Gestrickte Spenden für die Frühchenstation

- Ulrike Heetlage (Mi) und alle anderen Mitglieder des Strickkreises haben sich die Versorgung der Frühgeborenen-Station im Klever Krankenhaus mit handgestrickten Mützchen und Socken zur Aufgabe gemacht. Jetzt wurde wieder ein ganzer Schwung Selbstgestricktes übergeben.
- Foto: Heinz Holzbach
- hochgeladen von Lokalkompass Kleve
Mützchen und Schühchen stricken für die Frühgeborenen im Klever Krankenhaus: Zum wiederholten Mal wurden in der vergangegen Woche die gestrickten „Kleinigkeiten“ an die Mitarbeiter der neonatologischen Abteilung im Klever Krankenhaus überreicht. Auch Oberärztin, Dr. Birgit Niemeyer, freute sich über die warme Spende. Viele Eltern nehmen Mützchen und Socken gerne als Erinnerung an diese erste Zeit im Leben mit ihrem Kind mit nach Hause. Ulrike Heetlage ist eine der „Strickmütter“. Sie weiß aus Erfahrung, wie stressig das Leben mit einem Frühchen sein kann. Begonnen hatte alles im Strickkreis. Irgendwann ging die Wolle aus - Carolin Willert-Klasing, Willert-Wolle in Goch - unterstützt die strickenden Frauen seitdem mit Wollespenden. Auf qualitativ hochwertige Garne wird natürlich besonders geachtet.
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare