Recklinghausen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Klassentreffen in Süd geplant

Die Stadtspiegel-Redaktion wurde um die Veröffentlichung folgender Mitteilung gebeten: Der Abschlussjahrgang 1982 (Klassenlehrerin Helene Nomann) der Grundschule an der Forellstraße (Königstraße) plant ein Klassentreffen. Wer daran teilnehmen möchste, kann am Sonntag, 23. Januar, um 18 Uhr in die Gaststätte Haus Henning, Düppelstraße 6, in Süd kommen. Es wird um eine kurze Nachricht bei Nicole Arndgen (geb. Rutecki) unter 02361/61012 oder bei Wiebke Schultze unter 0177/3062562 gebeten.

  • Recklinghausen
  • 05.01.11
Tiertrainerin Iris Franken mit Paul und Fine
2 Bilder

Serienstars mit Waltroper und Lüner Wurzeln

Danni Lowinski, die Sat.1 Serie mit Annette Frier, bekommt in der 2. Staffel tierische Unterstützung aus Waltrop und Lünen- Alstedde. Fine, die blonde Mischlingshündin von Claudia Hussong (Organisatorin des Waltroper Hundetags und der Hundeveranstaltung Fiffi- Convention) hat ihre Waldrunden mal eben gegen Drehtage eingetauscht. Sie spielt an der Seite von Irene Schwarz den Hund Trudi. Noch mehr tierische Prominenz kommt aus Lünen- Alstedde. Der französisch Bulldog Rüde Paul lebt bei der...

  • Waltrop
  • 02.01.11
Silvester lasse ich das Jahr ausklingen. Außerdem sitze ich vor der Glotze und kontrolliere, was der RBB bei meiner vierstündigen Sendung mit Miriam Pielhau zusammen alles rausgeschnitten hat. | Foto: Agentur
15 Bilder

Fun, Fondue, Familie - Wie Prominente Silvester feiern

Der eine bevorzugt ein Reh, der andere Fondue. Aber wo und mit wem wird gefeiert? Wie verbringen Prominente den Jahreswechsel? Wir fragten nach bei bekannten Persönlichkeiten aus Sport, Kultur und Politik. Comedian Johann König: „Silvester bin ich immer zu Hause, wir spielen Doppelkopf oder Mau Mau, essen dabei ein Reh aus der Region (Eifel) und gießen anschließend Blei. Aber nicht das Billig-Blei aus dem Supermarkt, das über der Kerze schmilzt, sondern echtes Blei vom Dachboden, das wir mit...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10

Schneeschaufeln als Herausforderung

Das Schneeschaufeln im Winter ist eine Herausforderung. Die Arbeit erfordert intelligente Menschen, die mitdenken und vorausschauend handeln. Diese Fähigkeiten, sind aber offenbar nicht jedem Recklinghäuser in die Wiege gelegt worden. Vor allem sollte aber man beim Schneeräumen darauf achten, dass man die Mobilität seiner Mitmenschen nicht eingeschränkt. Beim Vestmobil ging jedenfalls gar nicht mehr. Auf die Bitte des Autobesitzers, den Wagen doch freizuschaufeln, entgegnete die...

  • Recklinghausen
  • 25.12.10
Annette L. (44) wird seit einem halben Jahr vermisst. Mordkommission und Staatsanwaltschaft Essen ermittelt. Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen | Foto: Foto: Polizei NRW/ Präsidium Essen

Ehemann im Zwielicht: Annette L. verschwunden

Der Fall der seit einem halben Jahr verschwundenen vierfachen Mutter Annette L. ist nicht mehr länger Sache der Essener Mordkommission. Die umfangreichen Ermittlungsergebnisse wurden nun Staatsanwalt Marcus Schütz übergeben, der entscheiden muss, ob die Hinweise ausreichen, um gegen den sich in Widersprüche verstrickten Ehemann Dirk L. Anklage zu erheben. Das Paar, Mann wie Frau Polizisten von Beruf, lebte in Gelsenkirchen-Buer. Dirk L. meldete seine Frau als vermisst. In den folgenden Wochen...

