Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Der Schnee kommt erst nach Weihnachten

- Unsere Krippe im heimischen Garten - Anfang 2013 ...
- hochgeladen von Christian Tiemeßen
Fans von weißen Weihnachten dürften 2013 wieder eine Enttäuschung erleben. Wenige Tage vor Heiligabend erwarten die Wetterexperten ein Fest mit milden Temperaturen. Zudem könnte Weihnachten ziemlich nass und stürmisch ausfallen.
Es bleibt dabei: Deutschland muss dieses Jahr ohne Schnee an Weihnachten auskommen. An den Festtagen muss stattdessen mit viel Wolken und besonders im Norden und Westen mit kräftigen Regenfällen gerechnet werden. Der Trend geht zu einem Wintereinbruch zum Start des neuen Jahres. Um den Jahreswechsel herum könnte es aber winterlicher werden und bis in die tiefen Lagen schneien ... warten wir es ab! Frohe Weihnachten!


Autor:Christian Tiemeßen aus Emmerich am Rhein |
31 Kommentare
Ma saach ahn! Din Krepp on osen Boom, die stont bes an Lechmess!
Dat meent min frouw ok all, ek loot se dan stoon, Fritz
Lott se ma stohn, et steijt ja sons necks miehr!