Herten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Einmal ausruhen auf dem Altstadtmarkt, auch wenn es ein Strandkorb ist. Foto: Krusebild
25 Bilder

Frühlingsfest in Recklinghausen - Fotostrecke

Die Recklinghäuser Altstadt blühte auf beim diesjährigen Frühlingsfest. Auf dem alten Markt hatten die Blumenhändler Einzug gehalten. An St. Peter gab es einen Bauernmarkt. Künstler hatten die Münsterstraße in Beschlag genommen und für die Kleinen war die Hlg. Geist Str. reserviert. An diesem Wochenende war für jeden etwas dabei. Der Sonntag war verkaufsoffen.

"Spaß der Lokalkompass macht" | Foto: Lucasflim Ltd
5 Bilder

Aktion zum Star Wars Day: Möge die Macht mit Euch sein

Samstag, 4. Mai, ist der inoffizielle „Star Wars Day“. Mit diesem "Feiertag" beginnt bei uns der Countdown zur großen Star Wars Celebration Europe, die Ende Juli in der Messe Essen stattfindet. Die Spannung steigt: Ab sofort könnt Ihr hier an dieser Stelle Eure schönsten Fan-Fotos und interessantesten Anekdoten teilen - hier kann jeder mitmachen! Aufruf an alle Stars Wars-Fans Weshalb trägt Lukes Vater immer einen Helm? Was bedeutet C-3PO? Wieso benutzen Jedi keine Maschinenpistolen? Wer...

Der Sound des Frühlings: Krach

Vielen Menschen verbinden mit dem Frühling bunte Farben und liebliche Laute. Gezwitscher und Tirilieren der Vögel. Das fröhliche Jauchzen der Kindern, die fasziniert an den Rathaus-Galerien mit Wasser spielen. Frühling ist aber auch dann, wenn metallische und elektrische Geräusche, gegen die jede alte Nähmaschine wie leises Gemurmel klingt, meine armen Ohren martern. Lärm und... Rasenmäher, Motorsägen und Laubgebläse, alles, was das Waffenarsenal für die Gartenarbeit zu bieten hat, reißt mich...

BÜCHERKOMPASS: Op Jück, Lieblingsplätze und Höhepunkte

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir drei Bücher mit originellen Ausflugstipps im Angebot Birgit Poppe / Klaus Silla "Op jück am Niederrhein" Der Niederrhein steht für die gleichnamige Flusslandschaft in Nordrhein-Westfalen zwischen holländischer Grenze, Münsterland, Ruhrgebiet und Rheinland. In diesem ländlich geprägten Gebiet zeugen Schlösser,...

Fleißige Putztag-Helfer werden belohnt

Copa-Gutschein und Präsente für die Klasse L7 der Achtenbeckschule Eine Riesen-Überraschung erlebten die Schüler aus der Klasse L7 der Achtenbeckschule am Dienstagvormittag: Bürgermeister Dr. Uli Paetzel kam zu Besuch. Und er hatte Geschenke im Gepäck. Die dreizehn Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen von "Herten putzt sich raus" am 16. März besonders fleißig mit angepackt. Zur Belohnung können die jungen Helferinnen und Helfer jetzt vier Stunden im Copa Ca Backum plantschen: Unter allen...

Der Wahnsinn hat Methode!

Sie sind bunt, schrill, einzigartig, schön... und einfach wahnsinnig! Aber: wenn das Herz schon am Rad dreht dann auch bitte richtig! Am Sonntag, den 14.07.2013 kommen die Boliden in den Landschaftspark Hoheward in Herten und treten hier gegeneinander an. Wovon ich spreche? Ihr könnt beim RED BULL Seifenkistenrennen dabei sein und die Piste mit einem von euch selbst erstellten Gefährt erobern! Vielleicht erreicht ihr sogar den Gesamtsieg??? Noch bis zum 01.05.2013 habt ihr die Möglichkeit euch...

BÜCHERKOMPASS: Mörder Quote

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Thomas Hermanns: Mörder Quote „Music Star 3000“ ist die beliebteste Castingshow im deutschen Fernsehen. Es läuft bereits die sechste Staffel, und jeder kennt die Rituale, jeder kennt die Abläufe. Dann aber nimmt ein Mörder den Rauswahl-Mechanismus selbst in die Hand und bringt Woche...

BÜCHERKOMPASS: Da gehen doch nur Bekloppte hin

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Andrea Jolander: Da gehen doch nur Bekloppte hin Die Vorstellung einer psychotherapeutischen Behandlung ist meist recht diffus und vorurteils-beladen: Angeblich verlieben sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten. Die meisten Therapeuten stehen unter dem Verdacht, selbst eine...

