Brieftauben Alttierreise mit hervorragenden Leistungen beendet

Foto: Taubenverein

Der Stern des Erfolges leuchtete in der Reisesaison 2012 ganz besonders intensiv über den
Brieftaubenschlag der Schlaggemeinschaft Zeller & Elsing aus Kleve.

Obwohl man hier recht erfolgsverwöhnt ist und in den zurückliegenden Jahren schon viele schöne Erfolge feiern konnte, setzte man mit dem Gewinn der RV-Meisterschaft 2012 in der enorm stark spielenden Reisevereinigung Kevelaer und Umgebung ein neues Highlight.

Mit dem Titel des 1. RV-Meisters allein war es aber nicht getan, denn die Spitzentauben der Schlaggemeinschaft räumten fast alles ab, was es in der Reisevereinigung Kevelaer u. Umgebung, sowie in der Transportgemeinschaft“ Unterer Niederrhein“ in 2012 zu erringen gab.

Neben der 1. RV-Meisterschaft mit 57 Preisen wurde die 2. Transportgemeinschafts-Meisterschaft mit insgesamt 36 Preisen, die Silber- und Goldmedaille, die Sportuhr, sowie der Sonderpreis der Reisevereinigung, ein Fahrrad errungen.

Mit gleich drei ersten Konkursen auf den letzten 6 Wettflügen, sowie einem 5. und 8. Preis gegen jeweils mehr als 1000 Tauben war hier der Primus des Schlages, der 03805-10-399 an dieser fantastischen Siegesserie beteiligt.

Seit nunmehr 4 Jahren beschicken insgesamt 21 Brieftaubenliebhaber aus 18 reisenden Schlägen, die vormals die Südwest Richtung über Frankreich beschickt haben, nun die Reiserichtung Süd-Ost, zusammen mit den Sportfreunden der Reisevereinigung Kevelaer, mit einem Endflug ab Wegscheid über 620 km.

Diesen Liebhabern, die allesamt in der Nebeneinsatzstelle Kranenburg ihre Tauben zu den Wettflügen einsetzen, wurden anfangs von den Südwest Spielern (Frankreich) nicht viele Chancen eingeräumt.

Nachdem nun aber 2011 schon 4 Liebhaber der Einsatzstelle Kranenburg unter den ersten 10 der Reisevereinigung zu finden waren und sich auch in diesem Jahr die Sportfreunde Zeller & Elsing, sowie Carl Heinz Saat als vierter und Wilhelm Reimann als 10. RV Meister platzieren konnten, sind immer mehr Taubenzüchter die ehemals die Süd-West Richtung beschickten, von der neuen und für Züchter sowie für Tauben anspruchsvolleren Reiserichtung angetan.

Nicht verwunderlich ist es demnach, dass die verbleibenden 3 Reisevereinigungen die bisher in Frankreich ihre Tauben starteten, nun auch in der Transportgemeinschaft „Unterer Niederrhein“ einen Antrag auf Aufnahme in diese Transportgemeinschaft gestellt haben und nun ab 2013 ebenfalls in dieser starken Konkurrenz mitspielen möchten.

Nachdem nun für die Taubenfreunde aus Kranenburg, die äußerst erfolgreiche Alttierreise beendet ist, gehen am ersten August-Wochenende die Jungtauben zum ersten Preisflug über 108 km an den Start.

Die Einsatzzeiten hierzu werden in der Einsatzstelle bekannt gegeben.

Autor:

Lokalkompass Kleve aus Kleve

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.