Recklinghausen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

2 Bilder

Jahreshauptversammlung Werbegemeinschaft Recklinghausen

Am 28.02.2011 fand in den Räumen der Sparkasse Vest die Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Recklinghausen statt. Unter anderem wurden die Veranstanstaltungen 2011 besprochen. Dieses Thema und weitere viele Aktivitäten der Werbegemeinschaft Recklinghausen, werden Sie in der Stadtspiegelausgabe am 23.03.2011 lesen können.

  • Recklinghausen
  • 02.03.11
  • 1
Karneval im Kreis Recklinghausen. Foto: Gerhard Schypulla

¡Viva el Carnaval!

Eine große „Revolution!“ zettelt derzeit nicht nur unser Spaß-Ruhri Atze Schröder in den uns umgebenden Spielstätten an (DVD-Verlosung im Stadtspiegel Recklinghausen), nein, auch öffentliche Gehwege, Kneipen und sogar Rathäuser der Region sind akut vom Aufstand der Bevölkerung bedroht. Männerfressende Weiber jagen durchs Land, Piraten entern die Häuser, kleine Hexen verwünschen gestandene Männer in Frösche, vom Himmel regnet es Konfetti, der Zahngesundheit ist die Gunst genommen und, als wäre...

  • Recklinghausen
  • 01.03.11
2 Bilder

„Onkel Mehdi“ sponsert GRO-RE-KA Präsident eine neue Kappe

Recklinghausen. Seit seiner Wahl vor drei Jahren zum Präsidenten der Großen Recklinghäuser Karnevalsgesellschaft (GRO-RE-KA) trug Präsident Patrick Gruner traditionsbewusst seine „alte“ Vereinskappe. Dieses stieß allerdings einigen Mitglieder, vor allem dem Schirmherrn des Kinderkarneval der GRO-RE-KA Mehdi Noeh Khan sauer auf. „Das darf so nicht bleiben, meine Damen und Herren – ein Präsident muss sich von den anderen Mitgliedern abheben, man muss ihn erkennen“, so Mehdi Noeh Khan, beim...

  • Recklinghausen
  • 25.02.11
Sturmhaube. Foto: Polizei Recklinghausen
5 Bilder

Kriminalfall Kandaouroff aufgeklärt - Aktenzeichen XY brachte Hinweis

Das „Tötungsdelikt zum Nachteil des 80-jährigen Geschäftsmannes Klaus Kandaouroff“ sei aufgeklärt, erklärten die Staatsanwaltschaft Bochum und das Polizeipräsidium Recklinghausen zum Wochenbeginn (KW 8) nüchtern. Für die Bürger im Vest eine wichtige Nachricht nach den schweren Verlust ihres "Hühner-Klaus". „Gegen drei Männer wurde nun ein Haftbefehl erlassen“, erläutert Staatsanwalt Dieter Justinsky. Ihr Motiv? „Sie wollten einfach mal das schnelle Geld machen.“ Denn eigentlich hatten Mladen...

  • Recklinghausen
  • 22.02.11
  • 2
Ab in den Urlaub. Foto: BirgitH / pixelio.de

Der Klügere freut sich nach

Man sagt ja, Vorfreude sei noch immer die schönste Freude, und das gilt nicht nur am Weihnachtsabend, sondern auch für den anstehenden Urlaub. Dieses knistern der Kataloge mit den winzigkleinen Hotelanlagen-Stillleben, Diskussionen mit guten Freunden, die in der letzten, vorletzten und vorvorletzten Saison bereits einen Vorstoß in die angepeilte Region gewagt haben, Reiseführer ansammeln, das neue Kofferset beim hippen Kaffeehersteller-Allesverkäufer, Reiseapotheke und und... Und wenn man denn...

  • Recklinghausen
  • 22.02.11
Mehmet ist wieder da! | Foto: Foto: Polizei

Vermisster Junge ist wieder da!

Aufatmen. Mehmet ist wieder da! Der Elfjährige aus Herne wurde am Dienstag, frühmorgens kurz vor halb vier von einer Polizeistreife schlafend auf einer Bank im Bereich des Busbahnhofs in Lütgendortmund gefunden. Gegenüber den Polizeibeamten gab der müde aber unversehrte Junge an, dass er wegen schulischer Probleme sein Elternhaus verlassen habe. Am Sonntagabend war Mehmet zuletzt am Wanner Markt gesehen worden. Er hatte seinem Bruder gesagt, dass er fünf Minuten später nach Hause kommen wolle....

