Führung "Ein Häppchen Kleve" am 15. Juli 2022 - Themenführung „Es war einmal … “ am 17. Juli 2022

Foto: Stadt Kleve

Führung "Ein Häppchen Kleve" am 15. Juli 2022
Am Freitag, den 15. Juli 2022 bietet die Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH wieder den beliebten kulinarischen Rundgang „Ein Häppchen Kleve“ an. Die Führung mit Stadtführerin Elisabeth Thönnissen startet um 18.15 Uhr am Narrenbrunnen (Kleiner Markt) und kombiniert die Geschichte der Schwanenstadt mit kleinen Leckereien. So wird zum Beispiel Schwarzbrot mit Schinken, Bollebäusschen oder Kaffeelikör gereicht – viele der Häppchen sind hausgemacht. Die Häppchentour dauert ca. 2 Stunden und kostet 13 € pro Person. Eine Anmeldung bei der Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve GmbH (Telefon 02821/84806) ist unbedingt erforderlich.

Themenführung „Es war einmal … “ am 17. Juli 2022
Am Sonntag, den 17. Juli 2022 steht die Führung „Es war einmal …“ auf dem Themenführungsprogramm der Wirtschaft & Tourismus Stadt Kleve GmbH! Stadtführerin Petra Scheike wird auf dem geselligen Rundgang rund um die Schwanenburg allerhand Sagen, Legenden und Geschichte(n) aus Kleve erzählen. Dabei wird es zum Beispiel um den Schwanenritter gehen, um den Statthalter Johann Moritz von Nassau-Siegen und um die Geschichten, die sich um die Ehe von Anna von Cleve mit Heinrich VIII. ranken. Die kurzweilige Führung, die die Klever Geschichte mit einem Augenzwinkern erzählt, beginnt um 14.30 Uhr am Portal zum Innenhof der Schwanenburg und dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 € pro Person, eine Anmeldung bei Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH unter Telefon 02821/84806 ist erforderlich.

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

52 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.