• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Langenfeld (Rhe... Langenfeld (Rhe... Langenfeld (Rheinland)
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Stefan Pollmanns aus Langenfeld (Rheinland)

Registriert seit dem 6. August 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.753.334
Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 2.138 Beiträge
  • 10 Schnappschüsse
  • 13 Veranstaltungen

Beiträge von Stefan Pollmanns

Kultur
Hier macht die Verzällchen-Tour Station vor Haus Arndt. Was Manfred Stuckmann (rechts) wohl zu berichten weiß? | Foto: Privat

Premiere im Rex-Kino
Langenfelder Verzällchen-Tour als Film

Zur Filmpremiere der „Verzällchentour mit Manfred Stuckmann“ lädt der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld alle Interessierten am Sonntag, 20. September, um 11 Uhr, in das Rex-Kino ein. Die Besucher können sich auf eine gute Stunde lustiger Geschichten und Dönekes freuen. Seit rund 30 Jahren bietet Stuckmann diese Touren an, bei denen es ausdrücklich nicht um Geschichte, sondern um Geschichten der Stadt und ihrer Bürger geht. Viele Drehtage Im vergangenen Sommer war Stuckmann, Ehrenbürger seiner...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Politik
Lasse und Sarah aus der 9b der Kopernikus-Schule demonstrieren eine Anwendung im neuen Chemie-Raum des eingweihten Anbaus in der Kopernikus-Schule. Hinter ihnen verfolgen Bürgermeister Frank Schneider, Schulleiter Frank Theis, Schulreferatsleiter Carsten Lüdorf und der Architekt des Gebäudemanagements, Frank Viering (v.l.), das Geschehen.  | Foto: Stefan Pollmanns

Noch bessere Möglichkeiten für modernen Unterricht
Einweihung des neuen Anbaus an der Kopernikus-Realschule Langenfeld

Ebenso wie im neuen Anbau an der Berghausener Paulus-Schule am Montag stand auch die offizielle Einweihung des Anbaus an der Kopernikus-Realschule an der Immigrather Straße im Zeichen der Corona-bedingten Reduzierung der Teilnehmerzahl und der Hygiene- und Abstandsregeln. Nicht weniger freuen sich die Beteiligten aus Stadtverwaltung und Schule über die Fertigstellung des Projektes, allen voran Bürgermeister Frank Schneider: „Die Kopernikus-Realschule erhält durch diese Erweiterung noch bessere...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Natur + Garten
Um die Thematik Reusrather Bach / Locher Wiesen nochmals mit der Bürgerinitiative und den Naturschutzverbänden zu erörtern, ruft die Stadtverwaltung kurzfristig eine Expertenrunde ein, bei der die zuständigen Behörden der Wasserwirtschaft aber auch des Naturschutzes an einen Tisch geholt werden. | Foto: Stefan Pollmanns

Reusrather Bach / Locher Wiesen
Stadtverwaltung lädt Experten zum Austausch ein

Im Rahmen des Planungs- und Umweltausschusses der Stadt Langenfeld wurde am 20. August eine Unterschriftenliste einer Bürgerinitiative überreicht, die sich auf den aktuellen Zustand des Reusrather Baches im Bereich der Locher Wiesen bezieht. Die Stadtverwaltung hatte sich zu diesem Anliegen der Initiative bereits im Rahmen der Ausschuss-Sitzung geäußert und nimmt auch vor dem Hintergrund der aktuellen öffentlichen Diskussionen nochmals Stellung. Der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Ulrich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Politik
25.000 Euro aus dem Landes-Programm „kinderstark“ 
für den Kinderschutz fließen nach Langenfeld. Das Jugendamt verteilt die Mittel vor Ort an die entsprechenden Einrichtungen.  | Foto: Pixabay

Programm „kinderstark“
Langenfeld erhält 25.000 Euro für Präventionsarbeit beim Kinderschutz