  • Herne
  • 14.02.11
2 Bilder

Rock-Legenden sterben uns weg...

Nicht nur, dass Ronnie James Dio im letzten Jahr an Krebs gestorben ist, jetzt stirbt auch noch völlig unverhofft Gary Moore im (jungen) Alter von 58 Jahren am gestrigen Sonntag. Die Heavy Metal-Scene der 80-er Jahre ist wieder um zwei Legenden ärmer. Wer erinnert sich nicht gerne an den kleinen (1,60 Meter) charismatischen Sänger Ronny James Dio, der nach seinem Ausscheiden aus der Band "Rainbow" (es gab Ärger mit dem Bandgründer Ritche Blackmore) eigene erfolgreiche Wege mit seiner Gruppe...

  • Essen-Süd
  • 07.02.11
  • 51

3. Heuwiesenmarkt am 12. März. 2011, Anmeldungen bis 15.02.2011

Liebe Eltern, wir veranstalten am 12.03.2011 unseren dritten Markt für Kleidung und Spielzeug. Noch ist die Anmeldeliste nicht geschlossen. Infos und Anmeldung gern unter: heuwiesenmarkt@gmx.de oder unter 0177 5791691 Wir verkaufen für Sie, sie müssen lediglich Ihre Kleidung und Ihr Spielzeug mit Etiketten versehen. Weitere Infos unter http://www.heuwiesen-re.de --> AKTUELLES. Werden Sie Verkäufer oder Einkäufer! Allerherzlichste Grüße, der Elternrat der HeuwiesenKITA

  • Recklinghausen
  • 03.02.11

Mamas Liebling

Plötzlich steht deine Welt Kopf. Du hältst dieses kleine Bündel Mensch auf dem Arm und bist überwältigt. Von dem Wunder, was da geschehen ist. Und von der unglaublichen Wucht, mit der dich die Liebe für dein Baby trifft. Auf einmal ist alles anders. Du bist Mama. Klar wissen werdende Eltern, dass sich ihr Leben schlagartig verändern wird. Dass da auf einmal jemand sein wird, der an erster Stelle steht und der den Tagesablauf bestimmen wird. Dass plötzlich ganz andere Dinge wichtig sind und man...

  • Datteln
  • 01.02.11
Anno 1989: Mein ganzer Stolz mit Schiebedach.

Erste Liebe mit Schiebedach

Vor 125 Jahren hat Carl Benz sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ unter der Patentnummer 37435 beim Kaiserlichen Patentamt eingereicht. Der war bestimmt auch mächtig stolz auf sein erstes Auto. Mein erster Wagen (auf dem Foto neben dem Besitzer) war ein dunkelblauer Ford Fiesta 1.1. Ausgestattet war die schnittige Rakete mit stolzen 49 PS, zwei Türen, einem handhydraulisch zu öffnenden Glasschiebedach (im Sommer konnte man damit wirklich gut angeben) und einer bombastischen...

  • Recklinghausen
  • 01.02.11
5 Bilder

Bürgerreporterin des Monats Februar: Ursula Hickmann

Liebe Lokalkompass-Bürgerreporter, Sie alle tragen durch Ihre Ideen, Ihren Blick auf die Umgebung und viele spannende Geschichten dazu bei, dass der Lokalkompass so vielfältig ist! Wir stellen daher jeden Monat einen "Bürgerreporter des Monats" vor! Im Februar fiel die Wahl auf Ursula Hickmann aus Essen. Wer sind Sie? Ich heiße Ursula  Hickmann, bin 78 Jahre alt, verheiratet, zwei Töchter und zwei Enkeltöchter. Wie sind Sie auf Lokalkompass aufmerksam geworden? Durch die Community-Managerin...

  • Essen-Süd
  • 01.02.11
  • 28
606,66 Euro gingen als Spende an die Caritas - unter anderem wurde davon ein Therapiebaum angeschafft. Foto: Gerhard Schypulla

Aktiv durchs Jahr

Mit einer Spendenübergabe eröffnete der Handwerkerstammtisch Recklinghausen-Süd das Jahr 2011. Auch in den kommenden Monaten stehen einige Termine und Aktionen auf dem Programm. 606,66 Euro, die im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags 2010 gesammelt werden konnten, gingen numehr an zwei Einrichtungen der Caritas. Die Heilpädagogische Frühförderung konnte mit der Spende einen Therapie-Baum kaufen, der gerade kleinere Kinder in ihrer Motorik und Wahrnehmung fördert. Die Kinder-, Jugend- und...