  • Marl
  • 22.12.10
  • 1
Spitze: Jochen Spickers aus Gelsenkirchen, Verena Tischler (Siegen), der Marler Joachim Enax und Jens Kahmann aus Recklinghausen (von links nach rechts) erhielten die Studienpreise der Fachhochschule Recklinghausen, die zur FH Gelsenkirchen gehört. | Foto: Foto: FH Gelsenkirchen
2 Bilder

Startklar für eine brillante Karriere

Der Studienstandort Recklinghausen ist zwar noch relativ jung - 1995/96 wurde die Abteilung Recklinghausen der Fachhochschule Gelsenkirchen eingeweiht, seit 1999 gibt es am August-Schmidt-Ring den modernen eigenen Zweckbau - , aber hier studiert die deutsche Nachwuchs-Elite und macht sich in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Ingenieur- und angewandte Naturwissenschaften fit für brillante berufliche Karrieren im In-und Ausland. Ausgezeichnet wurden jetzt im Rathaus Recklinghausen die vier besten...

  • Marl
  • 22.12.10
Vom Föhnen, Färben und Schneiden handelt die Auffrischungsmaßnahme der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen. Beginn ist bereits im Januar.Foto: Sara Holz

Zurück in den Friseur-Beruf

Friseure und Friseurinnen, die aufgrund von Mutterschaft, Arbeitslosigkeit oder aus anderen Gründen dem Berufsalltag über lange Zeit hinweg fern geblieben sind, finden bei der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen eine Anlaufstelle. Im Januar beginnt dort ein Lehrgang zur „Auffrischung des gesamten Berufsinhaltes für Wiedereinsteiger im Friseurhandwerk“. Das beginnt bei der Wiederholung bekannter Grundtechniken, vermittelt aber ebenso neue Inhalte, also moderne Techniken und Frisurmoden des...

  • Recklinghausen
  • 21.12.10

Unbekannte entwenden schwarzen BMW x3 in Herten.

Herten. Am heutigen Montag 20, Dezember 2010 in der Zeit zwischen 10:00 und 11:30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen auf der Theodor – Heus – Straße in Herten abgestellten schwarzen BMW x 3 mit Recklinghäuser Kenzechen. Der Pkw hat einen Wert von 35.000 Euro. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 0236 /550.

  • Recklinghausen
  • 20.12.10

Einer bleibt immer allein - Gedanken eines Senioren

Alt werden wollen wir alle, aber bitte mit wenig Gebrechlichkeit und viel Lebensqualität. Viele ältere Menschen, heute liebevoll Senioren genannt, können sich noch sehr gut an ihre Jugendzeit erinnern. Für die meisten war es eine bewegte Zeit, in der Armut besonders in den Kriegsjahren vorrangig war. Es konnte nur von einem in den anderen Tag geplant werden. Trotzdem gab es auch angenehme Zeiten, welche man im Alter auf keinen Fall vermissen möchte. Die erste große Liebe machte auch vor dieser...

  • Recklinghausen
  • 19.12.10
  • 2
Die Geschwister Maya (11) und Lena (8) mit Freundin Nina (8) auf dem Eis. Foto: Sara Holz
2 Bilder

Zauber auf dem Eis

Die Füße sind nass und die Bäckchen frieren - und trotzdem macht vor allem den Kindern der Winter so richtig Spaß! Neben Schlittenfahren, Schneemannbauen und Kugelschlachten steht vor allem das Eislaufen ganz hoch im Kurs. Vor dem Rathaus in Recklinghausen bietet sich Wintersportfreunden - wie der kleinen Lena Luise - noch bis 8. Januar eine 600 Quadratmeter große Lauffläche. Geöffnet hat der „Eiszauber Recklinghausen“ montags bis freitags, 13 bis 22 Uhr sowie an den Wochenenden von 10 bis 22...

  • Recklinghausen
  • 14.12.10

Adventsgewinnspiel geht Mittwoch in die nächste Runde

Gegrillte Hähnchenbrust an Rieslingsauce und zum Dessert eine Créme Brûlée - Wem läuft da wohl nicht sogleich das Wasser im Munde zusammen? Mitmachen beim exklusiven Stadtspiegel-Adventsspiel lohnt sich also auch in dieser Woche, denn zu gewinnen gibt es in der dritten Spielrunde ein Abendessen bei Kerzenschein im Ratskeller Recklinghausen - mit genau diesen Köstlichkeiten. Dabei ist die Teilnahme eigentlich ganz simpel: Zwischen Mittwoch und Sonntag veröffentlichen wir während der...

  • Herten
  • 13.12.10
Habicht beim Festessen...
9 Bilder

Erfolgreicher Beutezug eines Habichts

Manchmal braucht man einfach nur Glück - oder eine Frau, die einen noch mal aus dem Auto holt, wenn man(n) gerade zur Arbeit fahren will. Es ist schon faszinierend, was man alles zu Gesicht bekommt, wenn wir einfach mal mehr auf unsere Umgebung achten. Dieser wundervolle Habicht hat sich direkt hinter unserem Garten eine Taube geschlagen und genießt nun sein "Diner". Hmmm, aber ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass es mir besonders leid um die Taube tut.

  • Datteln
  • 10.12.10
  • 5

Süßer die Kassen nie klingen …

Vor einiger Zeit prangerte Philipp Mißfelder (CDU) – Bundesvorsitzender der Jungen Union – an, dass christliche Feste vom heidnischen Halloween bedroht werden. Dabei mach(t)en es so gut wie alle Religionen, dass sie ihre Feiertage – sofern es keinen Bezug zu einem historischen Datum gibt – genauso. Die Christen feiern Weihnachten an dem Tag, an dem in der Antike die Wintersonnenwende war und der Mithraskult einen hohen Feiertag hatte. Anstelle der Sommersonnenwende gibt es dann im Christentum...

  • Recklinghausen
  • 03.12.10
Familie Kriegsmann / Foto: Sara Holz

Tischkicker beim Steilpass-Tippspiel abgeräumt

Einen Tischkicker nahm kürzlich Petra Kriegsmann mit ihrer Familie - Florian Kriegsmann und der 17 Monate alte Jonas - entgegen. Die BVB-Anhängerin hatte im Steilpass-Tippspiel - hier auf unserer verlagsweiten Internetplattform www.lokalkompass.de - gute Vorhersagen abgegeben und am siebten Spieltag der Fußball-Bundesliga 17 Punkte eingeheimst. Der Kicker findet einen Platz im Fußballzimmer der Recklinghäuser Familie.

  • Recklinghausen
  • 03.12.10
Peter Klingebiel. Foto: Schypulla | Foto: Gerhard Schypulla

Klingebiel neuer Vorsitzender der Werbegemeinschaft

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Best Western Parkhotel Engelsburg wurde am Montag Peter Klingebiel (Geschäftsführer Karstadt Recklinghausen) einstimmig zum 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Recklinghausen gewählt. Der Bochumer folgt damit dem bisherigen 1. Vorsitzenden Thomas Baule, welcher beruflich die Stadt Recklinghausen in Richtung Siegen verlassen hat. Die Werbegemeinschaft dankte im Rahmen einer kleinen Feier Thomas Baule ausdrücklich für sein Engagement in den...

  • Recklinghausen
  • 30.11.10

Morbus Chron Kinder- betroffene Eltern gesucht!

Liebe Eltern, unser Sohn Titus ist an Morbus Crohn, im Speziellen: oraler Chron (enterocolitis regionalis) erkrankt. Die Diagnose steht seit Mitte April 2010. Unser Sohn ist noch sehr klein: 3 Jahre oder halbvier, wie er es selbst immer nennt. Die Diagnose ist ob eines halben Jahres noch sehr frisch ist, deshalb möchte ich über diesen Weg versuchen Kontakte zu Euch zu knüpfen. Eine Selbsthilfegruppe zum Thema FÜR Eltern scheint es im Kreis RE nicht zu geben. Die Foren im Internet sind äußerst...

  • Recklinghausen
  • 18.11.10
  • 1
  • 1
Alle Filme sind auf www-schuelerfilmfestival-nrw.de sowie twitter/sffnrw zu sehen. | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
14 Bilder

Schülerfilmfestival NRW: Alles Sieger!

