Rees - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Stellvertretend für die Stiftung übergaben Lene und Sebastian Gampe (rechts, Projektverantwortlicher bei SL NaturEnergie) den symbolischen Scheck an Bürgermeister Christoph Gerwers sowie die Vergabeausschussmitglieder Peter Friedmann (SPD) und Dieter Karczewski (CDU). | Foto: Stadt Rees

Rees
Wertschöpfung durch Windkraft

Rees. In den Windkonzentrationszonen im Stadtgebiet Rees wurden 2017 zehn moderne und leistungsstarke Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Sie erzeugen insgesamt pro Jahr rund 70 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom, mit dem rechnerisch jedes Jahr alle Reeser Haushalte sowie die Nachbarstadt Emmerich klimaneutral versorgt werden können. Neben dem sauberen Strom, den die Windenergieanlagen erzeugen, darf sich die Stadt einmal im Jahr zudem über Ausschüttungen durch die SL NaturEnergie...

  • Rees
  • 22.05.21
Auf dem Foto: Vor dem Altenheim in Rees, von der SPD dabei: Bodo Wißen, Karl van Uem und Anke Koblitz. | Foto: SPD-Rees

Aktion der SPD-Rees
Mit Rosen gemeinsam gegen die Krise

Rees. Am Samstag vor dem Muttertag belieferte die Reeser SPD die Altenheime in Rees, Haldern und Millingen mit roten Rosen. „Unsere sonst übliche große Verteilaktion auf dem Markt musste leider wegen Corona ausfallen. Wir wollten aber auf jeden Fall an der Tradition festhalten und auch Rosen in die Altenheime bringen“, erläutert der Reeser SPD-Chef Karl van Uem. Die Aktion war auch als Zeichen des Dankes für die Pflegerinnen und Pfleger gedacht. In Rees waren Anke Koblitz und Karl van Uem, in...

  • Rees
  • 11.05.21
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. | Foto: LK-Archiv (Magalski)

Initiative gegen Zeelink „entsetzt“ über NRW-Ministerpräsident
Rainer Rehbein: Laschets Auftritt und Formulierungen waren "völlig hirnfrei"

Die Initiative gegen die Zeelink-Pipeline zeigt sich entsetzt, dass Ministerpräsident Armin Laschet bei der offiziellen Eröffnung der Gasleitung in Würselen bei Aachen als Ehrengast aufgetreten ist. Mit seiner Teilnahme habe Laschet Tausende Bürgerinnen und Bürger verhöhnt, die entlang der Pipeline leben und sich auch weiterhin gegen das Projekt wehren, so einer der Sprecher der Initiative, Rainer Rehbein. Dass Laschet bei der Veranstaltung die Zeelink als "wichtigen Baustein zur Modernisierung...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.21
6.000.000 Euro (Symbolfoto) sind kein Pappenstiel. So viel Geld hatte die Stadt Emmerich am Rhein bei der Greensill-Bank investiert. Seit März beschäftigt deren Insolvenz auch andere Städte, deren hohe Verluste drohen. 
 | Foto: Lokalkompass/Daniel Magalski

Greensill-Pleite, 6 Mio. Miese, Gläubigerversammlung am 8. Juni
Emmerich klagt im Verbund mit 16 weiteren Kommunen

EMMERICH. Nach dem Bekanntwerden der Greensill-Pleite sind einige Wochen verstrichen, Nun steht fest, so teilt die mitbetroffene Stadt Emmerich mit, dass sich insgesamt 17 Kommunen zusammen rechtliche Hilfe sichern, um möglichst viel Geld zurückholen zu können. Zunächst waren es 26, am Ende sind es jetzt 17 kommunale Gebietskörperschaften aus dem ganzen Bundesgebiet, zu denen auch die Stadt Emmerich am Rhein zählt. Sie haben sich  dazu entschieden haben, ihre rechtlichen Interessen im laufenden...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.21
  • 1
Foto: Pixabay - hochgeladen von Andrea Becker

Nach einem weiteren schweren Unfall mit dem Fahrrad reicht es jetzt
Kreis-Polizei will Verstöße im Verkehr stärker ahnden

Am Montag  verletzte sich eine 57-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Klever Straße in Goch. Erst am 30. April war es in Straelen zu einem Unfall gekommen, bei dem eine 85-jährige Pedelecfahrerin schwere Verletzungen erlitt, am 26. April starb ein 82-jähriger Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem PKW. Aufgrund der besorgniserregenden Häufung von Unfällen unter Beteiligung von Radfahrern hat die Kreispolizeibehörde Kleve den Monat Mai zum "Fahrrad-Monat" erklärt....

