Zehntklässler besuchten Berlin

Besuchten Berlin: Die zehnten Klassen der Realschule an der Hoffmannallee. | Foto: SPD Kreis Kleve
  • Besuchten Berlin: Die zehnten Klassen der Realschule an der Hoffmannallee.
  • Foto: SPD Kreis Kleve
  • hochgeladen von Lokalkompass Kleve

An den ersten beiden Tagen ihrer Abschlussfahrt nach Berlin hatten die 10.Klassen der Realschule an der Hoffmannallee unter anderem das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen und das Naturkundemuseum besucht, am dritten Tag stand auf Einladung der SPD Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks ein Besuch im Reichstagsgebäude an. Nach einem Vortrag auf der Besuchertribüne trafen die Jugendlichen die Kleverin zum Gespräch. Barbara Hendricks erkundigte sich zuerst nach dem Eindruck, den sie von Berlin bekommen hatten. Viele waren zum ersten Mal in der Hauptstadt. Danach berichtete Hendricks vom typischen Ablauf einer Sitzungswoche, wobei den Schülerinnen und Schülern auch gewisse Parallelen zum Schullalltag auffielen, wie die für alle Abgeordneten geltende Anwesenheitspflicht. Dass Abgeordnete für Fehlzeiten Geld abgezogen bekommen und die sehr langen Arbeitstage sorgten jedoch für einiges Erstaunen. Auch die Pläne der 10. Klässler für die Zeit nach der Mittleren Reife wurden besprochen.

Von der Kuppel des Reichstages bot sich den Schülerinnen und Schülern anschließend noch ein Blick über Berlin, bevor der Besuch im Bundestag bei einem Mittagessen im Paul-Löbe-Haus ausklang.

Autor:

Lokalkompass Kleve aus Kleve

16 folgen diesem Profil