Mit dem Programm „kinderstark“ unterstützt das Land die Präventionsarbeit vor Ort in den Kommunen beim Kinderschutz mit 14,3 Millionen Euro. Das sind deutlich mehr Mittel als in der Vergangenheit. 25.000 Euro fließen nach Langenfeld. Das Jugendamt verteilt die Mittel vor Ort an die entsprechenden Einrichtungen. Ziel ist es, Kinder zu schützen und zu stärken, die in einem schwierigen familiären oder sozialen Umfeld aufwachsen. Über diese Unterstützung für Kinder und Jugendliche freuen sich die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der GFO, Dr. Jörg Kösters (rechts), verschaffte sich Bürgermeister Frank Schneider einen Eindruck von den Bauarbeiten zur Portalpraxis am Standort des St. Martinus-Krankenhauses in Richrath. | Foto: Stadt Langenfeld

Baubeginn zur Portalpraxis am Martinus-Krankenhaus Langenfeld
Noch effektivere Notfall-Versorgung

„Was bereits vor mehr als fünf Jahren mit unserem erfolgreichen Kampf um die Notfall-Praxis am Standort Richrath seinen Anfang nahm, steht nun am Beginn einer noch effektiveren Versorgung der Menschen aus Langenfeld und Monheim am Standort des St. Martinus Krankenhauses“, freut sich Bürgermeister Frank Schneider über den bereits erfolgten Start der Arbeiten zum Umbau für die sogenannte Portalpraxis an der Richrather Klinik. Mit dem begonnenen Umbau kann die neue Portalpraxis nach Angaben der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Sport
Die erfolgreichen Herren 80 des LTC76 (v.l.n.r.): Bernhard Kreit, Horst Kissing, Hans-Gerd Otto, Dieter Büttner, Manfred Weishaupt, Heinz Rux, Rolf Kolwes, Horst Loose.  | Foto: Privat

Dritter Platz
Erfolg für die „Herren 80“ des Langenfelder Tennisclubs LTC 76

Tennis kann man auch im hohen Alter noch spielen. Das beweist der Langenfelder Tennisclub LTC 76, bei dem es eine Mannschaft „Herren 80“ gibt. Niederrheinliga Sie besteht aus acht Spielern, die über 80 Jahre alt sind und die alle noch aktiv Tennis spielen. Der LTC 76 hat in diesem Jahr in dieser Altersklasse erstmals eine Mannschaft für die Niederrheinliga gemeldet. Im Verband waren insgesamt sieben Mannschaften für diese Altersklasse gemeldet. Davon haben drei Mannschaften ihre Meldung wegen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber
Zeichnen ab dem 1. September vorbildlich sanierte Gebäude aus (v.l.): Bürgermeister Frank Schneider, der städtische Klimaschutz-Beauftragte Jens Hecker und Peter Wobbe-von Twickel vom Amt für technischen Umweltschutz des Kreises Mettmann. | Foto: Stadt Langenfeld

„Ausgezeichnet Saniert“
„AltbauNeu“-Plakette - Kampagne des Kreises und Langenfeld

Die Stadt Langenfeld zeichnet gemeinsam mit dem Kreis Mettmann vorbildlich sanierte Gebäude mit der „AltbauNeu“-Plakette aus. Hausbesitzer, die ihr Haus energetisch saniert haben, können sich vom 1. September bis zum 28. Februar um das Label „Ausgezeichnet Saniert“ der Initiative „AltbauNeu“ des Kreises Mettmann bewerben. Die Kampagne unter dem Motto „AltbauNeu-Ausgezeichnet!“ rückt die Themen der energetischen Sanierung und Energieeffizienz in den kommenden Monaten in den Mittelpunkt. „Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Blaulicht

Einsatz für die Feuerwehr Langenfeld
Bagger beschädigt Erdgasleitung an der Helmholzstraße

Am Dienstag, 25. August, gegen 14.40 Uhr, wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einen Gasaustritt auf die Helmholzstraße gerufen. Umgehend wurden die Kräfte der Hauptamtlichen Wache mit dem Rettungsdienst, der Löschzug Stadtmitte und die Löscheinheit Richrath alarmiert. Zusätzlich noch der Führungsdienst und eine Einheit zur Führungsunterstützung. Für die ersten ankommenden Kräfte der Feuerwehr war auch schon aus dem entsprechenden Sicherheitsabstand deutlich Gasgeruch wahrnehmbar. Das unmittelbar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in Langenfeld
Unbekannter Fahrzeigführer beschädigte einen schwarzen Opel Astra

