Kalkar - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Friedrich van Dornick wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr durch das Ehrenkreuz des Landesverbandes der Feuerwehr in Gold mit Goldkranz geehrt

Freiwillige Feuerwehr Kalkar blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Kürzlich fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar im Löschzug Kalkar Mitte für das vergangene Jahr 2017 statt. Löschzugführer Johannes Fehlemann begrüßte erstmalig alle aktiven Kameraden und ganz besonders die Kameraden der Ehrenabteilung. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung stand das Gedenken der verstorbenen Kameraden, bevor mit dem in Bildern gefassten Jahresrückblick begonnen wurde. An 28 Übungsabenden nahmen durchschnittlich 27 der 45 aktiven...

  • Kalkar
  • 06.02.18
  • 2
29 Bilder

Griether Karnevalsgesellschaft präsentiert Prinzessin Emily I.

In Grieth am Rhein fiel am Samstag (27. Januar 2018) der Startschuss für den Sitzungskarneval. Und die Griether Karnevalsgesellschaft präsentierte unter den Sitzungspräsidenten Heiner Dünkelmann und Olaf Neuhausen mit Emily I. gleich auch eine Prinzessin. In diese Rolle schlüpfte Emily Brumann jedenfalls bei ihrer Premiere als Büttenrednerin. Ihr folgen später in der "Bütt" Louisa Lamers und Klaus Reumer, Elke und Mara Müskens, Rhinkieker Theo Reumer, Pilot Robert Kaldenhoven sowie Norbert...

  • Kalkar
  • 27.01.18
  • 1

Pfarreirat von St. Clemens tagte: Einstieg mit vielen Vorhaben

Der Pfarreirat von St. Clemens Kalkar traf sich zum zweiten Mal. Er setzte sich zum Ziel, beim nächsten Treffen in den Blick zu nehmen: Was vom Pastoralplan ist „mein Ding“? Vorerst ging es um Aufgabenverteilung: Ulla Moll wird im Kirchenvorstand die Anliegen der Pastoral einbringen und die Postadresse weiterhin sein für externe Angebote und Anfragen. Im Vorstand wirken neben ihr für Wissel Jutta Graven, für Hönnepel Ulrike Höfkens und für Grieth Anita Michels. Die verschiedenen Aufgaben der...

  • Kalkar
  • 26.01.18
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Pastor Alois van Doornick, Chorleiterin Lilli Kostiw, Margret Scholten, Ferdi Schoemaker, Gerd Kösters, Richard Hartung, Margret Schmittgen

Gerd Kösters übergibt nach 25 Jahren den Chorvorsitz an Richard Hartung

„Jetzt müssen mal andere Ideen kommen“, meinte Gerd Kösters in seiner knappen Art zu Beginn der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Chores von Wissel und Hönnepel im Ritter-Elbert-Zentrum. Angesichts der großen Schuhe, in die ein Nachfolger einzutreten hat nach 25jährigem, erfolgreichem Wirken war die Diskussion um die Zusammensetzung des neuen Vorstands zunächst spannend. Aber wie so häufig wussten die Frauen die Lage zu meistern und die Wogen zu glätten. Die Berichte aus der Kasse und...

  • Kalkar
  • 19.01.18
Beim Patronatsfest der Nikolaus Kantorei Kalkar gratulierte (v.l.n.r.) Kantor Jan Szopinski der Sopranistin Roswitha Schless für 50 Jahre Chorgesang ebenso wie die 2. Vorsitzende Lydia Rottmann, die Vorsitzende Brigitte Abbing-Kemper und Pfarrer Alois van Doornick.

Nikolaus Kantorei feierte Namenstag und ehrte Jubilarin Roswitha Schless

Die Nikolaus Kantorei Kalkar feierte kürzlich ihr Patronatsfest. Es gehört zu den Traditionen des Chores, dass die Sängerinnen und Sänger anlässlich des Namenstages des Kalkarer Schutzpatrons eine Messe in St. Nicolai singen und dann den Jahresausklang feiern. Zu Ehren des Heiligen Nikolaus gestaltete die Kantorei unter Leitung von Kantor Jan Szopinski die Messe in der Kalkarer Stadtpfarrkirche. Anschließend traf sich die Chorgemeinschaft zum Nikolausessen. Dabei nutzten Pfarrer Alois van...

