Training auf die Gürtelprüfung am 25. Mai 2019 vorbereitet, so dass sie sich besonders auf den Wettkampf freuten. Trainer Hans-Jürgen Martens wusste, dass es für die vier Judoka nicht einfach...

  • Rees
  • 30.05.19
16 Bilder

Gürtelprüfung bestanden

Am 25. Mai 2019 nahmen 20 Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. erfolgreich an der Gürtelprüfung teil. Zu den Prüfungsbereichen gehörten die Fallschule, Grundform der Wurf- und Bodentechniken sowie Anwendungsaufgaben im Stand und im Boden. Max Kremer musste zudem im Prüfungsfach „Kata“ sein Können unter Beweis stellen. Zum Schluss stand das „Randori“ auf dem Programm. Die erfolgreichen Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. und ihre neuen Kyu-Grade: Maja Schulz (8.), David Storm (8.), Marvin...

  • Rees
  • 29.05.19
Anspruchsvolle Dressur-Übungen gehören zum Programm. | Foto: privat

Die zweiten Kattenhorster Dressurtage
Reitkunst auf hohem Niveau am 15. und 16. Juni beim Reiterverein Kattenhorst

Die 2.Kattenhorster Dressurtage finden in diesem Jahr am 15. und  16. Juni auf dem Gestüt Kattenhorst der Familie Storm statt, welches zugleich die Heimat des Vereins ist. Wie auch im vergangenen Jahr steht der Turniersamstag ganz im Zeichen der jungenPferde. Hier präsentieren sich die Pferde in Dressurprüfungen der Klasse L bis hin zur Klasse S. Am Sonntag dürfen dann die erfahreneren Pferde ins Rampenlicht treten, auch hier in Prüfungen der Klasse L bis zum St. Georg Spezial, welchen im...

  • Hamminkeln
  • 22.05.19
5 Bilder

"Morgenstund hat Gold im Mund"

Das frühe Aufstehen hat sich für Lio Molzahn, Alexander und Veronika Pandzioch gelohnt. Bereits um 7.30 Uhr gingen sie am 11. Mai 2019 im niederländischen Wehl beim Lentetoernooi über die Waage. Alle drei Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. holten am frühen Vormittag den Turniersieg. Auch in diesem Jahr zeigten die Halderner Judoka, dass sie auch im internationalen Vergleich bestehen können. Bei ihren vier vorzeitigen Siegen glänzte Veronika Pandzioch (-44 kg) mit verschiedenen Techniken im...

  • Rees
  • 12.05.19
Stolze Stadtmeister bei der Ehrung in Haldern. | Foto: privat

Aktuelle Pressemiteilung der RG Haldern 03
Ehrung der Kreismeister Wesel und Kleve, sowie der Stadtmeister Hamminkeln und Rees

In Haldern wurden schnelle Radrennfahrer aus der Region geehrt. Ausgezeichnet wurden die Rennfahrer für ihre Teilnahme am Straßenrennen in Hamminkeln. Hier wurden in 2018 die Kreismeisterschaften der Kreise Wesel und Kleve, sowie die Stadtmeisterschaften der Städte Hamminkeln und Rees ausgetragen. Einige Sportler konnten gleich mehrere Titel für sich vereinnahmen, weil sie gleichzeitig Stadtmeister und Kreismeister geworden sind. Sofia Telaak und Carina Heiligenpahl (beide RG Haldern 03) wurden...

  • Wesel
  • 15.04.19
Die U10 und U13 Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V.
2 Bilder

Darauf kann man aufbauen

Die Trainer des Judo-Club Haldern 1978 e.V. waren mit den Leistungen ihrer U10 und U13 Judoka beim Kreis-Pokalturnier am 06. April 2019 in Emmerich mehr als zufrieden. Fünf erste Plätze, zwei Silbermedaillen, sechs Bronzemedaille und einen Techniker Preis nahmen die Kampfsportler mit nach Haldern. Für zehn der 16 Judoka aus dem Lindendorf endete mit dem Wettkampf in Emmerich eine ereignisreiche und aufregende Judowoche. Die erste Gürtelprüfung am Dienstag, der erste Wettkampf am Samstag. Da...

  • Rees
  • 07.04.19
6 Bilder

Knapp an einer Medaille vorbei

Beim 17. Internationalen Sichtungsturnier der weiblichen U16 am Samstag, den 06. April 2019 in Oberhausen gingen 205 Teilnehmerinnen auf die Tatami. Veronika Pandzioch vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. verpasste nur knapp die Medaillenränge und belegte Platz fünf. Die Wettkämpferin des Judo-Club Haldern 1978 e.V. ging in einer Gruppe von 26 Teilnehmerinnen an den Start. Im ersten Kampf traft Veronika Pandzioch (- 44 kg) auf eine Kämpferin aus Großbritanien. Trotz guter Leistungen musste sie sich...

  • Rees
  • 07.04.19
11 Bilder

Gute Leistungen bei der Gürtelprüfung

Am Dienstag, den 02. April 2019 stellten sich elf der zwölf Judoka im Dojo des Judo-Club Haldern 1978 e.V. ihrerer ersten Gürtelprüfung. Prüfer Christian Krebbing (2. Dan) sah gut vorbereitete Prüflinge und war mit den Leistungen sehr zufrieden. Natürlich war die Nervosität bei der ersten Gürtelprüfung groß. Aber mit Christian Krebbing (2. Dan) stand ein erfahrener Prüfer an der Matte, der die Judoka ruhig und besonnen durch die verschiedenen Prüfungsaufgaben führte. Zu den Prüfungsbereichen...

  • Rees
  • 03.04.19
2 Bilder

Alles fest im Haltegriff

Beim „Tornooi van de Fruitstreek“ am 30. März 2019 im belgischen Sint-Truiden stand Tanja Ehringfeld vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. auf der Wettkampffläche. Sie setzte auch bei diesem Turnier wieder ein  Ausrufezeichen und hatte die internationale Konkurrenz fest im „Haltegriff“. Gerne folgte Tanja Ehringfeld der Einladung zu diesem Turnier, an dem Judoka aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und Deutschland teilnahmen. Im ersten Kampf besiegte sie ihre Gegnerin mit einer Waza-ari Wertung...

  • Rees
  • 31.03.19

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.