Im relativ kurzen Zeitraum, zwischen 12.45 Uhr und 13.20 Uhr, hat ein bislang nicht bekannter Fahrzeugführer beziehungsweise eine Fahrzeugführerin einen schwarzen Opel Astra beschädigt, welcher auf dem Kundenparkplatz eines großen Verbrauchermarktes an der Rheindorfer Straße (Hausnummer 48) geparkt war. Kratzspuren an der vorderen Stoßstange Halterin des Opels hatte nach ihrem Einkauf Kratzspuren an der vorderen Stoßstange ihres Fahrzeugs entdeckt, die vermutlich einem anderen rangierenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Kultur
Der Architekt und Designer Aat Vos setzt gerne hohe Regalen ein, um einzelne Funktionsbereiche in der Bibliothek zu trennen.  | Foto: Stadt Langenfeld
2 Bilder

Stadtbibliothek Langenfeld
Neues Superregal wächst in die Höhe

Die Neueinrichtung der Stadtbibliothek Langenfeld macht weitere Fortschritte. „Neben den festen Wandregalen wächst das Superregal in die Höhe“, freut sich die Leiterin Martina Seuser. Der Architekt und Designer Aat Vos setzt nach ihren Angaben diese Art von hohen Regalen gerne ein, um einzelne Funktionsbereiche in der Bibliothek zu trennen. In der Stadtbibliothek Langenfeld zieht sich das Regal durch das gesamte Erdgeschoss und trennt den Jugendbereich vom Lesecafé. So bietet es nehmen Stauraum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Natur + Garten
Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.): Marion Schwartzkopff und Frank Klarmann vom Bürgerverein Langfort, Oliver Frohn (hockend) von der Gartenbau-Abteilung des städtischen Betriebshofes und Bürgermeister Frank Schneider. | Foto: Stadt Langenfeld

Kooperation von Stadt und Bürgerverein Langfort
Baumbewässerung am Alten Broich

Der Bürgerverein Langfort e.V. und die Stadt Langenfeld rufen auf, der Natur zu helfen. „Bäume und Pflanzen leiden unter der Hitze und Trockenheit der vergangenen Monate. Einige Langenfelderinnen und Langenfelder bewässern deshalb schon seit längerer Zeit ‚Ihre‘ Bäume in der Stadt“, sagt Verena Wagner vom städtischen Klimaschutzteam. Der Bürgerverein Langfort möchte den Gedanken nun weitertragen und ruft die Anwohnerschaft am Alten Broich auf, sich der Aktion anzuschließen. Um die Aktion...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Politik
Freuen sich über den Anbau mit größerer Mensa und erweiterten Betreuungsräumen (v.l.): Schulleiterin Rosemarie van Laack, Matthias Beck, stellvertrender Vorsitzender der Langenfelder AWO, Mariola Sikora, Leiterin des Offenen Gantags und Bürgermeister Frank Schneider.  | Foto: Stefan Pollmanns

Bessere Betreuung
Paulus-Schule: Größerer Mensa und erweiterte Betreuungsräume

Für die Kinder der Paulus-Schule ist der bereits im Frühjahr fertig gestellte Anbau mit größerer Mensa und erweiterten Betreuungsräumen für den Offenen Ganztag bereits ein Stück Normalität geworden. Eine echte Einweihung des vom Gebäudemanagement der Stadt Langenfeld geplanten und begleiteten zweigeschossigen Baus konnte durch die Corona-Pandemie noch nicht stattfinden. Dies wurde nun nachgeholt, wenn auch weiterhin durch die Corona-Situation im kleinen Rahmen und mit den entsprechenden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber

Coronavirus-update Kreis Mettmann
112 Infizierte, 1486 Genesene, Inzidenz 15,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 112 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 7, in Heiligenhaus 21, in Hilden 15, in Langenfeld 10, in Mettmann 2, in Monheim 13, in Ratingen 10, in Velbert 14 und in Wülfrath 11. 1486 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 83. Aktuelle Inzidenz Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber

Update Corona-Virus in Langenfeld
Tests an zwei Schulen verliefen negativ, weitere positiv getestete Schülerin

Drei gute und eine schlechte Nachricht gibt es zum Wochenbeginn in Sachen COVID-19 an Langenfelder Schulen. Während die Reihentestungen an der Friedrich Fröbel-Schule alle negativ verliefen und sich auch der in Kontakt-Quarantäne befindliche Schüler an der Kopernikus-Realschule über ein negatives Corona-Testergebnis freuen durfte, wurde eine andere Schülerin der Kopernikus-Schule am Wochenende positiv auf COVID-19 getestet. Direkte Kontakte Nach vorliegenden Informationen des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den neuen Rettungswagen (von links): Björn Ruthemeyer, Bereitschaftsleiter, Jürgen Jungmann, stellvertrender Vorsitzende und Dirk Paege, Leiter des Rettungsdienstes.  | Foto: Thomas Nüchter

Schlüssel übergeben
Neuer Rettungswagen für das DRK Langenfeld

Mit sichtlichem Stolz und Freude übergab der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Jürgen Jungmann, den Schlüssel für den neuen Rettungswagen (RTW) an den Bereitschaftsleiter Björn Ruthemeyer und den Leiter Rettungsdienst Dirk Paege. „Der alte Rettungswagen ist aus dem Jahr 1996“, so Ruthemeyer. „Wir haben das Fahrzeug vor zehn Jahren von der Feuerwehr Hannover erworben. Aufgrund des Alters musste es trotz geringer Laufleistung von unter 200.000 km erneuert werden.“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Vereine + Ehrenamt
15200 Euro konnte das Wiesenfest-Team an Verantwortliche der Kinderkrebsklinik Düsseldorf übergeben. Auf dem Foto von links: Burgi Sichelschmidt (Wiesenfestteam), Liam, Dr. Friedhelm Schuster (Oberarzt Kinderkrebsklinik Düsseldorf und Vorstand Löwenstern e.V.), Stephanie Schuster (1. Vorsitzende Löwenstern e.V.), Helmut Hermanns (Förderverein Kinderkrebsklinik), Prof. Roland Meisel (Leiter Knochenmarktransplantation Kinderkrebsklinik).  | Foto: Michael de Clerque

Wiesenfest-Team sammelt 15.200 Euro für Kinderkrebsklinik Düsseldorf
Masken für den guten Zweck

Zum 23. Mal hätten die Voigtslacher im August das „Wiesenfest“ gefeiert und den Reinerlös traditionell an die Kinderkrebsklinik Düsseldorf überwiesen. Das Fest in Hitdorf ist, wie so viele andere Veranstaltungen, aber auch dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Das Team des Wiesenfestes hat aber versucht, den „Spendenausfall“ auf andere Weise auszugleichen. Einige Teammitglieder - federführend die Familie Sichelschmidt aus Hitdorf - hatten die Idee, Community- oder Alltagsmasken herzustellen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Reisen + Entdecken
Stolz präsentieren die Jugendlichen ihr selbst entwickeltes VR-Game. Dabei bewegen sich die Spieler virtuell im Langenfelder Rathaus und lösen einen Umweltskandal auf. Bürgermeister Frank Schneider (3.v.l.) ist stolz auf dieses besondere Projekt, bei dem junge Menschen auf spielerische Art und Weise die Stadtverwaltung kennen lernen. Ingrid Graser (rechts), Ansprechpartnerin für Kinder-und Jugendbeteiligung, hat das Projekt koordiniert. Das Abenteuer  steigt in der 7th Space Virtual-Reality-Erlebniswelt. Auf dem Foto 2.v.r.: Nurdin Ankouri (Management).  | Foto: Stefan Pollmanns
Video 2 Bilder

Langenfelder Jugendliche entwickeln ein VR-Game
Die Akte L – ein Umweltthriller im 7th Space

Über den Zeitraum eines kompletten Jahres hat eine Gruppe Jugendlicher kontinuierlich an einer Aktion der politischen Jugendbildung gearbeitet. Das Endergebnis des deutschlandweit einzigartigen Projektes ist ein virtuelles Spiel namens „Die Akte L – ein VR-Umweltthriller“. Im Jahresverlauf probierten die Jugendlichen als erstes selbst VR-Erlebnisse aus, es folgte eine digitale Schnitzeljagd namens „Gemeindehelden-Rallye“ durch das Langenfelder Rathaus. Anschließend sammelten sie Ideen zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Blaulicht

Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Eingangstür einer Bäckerei an der Hauptstraße aufhebelte

Am nächtlichen Donnerstagmorgen, 20. August, gegen 1.55 Uhr, kam es zu einem Geschäftseinbruch an der Hauptstraße 118 in Langenfeld-Mitte. Anwohner beobachteten eine noch unbekannte männliche Person, welche sich zunächst graue Handschuhe anzog und dann mit Werkzeuggewalt die Eingangstür einer Bäckerei aufhebelte. Durch die so geöffnete Tür gelangte der Unbekannte in die Geschäftsräume die er aber nur sehr kurze Zeit später auch schon wieder verließ. Auf einem Fahrrad flüchtete der Einbrecher...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber

Coronavirus-update Kreis Mettmann
Das sind die aktuellen Zahlen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 116 Infizierte, davon in Erkrath 3, in Haan 6, in Heiligenhaus 22, in Hilden 13, in Langenfeld 10, in Mettmann 9, in Monheim 18, in Ratingen 14, in Velbert 16 und in Wülfrath 5. 1434 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 83. Inzidenz liegt bei 16,5 Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage)...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Blaulicht

Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Linken Außenspiegel beschädigt und geflüchtet

Einen beschädigten rechten Außenspiegel zu beklagen hatte am Freitag, 14. August, der Fahrer eines Wagens der Deutschen Post bei seiner Arbeit an der Rheindorfer Straße in Langenfeld. Der Postmitarbeiter hatte seinen Wagen gegen 11.40 Uhr auf Höhe der Hausnummer 187 in Fahrtrichtung Mehlbruch abgestellt, um von dort aus zu Fuß die anliegenden Häuser zu erreichen. Keine Schadenregulierung Als er gegen 11.50 Uhr zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel beschädigt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Die Lions-Mitglieder Ralf Eigenbrodt, Martin Rosenthal, Arne tom Wörden und Andre van Hall (von links) machen Appetit auf die Spendenaktion.  | Foto: Lions

Es geht "um die Wurst"
Die Lions Langenfeld rufen zur Spendenaktion

Der Ausfall der traditionellen Schlemmermeile trifft die Langenfelder Lions doppelt, einmal wegen der entgehenden Einnahmen für die vielen sozialen Projekte, „zum anderen fehlt uns der Kontakt zu den Menschen“, so Clubpräsident Peter Stepke. Bei den vielen Besuchern konnten wir in Vorjahren interessierten Gästen über die Idee und lokale Arbeit der weltweiten Hilfsorganisation berichten. Statt zu resignieren, suchten die Lions nach Alternativen. So entstand die Idee einer digitalen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber
Ab sofort kommen in im Freibad die jüngsten Gäste auf ihre Kosten und dürfen sich zum Planschen im neuen Kleinkind-Becken vergnügen.  | Foto: SGL

Freibad Langenfeld
Neues Kleinkind-Becken geöffnet

Mit der am heutigen Mittwoch erteilten Freigabe durch das Kreisgesundheitsamt nach den letzten Wasser-Qualitätsproben kommen ab sofort die jüngsten Freibad-Gäste auf ihre Kosten und dürfen sich zum Planschen im neuen Kleinkind-Becken vergnügen. Nachdem die Abrissarbeiten des alten Beckens im Januar 2020 vorgenommen wurden, hatten im März die Arbeiten für den Neubau begonnen. Das neue Becken hat zwei unterschiedlich große, runde Becken aus Edelstahl, die mit einer Rutsche verbunden sind. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber

Coronavirus-update Kreis Mettmann
Das sind die aktuellen Zahlen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 108 Infizierte, davon in Erkrath 4, in Haan 6, in Heiligenhaus 15, in Hilden 12, in Langenfeld 10, in Mettmann 12, in Monheim 18, in Ratingen 10, in Velbert 16 und in Wülfrath 5. 1424 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 83. Inzidenz leigt bei 18,3 Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
Ratgeber

