Schlüsselnotdienst: Die miesen Tricks der Abzocker

Vereinbaren Sie die Preise! Vor der Beauftragung sollte ein Angebot  inclusive Anfahrt eingeholt werden.  Fotos: Heinz Holzbach
2Bilder
  • Vereinbaren Sie die Preise! Vor der Beauftragung sollte ein Angebot inclusive Anfahrt eingeholt werden. Fotos: Heinz Holzbach
  • hochgeladen von Klaus Schürmanns

Es passierte am 1. Weihnachtstag. Die Tür fiel ins Schloss und ein Schlüsseldienst musste her. Schließlich können ausgebildete Handwerker nahezu jedes Schloss in wenigen Minuten öffnen.

Die 21-jährige Auszubildene aus Hau suchte im Branchenfernsprechbuch einen Anbieter aus der Nähe und fand einen Schlüsseldienst an der Bahnstraße. Der Mann von der Firma AB ZBD Aufschließdienst benötigte nur zehn Sekunden - und die Tür war auf. Doch bei der anschließenden Rechnung langte das Unternehmen mit Sitz in Dresden (!) richtig zu: 414, 12 Euro zahlte die junge Frau für das Tür-Aufbrechen. Darin enthalten war auch der Feiertagszuschlag von 100 Prozent.

"Seriöse Firmen am Ort können es sich überhaupt nicht leisten, solche überhöhte Rechnungen auszustellen", sagt Norbert Tripp, der im Gemeindezentrum einen Schlüsseldienst betreibt. Er warnt davor, nicht gleich den ersten Anbieter aus dem Branchenbuch herauszusuchen. "Bis vor einigen Jahren nahmen die Firmen ganz viele As in den Namen, um ganz vorne zu stehen. Aber die Masche zieht nicht mehr. Jetzt werden bekannte Straßennamen angegeben. An der Bahnstraße befinden sich aber nur die früheren Ärztehäuser der Rheinischen Klinik", warnt Tripp vor Scheinadressen.

Verbraucherzentralen wissen, dass unsinnige Zerstörung oftmals zu einer überhöhter Rechnung führt. Denn bei einer zugeschlagenen Tür muss nicht gleich das Schloss aufgebrochen werden. Auch muss bei einem abgebrochenen Schlüssel im Zylinder nicht gleich ein neues Schloss eingebaut werden: Fachleute können die Reste leicht entfernen.

Der übliche Tarif für das Öffnen einer Türe liegt bei den Dienstleistern im Klever Land bei etwa 60 Euro. Deshalb hat die 21-Jährige Anzeige gegen das Unternehmen aus Dresden erstattet.

Norbert Tripp rät den Kunden, sich über einen seriösen Schlüsseldienst in der näheren Umgebung zu informieren, "und seine Rufnummer ins Handy zu speichern."

PS:Der Lokalkompass ist kein Ersatz für das Klever Wochenblatt. Er ist eine Ergänzung. Und was für eine! Melden Sie sich an - noch heute! Ein interessanteres Portal finden Sie in dieser Gegend nicht. Das können wir Ihnen versprechen.

Die Anmeldung ist ganz einfach: Klicken Sie hier!

Vereinbaren Sie die Preise! Vor der Beauftragung sollte ein Angebot  inclusive Anfahrt eingeholt werden.  Fotos: Heinz Holzbach
Beaufsichtigen Sie die Arbeiten, um unnötige Kosten durch unsinnige Zerstörung zu vermeiden. Das haben Profis - wie unser Foto zeigt - nicht nötig.
Autor:

Klaus Schürmanns aus Kleve

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

6 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.