„And the winner is...“ Beim 13. Schülerfilmfestival NRW gab es zwar keinen roten Teppich, aber sonst wurde alles geboten: Knisternde Spannung, überschäumende Freude und vor allem eine beachtliche Qualität der 14 nominierten Produktionen machten das Treffen der jungen Kreativen im Rathaus Marl zu einem Medienereignis. Die „Young Guns“ gehen lebensnahe Themen an, sind aber auch poetisch. Alle Filme sind auf www-schuelerfilmfestival-nrw.de sowie twitter/sffnrw zu sehen. Eigentlich sind alle 14...

  • Marl
  • 17.11.10
Christoph Manthey und seine Clubkollegen freuen sich auf Mitstreiter beim Nikolaus-Dartturnier. Fotos: Stadtspiegel
2 Bilder

Statt Nüsse: Nikolaus-Dartturnier

Stadtspiegel-Leser erinnern sich: Im Juli haben wir den Hertener Dartclub "Die Feuerteufel" vorgestellt. Über den Bericht und den Hinweis konnten die Pfeilewerfer aus Herten-Langenbochum sogar einige neue Mitglieder gewinnen. Das meldet Christoph Manthey, der "oberste" Feuerteufel. Und er hat außerdem noch eine Einladung an alle interessierten Dart-Spieler im Vest: Sie können herzlich gerne beim offenen Nikolaus-Dartturnier mitmachen, Spaß haben und Preise gewinnen. Treffpunkt ist am Samstag,...

  • Herten
  • 12.11.10
"2065": Die Klasse 6a des Marler Doppelgymnasiums hat sich Gedanken um den Klimawandel gemacht. Foto: Schülerfilmfestival NRW | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
4 Bilder

Kreativ, kritisch, cool: Schüler machen Filme

Zukunftsvisionen, Liebeskummer, Amok-Angst und Zivilcourage: Beim 16. Internationalen Kinder- und Jugendfilmfest Marl und dem 13. Schülerfilmfestival NRW legen junge Filmemacher den Finger in offene Wunden, zeigen sich kreativ, kritisch und cool. Von den rund 100 Bewerbern sind 14 Schülergruppen aus Arnsberg, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dortmund, Enger, Holzwickede, Köln, Marl, Münster, Solingen und Wuppertal auserwählt, sich Jury und Publikum vorzustellen. Preise winken, ganz wie bei den großen...

  • Marl
  • 10.11.10

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Streitbarer Geist: Thilo Sarrazin kommt am Donnerstag nach Recklinghausen. Foto: Martin Lengemann | Foto: Foto: Martin Lengemann

Thilo Sarrazin in Recklinghausen

Seit Monaten beherrscht er die Schlagzeilen, ist ein gefragter Gast in Talk-Shows: Thilo Sarrazin. An dem streitbaren Geist und Bestsellerautoren ("Deutschland schafft sich ab" (erschienen in der Deutschen Verlagsanstalt, DVA) scheiden sich die Geister. Der Presseclub Vest Recklinghausen hat den gebürtigen Recklinghäuser eingeladen: Am Donnerstag, 4. November, liest Sarrazin in der Aula des Gymnasiums, am dem er 1965 sein Abitur gemacht hat: im Gymnaisum Petrinum. Das Kartenkontingent ist sehr...

  • Herten
  • 03.11.10
2 Bilder

Klassentreffen: Ehemalige aus Süd gesucht

Günter J. Schneider hat uns gebeten, ihm bei einem geplanten Klassentreffen etwas unter die Arme zu greifen. Er sucht ehemalige Mitschüler der Katholischen Volksschule an der Feldstraße in Recklinghausen Süd, die gemeinsam mit ihm 1951 entlassen worden sind (Fotos). Der Klassenlehrer war Oskar Seidel, der Schulleiter hieß Herr Hennigfeld. Die damalige Klasse 10 war im Herbst 1950 gemeinsam in die Jugendherberge Lüdenscheid gereist. Zum 60jährigen Entlasstermin ist im Frühjahr 2011 ein...

  • Recklinghausen
  • 02.11.10

Beiträge zu Überregionales aus