Erste Herren der Wölfe mit Gelungene Revanche
#handballHATpower

- hochgeladen von Peter Leuschner
Gelungene Revanche: Hildener Wölfe feiern souveränen Auswärtssieg in Neuss
Mit einer beeindruckenden Leistung haben die Hildener Wölfe das Auswärtsspiel beim Neusser HV II klar für sich entschieden. Beim 41:29 (22:11)-Erfolg zeigten sie nicht nur spielerische Klasse, sondern auch taktische Disziplin und eine geschlossene Teamleistung. Damit sicherte sich das Team den dritten Tabellenplatz und geht mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben.
Frühe Zweifel, später Dominanz
Noch vor Spielbeginn war die Anspannung groß: Die Neusser traten in Bestbesetzung an, und als die Wölfe die Halle betraten und einen ihrer starken Leistungsträger aus dem Hinspiel wiedererkannten, kam kurzzeitig Skepsis auf. „Da odachte ich schon: Oh oh, das könnte heute eine richtig schwere Nummer für uns werden“, berichtete Bodo Leckelt nach der Partie. Zudem ging Marvin Preiss gesundheitlich angeschlagen in das Spiel, was die Ausgangslage nicht einfacher machte.
Doch bereits in den ersten Minuten zeigten die Wölfe, dass sie sich nicht beeindrucken ließen. Der Start verlief ausgeglichen, Neuss hielt zunächst dagegen, doch Hilden setzte früh offensive Akzente. Maximilian Ebner erzielte direkt die 1:0-Führung, und die Wölfe blieben sofort am Drücker.
Entscheidung nach einer Viertelstunde
Nach etwa 15 Minuten übernahmen die Gäste die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Abwehr stand zunehmend stabiler, und durch eine Reihe von schnellen Tempogegenstößen – einige davon haarscharf, aber präzise gespielt – konnten die Wölfe den Vorsprung sukzessive ausbauen. Neuss, das sich zunächst gut verkaufte, verlor zusehends die Nerven. Während die Hildener konzentriert blieben und ihre taktischen Vorgaben konsequent umsetzten, verfielen die Gastgeber in hektische Abschlüsse und scheiterten immer häufiger an der gut organisierten Defensive der Wölfe.
Mit einem 11:22-Halbzeitstand war bereits zur Pause eine Vorentscheidung gefallen.
Briesemeister überragt – Teamleistung beeindruckt
In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort: Die Hildener kontrollierten das Spielgeschehen, ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und bauten den Vorsprung weiter aus. Besonders herausragend agierte Cedric Briesemeister, der mit 12 Toren (davon 3 Siebenmeter) bester Werfer der Partie wurde. Auch Justus Heß (9 Tore) und Marvin Preiss (9 Tore) trugen maßgeblich zum Sieg bei.
Doch nicht nur die Offensivleistung stach hervor – auch in der Abwehr arbeiteten die Wölfe hervorragend zusammen. Trotz seines angeschlagenen Zustands war Marvin Preiss ein wichtiger Faktor in der Defensive und packte immer wieder entscheidend zu. Zudem bewiesen die Hildener Geduld im Angriff, spielten ihre Angriffe konzentriert aus und verwerteten ihre Chancen konsequent.
Nervenstarke Schlussphase sichert deutlichen Sieg
Auch als der Vorsprung deutlich war, ließen die Gäste nicht nach. Während Neuss weiter versuchte, den Rückstand zu verkürzen, blieb Hilden ruhig und hielt das Tempo hoch. Immer wieder fanden die Wölfe Lücken in der gegnerischen Abwehr, während die Neusser zunehmend frustriert wirkten.
Ein entscheidender Faktor für den hohen Sieg war die Effektivität der Tempogegenstöße. Mehrere schnelle Angriffe führten zu direkten Torerfolgen, was Neuss zusätzlich demoralisierte. Die Gastgeber hatten dem kaum noch etwas entgegenzusetzen und mussten sich letztlich klar geschlagen geben.
Stimmen zum Spiel
Nach der Partie herrschte große Zufriedenheit bei den Hildenern. „Das war eine richtig starke Leistung von uns. Vor allem die Art und Weise, wie wir uns an unsere taktischen Vorgaben gehalten haben, war beeindruckend“, resümierte Bodo Leckelt. Auch die Revanche für das knappe Unentschieden aus dem Hinspiel sei ein besonderer Motivationsschub gewesen: „Damals haben wir uns die Punkteteilung in den letzten Minuten erkämpft – heute haben wir gezeigt, dass wir es auch souverän durchziehen können.“
Ausblick: Heimspiel gegen den Tabellenführer
Mit diesem überzeugenden Erfolg festigen die Hildener Wölfe den dritten Tabellenplatz in der Regionsoberliga und gehen mit viel Selbstvertrauen in die nächste Partie. Am kommenden Wochenende wartet mit dem Tabellenführer aus Monheim allerdings eine echte Herausforderung. Doch nach diesem Auftritt kann das Team selbstbewusst in das Topspiel gehen.
„Wenn wir unsere Leistung so wiederholen können, ist auch gegen Monheim alles möglich“, gab sich Bodo Leckelt optimistisch. Die Fans dürfen sich also auf ein spannendes Spiel freuen.
Samstag in der EWH spielen:
14:30Uhr Wölfe Damen - Monheim
16:00Uhr Wölfe B Jugend - Eller
18:00Uhr Wölfe 1. Herren - Monheim
Dr.-Ellen-Wiederhold-Halle (EWH)
Pungshausstr. 104-73
40723 Hilden




Community:Peter Leuschner aus Langenfeld (Rheinland) |
Kommentare