Bundespolizei hat ein Herz für den Verein Herzenswunsch

- Dr. Reinhold Kohls, Vorsitzender des Vereins Herzenswunsch bekam von der Bundespolizei 1535,- Euro überreicht. Im Bild v.l.n.r.: Heinz Onstein (Organisator des Fußballturniers), Dr. Reinhold Kohl (Vorsitzender des Vereins Herzenswunsch Niederrhein), Christoph Weber (stellv. Leiter der Bundespolizeiinspektion Kleve), Axel Reichert (Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei - Kreisgruppe Niederrhein)
- Foto: Bundespolizeiinspektion Kleve
- hochgeladen von Lokalkompass Kleve
Bereits im Juli führte die Bundespolizei Kleve ihr 6. grenzüberschreitendes Fußballturnier durch. Die Veranstaltung erfreut sich zunehmender Beliebtheit, so dass in diesem Jahr erstmals 14 Mannschaften teilnahmen. Neben der Bundespolizei spielten Teams der Koninklijken Marechaussee, der Nationalen Politie, der Kreispolizeibehörden Viersen, Wesel und Borken, der Justizvollzugsanstalt Kleve, des Zolls Kleve und der Hochschule Rhein-Waal als Gastmannschaft auf der Sportanlage in Nütterden um den begehrten Wanderpokal. Die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei setzte sich am Ende in einem spannenden Endspiel mit 1:0 gegen die Hochschule Rhein-Waal durch, die mit Jakob Frömmling den besten Torschützen stellte. Bernd Störmer von der Kreispolizeibehörde Wesel war mit 64 Jahren nicht nur der älteste Teilnehmer, sondern wurde auch als bester Torhüter mit ein Paar Torwarthandschuhen ausgezeichnet.
1535,- Euro für den Verein Herzenswunsch
In jedem Jahr führt die Bundespolizei während des Turniers auch eine Spendenaktion für eine gemeinnützige Einrichtung durch. In diesem Jahr galt die Unterstützung dem Verein Herzenswunsch Niederrhein. 935,- Euro spendeten die Teilnehmer des Turniers. Die Gewerkschaft der Polizei - Kreisgruppe Niederrhein - erhöhte den Betrag um 600 Euro. So konnten Dr. Rheinhold Kohls als Vereinsvorsitzenden am vergangenen Freitag insgesamt 1535,- Euro an Spendengeldern übergeben werden.
Autor:Lokalkompass Kleve aus Kleve |
Kommentare