  • Recklinghausen
  • 31.01.11
Die Träger(innen) des Recklinghäuser Agendapreises 2010: Adalbert Niemeyer-Lüllwitz (NUA), Antoinette Knaak, Brigitte Giera-Schilling und Uwe Knaak | Foto: Rolf Euler
8 Bilder

Neunte Verleihung des Recklinghäuser Agendapreises

Anfang 2002 hatte Alfred Stemmler, Mitbegründer der Lokalen Agenda 21 und Mitglied des Fachforums Nachhaltige Stadtentwicklung die Idee, jährlich den Agendapreis für beispielhafte Aktivitäten im Sinne der nachhaltigen Entwicklung auf den Gebieten Ökonomie, Ökologie und Soziales in unserer Stadt zu verleihen. Die Gebiete wurden noch Bildung und Kultur ergänzt. Einzelne Personen, Gruppen, Vereine, Unternehmen, Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen aus Recklinghausen können von der...

  • Recklinghausen
  • 31.01.11
Emin Wab
5 Bilder

Umfrage: Wer wird Dschungelkönig/in?

Kaum eine andere Sendung im deutschen Fernsehen polarisiert mehr als „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“, das Dschungelcamp bei RTL. Einer der mehr oder weniger Prominenten wird am Samstagabend in Australien Dschungelkönig. Die einen sehen die Sendung gerne, andere finden sie niveaulos. Wir fragten bei einigen Lesern nach. Pia Kuhn: „Ja, ich sehe mir das Dschungelcamp an, meistens aber nur am Wochenende. Mein Favorit für die Dschungelkrone ist Sportler Thomas Rupprath. Er ist der einzige,...

  • Essen-Süd
  • 26.01.11
  • 8
2 Bilder

Straßenschäden nach dem kalten Dezember

Es treten immer mehr Schäden nach dem kalten Dezember auf,wie hier auf der Jungfernheide in Recklinghausen zu sehen ist.Wie immer wird dises Loch auch notdürftig repariert weil das passende Geld in der Haushaltskasse fehlt.Voraussichtlich wird sich dieses auch in den nächsten 10 Jahren nach Auskunft der Stadt nicht ändern.

  • Recklinghausen
  • 25.01.11
  • 1
Familie und Beruf vereinen. Foto: Silke Kaiser / pixelio.de

Mehr Zeit für Kita-Kids

Die Nachfrage an Betreuungsplätzen für Kinder - und zwar bis in die Abendstunden - ist groß, denn viele Eltern möchten Familie und Beruf miteinander vereinen. Deshalb werden ab dem Kindergartenjahr 2011/2012 in bestimmten Kindertageseinrichtungen (TEK) in Recklinghausen durch die örtlichen Träger erweiterte Öffnungszeiten angeboten. Im Ostvest ist der Bedarf geringer, aber durchaus präsent. Bisher bieten die Kindertagesstätten in Recklinghausen überwiegend eine Betreuung zwischen 7 und 16.30...

  • Recklinghausen
  • 24.01.11
Die Moderatoren Dirk Bach und Sonja Zietlow.  Foto: RTL

Dschungelcamp: Jetzt über 150 Kommentare unserer Bürgerreporter

"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" - so der richtige Titel der RTL-Show, die (fast) keiner sieht. Aber alle sprechen darüber. Wer nervt? Wer soll rausfliegen? Wer ist der Gewinner, wer der Verlierer? Wer haut die besten Sprüche raus? Dürfen im Lokalkompass solche Fragen diskutiert werden? Jaaaaaaaaaa! Wir sollten mal mit Zicke Sarah loslegen .... Armes Mädchen? Total durchgeknallt? Wollen wir auf Sprüche wie "Der Kopf ist klar, aber ich merke, dass mein Körper mich innerlich zerfrisst”...

  • Kleve
  • 18.01.11
  • 114
Schrill - aber nützlich: mein Telefon. Foto: Sara Holz

Oh, du schöne Technikwelt

Mir ist meine mobile Allzweck-Waffe abhanden gekommen. „Da wird sich Ihr Chef über Ihre volle Aufmerksamkeit gefreut haben“, werden Sie süffisant einwerfen. Aber Pustekuchen, es geht mir nicht um heimlichen SMS-Kontakt, dieses kleine Werkzeug organisiert vielmehr meine ganze Welt. Planvoll bestelle ich mein Fahrticket auf dem täglichen Fußweg zur Station - der Gang zum Automaten kostete mich heute die erste Fahrt. So wartete ich gefühlte 30 Minuten auf meine 10-Minuten-Takt-Linie, denn meine...

  • Recklinghausen
  • 18.01.11
  • 3
3 Bilder

Unsere Katze Tasja

Tasja wie sie leibt und lebt.Wenn sie meint ich gehe mal in den Kühlschrank dann kennt sie kein Pardon und macht das dann auch.Sie ist sehr verschmust und spielt mit allem was ihr in die Quere kommt.Wenn sie Hunger hat weiß sie wo was zu futtern gibt und fühlt sich wie im Schlaraffenland.

  • Recklinghausen
  • 16.01.11
  • 1
Nutzen Sie noch gedruckte Nachschlagewerke? | Foto: Baumgeist / pixelio.de

10 Jahre Wikipedia: Ihre Meinung ist gefragt!

Als Jimmy Wales aus Alabama vor jetzt fast genau zehn Jahren die Idee hatte, ein freies Nachschlagewerk ins Internet zu stellen, das vor allem durch die Mitarbeiter aller Nutzer lebt, konnte niemand ahnen, dass daraus einmal das weltweit erfolgreichste Nachschlagewerk im Internet werden würden. Wikipedia - http://de.wikipedia.org/ - feiert nun Geburtstag, was Anlass genug für den Lokalkompass ist, nachzufragen, wie und ob Sie die Wikipedia nutzen. Glauben Sie alles, was dort steht? Oder greifen...

  • Herten
  • 16.01.11
  • 4
Bürgerreporter des Monats Januar
2 Bilder

Unser Bürgerreporter des Monats Januar ist Gottfried Czepluch

Liebe Lokalkompass-Freunde, Manche von Ihnen sind sehr aktiv, andere setzen auf Zurückhaltung. Beides ist in Ordnung und bereichert unser junges Portal enorm. Um Ihre Beiträge im Lokalkompass zu ehren, haben wir uns eine neue Rubrik einfallen lassen: Wir werden alle vier Wochen die Bürgerreporterin oder den Bürgerreporter des Monats küren. Das muss aber nicht die- oder derjenige mit den meisten Beiträgen sein. Es geht eher darum, dass jemand durch gute Fotos und/oder Textbeiträge aufgefallen...

  • Essen-Süd
  • 14.01.11
  • 15
3 Bilder

Max wird tierisch vermisst

Eigentlich können die beiden tierischen Freunde gar nicht ohne einander. Sie teilten sich ihr rotes Lieblingssofa, kuschelten für ihr Leben gerne zusammen und gingen auch gemeinsam Gassi. Doch ­seit Samstag versteht der Labradormischling Connor die Welt nicht mehr. Sein Schmusekätzchen Max ist spurlos verschwunden. Als am Samstag endlich der ganze Schnee getaut war, stapfte der abenteuerlustige Stubentiger ganz aufgeregt zum Spaziergang durch das Gelände in Marl-Löntrop - und ward seit dem...

  • Marl
  • 10.01.11
  • 6

Gottesdienst nicht nur zur Weihnachtszeit

Es gibt Menschen, die regen sich über Weihnachts-Christen, d. h. über Menschen, die nur zu Weihnachten und ggf. zu Ostern in die Kirche gehen, auf. Sie hingegen glauben, dass sie das Christentum praktizieren, weil sie regelmäßig zur Kirche gehen. Dabei findet Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern im täglichen Leben statt. Auch könnte der Pfarrer predigen „Wenn jemand glaubt, dass die Kirche voll mit Scheinheiligen ist, dem kann ich entschieden widersprechen. Für ein paar mehr haben wir auch...

  • Recklinghausen
  • 07.01.11

Ei, ei, ei - wieder ein Lebensmittelskandal

Nun ist das Geschrei wieder groß. Diesmal ist es Dioxin, das zunächst in Eiern – später auch in Fleisch – festgestellt wurde, weil es im Tierfutter war. Es wurden Industriefette verfüttert, da man mit ihnen – obwohl sie als Futtermittel nicht zugelassen sind – noch mehr Gewinne erzielen kann. Da haben wir in Deutschland sehr strenge Gesetze bei der Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung, doch treten alle Jahre wieder solche Skandale auf. Nach Schuldigen wird gesucht und der schwarze Peter...

  • Recklinghausen
  • 07.01.11

Beiträge zu Überregionales aus