Anfängerrandori bei Senshu-Hau
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/05/12/4/3964284_L.jpg?1551462973)
- hochgeladen von Jürgen Borrmann
Am Samstag, 11. Mai, hatte Senshu-Hau zum Anfängerrandori nach Bedburg-Hau eingeladen. Circa 80 Kinder und Jugendliche hatten sich angemeldet. Am Vormittag waren alle Kämpfer bis 33 kg an der Reihe. Die Zuschauer sahen schöne, gute und faire Kämpfe,von der Tribüne aus, denn auch dieses Mal war die Sporthalle nur für Kämpfer, Trainer/Betreuer und Funktionspersonal geöffnet. Auf zwei Matten mussten die Jungen und Mädchen ran. Beim Anfängerrandori können Judokas erste Turniererfahrungen sammeln. Hier besonders die Judokas mit 9.Kyu (Weißgurt), denn zu Meisterschaften und anderen offiziellen Turnieren muss man mindestens den 8.Kyu besitzen.
Einen besonderen Dank gilt den drei Mattenschiedsrichtern Birgit Zahnow, Christian Krebbing und Vivien Niesel, vom JC Haldern, sie leiteten die zahlreichen Kämpfe. Die Kämpfer strengten sich besonders an, denn für den schönsten Ippon gab es eine handsignierte Urkunde von Ole Bischof. Da jedoch Mirko Becker und Oscar van de Wetering (BSG Kleverland) ihre Kämpfe mit schönen Ippons gewannen, entschied man sich, jedem Kämpfer eine Urkunde zu geben. Ab 13.00 Uhr waren die Kämpfer ü33kg auf der Matte. Wiederum sahen die Zuschauer interessante Kämpfe. Lautstark wurde die Judokas von Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten angefeuert. Uwe Laakmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Abschneiden seiner Kämpfer, sowie mit der Durchführung des Turnieres. Einen extra Dank geht an die Frauen in der Cafeteria und allen, die Kuchen, Waffelteich o.ä. gespendet hatten, denn nur mit der Hilfe der Eltern ist so ein Turnier überhaupt möglich. Ebenso geht ein Dank an Alle, die in irgendeiner Weise zum Gelingen dieses Turnieres beigetragen haben!
Auch die Trainer und Betreuer der anderen Vereine waren mit dem Turnier zufrieden und kommen immer wieder gerne nach Bedburg-Hau.
Mehr über Senshu-Hau unter: www.senshu-hau.de
Autor:Jürgen Borrmann aus Kleve |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.