Prüfung bestanden: Das sind die neuen Alltagsbegleiterinnen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/02/25/2/9100332_L.jpg?1564480995)
- hochgeladen von Lokalkompass Kleve
22 Alltagsbegleiterinnen (Quali25) nahmen nach 6 Monaten Fleiß strahlend ihre wohlverdienten Zertifikate entgegen. Mit den selbstgedichteten Versen bedankten sie sich bei den Dozenten und der Fachseminarleitung des Fachseminars für Altenpflege des SOS-Kinderdorf Niederrhein, Wolf Hagen Mühlberger und Karin Lotto für die lehrreiche und tolle Zeit.
„Planst Du nochmal durchzustarten, brauchst Du gar nicht lange warten!
Bildet docfh dies tolle Haus, die besten AlltagsbegleiterInnen aus!
Ob Schlaganfall ob Myokard, ob Demenz oder Herzinfakt!
Selbst bei Arteriosklerose; es ging nie was in die Hose.
Immer warn wir Frauen fit und machten stets auch alle mit“.`
Das Foto zeigt : untere Reihe v. li. n. re.: Tatjana Gerliz (Goch), Joanna Czerny (Emmerich), Halim Mouhajer (Kursleitung), Petra Winsmann (Kevelaer), Elvira Heiliger (Rees), Kerstin Schils (Kleve), Birgit Lattorf-Schulz (Goch), Angelika van Onna (Emmerich), Gabriele Kohl (Kleve), Susanne Reinen (Emmerich), Nadine Bartram (Kleve), Ingrid Wanders (Emmerich), Iwona Foks (Kleve), Annette Komescher (Rees), Corry van Eyl (Dozentin),
oberer Reihe v. li. n. re: Carola Kreutzer (Bedburg-Hau), Anja Metzelaers-Cox (Goch-Hassum), Miriam van Appeldorn (Bedburg-Hau), Margit Grünhagen-Pyrasch (Goch),
Ellen Stechling (Kleve), Regina Maas (Emmerich), Alina Kristek (Kleve), Sabrina Metzler (Goch), Annett Ingendahl (Goch)
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.