Benefizkonzert in der Vincentius-Kirche
![Foto: Heinz Holzbach](https://media04.lokalkompass.de/article/2010/10/16/0/1289340_L.jpg?1560434533)
- Foto: Heinz Holzbach
- hochgeladen von Annette Henseler
Der guten Sache fühlt sich das Ehepaar van Haren aus Huisberden schon lange verpflichtet. Nachdem sowohl das Blütenfest im Frühjahr als auch das Chorkonzert des vergangenen Jahres zum vollen Erfolg wurden, setzt sich das Unternehmerehepaar nun auch weiterhin für die gute Sache ein.
Keine Frage - auch in diesem Jahr soll das Chorkonzert wieder stattfinden. „Wir werden den Erlös dem Hospiz in Wetten zukommen lassen“, erklärt Heidi van Haren. Der Kontakt kam durch ein ganz persönliches Erlebnis im Bekanntenkreis zustande. „Ich bin ins Hospiz gefahren, habe mir angesehen, wie die Menschen dort versorgt werden. Und ich war beeindruckt“, schildert Heidi van Haren ihre ganz persönlichen Eindrücken.
Zehn Betten stehen im Hospiz zur Versorgung Sterbenskranker zur Verfügung. „Wir sind immer ausgelastet“, sagt Birgitt Brünken, Leiterin des Wettener Hospiz‘. Im vergangenen Jahr wurden 127 Patienten versorgt, 120 starben in Wetten, sieben konnten entlassen werden. „Wir legen Wert auf eine gute Betreuung, deshalb arbeiten 15 haupt- und 36 ehrenamtliche Kräfte in unserem Haus“, so Brünken. 295 Menschen fühlen sich der guten Sache zudem verpflichtet und unterstützen durch ihre Mitgliedschaft im Förderverein das Hospiz. Besonderen Wert legt Birgitt Brünken auf die Erfüllung der Wünsche, die die Patienten mitbringen: „Im vergangenen Winter haben wir ein Bett in den Schnee geschoben - das war Wunsch des Kranken“, sagt Brünken. Einmal die Nordsee sehen oder die Hochzeit der Tochter im Hospiz miterleben - auch scheinbar Unmögliches wollen die Mitarbeiter möglich machen.
Damit das auch weiterhin möglich ist, ist das Hospiz immer wieder auf Spenden angewiesen. Hier möchte nun das Huisberdener Ehepaar helfen - und setzt auf die Unterstützung vieler Menschen, die am 24. Oktober das Benefizkonzert in die Pfarrkirche in Till besuchen. Los geht‘s um 17 Uhr. Neben dem Kirchenchor Sankt Stepahnus Hasselt werden der Pfarrchor Sankt Lambertus Donsbrüggen und der ECCO-Chor aus Kalkar zu hören sein. Esther Nothelfer wird die Orgel spielen.
„Der Eintritt zum Konzert ist frei. Wir hoffen, dass wieder viele Spenden zusammenkommen. Mit dem Geld soll unter anderem eine Sitzgarnitur für die große Terrasse im Hospiz angeschafft werden“, so Elektronikfachhändler Rainer van Haren.
Autor:Annette Henseler aus Kleve |
Kommentare