  • Kalkar
  • 30.12.17

Bürgerreise zu den Internationalen Hansetagen 2018 in Rostock

Die Städte der Rheinischen Hanse – Neuss, Wesel, Emmerich am Rhein und Kalkar mit Grieth am Rhein – bieten in Kooperation mit dem Kalkarer Reisebüro Reise Center Kalkar und dem renommierten Busreiseveranstalter Hafermann Reisen GmbH & Co KG aus Witten eine sechstägige Busreise zu norddeutschen Hansestädten mit dem Besuch des Int. Hansetages in Rostock an. Vom 19. bis zum 24. Juni 2018 führt die sechstägige Fahrt mit Zustiegsmöglichkeiten in Neuss, Wesel, Kalkar und Emmerich in die prachtvolle...

  • Kalkar
  • 26.12.17

Grieth am Rhein: Skatclub "Die Mauerblümchen" besteht 50 Jahre

Bereits seit 50 Jahren besteht in Grieth am Rhein der Skatclub "Die Mauerblümchen". Aus diesem Anlass trafen sich die jetzigen und ehemaligen Skatspieler in geselliger Runde, um über alte Zeiten zu reden und auch die eine oder andere Runde zu "kloppen". Neben den immer noch aktiven Gründungsmitgliedern Norbert Spettmann (3. von rechts) und Hansi Rüttermann (2. von rechts) waren (von links) Georg Feldmann, Rainer Freericks, Johannes Heinen, Franz Laakmann, Ludger Müskens und Rolf Maas der...

  • Kalkar
  • 29.11.17
15 Bilder

Karnevalisten feierten Sessionsauftakt in Grieth am Rhein

Die Griether Karnevals Gesellschaft hatte am 11.11. eingeladen zum ersten gemeinsamen Hoppeditzerwachen aller Kalkarer Karnevalisten. Und tatsächlich waren Vertreter aus Kalkar und Appeldorn gerne dieser Einladung gefolgt. Mit dem Hoppeditz zog die Narrenschar schnell vom Marktplatz des Hansestädtchens in die Bürgerhalle, wo zusammen mit  Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz der Beginn der fünften Jahreszeit gebührend gefeiert wurde. 

  • Kalkar
  • 11.11.17

"Unser Dorf hat Zukunft": Acht Erlen in Grieth am Rhein gepflanzt

Seit Ende Mai laufen die Arbeiten in den Griether-Rheinwiesen:  Zuerst wurde die Rasenfläche/Parkplatzeinfassung mit Wasserleitbordsteinen eingefasst.Es wurde ein barrierefreier Weg zur Rheinfähre geschaffen und zum Abschluss am Samstag (28.10.2017) wurden acht Erlen (für die fast acht Jahrhunderte Grieth am Rhein) gepflanzt. Ein Dankeschön geht an die Helfer und an die Stadt Kalkar. Ein besonderer Dank gilt Hartmut Sahlberg und dem jüngsten Unterstützter Mika Arnds. Die finanzielle...

  • Kalkar
  • 02.11.17
Seit 2013 leitet Katrin Göckenjan als Superintendentin den Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen. | Foto: kk-evkw
3 Bilder

Was würde Luther heute anprangern? Interview mit Superintendentin Katrin Göckenjan

„Glaube ohne Liebe ist nichts wert“, hat Martin Luther gesagt. 500 Jahre Reformation, das wird auch im Kreis Recklinghausen groß gefeiert, zentral am 31. Oktober 2017 um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Recklinghäuser Christuskirche. Nicht nur darüber weiß Superintendentin Katrin Göckenjan mehr. Stadtspiegel: Ein Spielzeughersteller hat weltweit einen Verkaufsknüller gelandet: Martin Luther als Plastikfigur. Haben Sie auch eine gekauft oder geschenkt bekommen? Katrin Göckenjan: Ja, ich...

  • Recklinghausen
  • 27.10.17
  • 6
  • 8

"Löschzwerge" absolvierten schon erste Dienstabende

Bereits am 16. September war es soweit: die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr in Kalkar fand am alten Gerätehaus in Appeldorn statt. 24 Löschzwerge erhielten von Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz und der Kinderfeuerwehrwartin Sabine Halfar feierlich ihre Urkunden überreicht. Viele geladene Gäste und viele Besucher feierten einen ganzen Nachmittag lang eine weitere Säule der Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Kinderfeuerwehr soll ein fester Bestandteil auf dem Weg zur...

  • Kalkar
  • 24.10.17

Porschefreunde Niederrhein in der POST MOYLAND

Für alle Porschebegeisterten, die sich für die Porschefreunde Niederrhein interessieren, bieten wir am kommenden Samstag, 28. Oktober 2017, die Gelegenheit zum zwanglosen Kennenlernen. Wir treffen uns ab ca. 15:00 Uhr in unserem Stammlokal, der POST MOYLAND, in Bedburg. Eine kurze Anmeldung unter info@porschefreunde-niederrhein.eu hilft uns bei der Tischreservierung.

  • Bedburg-Hau
  • 24.10.17
Die diesjährige Erntekönigin Anne Jansen in der Ausstellung im Wisseler Stiftsmuseum.

Anne Jansen ist neue Erntekönigin in Wissel

Keine Veranstaltung hat so einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert in Wissel wie das Erntedankfest. Diesem Fest ist eine Ausstellung im Stiftsmuseum gewidmet, die am Sonntag eröffnet wurde. Gezeigt wird eine Fotodokumentation von den Erntedankumzügen seit 1971. Über 7.000 Fotos hat die Erntedankgemeinschaft gesichtet, über 900 haben es in die Ausstellung geschafft. Auf den 46 Wandtafeln sind selbstverständlich auch alle Ernteköniginnen in den prunkvollen Wagen zu sehen. 1972 war Thea Jakobs...

  • Kalkar
  • 19.09.17
  • 1

Oliver Gatz und Sandra Thiel übernehmen das Zepter in Appeldorn

Bei sonnigem Wetter marschierten kürzlich 80 Schützen der Lambertus Bruderschaft Appeldorn und etwa 25 Jungschützen fröhlich zum diesjährigen Vogelschießen am Schützenhaus im Camesbusch. Gegen 16 Uhr eröffnete Pastor van Doornick als Präses das Preisschießen, in dessen Verlauf sich folgende Preisträger ergaben: Kopf: Uschi Schreiber, - Zepter: Stefan Bongers, -Apfel: Siegfried Neinhuis, -rechter Flügel: Sabine Halfar; -linker Flügel: Uschi Boßmann. Bei den zahlreich erschienenen Jungschützen...

  • Kalkar
  • 12.09.17

Bürgerbus Kalkar: Ab März 2018 geht es los

Gute Neuigkeiten vom Bürgerbusverein Kalkar e.V.: Nach den derzeitigen Planungen wird der Bürgerbus ab März 2018 seinen Fahrbetrieb aufnehmen und damit regelmäßige Verbindungen zwischen den Stadtteilen und der Innenstadt gewährleisten. Im Rahmen eines geselligen Beisammenseins der Vereinsmitglieder stellte Heinz Igel, Vorsitzender des „Bürgerbus Kalkar e. V.“ - so der offizielle Name des Vereins - den aktuellen Sachstand vor. Seit der Gründung am 15. Mai diesen Jahres hat das Vorstandsteam gute...

  • Kalkar
  • 24.08.17
Johannes Brücker be9im Königsschuss.
2 Bilder

Johannes Brücker heißt der Schützenkönig in Kehrum

Kehrum hat einen neuen Schützenkönig! Johannes Brücker wird gemeinsam mit seiner Ehefrau Edith Gochermann die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Kehrum e.V. regieren. Bei herrlichem Sommerwetter marschierten die Schützen in den Baukamp, wo Pastor Aloys van Doornick den Ehrenschuss abgab und damit die Schießwettbewerbe eröffnete. Zahlreiche Schaulustige verfolgten, wie die Holzvögel Schuss um Schuss zerlegt wurden. In dieser Phase des Königschiessens war die gesamte Familie Brücker/Gochermann...

  • Kalkar
  • 03.08.17
Schützenkönigin Silke Bültjes (r.), hier mit ihrem Mann Andreas.
2 Bilder

Der BSV Kalkar freut sich über die neue Königin Silke Bültjes

Nach einem spannenden Wettkampf im strömenden Regen um die Regentschaft des Vereins, behielt Silke Bültjes die Oberhand und gewann gegen ihre Mitbewerber Andreas Bültjes, Manfred Neumann, Bärbel Neumann, Michael Hübbers, Bernd Hell und Sven Voutta. Gegen 00:25 Uhr holte Silke mit dem 177. Schuss den Vogel von der Stange und zusammen mit ihrem Mann Andreas wird sie nun ein Jahr lang den BSV Kalkar regieren. Silke ist die zweite Königin in der Geschichte des BSV Kalkar, die 61. Regentin und löst...

  • Kalkar
  • 25.07.17
Niklas Freericks, Tobias Schuhmann und Maximilian Müskens am Fußballplatz in Grieth

Zweites Zuhause SV Grieth 1949 e.V.

Tobias Schuhmann gehört zum festen Stamm der 2. Mannschaft „Wenn die Mannschaft mich braucht, bin ich da.“ Das sind keine leeren Worte, die der 25-jährige Tobias Schuhmann spricht, wenn er über seine Mitgliedschaft im SV Grieth spricht. Die Leidenschaft für den Fußball entdeckte er bereits als Kind. Seine Griether Mannschaftskameraden und der Verein liegen ihm sehr am Herzen. Bereits seit zwei Jahren gehört der Torwart, der im LVR-HPH-Wohnverbund auf der Schloßstraße lebt, zum festen Stamm der...

  • Kalkar
  • 12.07.17
8 Bilder

Für Tim geht ein Herzenswunsch in Erfüllung!

Der 13jährige Tim aus Sonsbeck ahnte nicht, dass er eine große Überraschung erleben würde, als er mit seiner Familie am 1. Juli das Herzenswunsch Sommerfest in Bedburg-Hau besuchte. Herzenswunsch Niederrhein erfüllt Menschen mit einer deutlich lebensbegrenzenden Erkrankung oder einer schweren Behinderung einen (lang gehegten) Herzenswunsch. Dies gilt ebenso für nahestehende Angehörige, die durch die familiäre Situation extrem belastet werden und im besonderen Maße der Trauerbegleitung von...

  • Bedburg-Hau
  • 10.07.17
  • 2
  • 4
Das neue Königspaar Matthias I. Völkers und Carmen I. van Schöll

BSV Altkalkar feierte ein wirklich schönes Schützenfest

Am ersten Juli-Wochende feierte der BSV Altkalkar sein Schützenfest. Es war kurz vor fünf Uhr am Samstag Nachmittag, als der Schützentross an der Residenz des neuen Königspaares Matthias Völkers und Carmen van Schöll am Behrnenweg ankam. Gemeinsam mit dem Königspaar und ihrem Thron ging es zum Umzug durch die Altkalkarer Straßen und der anschließenden Parade und Fahnenschwenken am Altkalkarer Markt. In der festlich geschmückten Halle an der Birkenallee durfte der scheidende König Wolfgang van...

  • Kalkar
  • 09.07.17
Jan Pieter Aben (links) überreichte die Präsidentennadel an Susanne Janßen, die erste Präsidentin des Lions Club Kleve-Kalkar.

Susanne Janßen erste Präsidentin des Lions Club Kleve-Kalkar.

In festlicher Stimmung fand im Landgasthof Westrich in Till die jährliche Ämterübergabe des Lions Club Kleve-Kalkar statt und damit ging das Amtsjahr von Jan Pieter Aben zu Ende. Mit der Übergabe der Präsidentennadel an Susanne Janßen, erlebte der Club einen historischen Moment. Zum ersten Mal in seiner 59-jährigen Geschichte hat der Lions Club Kleve-Kalkar eine Präsidentin, die dem Club im Lions-Jahr 2017/2018 vorstehen wird. Der Lions Club hat sich bekanntermaßen dem wohltätigen Zweck...

  • Kalkar
  • 03.07.17

Der Bürgerbus Kalkar kommt in Fahrt

Die Stadt Kalkar und das Initiativteam „Bürgerbus für Kalkar“ hatten kürzlich interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Gründungsversammlung des Vereins „Bürgerbus Kalkar“ in das Dünencafé Laakmann in Wissel eingeladen. Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz begrüßte die 40 Teilnehmer der Veranstaltung und wies auf das notwendige ehrenamtliche Engagement hin, damit das Projekt Bürgerbus starten kann und zum Erfolg wird. Durch den Bürgerbus sollen regelmäßige Verbindungen zwischen den Stadtteilen und...

  • Kalkar
  • 23.05.17
Schalker Fans erinnern sich an 1997 | Foto: Klartext Verlag

Gewinnspiel: Wir schlugen Roda - Die Geschichte des Schalker UEFA-CUP-Sieges

BVB-Fans weggucken, Schalke-Fans mitmachen! Wenn Du ein echter Fan bist, dann weißt Du,was Du am 21. Mai 1997 gemacht hast. Auch wenn die magische Nacht von Mailand bereits 20 Jahre her ist, ist sie dennoch in den Köpfen und Herzen der Schalke Fans lebendig. Ganz druckfrisch liegt das Buch von Ulrich Homann und Jörg Seveneick vor uns auf dem Tisch. Die königsblaue Farbe ist gerade erst getrocknet und schon verlosen wir 5 Exemplare des Werkes. Den großen Schuss zum Ende der perfekten Saison...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.17
  • 14
  • 4

Vier Verletzte nach Verkehrsunfall in Wissel

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am vergangenen Samstag (22. April 2017) in Wissel. Laut Polizei fuhr gegen 10.20 Uhr ein 66-jähriger Mann aus Großbardorf in einem Seat Ateca aus Richtung Wissel auf der Straße Am Bolk. Als er nach links in die Straße Zum Wisseler See abbog, stieß er mit einem entgegenkommenden Audi Avant zusammen. Den Audi fuhr ein 57-jähriger Mann aus Kalkar. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Im Audi verletzte sich die 53-jährige Beifahrerin leicht. Im Seat...

  • Kalkar
  • 24.04.17

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.