Kleve - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: DAK Kleve

Tipps für pflegende Angehörige

Die Pflegetrainer des St.-Antonius-Hospitals laden im Juni zum fünften Mal zu einem kostenlosen Pflegekurs für pflegende Angehörige ein. An drei Nachmittagen werden Fragen zur häuslichen Pflege geklärt und hilfreiche Techniken geübt. Ein großer Teil des Trainings findet deshalb praxisnah am Pflegebett statt. Hauptthemen sind die Mobilisation, der Umgang mit Inkontinenz und die Durchführung von Prophylaxen. Außerdem erfolgt eine Einführung in das Thema Demenz. Das Training findet jeweils...

  • Kleve
  • 06.06.12
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
  • 32

Fuß vom Gas - hier wird geblitzt

Den Fuß vom Gas - die Polizei wird auch in der kommenden QWoche wieder blitzen. "Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall, zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1, zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen", so die Kreispolizei. In der kommenden Woche stehen die "Blitzer" hier: Freitag, 1. Juni, Stralen-Herongen, Riether Straße; Kranenburg-Niel, Mehrer Straße Samstag, 2. Juni, Goch, Ostring (B67); Bedburg-Hau-Hasselt, Kalkarer Straße (B57) Sonntag, 3. Juni, Uedem, Klever Straße;...

  • Kleve
  • 01.06.12
  • 1

Ampel wird Montag ausgeschaltet

Am Montag (4. Juni 2012) zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr wird der Strom im Bereich der Kreuzung Emmericher Straße (B 220) / Postdeich / Wilhelmstraße abgeschaltet. In dieser Zeit ist die Ampelanlage außer Betrieb. Die Polizei übernimmt die Verkehrsregelung.

  • Kleve
  • 01.06.12
Im Kreishaus trafen sich die Fachleute des MRE-Netzwerkes und erörterten die zunehmende Verbreitung Multi-Resistenter Erreger (MRE). | Foto: Kreis Kleve

Multiresistenzen breiten sich auch im Kreis Kleve aus - Netzwerk informiert

Im Kreis Kleve beschäftigten sich jetzt Fachleute mit dem Thema "Mulitresistente Erreger". Der Kreis Kleve nimmt dazu wie folgt Stellung: Infektionserkrankungen hatten in der jüngeren Vergangenheit ihre Schrecken verloren, denn sie schienen wirksam durch Antibiotika behandelbar zu sein. Mittlerweile spielen jedoch auch Infektionen eine zunehmende Rolle, bei denen die Infektionserreger nicht mehr gegen die üblichen Antibiotika empfindlich sind und dadurch entweder nur mit Reservemedikamenten...

  • Kleve
  • 01.06.12

IHK: Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Weiterbildung und Personalentwicklung sind Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit ihrem neuen Weiterbildungsprogramm für die zweite Jahreshälfte bietet die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve einen Überblick über ihr Angebot aus Seminaren, Lehrgängen und Workshops. Die neue Broschüre stellt auf 60 Seiten das facettenreiche Programm vor: Im Seminarbereich geht es zum Beispiel vom Azubitraining „Fit für die Ausbildung“ für den optimalen...

  • Duisburg
  • 30.05.12

Flame Wurm: Läutet Stuxnet Nachfolger nächste Runde im Cyberkrieg ein!?!

Kaspersky Lab hat den Wurm Flame entdeckt, der noch deutlich komplexer und weitgreifender zu sein scheint als Stuxnet. Bislang ist der Wurm überwiegend im Nahen Osten aufgetaucht. Laut Kaspersky besteht der Wurm aus verschiedenen Modulen und könnte von einer staatlichen Organisation stammen. Aufgrund seiner Komplexität, scheint der Wurm überwiegend für dauerhafte Cyberspionage gedacht zu sein. Der recht große Windows Trojaner ist in unterschiedlichen Varianten bereits seit dem Jahr 2010 in...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 2
Foto: www.constantin-film.de

Hape Kerkelings "Isch kandidiere" am Pfingstmontag, 21.50 Uhr im ZDF: Horst Schlämmer, meine Stimme kriegste nicht!

„Es ist alles so wenig - es müsste mehr!“ Nachdem ich letzte Woche gehört habe, dass Pfingsten dieser Film zum ersten Mal im TV gezeigt wird, wusste ich, dass ich etwas unternehmen muss. Und zwar die Leute vor diesem unsäglichen Machwerk warnen ;-)) Hier meine Filmkritik vom 29.08.2009: * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Nach mehreren ansprechenden Filmausschnitten, Jubelkritiken und schlagfertigen Interviews mit Herrn Schlämmer hatten wir uns entschieden, auch zu...

  • Kleve
  • 27.05.12
  • 1

Fuß vom Gas

Fuß vom Gas, hier wird geblitzt: Samstag, 26. Mai, Weeze, Willy-Brandt-Ring Rees-Empel, Reeser Landstraße (B67) Sonntag, 27. Mai, Kevelaer-Kervenheim, Schloss-Wissener Straße Kalkar-Emmericher-Eyland, Rheinuferstraße Montag, 28. Mai, Kevelaer, Weller Landstraße Rees-Empel, Reeser Landstraße (B67) Dienstag, 29. Mai, Geldern-Lüllingen, An de Klus Kleve, Grunewaldstraße Mittwoch, 30. Mai, Issum-Sevelen, Sevelener Straße Bedburg-Hau, Uedemer Straße Donnerstag, 31. Mai, Kerken-Aldeker, Kempener...

  • Kleve
  • 25.05.12

Ratgeber
Unbekannte Mail mit Anhang ! Nicht öffnen !

In der Nacht zu Mittwoch erhielt ich eine E-Mail. Den Text füge ich hier ein: Sehr geehrte/r Dagmar, Besten Dank für Ihren Einkauf bei Moebel-Ideal, nachfolgend finden Sie Ihre Vertragsbestätigung. Ihre Gebotsnummer: 177313427282 Artikel: Nikon 3726055792 5695,23 Euro Rechnungsname: Dagmar Zahlungsmethode: Auf Rechnung Versandadresse und detaillierte Vertragseinzeilheiten finden Sie zwecks Vorsichtsmassnahmen im Anhang. Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 4 Tage abgeschrieben....

  • Wesel
  • 18.05.12
  • 23
  • 1

Achtung, hier wird in den nächsten Tagen geblitzt

Kleve (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Und hier wird geblitzt: Freitag, 18. Mai 2012, Kleve-Rindern, Tweestrom Samstag, 19. Mai 2012, Kranenburg, B504 Sonntag, 20. Mai 2012, Bedburg-Hau, Gocher Landstraße (B9) Montag,21. Mai 2012, Kleve, Ruppenthaler Weg Dienstag, 22. Mai 2012, Bedburg-Hau, Johann-van-Aken-Ring Mittwoch, 23. Mai 2012,Kranenburg-Nütterden, Dorfstraße (B9) Donnerstag, 24. Mai 2012, Kalkar-Wissel, Dorfstraße Sonntag, 27. Mai 2012,...

  • Kleve
  • 18.05.12

Avira-Update macht Windows kaputt!

Avira hat gestern, 14. Mai 2012, für die Produkte Antivirus Premium 2012, Internet Security 2012 und Professional Security 2012 ein fehlerhaftes Service Pack veröffentlicht. Avira-Kunden berichten , dass nach dem Update zahlreiche Anwendungen, einschliesslich dem Windows-Betriebssystem selbst, nicht mehr gestartet werden können. Das Service Pack bringt die Verhaltensüberwachung anscheinend so durcheinander, dass vertrauenswürdige Anwendungen als Schadsoftware erkennt werden. Der Hersteller von...

  • Wesel
  • 15.05.12
  • 8

Stadtwerke Kleve warnen vor Haustürgeschäften

Die Stadtwerke Kleve erhielten vermehrt Hinweise von verunsicherten Kunden auf dubiose Praktiken von angeblichen RWE-Außendienstmitarbeitern. Z.B. werden pauschale Preisersparnisse genannt, ohne den Verbrauch des Kunden zu kennen. Auch werden “Vergleichsrechnungen“ angestellt, in denen falsche Preise zugrunde gelegt werden. Außerdem wird teilweise behauptet, dass der Vermieter dem Kunden das RWE als künftigen Stromlieferant vorgebe. Ebenso wird die vollkommen falsche Behauptung angestellt, dass...

  • Kleve
  • 12.05.12
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7
IGSL

Chronischer Schmerz - was tun?

„Es ist ein Unding, dass Menschen in Deutschland mit Schmerzen sterben müssen.“ In dieser Aussage waren sich am vergangenen Wochenende die Referenten des Schmerz- und Palliatvtages einig. Wie es besser gehen kann, wurde in Kevelaer diskutiert. Zum bundesweiten Schmerz- und Palliativtag hatten die Internationale Gesellschaft für Sterbebegleitung und Lebensbeistand (IGLS) aus Kevelaer sowie die Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie, vertreten durch Dr. Johannes Horlemann, Vizepräsident der...

  • Kleve
  • 04.05.12
  • 4

Böses Erwachen nach dem Traumurlaub

Peter User wartete pfeifend am Gepäckband des hiesigen Flughafens auf seine Sachen. Währenddessen schaltete er sein Smartphone wieder ein, checkte seine Nachrichten und loggte sich mal kurz eben beim Regionalwegweiser ein, seinem heißgeliebten Schreibforum. Boah Wahnsinn, seine Bilderstrecke über den mallorquinischen Frühling hatte seit dem Abflug in Palma schon wieder acht neue Kommentare bekommen! Zuhause musste er aber gleich noch daran denken, das selbst gebastelte „Bin-im-Urlaub“ Logo mit...

  • Kleve
  • 28.04.12
  • 4

Neues Botnetz! Mehr als eine Million Windows-Rechner infiziert.

Und noch ein Fund. Doctor Web hat erneut ein Botnet entdeckt. Diesmal hat der Virus Win32.Rmnet.12 ein Botnetz mit mehr als einer Million Windows-Rechnern infiziert. Win32.Rmnet.12 agiert als Backdoor und stiehlt Passwörter, die auf populären FTP-Clients gespeichert sind. Die Passwörter könnten später dazu benutzt werden, um Netzwerk-Attacken zu planen und Webseiten zu infizieren. Win32.Rmnet.12 verarbeitet Befehle von einem Remote-Server, die unter Umständen das Betriebssystem lahm legen...

  • Wesel
  • 27.04.12
  • 10

Vorsicht! Gefälschte Steuerbehörden-E-Mails im Umlauf!

Das Bundesfinanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails, die vortäuschen, vom deutschen Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu stammen. In Wirklichkeit dienen diese Mails dem Abgreifen von sensiblen Finanzinformationen durch die verantwortlichen Internet-Kriminellen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums versuchen die Angreifer, mit Hilfe der massenhaft versendeten E-Mails an Kontodaten und Sicherheitscodes zu kommen. Das Ministerium warnt daher alle Internetnutzer davor, auf die Mails...

  • Wesel
  • 27.04.12
2 Bilder

Dioxin-Eier: Landkreistag warnt vor Panikmache

Vor Panikmache und Aktionismus im Verbraucherschutz warnt der Ausschuss für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des Landkreistages NRW: „Auch wenn es in Wahlkampfzeiten verlockend erscheinen mag: Beim Verbraucherschutz muss die Politik überlegt und mit kühlem Kopf handeln!“, so der Ausschussvorsitzende, Landrat Stephan Pusch, Kreis Heinsberg. In den letzten Wochen war zu beobachten, wie die Überschreitung von PCB-Grenzwerten in Eiern eines Biohofes aus dem Kreis Minden-Lübbecke und eines...

  • Wesel
  • 26.04.12
  • 2

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17

Im Internet abgezockt! Bei Online-Banking um 5873 Euro betrogen!

Die Wetterauer Polizei warnt vor einer neuen Variante des Betrugs bei Geldüberweisungen im Internet. Eine Frau aus Ortenberg sei so um 5873 Euro erleichtert worden. Als die Ortenbergerin ihren Kontostand abfragte, habe sie eine Gutschrift in dieser Höhe festgestellt. Daneben habe „Retoure“ geblinkt. Als sie auf diesen Button geklickt habe, sei die Aufforderung erschienen, diesen Betrag zurück zu überweisen. Die Ortenbergerin habe in die Rücküberweisung ihre Tan und weitere Daten eingetragen....

  • Wesel
  • 23.04.12
  • 5

So wild nach Deinem Erdbeermund

Als ich neulich über den Wochenmarkt schlenderte, sah ich diese Schälchen prallgefüllt mit Erdbeeren. Kleine rote Farbkleckse schienen mir durch den Nieselregen zuzuwinken und nach ein paar Schritten stieg mir ein verführerisches Aroma in die Nase. Jetzt die Uhr auf Frühsommer vorstellen, das wär doch was! Geht nicht? Dann gönne ich mir jetzt eben ein Pfund köstliche Vitamine. Auf dem Weg zum Auto erinnerte ich mich an die süßen Torteletts mit dem Mürbeteigboden, die ich als Kind so gern...

  • Kleve
  • 10.04.12
  • 11

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.