  • Goch
  • 04.05.21
  • 6
Stefan Lemke (v.l.n.r) von Planungsbüro Gewecke & Partner aus Lohmar, Bürgermeister Christoph Gerwers und Wirtschaftsförderer Heinz Streuff
sowie Thomas Geerling von Geerling und Berendsen aus Emmerich, freuen sich, dass die Erschließung nun endlich beginnen kann.
 | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Neues Baugebiet in Rees
Stadtentwicklung schreitet voran

An der Kassmöllstraße – für die alten Reeser ist die Gegend unter „De Spyck bekannt“ – sollen auf einer 2.450 qm großen ausgewiesene Baulandfläche sieben bis neun neue Baugrundstücke entstehen. Es könnte noch in diesem Jahr mit dem Bau von zweigeschossigen Einfamilienhäusern begonnen werden. Bereits seit 2018 laufen die Vorarbeiten der Reeser Stadtentwicklungsgesellschaft, die vorhandenen beiden Häuser mit 16 Wohnungen abzureißen und die Flächen neu zu entwickeln. Die Sozialwohnungen befanden...

  • Rees
  • 03.05.21
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bodo Wißen spricht am 1. Mai 2021 als Gast des SPD-Ortsvereins über die Arbeitssituation. | Foto: privat

Videobotschaft aus dem Rheinpark am 1. Mai
Bodo Wißen zu Gast bei der SPD Emmerich am Tag der Arbeit

Emmerich. Auch in diesem Jahr hält die SPD in Emmerich an ihrer Tradition fest, den Tag der Arbeit zu feiern. Der sonst übliche Frühshoppen mit Ehrengast wird durch eine Videobotschaft aus dem Rheinpark ersetzt. „Es kann nicht genug an gute Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne erinnert werden. Gerade in der Pandemie sehen wir, wie wichtig es ist, dass Arbeitnehmer abgesichert sind. Für die SPD in Emmerich war es selbstverständlich auch in diesem Jahr zum Tag der Arbeit aktiv zu werden“, so die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.21

Emmerich
Prüfer haben in Sachen Greensill Arbeit aufgenommen

EMMERICH. Eine externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft schaut sich aktuell das Vorgehen der Stadtverwaltung rund um die Geldanlage bei der im Insolvenzverfahren befindlichen Greensill-Bank an. Bürgermeister Peter Hinze hatte diese Form der Aufarbeitung durch externe Prüfer zugesagt, um eine Bewertung des Falls von neutraler Seite sicherzustellen. Die Mitarbeiter der Kanzlei, die über zahlreiche Erfahrungen im kommunalen Bereich verfügt, haben bereits erste Gespräche mit Verantwortlichen im...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.04.21
Ansicht von der Sahlerstraße auf den Gebäudekomplex der alten Grundschule, der sich an das alte Amtsgericht anschließt. | Foto: Hütten Immobilien
2 Bilder

Kaufvertrag in Rees unterzeichnet
Alte Grundschule wird zum Schmuckstück

Rees. Johannes und Ute Hütten sowie Bürgermeister Christoph Gerwers und Wirtschaftsförderer Heinz Streuff unterzeichneten den Kaufvertrag über das Areal der alten Grundschule in Rees. Die Investoren Johannes und Ute Hütten realisieren auf dem Gelände, das von der Schule 2000 an der Sahlerstraße bis einschließlich zum Spielplatz an der Greisstraße reicht, ein Wohnprojekt mit unterschiedlichen Wohnformen. Im Zuge der Kaufvertragsunterzeichnung informierten die Eheleute Hütten nun über den...

  • Rees
  • 11.04.21
Der Drive-In am Bauhofbetrieb der Stadt Rees bedeutet die kontaktarme Möglichkeit für die jungen Eltern, sich den Geburtenbaum abzuholen. | Foto: Stadt Rees

Stadt Rees verlängert Aktion
Geburtenbäume begeistern 88 Eltern

REES. 88 Bäume wurden jetzt im Rahmen der beliebten Geburtenbaum-Aktion der Stadt Rees an junge Eltern des Stadtgebietes Rees ausgegeben. Bürgermeister Christoph Gerwers sowie Mitarbeiter des städtischen Bauhofbetriebes rundeten die gelungene Aktion mit persönlichen Glückwünschen zur Geburt des Nachwuchses sowie mit wertvollen Pflanztipps und der Überreichung von Wildblumensamen ab. Mehr als 80 Prozent der jungen Eltern haben in diesem Jahr das kostenlose städtische Angebot angenommen. Während...

  • Rees
  • 03.04.21
Auch am Museum Koenraad Bosman wird zur Earth Hour 2021 die Beleuchtung ausgeschaltet. | Foto: Stadt Rees / C. Buckstegen

Earth Hour 2021
Auch die Stadt Rees beteiligt sich - "Licht aus" am Samstag für Umwelt- und Klimaschutz

REES. Auch die Stadt Rees beteiligt sich an der „Earth Hour 2021“. Die „Earth Hour“ ist eine Klima- und Umweltaktion, bei der am Samstag, 27. März, von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr für eine Stunde die öffentliche Beleuchtung ausgeschaltet wird. Um das Bewusstsein für Umwelt, Klima und Energie zu schärfen, wird die Beleuchtung der Polizei, der Stadtbücherei, des Rat- und Bürgerhauses der Stadt Rees, der Touristeninformation sowie das städtische Museum Koenraad Bosman in der genannten Zeit...

  • Rees
  • 26.03.21
Knapp 60 Bürgerinnen und Bürgern kamen zur Sonderratssitzung in die Dreifachturnhalle des Gymnasiums. | Foto: Tim Terhorst/Stadt Emmerich

6 Millionen Euro Verlust drohen - Sondersitzung des Emmericher Stadtrates
Bürgermeister Peter Hinze und Kämmerin Melanie Goertz zu Greensill befragt

Emmerich. Bürgermeister Peter Hinze und Kämmerin Melanie Goertz haben am Dienstagabend in einer Sonderratssitzung Fragen zum Greensill-Fall beantwortet. Im Mittelpunkt der fast dreistündigen Sitzung stand der drohende Verlust von 6 Millionen Euro, die bei der in Schieflage geratenen Bremer Greensill-Bank angelegt worden waren. Neben den Ratsmitgliedern und Vertretern der Presse waren rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger anwesend. Die Sitzung war extra in die Turnhalle des...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.03.21
Stefan Rouenhoff (links) und Thomas Dierkes. | Foto: Wahlkreisbüro Stephan Rouenhoff

Rouenhoff besucht Stadtbücherei Rees
Inmitten tausender Bücher

Vor kurzem war der CDU-Bundestagsabgeordnete des Kreises Kleve, Stefan Rouenhoff, zu Gast in der Stadtbücherei Rees. Vor Ort informierte er sich über die Nutzung der digitalen Angebote, die die Bibliothek anbietet. Büchereileiter Thomas Dierkes berichtete ihm über die "Onleihe Niederrhein", über die Kunden der Bücherei Zugriff auf über 30.000 E-Books und andere digitale Medien haben. Während des vergangenen Jahres hat die Nutzung der Onleihe Niederrhein um über 30 Prozent zugenommen, was auch...

  • Rees
  • 21.03.21
Café- und Restaurantbetreiber Ludger Rösen (v.l.n.r.) diskutierte mit den Mitgliedern der Reeser FDP Thomas Winkler und Clemenz Willing sowie mit dem Bundestagsabgeordneten der FDP Bernd Reuther über die aktuelle Situation in der Gastronomie | Foto: Dirk Kleinwegen
4 Bilder

FDP-Treffen
Bernd Reuther zu Besuch in Rees

Der Weseler Bundestagsabgeordnete Bernd Reuther (FDP), hat sich auf Einladung der Reeser FDP, vor Ort einen Überblick über die aktuelle Situation beim Sport und bei der Gastronomie verschafft. Bei einem gemeinsamen Pressetermin diskutierte er mit Gastronom Ludger Rösen über die Situation der Hotels und Restaurants im Lockdown. Der Betreiber des Reeser Rheincafé und Restaurant sieht die aktuelle Situation noch mit einer gehörigen Portion Humor. Auf den Tellern der Teilnehmer fanden sich leckere...

  • Rees
  • 21.03.21
Langfristig haben die Halderner besondere Pläne. Der komplette Bereich von Haldern Pop Bar bis zur Bäckerei Janßen könnte in ein gemeinsames Konzept einbezogen werden. | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Gastronomie in Haldern
Neue Ideen für den Halderner Markt

SPD-Arbeitskreis Haldern stellt Konzepte vor: Eiscafé mit Außengastronomie zieht um zur Lindenstraße In normalen Zeiten trifft sich der SPD-Arbeitskreis Haldern in der Gaststätte Tepferd im Lindendorf. Am Mittwoch diskutierte man stattdessen per Videokonferenz. Neben den SPD-Mitgliedern waren auch in Haldern ansässige Geschäftsleute im Videogespräch aktiv, denn es ging vorrangig um die Umgestaltung des Halderner Marktplatzes. In Kürze zieht das Eis Café Italia von Norma in die Lindenstraße 1a...

  • Rees
  • 21.03.21
3 Bilder

Die aktuellen Arbeitslosenzahlen - etwas Statistik und Infos zur Woche der Ausbildung
Ab heute online: Fachvorträge über Duales Studium, Einzelhandel oder Bewerbungs-Check

Manche mögen meinen, die Pandemie vernichte schon jetzt jede Hoffnung. Doch hier und da schimmern Silberstreifen am Horizont - allen Unkenrufen zum Trotz, ausgerechnet bei den Neueinstellungen. Doch eins nach dem anderen. „Nach dem saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar stagnierte der Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve im Februar. Doch auch wenn die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen unter dem Strich nur wenig geringer ist, war doch der Arbeitsmarkt kontinuierlich in...

  • Wesel
  • 15.03.21
  • 1
Der Gedächtnisgang erinnert an ein schauriges Kapitel der Geschichte in Rees. | Foto: Stadt Rees

Veranstaltung erinnert an Befreiung niederländischer Zwangsarbeiter
Gedächtnisgang am 14. März von Rees nach Megchelen

REES. Seit elf Jahren wird mit dem Gedächtnisgang von Rees nach Megchelen der Befreiung der niederländischen Zwangsarbeiter gedacht. Am Sonntag, 14. März, können die Gedenkveranstaltung sowie die organisierte Wanderung jedoch nicht durchgeführt werden. Allerdings bleibt es selbstverständlich möglich, den Gedächtnisgang unter Einhaltung der Corona-Regeln auf eigene Faust zu gehen. Dazu läuft man von der Infotafel am Melatenweg aus in Richtung Kreisverkehr. Dort führt der Weg über den Fahrradweg...

  • Rees
  • 13.03.21
Es geht mur sehr viel mehr Geld als auf diesem Symbolfoto: 6 Millionen Euro hat die Stadt Emmerich am Rhein bei der Greensill Bank angelegt. | Foto: Daniel Magalski

Insgesamt 6 Millionen Euro bei Privatbank angelegt
Stadt Emmerich vom Greensill-Moratorium betroffen

EMMERICH AM RHEIN. Die Stadt Emmerich am Rhein zählt zu den Betroffenen des Moratoriums über die Greensill Bank. Insgesamt rund 6 Millionen Euro hat die Stadt bei der Privatbank in Bremen angelegt. Vor wenigen Tagen hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegenüber der Greensill Bank wegen drohender Überschuldung ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem wurde angeordnet, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen. „Wir haben uns...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.21
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve rufen unter dem Motto "Was Frauen bewegt" zur Mitmachaktion zum Internationalen Frauentag auf. Collage: Kreis Kleve

Gleichstellungsbeauftragte starten Mitmachaktion zum Internationalen Frauentag
Was die Frauen bewegt

KREIS KLEVE. Am Montag, 8. März, findet zum 110. Mal der Internationale Frauentag statt. In seiner wechselvollen Geschichte standen an diesem Tag immer wieder Forderungen von Frauen nach Gleichberechtigung im Fokus. Auch wenn zwischenzeitlich viele Forderungen der Frauen nach Gleichberechtigung erfüllt wurden, sind auch heute noch viele Ziele unerreicht. So besteht beispielsweise auch im Jahr 2021 zwischen Frauen und Männern ein nicht unerheblicher Gehalts- oder Lohnunterschied. Es ist weder...

  • Goch
  • 04.03.21
Christoph Gerwers, Heinz Streuff, Dirk Salzsieder und Sandra Kimm-Hamacher stellen die virtuelle Job4U-Lehrstellenarena vor. | Foto: Dirk Kleinwegen
6 Bilder

Lehrstellenarena in Rees
Job4U goes online

Die 19. Lehrstellenarena der Stadt Rees kann nur virtuell stattfinden Am Montag, 8. März und Dienstag 9. März, von 16 bis 19 Uhr, veranstaltet die Stadt Rees und das Wirtschaftsforum die Reeser Lehrstellenarena „JOB4U“. Anstatt im Reeser Bürgerhaus findet in diesem Jahr der Kontakt zwischen Unternehmen und potentiellen Auszubildenden ausschließlich virtuell statt. Die letzte JOB4U-Lehrstellenarena fand wenige Tage vor dem ersten Lockdown statt, neun Ausstellerfirmen sagten 2020 ihren...

  • Rees
  • 03.03.21
Außerhalb von Corona herrscht viel Verkehr auf dem Schulhof der Realschule Rees. Nur ein Beleg dafür, dass das Reeser Schulzentrum nach wie vor sehr beliebt ist. Foto: Stadt Rees

Das Reeser Schulzentrum ist nach wie vor sehr beliebt
Die Zügigkeit bleibt bestehen

REES. Erfreuliche Nachrichten für die weiterführenden Schulen des Reeser Schulzentrums. Nachdem das Schulamt der Stadt Rees die Anmeldezahlen für die fünften Klassen der drei weiterführenden Reeser Schulen nun vorliegen hat, können am Gymnasium drei Eingangsklassen, an der Realschule fünf Eingangsklassen und an der Rheinschule zwei Eingangsklassen gebildet werden. Im Vergleich zum Vorjahr wird somit an der Realschule eine Eingangsklasse mehr gebildet, während die so genannte „Zügigkeit“ beim...

  • Rees
  • 19.02.21
Peter Baumgarten (re.) und Falk Neutzer von der Verkehrswacht Kreis Kleve besuchten Landrätin Silke Gorißen und übergaben ihr 25 Klassen-Sets für die Radfahrausbildung in der dritten oder vierten Klasse. Foto: Kreis Kleve

Verkehrswacht Kreis Kleve überreichte 25 Klassen-Sets zur Radfahrausbildung
Sicher durch den Straßenverkehr

KREIS KLEVE. Beim ersten persönlichen Gespräch mit Landrätin Silke Gorißen hatten Peter Baumgarten und Falk Neutzer von der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. 25 umfangreiche Klassen-Sets zur Radfahrausbildung mitgebracht. „Bitte reichen Sie diese Medienpakete zur Verkehrserziehung an die ausgewählten dritten und vierten Klassen im Kreisgebiet weiter“, formulierten sie ihren Wunsch an die Landrätin. Weitere Gesprächsthemen waren die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und der...

  • Goch
  • 18.02.21
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes. | Foto: Unternehmerverband

Wolfgang Schmitz, Unternehmerverband Niederrhein, zum aktuellen Corona-Gipfel
Klare Planungsperspektiven fehlen

Niederrhein. Hier ein Statement von Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, auf Basis der heutigen Beschlussvorlage der Ministerpräsidenten-Konferenz zur Corona-Lage. „Die Politik steht seit einem Jahr vor denselben Herausforderungen: Ansteckungen vermeiden und zugleich Arbeitsplatzabbau und Insolvenzen verhindern. Ohne Zweifel eine Herkulesaufgabe für Bundesregierung und Ministerpräsidenten. Eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 14. März ist wahrscheinlich, verbunden...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.02.21
 Luise Weißenbach: „Dienstpläne muss ich sowieso machen, jetzt sind halt ein paar zusätzliche Namen mit zu verarbeiten.“ Foto: Stadtwerke Rees

Ordnungsamtsleiter lobt das Engagement der Mitarbeiter
Stadtwerke Rees helfen bei Corona-Nachverfolgung

REES. Ein Teil der Kontaktnachverfolgungsarbeit im Rahmen der Corona-Pandemie wird in Rees von etlichen Mitarbeitern der Stadtverwaltung erledigt; auch Mitarbeiter der Stadtwerke wurden ans Rathaus für diese wichtigen Arbeiten ausgeliehen. Die Dienstpläne für dieses besondere Projekt werden erstellt von Luise Weißenbach – sie ist eigentlich Leiterin der Reeser Bäder. Sie sagt: „Das Hallenbad ist eh geschlossen, da können die Kollegen jetzt den Bediensteten in der Kommunalverwaltung gut helfen....

  • Rees
  • 05.02.21

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.