Ruine Wasserschloß Haus Empel
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/03/10/8/8040708_L.jpg?1563910088)
- hochgeladen von Norbert Leenders
Da wohnt man schon so lange am Niederrhein und kennt immer noch nicht alle sehenswerte Stellen und dann auch noch im Kreis Kleve - wenn auch auf der anderen Rheinseite. Es stand eine Besichtigung der Schlossruine Haus Empel an und diese kann ich jedem, der noch nicht da war, nur empfehlen, ob auf einer Radtour oder mit dem Auto.
Ein öffentlicher Zugang ist wohl nicht möglich, da die Anlage im Privatbesitz ist, aber bis zum Tor kann man schon zu Fuß kommen und einen Blick erhaschen.
Führungen werden angeboten, die kommende öffentliche Führung wäre am 10.4. 2016 über die Stadt Rees zu buchen, für Gruppen ist dies auch möglich. Eine interessante Vorabinfo erhält man über eine Telefonnummer, die auf dem Fußweg zur Ruine angezeigt wird. Eine gute Idee auch für andere Sehenswürdigkeiten.
In historischem Gewand erschien aus der Vergangenheit als Fremdenführerin Witwe Yda und schilderte in Gestik, Wortwahl, Gehabe, Gewand das Leben in diesen Gemäuern beginnend beim Rittergut um 1240 bis heute.
Das Gebäude wurde ähnlich Schloß Moyland in Krieg 1945 zerstört und nicht mehr aufgebaut.
Die noch stehenden Gemäuer incl. der noch sichtbaren Gewölbekeller lassen erahnen, welches geschichtsträchtiges Gebäude hier einst in voller Pracht stand.
Autor:Norbert Leenders aus Kleve |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.