Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Ratgeber
Obwohl Lehrer - auch im Kreis Mettmann - versuchen, ein friedliches, gleichberechtigtes Miteinander zu schaffen, lassen sich Diskriminierung und Diskriminierungserfahrungen in Schulen nicht vermeiden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: OGS Gecksheide

Handlungsansätze für Lehr- und Fachkräfte
Rassismus im Klassenzimmer begegnen - Kreisintegrationszentrum Mettmann informiert

Schulen werden immer vielfältiger. Lehrkräfte versuchen, ein friedliches, gleichberechtigtes Miteinander zu schaffen. Dennoch lassen sich Diskriminierung und Diskriminierungserfahrungen in Schulen nicht vermeiden. Mit einer Präsenzveranstaltung am Montag, 2. Mai, möchte das Kreisintegrationszentrum Mettmann mehr Sicherheit im Umgang mit Diskriminierungstendenzen vermitteln. Besonders aktuell ist die Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der zunehmend anti-russischen Äußerungen von Kindern und...

  • Velbert
  • 11.04.22
Ratgeber
Mitmach-Samstage „Papa-Zeit“ für Kinder und ihre Väter

"Eins, zwei, drei – Piraten kommt herbei" - unter diesem Motto findet die Papa-Zeit in der Stadtbücherei Hilden statt. Wilde Piraten entern in den Herbstferien bei der „Papa-Zeit“ am Samstag, 16. Oktober, ab 10.30 Uhr die Stadtbücherei Hilden (Nove-Mesto-Platz 3). | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadtbücherei Hilden

Hildener Stadtbücherei lädt am Samstag, 16. Oktober, ein zur „Papa-Zeit“ in den Herbstferien
Wilde Piraten entern die Stadtbücherei Hilden

"Eins, zwei, drei – Piraten kommt herbei" - unter diesem Motto findet die Papa-Zeit in der Stadtbücherei Hilden statt. Wilde Piraten entern in den Herbstferien bei der „Papa-Zeit“ am Samstag, 16. Oktober, ab 10.30 Uhr die Stadtbücherei Hilden (Nove-Mesto-Platz 3). Als Piratinnen und Piraten verkleidete Kinder von vier bis acht Jahren suchen einen anderen Schatz als die vielen ausleihbaren Medien in der Bibliothek. Chef-Pirat Christian Meyn-Schwarze wird eine abenteuerliche Papa-Geschichte...

  • Hilden
  • 04.10.21
Ratgeber
Aufgrund des Coronavirus müssen Großveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Kleinere Veranstaltungen werden individuell betrachtet. Generell gilt: da wo es möglich ist, Menschenansammlungen zu vermeiden. | Foto: Pixaby

Coronavirus in Hilden, Monheim, Langenfeld
Abgesagte Veranstaltungen

Am Dienstag, 10. März, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen einen Erlass herausgegeben, der die Durchführung von Großveranstaltungen regelt. Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern müssen abgesagt werden. Bei weniger Besuchern ist eine individuelle Einschätzung erforderlich. Offiziell wurden bisher folgende Veranstaltungen abgesagt (die Liste wird stetig aktualisiert): Kreis Mettmann. 18. und 19. April, Neanderland Tatorte (derzeit wird...

  • Hilden
  • 12.03.20
Ratgeber

In Hilden und Langenfeld zu
Arbeitsamt am Mittwoch geschlossen

Am kommenden Mittwoch, 6. November, bleiben alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Mettmann in Hilden, Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Das teilt die Agentur mit. Keine NachteileWer sich an diesem Tag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen melden muss, hat keine Nachteile, wenn die Meldung am nächsten Tag erfolgt. Die telefonische Erreichbarkeit ist auch am 6. November gewährleistet. Die...

  • Hilden
  • 04.11.19
Ratgeber
Am Sonntag, 24. Februar findet in Monheim wieder eine  Stadtführung statt. Vom Schelmenturm geht die eineinhalbstündige Tour über rund zwei Kilometer durch die Altstadt, den Landschaftspark Rheinbogen und den Marienburgpark zum Ausgangspunkt. Anmeldung unter Telefon (02173) 276444  | Foto: Thomas Lison
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 23.2.Hilden. Dreck-Weg-Tag, 10 bis 12 Uhr, vier verschiedene Treffpunkte: Parkplatz Elbsee, Parkplatz Hildorado, Park&Ride Nordring, Parkplatz Waldschenke Hilden. Wanderung 11 Uhr, Treffpunkt Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7-9. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Kinder von vier bis sechs Jahren und um 12 Uhr für Kinder von sechs bis zehn Jahren, kostenlos, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld....

  • Hilden
  • 22.02.19
Ratgeber
Am Samstag, 16. Februar, 20 Uhr findet im Schaustall die 1. Langenfelder Poetry Slam statt.
 | Foto: Anna Lisa Konrad
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 16.2.Hilden. Wanderung, 11 Uhr, Treffpunkt: Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7-9. Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Hilden. Sushi-Tag, 10 bis 14 Uhr, Jugendtreff, Am Weidenweg 21. Hilden. Konzert, Streichorchester "Archi di Colonia" und Schüler der Musikschule, 18 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten, Altes Helmholtz, Heinrich-Strangmeier-Saal, Gerresheimer Straße 20. Hilden. Karnevalsparty KG Rot-Weiß, 19.11 Uhr,...

  • Hilden
  • 15.02.19
Ratgeber
Ingo Appelt hat viele Gesichter und so erzählt er facettenreiche Geschichten. Mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Besser… ist besser!“ steht der Comedian am Samstag, 9. Februar, im Langenfelder Schauplatz auf der Bühne. | Foto: Felix Rachor
3 Bilder

Freizeittipps
Die Termine am Wochenende

Samstag, 9.2.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, mit Spiel- oder Bastelaktion, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove- Mesto- Platz 3. Hilden. Benefizkonzert des Herzensangelegenheiten e.V., mit den Ochmoneks, The Backyard Band, Der Butterwegge und Dick York And The Originals, 18 Uhr, Area 51, Furtwänglerstraße 2b. Hilden. Karnevalsparty des Bürgervereins Hilden Ost, 19 Uhr, LoungeInn, Frans-Hals-Weg 2a. Hilden. Ü40 Party, mit DJ Frank Kammann, 20 Uhr, Blue Note, Klotzstraße 22....

  • Hilden
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Große Kaninchenausstellung in Hilden
Der Kreisverband Mettmann lädt zur großen Kaninchenschau

Am nächsten Wochenende vom 17.11-18.11.2018 lädt der Kaninchenzuchtverein R111 Hilden und der Kreisverband Mettmann zur alljährlichen Kaninchenausstellung ein. Zu sehen gibt es ca. 140 Tiere aus ca. 20 verschiedenen Kaninchenrassen. Die Ausstellung wird am 17.11.2018 um 11 Uhr durch Hildens Bürgermeisterin Birgit Alkenings und durch den Landrat Thomas Hendele eröffnet. Geöffnet ist die Schau an beiden Tagen ab 10 Uhr, Samstag bis 18 Uhr und Sonntag bis 16 Uhr. Einen große Tombola lockt mit...

  • Hilden
  • 08.11.18
Sport
Daniel Geheb war bei der Slalomregatta in seinem Element. | Foto: Privat

Erster Kanuslalomwettkampf auf dem Elbsee

Nach 15 Jahren „Abstinenz“ richtete der Kanu-Club Hilden auf seinem Heimatgewässer, dem Elbsee, eine Slalolmregatta aus. Früher, auf dem alten Vereinsgewässer Menzelsee, gehörte dieser Wettbewerb fest in den Rennplan des Deutschen Kanuverbandes. Aber nach dem Umzug an den Elbsee gab es lange keine Gelegenheit mehr, zumal auch eine Slalomstrecke fehlte. In diesem Jahr nahmen die Hildener einen neuen Anlauf und ließen sich dazu eine Menge einfallen. Da immer noch nicht genügend Tore für eine...

  • Hilden
  • 09.07.18
  • 1
Ratgeber
Nicht jeder möchte unbedingt fotografiert werden. Das sollte man beim Fotografieren auf Veranstaltungen immer bedenken. Hinweis: dieses Motiv ist gestellt. Tatsächlich hatte der Fotografierte keine Einwände. | Foto: Hanni Borzel
5 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 2): Fotografieren bei Veranstaltungen

In unserer Ratgeber-Serie zum Thema Fotorecht befassen wir uns im zweiten Teil mit der Fotografie bei Parties, Events und Veranstaltungen. Auch hier gilt die ungemütliche Faustregel: es kommt drauf an. Ein Gespräch mit den Juristen der WVW/ORA-Verlage. Mal angenommen, bei mir im Verein wissen die wichtigsten Leute, dass ich für den Lokalkompass aktiv bin. Für ein paar nette ungestellte Fotos von der Vereinsfeier muss das doch reichen, oder? Das kommt drauf an. Nehmen wir mal an, es ist mein...

  • Düsseldorf
  • 18.07.15
  • 43
  • 35
Vereine + Ehrenamt
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1
Kultur
Der Eventkompass ist breit aufgestellt: Starkoch Horst Lichter, Comedian Guido Cantz, Schlagerbarde Olaf Henning, Legende Leonard Cohen und Rapper Crow.

Neu: Eventkompass.de - dabei sein, wenn die Party abgeht!

Tickets zu Konzerten und anderen Veranstaltungen gewinnen, Interviews mit Prominenten lesen, als Bürgerreporter Stars treffen oder erfahren, wo in der Region die nächsten Gigs stattfinden: das ist Eventkompass! Auf dieser neuen Seite stellt das Team von Lokalkompass.de die angesagtesten Festivals und Konzerte der Umgebung zusammen oder berichtet von vergangenen Events. Es werden vielfältige Informationen, interessante Promi-Interviews, jede Menge Bildergalerien und pfiffige Videobeiträge...

  • Sprockhövel-Hiddinghausen
  • 03.09.13
Kultur
Dass Carolin Kebekus aber auch die leisen Töne beherrscht, beweist sie spätestens dann, wenn sie singt und zeigt, dass der „PussyTerror“ auch seine sanfte Seite haben kann. Foto: Veranstalter

Carolin Kebekus in Hilden: die Gosse kann auch sexy sein

Carolin Kebekus steht bei ihren Gastspielen in ausverkauften Hallen, wurde mit dem Prix Pantheon, dem Kabarettpreis „Tegtmeiers Erben“ und mit dem deutschen Comedy Preis ausgezeichnet und hat mit ihrem Kirchenrap „Dunk dem Herrn“ für Furore gesorgt. Jetzt ist der Comedy-Star mit dem Soloprogramm „Pussy Terror“ auf Tournee und will auch das Publikum in der Stadthalle Hilden begeistern. Wurzeln in der Kölner Bronx In über 90 Minuten spielt, schreit und singt sich die rheinländische...

  • Hilden
  • 30.07.13
Überregionales
Rudolf Pospischil (li.) im Gespräch mit Jürgen Spathmann

Der Beauftragte des BVMW, Herr Rudolf Pospischil, informiert den Mittelstand:

Kennen Sie das: Ihre Mitarbeiter sichern die Daten mit diesem allseits beliebten Passwort? Was IT-Sicherheit bedeutet und wie existentiell wichtig gut geschützte Daten für Ihr Unternehmen sein können, zeigen wir Ihnen wieder in der nächsten Woche auf der CeBIT - geführte Rundgänge inklusive. Datum: Mittwoch, 6. März 2012 Beginn: 10:30 Uhr Ende: 14:00 Uhr Ort: CeBIT, Halle 9, Stand G50 (BMWi), Hannover Messe P R O G R A M M 10:30 Uhr - Empfang und Registrierung (BMWi-Stand) Auswahl eines...

  • Hilden
  • 27.02.13
Vereine + Ehrenamt

Nach Konzertreise probt der Chor `84 für das Weihnachtskonzert

Am 3. Oktober-Wochenende war der Chor `84 Damenchor Hilden auf Konzertreise in der Nähe von Stuttgart in Hertmannsweiler. Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir ein traumhaftes Wochenende mit viel Gesang und Freude an der Chorgemeinschaft. Mit dem Liederkranz Hertmannsweiler besteht schon eine 20-jährige Freundschaft. So war es selbstverständlich, das Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Männerchores gemeinsam zu gestalten. Alle waren sich einig, es war ein tolles Konzert. Jetzt...

  • Hilden
  • 26.10.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Musikalische Begegnungen

Die 17. Hildener Jazztage werfen ihre Schatten voraus Jazz – geboren aus einem spannenden Mix afroamerikanischer und europäischer Klänge – hat immer schon Grooves, Rhythmen und melodische Strukturen unterschiedlicher Kulturen aufgesogen und transformiert. “World Jazz/Jazz World“ ist fast folgerichtig das Thema der 17. Hildener Jazztage, die zwischen Dienstag, 5. Juni und Sonntag, 10. Juni hochwertige Hörerlebnisse und aufregende musikalische Begegnungen jenseits gängiger Genre-Schubladen...

  • Hilden
  • 15.03.12
Kultur

Matinée des Chor ’84

GK-Der Chor´84, Damenchor Hilden, lädt am 17.04.2011 zur diesjährigen Chormatinée um 11.00 Uhr in Haus Tillmann, Richrather Str. 156 ein. Mitwirkende sind das 1. Hildener Mundharmonika–Orchester 1928, der MGV Liederkranz Hertmannsweiler, als junge Solistin Daniela Rothhausen sowie der Chor´84, begleitet von Barbara Uhling. Das Konzert steht unter der Leitung von Peter Zinnen. Mit dem Hertmannsweiler Männerchor ist der Chor ’84 in langjähriger Freundschaft verbunden. Man besucht sich das ein...

  • Hilden
  • 29.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.