2 Bilder

85 Jahre Freibad Backum

Im April 1928 liefen die Bauarbeiten auf Hochtouren Während im April 2013 eher winterliche Temperaturen kaum an die bevorstehende Freibad-Saison denken lassen, war im Frühjahr 1928 die Vorfreude auf den Badespaß im Freien schon groß: In diesem Jahr feiert das Freibad Backum seinen 85. Geburtstag. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Schwimmen in der nahe gelegenen Emscher für Hertener Bürger kaum noch zumutbar: Die Bergbauindustrie hatte den Fluss zu sehr verschmutzt. Deshalb war die...

Foto: Anny Pelzer
68 Bilder

Foto der Woche 13: Alles rund ums Ei

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Alles rund ums EiDer Blick ins Supermarktregal macht's ebenso deutlich wie ein Blick in unser Portal: bald ist Ostern. Und dazu gibt's der Tradition entsprechend Eier, soweit das Auge blickt: Vom Schokoladen-Ei übers selbst bemalte Frühstücks-Ei bis hin zum aufwendig produzierten Kunst-Ei - ein Thema, das Ihr...

Palmkirmes 2013: Rummelspaß endet Sonntag

Noch bis Sonntag können Rummelfans die Palmkirmes in Recklinghausen besuchen. Trotz der ungemütlichen Witterung nutzten di Besucher aus Recklinghausen und dem Umland die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Bummel über das Kirmesgelände. „Ich freue mich, dass die Palmkirmes auch 2013 wieder zahlreiche Menschen nach Recklinghausen gelockt hat“, sagt Bürgermeister Wolfgang Pantförder. „Die Veranstaltung war erneut ein attraktives, familienfreundliches Aushängeschild für unsere Stadt.“ Noch bis...

Wasserspaß rund um Ostern

Das Ferienprogramm im Copa Ca Backum Rund um Ostern wird es bunt im Copa Ca Backum: Der Wasserflöhe-Kinderclub bietet daheim gebliebenen Kids ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Ein Highlight ist dabei die Osterrallye am Donnerstag, 28. März. Zwischen 15 und 17 Uhr können Wasserflöhe ihr Wissen rund ums Copa Ca Backum testen. Natürlich stehen ihnen dabei Copa-Kinderclubleiterin Ioana Kamaraki und das Copa-Team bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. Wer alle Fragen richtig beantwortet, kann...

Viel Spaß auf der 616. Palmkirmes. Foto: Krusebild
68 Bilder

Palmkirmes 2013 - Startschuss für die 616. Auflage

Mit drei Böllerschüssen wurde am Freitag, 15. März, die 616. Palmkirmes auf dem Saatbruchgelände in Recklinghausen eröffnet. Bis zum Palmsonntag heißt es hier "Alles dreht sich - alles bewegt sich". Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe und auf der Trabrennbahn eingerichtet. Von dort gibt es einen kostenlosen Buspendeldienst der Vestischen.

Palmkirmes 2013: Nervenkitzel im "Panic Room"

Die Palmkirmes in Recklinghausen ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet. Los geht es am Freitag, 15. März. Anschließend sind bis Sonntag, 24. März, zehn Tage Rummel auf dem Saatbruchgelände angesagt.Als weitere Attraktion neben „Cobra – The Coaster“ erwartet die Besucher der Familienkirmes der „Panic Room“. Die Geisterbahn ist nichts für schwache Nerven. Im Inneren treten Live-Darsteller auf, die etwa plötzlich durch eine Wand springen. Für besonderen Grusel sorgen auch verschiedene...

BÜCHERKOMPASS: Wilkes & Wilkes "Der Aldi-Äquator"

Jede Woche verschenken wir in unserer Community ein Buch an denjenigen, der das Werk rezensieren möchte. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Wilkes & Wilkes "Der Aldi-Äquator" Mitten durch Deutschland geht noch immer eine Grenze: die zwischen Aldi Nord und Aldi Süd. Vier Männer fahren diese imaginäre Linie in einer Woche mit dem Auto ab - und begegnen denkwürdigen Äquatorbewohnern, zweifelhaften Sonderangeboten, menschenleeren Parkflächen, krummen Einkaufswagen-Ketten...