Update Corona-Virus
Die Zahl der Infizierten von Dienstag

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 118 Infizierte, davon in Erkrath 4, in Haan 6, in Heiligenhaus 18, in Hilden 13, in Langenfeld 11, in Mettmann 13, in Monheim 19, in Ratingen 10, in Velbert 17 und in Wülfrath 7. Inzidenz liegt bei 18,3 1412 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 83. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.08.20
  • Stefan Pollmanns
  • Community
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 90

Top-Themen von Stefan Pollmanns

Langenfeld Karneval Polizei Polizei Langenfeld

Meistgelesene Beiträge

WirtschaftAnzeige
Sandra Velez Morillo (sitzend) eröffnet ihren eigenen Salon unter den Namen Sandra Velez Hairsalon an der Hauptstraße 86 in Langenfeld. Sarah Braeme (stehend), die in den letzten neun Jahren im gleichen Salon wie Sandra arbeitete, wechselt ebenfalls und ergänzt den angebotenen Service mit ihrem Können.  | Foto: andra Velez Hairsalon
2 Bilder

Schicke Frisuren sind ihre Berufung
Sandra Velez Hairsalon eröffnet an der Hauptstraße 86 in Langenfeld

Ratgeber

Allgemeinverfügung des Kreises Mettmann am 11. November in Kraft getreten
Neue Quarantäneregeln

Ratgeber
Schon seit Beginn hat sich das Unternehmerpaar Sally und Ralf Franz (links und rechts) von "dekokonzept franz" zusammen mit ihren Mitarbeitern zu den verschiedensten Themen rund um den Hygiene- und Infektionsschutz fort- und weitergebildet. Jetzt eröffnen sie ein Corona-Testzentrum. Vorne: Luisa Nett, Auszubildende. | Foto: Stefan Pollmanns

„Covid-Test-Zentrum“ Langenfeld
Unternehmer-Paar ermöglicht Corona-Schnelltests im Schützenheim an der Langforter Straße

Ratgeber

Wichtiger Hinweis für Lehrer, Eltern und Schüler
Sturmwarnung sorgt am Montag für genehmigten Unterrichtsausfall

Ratgeber

Corona-Virus update
Fünfter Todesfall im Kreis Mettmann

Politik
Ab sofort: Versammlungsverbot erlassen und Öffnungsverbot für weitere Branchen | Foto: Stefan Pollmanns

Update Corona-Virus in Langenfeld
Versammlungsverbot erlassen und Öffnungsverbot für weitere Branchen

Heiß diskutierte Beiträge

WirtschaftAnzeige
Stadtspiegel-Media-Beraterin Birgit Treichel (2.v.l.) jubelt mit dem Dehner-Team aus Kamen um Marktleiter Christian Denz (links). Foto: Anja Jungvogel

Erste Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Mexiko?

  • 96
Überregionales
Wir verlosen zusammen mit Dehner einen Gas-Grill und ein Loungemöbel-Set.

Grill und Loungemöbel für Ihre EM-Garten-Party gewinnen!

  • 72
WirtschaftAnzeige
So schön kann pure Freude sein...
68 Bilder

Schickt uns Jubel-Fotos aus der heimischen WM-Arena - Polsterecke von Möbel Flamme im Wert von 1900 Euro zu gewinnen

  • 63
Überregionales
Jubel auch bei Dehner in Rath ... | Foto: Foto: Esser
2 Bilder

Zweite Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Schweden?

  • 46
Sport
Die Teams des Gartencenters Dehner und des Wochen-Anzeigers drücken nicht nur unseren Jungs bei der Fußball-EM die Daumen, sondern auch den Teilnehmern an ihrem Gewinnspiel. Auf dem Foto von links: Christina Albanese, Kerstin Grunwaldt, Belinda Zaß, Benjamin Koch und Wochen-Anzeiger-Redakteur Stefan Pollmanns (oben) Liegend: Friederike Küber. Foto: de Clerque
2 Bilder

EM-Lounge gewinnen! Wert: 2900 Euro

  • 45
Überregionales
3 Bilder

Knüller-Verlosung mit Dehner zur Fußball-Weltmeisterschaft: WM-Lounge zu gewinnen

  • 40



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen