Recklinghausen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Andreas Wachtel. Foto: Schypulla | Foto: Gerhard Schypulla
2 Bilder

Detektiv der Geschichte

„Sie denken jetzt bestimmt, dass ich ein bisschen durchgeknallt bin”, lacht Andreas Wachtel und fügt auch gleich an, dass er verstehen könnte, wenn es so wäre. Schließlich beschäftigt sich der Oer-Erkenschwicker in seiner Freizeit mit einem wahrhaft abgehobenem Hobby: der strategischen Luftkriegsführung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Der Propeller im Büro von Andreas Wachtel, den die meisten Stadtspiegel-Leser in seiner Funktion als Geschäftsführer der Vestischen Kinder-und Jugendklinik...

  • Recklinghausen
  • 27.08.10
Alle auf einen Blick. Vor dem Finale trafen sich die Kandidaten und Organisator Hartmut Seeber (v.m.) zum Gruppenbild.
23 Bilder

Stadtspiegel schickt Zumbrink zur Sudoku-DM nach Augsburg

Es ist vollbracht, und es hätte keine bessere als Susanne Zumbrink treffen können. Die Halternerin ist die Gewinnerin der vom Stadtspiegel und lokalkompass.de präsentierten Vest-Vorrunde zur Sudoku-DM. Im Forsthaus in Recklinghausen rätselten die Gewinner des Vorentscheids, der über vier Wochen in den Stadtspiegeln Recklinghausen, Ostvest, Herten und Marl und im lokalkompass lief, bis spät in die Nacht. Gegen 22.30 Uhr war die Entscheidung gefallen. Susanne Zumbrink setzt sich souverän gegen...

  • Recklinghausen
  • 27.08.10
4 Bilder

Luxuslärm beim Dattelner Kanalfestival

Gestern startete das Dattelner Kanalfestival und wir hatten das große Glück als Festivalreporter vor Ort zu sein. Als erstes Highlight des Abends stand das Meet&Greet mit der Band Luxuslärm an. Um 20 Uhr ging es also Richtung Backstage Bereich und nach einer Herzlichen Begrüßung der Band konnten wir Reporter in gemütlicher Runde einige Fragen stellen, sowohl Privates als auch Musikalisches. Interessant war zu hören das Luxuslärm nächstes Jahr eine Unplugged Tour planen, für die Sie jetzt schon...

  • Moers
  • 21.08.10
  • 1
Helmut Rehmsen | Foto: Quelle: WDR

Aus Waltrop in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der Chefreporter des WDR-Verbauchermagazins „Markt“ Helmut Rehmsen in Waltrop geboren und in Recklinghausen aufgewachsen ist - das wissen wohl nur Insider. Doch hier folgt der Beweis. Geboren wurde Helmut Rehmsen am 4.19.1955 in Waltrop. Aufgewachsen ist er allerdings in Recklinghausen und bezieht sich in seinen Antworten vor allem auf seine Zeit in Recklinghausen. Bis...

  • Recklinghausen
  • 13.08.10

NRW - mein Land: Wettbewerb für Video-Amateure

Bereits zum 19. Mal führt der Filmclub Duisburg-Walsum e. V. den Video-Wettbewerb „NRW – Mein Land“ durch. Jeder Videoamateur kann mitmachen. Eingereicht werden können alle Filme, die sich in irgend­einer Form mit Ereignissen in unserem Bundesland befassen. Akzeptiert werden Reportagen, Dokumentationen, Familienfilme mit erklärendem Hintergrund oder Berichte über das, was hier sonst noch so passiert. Alle Rechte an dem Film müssen beim Autor liegen. Ein entsprechender Filmmeldebogen kann auf...

  • Duisburg
  • 13.08.10
Ein relativ aktuelles Bild der Verschwundenen. Annette L. ist etwa 1,68 Meter groß, blond, von kräftiger Figur. Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen | Foto: Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen

Annette L.: Ehemann unter Verdacht

Der Aufruf von Staatsanwaltschaft und Mordkommission in Essen hatte Erfolg: Im Fall der verschwundenden vierfachen Mutter Annette L. (44), deren in Brand gesteckter Wagen in der Haard in Marl gefunden worden war (der Stadtspiegel berichtete mehrfach), sind neue Indizien aufgetaucht. Speziell hatten die Ermittler wissen wollen, ob Zeugen beobachtet haben, dass zwei Matratzen entsorgt worden waren. Über 150 Anrufe gingen bei der Mordkommission ein. Volltreffer: Die Spur führte auf eine Halde in...

  • Marl
  • 05.08.10
Dunja Hayali | Foto: Quelle: ZDF

Aus Datteln in die Welt

Hape Kerkeling kommt bekanntlich aus Recklinghausen, Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Über diese Prominente muss nicht viel erzählt werden. Aber dass die Fernsehjournalistin und Moderatorin der Nachrichten im „heute journal“ Dunja Hayali aus Datteln stammt - das wissen wohl nur Insider. Doch hier folgt der Beweis: Geboren wurde Dunja Hayali am 6. Juni 1974 in Datteln. Die 35-Jährige lebt in Berlin, arbeitet aber hauptsächlich in Mainz. Hayali machte...

  • Recklinghausen
  • 04.08.10
Eine Fahrt mit der African Queen ist immer ein Erlebnis. | Foto: Foto: Zoo Gelsenkirchen
2 Bilder

Tierische Weltreise

Ferienzeit ist Familienzeit, doch nicht immer ist klar, wie man die gemeinsame Zeit gut verbringen kann. Zu diesem Zweck gibt es hier einen Tipp - die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Wollten Sie einmal an einem Tag durch die beeindruckenden Tierwelten von Alaska, Afrika und Asien bummeln und hautnah erleben, wie sich Orang Utan, Flusspferde oder Seelöwen in ihrer natürlichen Umgebung verhalten, dann sind Sie hier genau richtig. Außerdem bietet sich die Möglichkeit mit der Afrikan Queen über...

  • Recklinghausen
  • 03.08.10
2 Bilder

"Promi-Kochen“ für Unicef

Bürgermeister Wolfgang Pantförder, Andreas Niedrig aus Oer-Erkenschwick, Musiker Buddy aus Köln („Ab in den Süden“) Schlagersänger Frank Neuenfels („Hey Du“, aktuell Nr. 1 der Charts ) sowie der Recklinghäuser Schauspieler Wichart von Roëll zählte zu den Promi-Köchen. „Lassen Sie sich von uns verwöhnen und helfen Sie so den Kindern der Welt“, forderte der einstige „Klimbim“-Opa, der am Stand von „Haus Breuing“ Bratkartoffeln mit frischen Pfifferlingen servierte, die Besucher auf. Der Erlös in...

  • Recklinghausen
  • 02.08.10
Mit Transparenten und Westen wurde der Opfer der Loveparade gedacht. Foto: Kirchner
4 Bilder

Luftballons für Tote und Verletzte der Loveparade: Privater Trauermarsch führte Samstag vom Bahnhof in den Böninger Park

Dichtgedrängt stehen am Samstagnachmittag nur wenige Stunden nach der offiziellen Feier für die Opfer der Loveparade die Menschen auf dem Duisburger Bahnhofsvorplatz. Viele von ihnen halten Blumen und Luftballons in der Hand. Gekommen sind sie, um an dem von einem Privatmann organisierten Trauermarsch am Todestunnel vorbei Richtung Böninger Park teilzunehmen. Noch immer sind die Gesichter von Trauer gezeichnet. Eine Woche nach der Katastrophe haben viele derer, die sich hier versammelt haben,...

  • Recklinghausen
  • 02.08.10
Janine Stemmler wurde im letzten Jahr zur Kirmeskönigin gewählt. Nun drücken Sie und der freundliche Herr von der Geisterbahn einer neuen Kandidatin die Daumen. Foto: Detlef Erler | Foto: Detlef Erler

Lokalkompass und DerWesten suchen Kirmeskönigin

Der Countdown hat begonnen: Vom 6. bis 15. August ist Cranger Kirmes. Und auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kirmeskönigin geben. Vielleicht gehört die Krone bald Ihnen? Sie müssen nur ein Foto senden und nehmen damit an der Online-Wahl zur Cranger Kirmeskönigin 2010 teil. Einzige Voraussetzung: Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Neben der Krone bekommt die Gewinnerin1200 Euro Prämie, einen Wellness-Gutschein und natürlich alle Kosten erstattet, die in ihrem „Regierungsjahr" bei Terminen...

  • Recklinghausen
  • 30.07.10
Rollerfans aus ganz Deutschland trafen sich in Datteln.

Großes Rollertreffen

Bereits zum siebten Mal nutzten die „Los Piratos“ die Gastfreundschaft des TV 09 zu einem deutschlandweiten Schaltmotoren-Roller-Treffen in Datteln. Auf Einladung des Voerder Vespa-Clubs trafen sich 120 Roller-Fans auf dem Gelände Zu den Sportstätten am Kanal. Hier schlugen sie für drei Tage ihre Zelte auf, feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden und unternahmen gemeinsame Roller-Touren nach Haltern. Natürlich wurde auch viel über die Roller gefachsimpelt - angefangen von Oldtimern...

  • Waltrop
  • 28.07.10
Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland

Zwei Tage danach: Oberbürgermeister tritt einfach nicht ab

Duisburgs Oberbürgermmeister Adolf Sauerland hat am Montag (26. Juli) in einer persönlichen Stellungnahme einen Rücktritt vorerst ausgeschlossen. Er will also noch nicht die Verantwortung für die Katastrophe übernehmen. Vielmehr steht für ihn die Aufarbeitung der schrecklichen Ereignisse im Vordergrund. Hier seine Erklärung im Wortlaut: "Gestern und auch heute ist die Frage nach Verantwortung gestellt worden, auch nach meiner persönlichen. Ich werde mich dieser Frage stellen. Doch heute und in...

  • Kleve
  • 26.07.10
  • 7
Am 29. Mai wurde Annette L. (das Foto ist recht aktuell) zuletzt von Dritten lebend gesehen. Fotos (2): Polizei NRW/Präsidium Essen | Foto: Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen
2 Bilder

Annette L. Opfer eines Gewaltverbrechens?

Hier eine gemeinsame Erklärung von Marcus Schütz (Staatsanwaltschaft Essen) und Michael Weskamp, Erster Kriminalhauptkommissar (Polizeipräsidium Essen) zum Fall der vermissten Annette L., deren ausbranntes Fahrzeug in Marl gefunden wurde. Am 07.Juni 2010 meldete in Gelsenkirchen der Ehemann der 44-jährigen Frau Annette L., Mutter von vier Kindern, seine Frau als seit dem 2.Juni 2010 vermisst. Die durchgeführten Ermittlungen, Such- und Fahndungsmaßnahmen des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen...

  • Marl
  • 26.07.10
Ein Foto aus jüngster Zeit von Annette Lindemann. Sie ist 44 Jahre alt, zirka 1,68 Zentimeter groß, hat eine kräftige Figur. Foto: Polizei NRW/Präsidium Essen | Foto: Foto: Polizei NRW/Präsidium Essen
2 Bilder

Frau vermisst: Verdachtsmomente gegen Ehemann

Die Polizei sucht noch immer nach der vermissten Annette Lindemann aus Gelsenkirchen - und gegen Dirk Lindemann, ihren Ehemann, haben sich Verdachtsmomente ergeben. Das bestätigt die Pressestelle der Polizei Essen, deren Mordkommission im Fall Annette Lindemann ermittelt, auf Anfrage des Stadtspiegels. Peter Elke, Sprecher der Polizei Essen: "Es gab Widersprüche in seinen Aussagen." Disherige Fakten: Das letzte nachweisliche Lebenszeichen von Annette Lindemann (44, Mutter von vier Kindern) gab...

  • Marl
  • 21.07.10
14 Bilder

Planschen im Vest

„Pack die Badehose ein, nimm Dein kleines Schwesterlein, und dann nichts wie ab...“ – ins Freibad. Viele Einrichtungen in unserer Region locken derzeit Groß und Klein, bei hochsommerlichen Temperaturen, ins kühle Nass.

  • Recklinghausen
  • 21.07.10
Michael Sauer 1982 bei der Moderation des Jugendsportstudios "Pfiff" des ZDF. Zu Gast damals: Franz Beckenbauer. | Foto: Foto: ZDF

Aus Recklinghausen in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der ehemalige ZDF-Sendeleiter Michael Sauer in Recklinghausen geboren wurde - das wissen wohl nur Insider. Doch hier folgt der Beweis. Geboren wurde Michael Sauer am 27. August 1941 im Elisabeth-Hospital in Recklinghausen-Süd. Aufgewachsen ist er allerdings in Fulda. Dennoch hatte er viele Jahre engen persönlichen Kontakt zu seiner Geburtstadt. Inzwischen lebt der...

  • Recklinghausen
  • 21.07.10
11 Bilder

Unwetter in der Altstadt, 16.07.2010, Aufräumarbeiten

Eben noch gemütlich in einem der vielen Biergärten in der Altstadt bei einem Glas Vino, Minuten später die Gewitterfront mit kleinem „Wintereinbruch“. Nebst heftigem Regen ließen große Hagelkörner das Pflaster der Innenstadt kurzzeitig zu einem weißen Wintermärchen werden. Mit heftigen Windböen peitschten Äste und loses Blattwerk durch die Altstadt. Noch lange nach dem Unwetter können die vielen Kanalsysteme die Wassermassen nicht schlucken. An der Kreuzung Herzogwall/Hertener Strasse steht das...

  • Recklinghausen
  • 17.07.10
  • 1

Neuer Chefarzt im Elisabeth Krankenhaus

Das Elisabeth Krankenhaus ist froh, nach langem Suchen Herrn Professor Ulrich Krause als neuem Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) gewonnen zu haben. Herr Professor Krause verstärkt ab dem 01.07. die chirurgische Mannschaft des Elisabeth Krankenhauses. Er ist ein Kind des Ruhrgebiets, zwar in Berlin geboren, aber in Oberhausen aufgewachsen. Insofern setzt das Krankenhaus nicht nur auf die hervorragende fachliche Qualifikation von Prof. Krause, sondern auch darauf,...

  • Recklinghausen
  • 13.07.10

Chaos bei der Bahn

Montag, 12. Juli, ab ca. 18 Uhr. Da waren sie wieder - Chaostage bei der Bahn. Weder ab Essen Zollverein-Nord, geschweige denn ab Essen HBF ging irgendetwas Richtung Düsseldorf. Stattdessen - ein vorweggenommenes "Still-Leben". Aber nicht auf der A 40, sondern auf vielen Bahnhöfen im Revier. Und die Bahn? Hüllte sich im entscheidenden Moment wieder einmal in Schweigen. Konkrete Infos gab es keine, Hilfe noch weniger. Zum Glück erwischte ich noch ein Taxi und war statt um 19 Uhr zumindest schon...

  • Recklinghausen
  • 13.07.10
  • 4
Annette Lindemann wird seit Ende Juni vermisst. Ihr Auto wurde (ausgebrannt) in Nähe der Haardklinik in Marl gefunden. | Foto: Polizei-Pressestelle Präsidium Essen
2 Bilder

Frau vermisst: Ihr Auto wurde in Marl vorsätzlich in Brand gesteckt

Die Polizei sucht noch immer nach der seit Anfang Juni vermissten Annette Lindemann aus Gelsenkirchen-Buer. (Der Stadtspiegel berichtete in seiner Ausgabe am 30. Juni.) Am 25. Juni wurde das ebenfalls gesuchte Auto, ein Mercedes Viano, GE- AL 2701, der vierfachen Mutter, Ehefrau einens Polizeibeamten, in einem Waldgebiet zwischen Marl-Sinsen und Haltern am See gefunden. Das vollständig ausgebrannte Auto wurde gegenüber der Zufahrt zu einer Landesklinik aufgefunden. Inzwischen stellten die...

  • Recklinghausen
  • 08.07.10

7. Vestischer Unternehmenspreis prämiert erfolgreiche Unternehmensnachfolgeregelungen

In Deutschland werden nach einer aktuellen Studie des Instituts für Mittelstandsforschung aus Bonn jährlich etwa 71.000 Familienunternehmen mit etwa 678.000 Mitarbeitern an Nachfolger übertragen, davon alleine 15.700 Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. An den genannten Zahlen erkennt man schon die große Bedeutung des Themas Unternehmensnachfolge gerade für eine Region, die nicht mehr in erster Linie von der Großindustrie geprägt ist, sondern von zumeist mittelständischen Unternehmen. Kann keine...

  • Recklinghausen
  • 07.07.10
Dietmar Ossenberg | Foto: Quelle: ZDF

Aus Recklinghausen in die Welt

Hape Kerkeling kommt aus Recklinghausen. Manfred Breuckmann aus Datteln und Klaus Wennemann kam aus Oer-Erkenschwick. Doch dass der Auslandskorrespondent des ZDF, Dietmar Ossenberg, aus Recklinghausen stammt - das wissen wohl nur Insider. Hier folgt der Beweis: Geboren wurde Dietmar Ossenberg am 3. April 1950 in Recklinghausen. Bis 1959 lebte er in der Vest-Metropole. Dann wurde sein Vater beruflich nach Rheine versetzt und dadurch verließ die Familie und damit auch Dietmar Ossenberg seine...

  • Recklinghausen
  • 07.07.10

Beiträge zu Überregionales aus