Rosenmontag 2013 in Recklinghausen - Tausende Jecken feierten den Sessionshöhepunkt. Fotos: Martin Meyer
71 Bilder

Rosenmontagsumzug 2013 in Recklinghausen - Fotostrecke

Mehrere tausend Jecken pilgerten am Montag in die Innenstadt Recklinghausens um den traditionellen Rosenmontagsumzug zu sehen und den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssession zu feiern. Die eisigen Temperaturen taten der närrischen Stimmung keinen Abbruch. Das Jecken-Volk schunkelte sich bei lauter Musik warm, es wurde gelacht und "jebützt". Von Pippi Langstrumpf über das Krümmelmonster und Biene Maja und Zebras bis zur sexy Polizistin - die Besucher an der Zugstrecke hatten sich...

"Helau Recklinghausen" - Am 11. Februar lockt der Rosenmontagsumzug wieder bis zu 100.000 Besucher in die Recklinghäuser Innenstadt. Foto: Krusebild (Archiv)
3 Bilder

Karneval 2013 - Informationen zum Rosenmontagsumzug in Recklinghausen

Pünktlich um 13.11 Uhr wird es losgehen. Dann setzt sich der traditionelle Rosenmontagsumzug in Recklinghausen in Bewegung. Die Strecke des Umzugs Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von mehr als 4,5 Kilometern über den Erlbruch, links auf den Kaiserwall, den Königswall, den Herzogswall, den Kurfürstenwall, den Grafenwall, wieder auf den Kaiserwall, den Königswall und den Herzogswall. Nach diesen eineinhalb Wall-Runden geht es weiter links auf den Beisinger Weg, links auf die...

Foto: (c) RTL / Stefan Menne
6 Bilder

Tag 13 im Dschungel: Abschied von Georgina und Verzicht auf Luxusartikel

Mit einem leckeren Frühstück startet der 13. Tag im Dschungel. Bei der Schatzsuche erkämpften Patrick Nuo und Georgina Marmelade, Kaffee, Honig und mehr. "Das ist echt Luxus und ein Riesengenuss", freuen sich die Bewohner, die in den vergangenen Tagen fast nur Reis und Bohnen bekamen. "Uns hat nur noch eine Flasche Champagner gefehlt und ein bisschen Lachs", wird Georginaallerdings ein bisschen überheblich. "Ich weiß gar nicht, mit wem ich jetzt lästern soll", ist Olivia Jones ein bisschen...

Arno musste das Camp verlassen. | Foto: (c) RTL / Stefan Menne
7 Bilder

Tag 11 im Dschungel: Emotionen am Lagerfeuer und Abschied von Allegra

Bittere Tränen bei Arnos Abschied: Allegra - klar, wer auch sonst - ist besonders traurig. Sie hoffte, dass Camp verlassen zu können. Die Sehnsucht nach ihrem Kind sei unerträglich, dennoch wolle sie nicht aufgeben. Auch die anderen sind betroffen. "Arno, wir danken dir für deine Unterstützung", so Fiona. Und Arno, der sieht es mit Humor: "Der Dschungel war härter als der Knast." Auch Joeys Höhen und Tiefen gehen weiter. Das Campküken überlegte, wie inzwischen fast täglich, ob er das Camp...

Till Schweigers Töchter und Amy Winehouse sind die beliebtesten Namenspaten für Hundedamen

Luna und Emma führen die AGILA-Hitliste der beliebtesten Hundenamen 2012 an. Auf Platz drei: Amy, nach der Sängerin Amy Winehouse. 1. Luna, 2. Emma, 3. Amy, 4. Bella, 5. Sammy, 6. Sam, 7. Buddy, 8. Paul, 9. Kira, 10. Lilly Luna und Emma, die beiden Töchter von Til Schweiger, erleben in der Tierserie für Kinder, „Die Pfotenbande“, allerlei Abenteuer und vermitteln spielerisch und ganz nebenbei Wissen über Vierbeiner und deren Besonderheiten. Anders als ihre beiden Schwestern, die auf den ersten...

Dschungelcamp: Das sind die Kandidaten!

Jetzt steht fest, wer ab Freitag ins Dschungelcamp einzieht: RTL hat heute die elf Kandidaten bekannt gegeben. Bei manchen Teilnehmern ist es gut, dass auch gleich eine Erklärung mitgeliefert wird. Hätten Sie gewusst, wer Arno Funke, Allegra Curtis oder Georgina sind? Nein? Bald werden Sie es ganz genau wissen, denn bei "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" offenbaren sich erfahrungsgemäß Dinge über die C-Promis, die selbst der neugierigste Zuschauer lieber nicht wissen wollte... Einer der...

Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus