Endspurt für Volksinitiative Artenvielfalt NRW: Vorsitzende vom NABU NRW sammelt die letzten Unterschriften
Fahrradtour für mehr Artenschutz in Kleve

Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW, startet eine Fahrradtour, mit der sie zum Endspurt der Volksinitiative Artenvielfalt in NRW motivieren und mit dem Lastenfahrrad die letzten Unterschriften einsammeln wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: NABU-Naturschutzstation Niederrhein
  • Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW, startet eine Fahrradtour, mit der sie zum Endspurt der Volksinitiative Artenvielfalt in NRW motivieren und mit dem Lastenfahrrad die letzten Unterschriften einsammeln wird.
  • Foto: Zur Verfügung gestellt von: NABU-Naturschutzstation Niederrhein
  • hochgeladen von Helena Pieper

Dr. Heide Naderer, Vorsitzende des NABU NRW, startet am Montag, 17. Mai, eine Fahrradtour für die Volksinitiative Artenvielfalt  in NRW für mehr Artenschutz in Kleve. Mit dieser Radtour möchte sie zum Endspurt der Volksinitiative Artenvielfalt in NRW motivieren und mit dem Lastenfahrrad die letzten Unterschriften einsammeln.

"Die Volksinitiative für mehr Artenschutz in NRW geht in die Schlussrunde, und die Vorsitzende des NABU-Landesverbandes dreht noch mal richtig auf. Mit dem NABU-Lastenfahrrad radelt sie verschiedene Stationen ab, um noch die letzten Unterschriften einzusammeln. Am Montag, 17. Mai, um 9 Uhr, startet sie bei der NABU-Naturschutzstation in Kleve-Rindern, um am Niederrhein an verschiedenen Orten nochmals kräftig die Webetrommel zu rühren und Unterschriften einzusammeln.", heißt es in einer gemeinsamen Presseinfo der NABU-Naturschutzstation Niederrhein und des NABU-Landesverbandes.

Autor:

Lokalkompass Kleve aus Kleve

16 folgen diesem Profil