Endlich Wochenende! Und länger hell ist es abends auch schon. Kaiserwetter und tief verschneit obendrein. Was gibt es also besseres, als das Wochenende mit einem Schneespaziergang zu beginnen? Und dabei die für den Niederrhein recht ungewöhnliche Schneedecke nochmal in Bildern festzuhalten. Als Ziel lockte der vom WDR kürzlich vom Forst- in den Frostgarten umgetaufte nahegelegene Park. Ein paar Spaziergänger, Schlittenfahrer und auch einige Fotografen waren dort bereits unterwegs. Herrliche...
Als ich gestern in Griethausen ankam um ein paar Fotos von der Eisenbahnbrücke bei Hochwasser zu machen, merkte ich schnell, dass ich mit diesem Gedanken nicht alleine war. Der große Parkplatz am Altrhein war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das schöne Wetter gestern und die fehlenden Freizeitmöglichkeiten zur Corona Zeit haben viele Menschen angelockt um dieses Naturereignis zu bestaunen. Es war aber noch problemlos möglich Abstände und Corona Bedingungen einzuhalten. Die Straße in Richtung...
Bei einem Rheinpegel von ca. 4 Metern und Nieselregen. Der Behälter mit einem Gewicht von "nur" 145 Tonnen wurden neben den 300 Tonnen Behälter aufs Ponton geschoben.
So mal wieder einen Schwertransport einer Klever Firma zum Ponton auf dem Rhein bei Emmerich begleitet. Länge 52 Meter, Gewicht mit Halterungen 303 Tonnen. Rheinpegel bei ca. 4 Metern und Sonnenschein.
Am Wochenende ergab sich ein wunderbares Lichtspiel. Abendrot und Abendgelb lassen die Klever Schwanenburg , die Gebäude der Hochschule und den ehemaligen Getreidespeicher im Hafen in tollen Farben erstrahlen. Die Lichter der Uferbeleuchtung des Spoykanals spiegeln sich im Wasser. Foto: Thomas Velten - Das Foto kann durch Anklicken vergrößert werden.
Die Zuckerrüben Kampagne begann Wochen später und wurde am 18.12 beendet in Kalkar-Appeldorn, Jülich läuft noch bis in den Januar. Es waren verschiedene Fabrikate, zwei und drei Achser, hier und da waren auch noch von Traktoren gezogene zwei oder drei Reiher unterwegs! Einige Verlade "Mäuse" die rund um die Uhr, beziehungsweise früh und Spätschicht fuhren. Ein Blick über die Grenze ist auch dabei. Jede menge Videos auf Facebook zu sehen.
Mal wieder ein paar schöne Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge, Blüten und mehr. Der Höhepunkt war wohl der Abriss des Aussichtsturms in Sonsbeck und 38 Störche in Kleve.
Mal was anderes als das bekannte Raps- und Sonnenblumengelb! Nachdem ich schon ein paar Fotos davon bewundern konnte, musste ich heute Mittag auch unbedingt mal dorthin. Bei den Blumen handelt es sich um Phacelia, auch, völlig zu Recht, Bienenfreund genannt. Der Sonne-Wolkenmix ließ die Farben leuchten. Nicht nur für alle Fotografierenden ;-) ein schönes Motiv.
Sonnenaufgang und Untergang gibt es immer wieder zu sehen. der Ackerbau läuft auf Hochtouren, pflügen, ackern, Rüben säen, Kartoffel pflanzen, düngen ohne Ende, Mais Aussaat hat auch schon begonnen, das erste Gras wurde schon eingewickelt oder gehäckselt. Das waren schon wieder 11 Tage im April 2020 am Niederrhein. Wünsche allen schöne Ostertage.
Trotz Corona geht es in der Landwirtschaft weiter, Mist, Gülle und flüssig Dünger, pflügen, säen, Rüben säen, Kartoffel pflanzen. Einige Sonnen- und Landschaftsbilder sind auch dabei. Mehr Ackerbau Beträge (Video) unter www.Fotos, Fahrzeuge und Landmaschinen.
So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.