Bergmann (CDU) im Landtag / Aber SPD stärkste Partei im Nordkreis

34Bilder

+++ 23.52 Uhr: Letzte Hochrechung Landtagswahl NRW: CDU 26,3 %, SPD 39,1 %, Grüne 11,4 %, FDP 8,6 %, Linke 2,5 %, Piraten 7,8 %, Andere 4,3 %

+++ 21.56 Uhr: Ein historischer Moment: Der Nordkreis ist jetzt endgültig keine Hochburg der CDU mehr. Der Abwärtstrend hat sich auch bei der heutigen Landtagswahl fortgesetzt. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagskandidat Dr. Günther Bergmann hat mächtig Dusel gehabt, den Wahlkreis zu gewinnen. Stärkste Partei wurde im Wahlkreis 54 die SPD. Da dürften jetzt die Sektkorken knallen.

+++ 21.16 Uhr: Jetzt ist es amtlich: Dr. Günther Bergmann (CDU) hat den Wahlkreis 54 knapp gewonnen und zieht in den Landtag ein. Der Vorsprung gegenüber SPD-Landtagskandidat Bodo Wißen lag bei nur 2,63 %.
Erststimmen: Dr. Günther Bergmann (CDU) 39,23 %, Bodo Wißen (SPD) 36,60 %, Susanne Siebert (Grüne) 8,76 %, Heinrich Krebben(FDP) 5,60 %, Roland Wilken (Linke) 2,03 %, Wolfgang Huying (Piraten) 7,78 %
Zweitstimmen: CDU 33,46 %, SPD 35,41 %, Grüne 9,11 %, FDP 9,06 %, Piraten 5,69 %, Sonstige: 5,25 %

+++ 21.05 Uhr: Endlich ist auch Bedburg-Hau fertig:
Erststimmen: CDU 43,54 %, SPD 31,94 %, Grüne 9,02 %, FDP 6,38 %, Linke: 1,29 %, Piraten: 7,83 %
Zweitstimmen: CDU: 36,43 %, SPD 33,25 %, Grüne 8,18 %, FDP 9,64 %, Piraten 7,89 %

+++ 20.58 Uhr: Und auch in der Stadt Kleve sind jetzt alle Stimmen gezählt.
Erststimmen: CDU 38,98 %, SPD 34,83 %, Grüne 10,31 %, FDP 6,65 %, Linke: 1,94 %, Piraten: 7,28 %
Zweitstimmen: CDU: 32,52 %, SPD 34,37 %, Grüne 10,16 %, FDP 10, 64 %, Piraten 7,25 %

+++ 20.50 Uhr: Das Gesamtergebnis der Stadt Goch liegt vor:
Erststimmen: CDU 41,52 %, SPD 34,12 %, Grüne 7,89 %, FDP 5,76 %, Linke 2,28 %, Piraten 8,44 %
Zweitstimmen: CDU 35,48 %, SPD 33,29 %, Grüne 8,04 %, FDP 9,41 %, Piraten 8,07 %

+++ 20.40 Uhr: Zur Erklärung: Die Erststimme ist für die Wahl einer/eines Wahlkreisabgeordneten, die Zweitstimme für die Wahl einer Landesliste (Partei). Die Wähler haben in einigen Kommunen im Kreis Kleve deutlich von diesem Wahlrecht Gebrauch gemacht.

+++ 20.23 Uhr : Im Nordkreis Kleve (Wahlkreis 54) sind 273 von 278 Stimmbezirke ausgezählt. Bei den Erststimmen liegt Dr. Günther Bergmann (CDU) mit 41,99 % vor Bodo Wißen 34,48 %.

+++ Was passiert denn da in Kleve, wo jetzt 40 von 50 Stimmbezirken ausgezählt sind ? Bei den Zweitstimmen liegt die SPD (34,81 %) vor der CDU (32,20 %).

+++ 20 Uhr: Das Gesamtergebnis für die Stadt Emmerich liegt vor:
Erststimmen: CDU 35,02 %, SPD 42,42 %, Grüne 7,77 %, FDP 4,67 %, Linke 2,53 %, Piraten 7.58 %.
Zweitstimmen: CDU 29,56 %, SPD 40,24 %, Grüne 8,85 %, FDP 8,02 %, Piraten 7,66 %

+++ 19.36 Uhr: Das Gesamtergebnis für die Gemeinde Kranenburg liegt vor:
Erststimmen: CDU 47,98 %, SPD 31,76 %, Grüne 7,20 %, FDP 5,44 %, Linke 0,82 %, Piraten 6.79 %. Wahlbeteiligung: 63,52 %
Zweitstimmen: CDU 42,22 %, SPD 30,61 %, Grüne 7,95 %, FDP 8,11 %, Piraten 7,51 %

+++ 19.30 Uhr: In den meisten Kommunen im Kreis Kleve warten die Wahlleiter noch auf Ergebnisse aus jeweils zwei bis drei Stimmbezirken

+++ 19.18 Uhr: Probieren Sie doch mal ne Schlagzeile zur NRW-Wahl ! In unserer Redaktion liegt klar diese vorn: "CDU schreibt rote Zahlen"

+++ Das Gesamtergebnis für die Stadt Rees liegt vor:
Erststimmen: CDU 35,53 %, SPD 41,31 %, Grüne 8,55 %, FDP 4.04 %, Linke 2,20 %, Piraten 8.37 %.
Zweitstimmen: CDU 31,94 %, SPD 37,89 %, Grüne 9,85 %, FDP 6,79 %, Piraten 8 %

+++ 19.14 Uhr: Neue Hochrechnung: CDU 26,1%, SPD 38,8 %, Grüne 11,9 %, FDP 8,3 %, Linke 2,8 %, Piraten 7,7 %

+++ 19.09 Uhr: In einer halben Stunde wird die Kreis Klever Politprominenz im Kreishaus erwartet. Das endgültige Ergebnis für den Kreis Kleve wird gegen 20 Uhr erwartet. Wenn überall zügig gezählt wird ...

+++ 18.50 Uhr: Neue Hochrechnung: CDU 25,9 %, SPD 38,8 %, Grüne 12,1 %, FDP 8,4 %, Linke 2,7 %, Piraten 7,6 %

+++ 18.44 Uhr: Muss CDU-Kandidat Dr. Günther Bergmann im Wahlkreis 54 Kleve II (Bedburg-Hau, Emmerich am Rhein, Goch, Kleve, Kranenburg und Rees) um den Einzug in den Landtag zittern? Oder hat Bodo Wißen (SPD) die Nase vorn? Vor zwei Jahren siegte Manfred Palmen (46,43 %), Bodo Wißen holte 32,9 %

+++ 18.22 Uhr: CDU-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat Norbert Röttgen ist der große Wahlverlierer. Er will als Vorsitzender der CDU in NRW zurücktreten

+++ 18.15 Uhr: Die ersten Hochrechnungen im Fernsehen: CDU 25,8 %, SPD 38,8 %, Grüne 12,2 %, FDP 8,6 %, Linke 2,6 %, Piraten 7,6 %

+++ 18 Uhr: Die Wahllokale sind geschlossen, jetzt werden die Stimmen der Landtagswahl ausgezählt.

Autor:

Lokalkompass Kleve aus Kleve

16 folgen diesem Profil