Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
636.448
Wie schön wäre die Welt, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen verlangt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Persönlicher Hinweis:
Grund, neue EU-Datenschutzverordnung: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt Sollte der Inhalt oder die Aufmachung meiner Beiträge fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Fotos unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werde ich vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. -------------------------------------------------------------------------------------------- Ich betreibe meine Berichterstattung in journalistischer Form und wohl auch unter dem Schutz des Presse-Privileges ! Trotzdem entferne ich auf Ihren persönlichen Wunsch Ihre Fotos/Videos/Texte/O-Töne nach Hinweis von Ihnen zeitnah! Bitte wenden Sie sich direkt an mich : Lokalreporter Bernfried Obst Herne und auch an: service@lokalkompass.de dies ist besonders dann nötig wenn Sie in einem Kommentar z.B. namentlich erwähnt wurden. -- Denn auf die Kommentare hat nur die Zentralredaktion in Essen Zugriff! Wenden Sie sich bitte auch an die Zentrale wenn Sie 48 Stunden keine Antwort von mir erhalten! Dann bin ich aus Gründen wie Urlaub, Krankheit, techn. Problerme offensichtlich verhindert und dann müsste die Zentrale die Dinge deaktivieren!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Glasflaschen in den Restmüll? Glascontainer auf dem Wertstoffhof randvoll - kaum zu glauben aber leider wahr. Keine Rückführung in die Kreislaufwirtschaft möglich - wird in Herne die Mehrfachnutzung klein geschrieben? Alternative: Restmüll ………….
Cranger Weihnachtszauber wieder Spitzenreiter Die bunte Mischung aus Weihnachtsmarkt und einem reduzierten Kirmesangebot begeistern auch in diesem Jahr wieder abertausende Besucher - ein Volltreffer fürs Revier!
Dritte Trecker-Rundfahrt Mit ca. 20 Kilometer war die Tour in diesem Jahr fast doppelt so lang als im Jahr 2022. Es passte einfach alles zusammen. Petrus sorgte für ein angenehmes trockenes Winterwetter und die vielen begeisterten Besucher auch mit ihren Kinder empfingen klatschend die vorbeifahrende Karawane.
Verkehrschaos in Crange Autofahrer quälen sich jedes Jahr zu den weit über die regionalen Grenzen bekannten Cranger Volksfeste. Ob im Sommer die Cranger Kirmes oder im Winter der Cranger Weihnachtszauber - das Chaos ist stets vorprogrammiert! Verstopfte Straßen, stockender Verkehr, blockierte Kreuzungen, verärgerte Anwohner und schlechte ÖPNV-Angebote sind für die Besucher ein immer wiederkehrender Begleiter. Warum schafft es Politik nicht im Sommer sowie im Winter einen ständigen...
Containerreederei Hapag-Lloyd Gleich nach der Taufe (02. Oktober) durch Deutschlands First Lady Elke Büdenbender (Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier) startete der größte Containerfrachter unter deutscher Flagge in Richtung Fernost. Das in Süd-Korea gebaute Frachtschiff mit einer Länge von ca. 400 und einer Breite von ca. 61 Metern hat eine Stellplatzkapazität für 23.664 Standardcontainer (TEU = Twenty-Foot Equivalent Unit ) und fährt mit mehreren baugleichen Schiffen in der...
Immer wieder gerne ………….. Eines der beliebtesten Ausflugziele im Großraum Essen ist die Ruhr verbunden mit dem Baldeneysee. Hier starteten wir mit unserem Klein-Boot an der heutigen Fahrrad- und Fußgängerbrücke (früher Eisenbahnbrücke zwischen Essen-Kupferdreh, E.-Heisingen und Werden. Zuerst führte uns der Weg am Heisinger Bogen vorbei an dem großen Vogelschutz- sowie Naturschutzgebiet, der ehemaligen Zeche Carl Funke, der Villa Hügel weiter bis zum Werdener Wehr. Hier kehrten wir um und...
Traditionen pflegen! Auch in diesem Jahr waren die Sonne-Kleingärtner wieder unterwegs. Unter der Führung von Thomas K. und Detlef P. radelten sie in Richtung Rhein-Herne-Kanal, der Schleuse Wanne-Eickel, an den Kohlenhalden vorbei über die neu angelegte Fahrradtrasse im AktivLinearPark zur Zeche Ewald. Das heute sehr schön umgestaltete südliche Umfeld der Halde Hoheward, wo einst Zechenbahnen das Revier entscheidend prägten nutzen heute viele Familien, Kinder, Sportler und Naturliebhaber...
Sorte, Belana Ja, es gibt sie noch, Bauern die zum selber aufsammeln ihre Produkte als Meterware anbieten. Nur leider gelang es „Petrus“ viele Kunden von der Kartoffelernte fernzuhalten - es regnete! Aber am Nachmittag zeigte er sich dann gnädig und so konnten wir verspätet unsere goldgelb fleischigen Kartoffeln auflesen.
Erinnerungen: Septemberzeit – Pflaumenkuchenzeit War es früher der September ist es bereits jetzt der August. Ja, der Klimawandel hat vieles verschoben auch die Pflaumenkuchenzeit. Pflückreife Erkennt das Auge die ersten pflückreifen Pflaumen werden bei uns umgehend die Geschmacksnerven mobilisiert und schon geraten viele ins Schwärmen. Hmm…. der gute alte Pflaumenkuchen und dazu wie aus Oma‘s Zeiten mit Streuselkuchen abgerundet ist und bleibt er auch heute ein unverändert beliebter...
Fachwerkbrücke - Herr es ist vollbracht! Jetzt steht sie da - 950 Tonnen schwer, vollständig mit Spezialfahrzeugen ausgefahren und von ihren Aufgaben erlöst. Nach ca. 60 Jahren von bis zu 100.000 Fahrzeugen pro Tag reichlich gequält, ausgedient und wartet auf ihre Zerlegung.
Herner Kreuz - Recklinghausen Ausbau der BAB 43 auf 6 Spuren - jetzt geht es an die Brückenbauwerke. Die seit Jahren sich im Ausbau befindenden Autobahnerweiterungen erreichen jetzt auch den Emschertalbrückenzug. Fachwerkbrücke erfolgreich seitlich ausgefahren Ca. 100.000 Fahrzeugen davon ca. 11.000 Lkw‘s täglich zwingen auch diese Brückenkonstruktionen nach Jahrzehnten in die Knie. In der Zusammenarbeit zwischen „Die Autobahn GmbH Niederlassung Westfalen“, der Firma Heitkamp und MCE gelang es...
Essens Highlight feiert Geburtstag Eines der schönsten Naherholungszonen im Revier feiert sein 90 jähriges Jubiläum. Wo sich einst die Ruhr in Richtung Mündung schlängelte entstand auf einer Länge von 7,6 Kilometer und einer maximalen Breite 355 Metern zwischen Kupferdreh und Werden der Baldeneysee.
35 Jahre - ein Dauerbrenner prägt „Bochum“. Ein Musical der Extraklasse „Starlight Express“ besuchten bereits über 18 Millionen Menschen, zum Teil mehrfach, und wir waren mit dabei. !0 Bürgerreporter*innen auf der Spurensuche nach einer vermutlich nicht endenden Musicalgeschichte. Ja, es ist eine Show die auch bereit ist sich zu korrigieren, Entwicklungen erkennt, neue Mitarbeiter in wochenlangen Vorbereitungen bis ins Detail einarbeitet und trainiert. Mit dazu gehört selbstverständlich auch...
Geschafft!!! Teilweise noch von unserem turbulenten Verkehrswegenetz mitgenommen und von einem hohen Erwartungsdruck gezeichnet, erreichen die ersten Gewinner (Lokalreporter*innen) ihre Ziele. Ja, geschafft, und wer wird jetzt noch kommen? Wen kenne ich und wen nicht? Aber die Antwort war kürzer als gedacht, alles gut – es passt und alle fühlten sich wohl!!!
Vorräte anlegen Marmelade selbst gemacht Wer verwöhnt nicht gerne seine Liebsten oder sich mit einer selbst gemachten Marmelade? Ob Pflück- oder Genussreife hier hat nicht nur jeder seine eigenen Erfahrungen und Geschmackssensibilitäten sondern auch Vorstellungen sich einen kleinen bunten Wintervorrat anzulegen. Nach dem Motto jedem das seine werden Erdbeeren mit Rhabarber, Kirschen mit Zimt, Aprikosen, Brombeeren, Pflaumen- oder Nashibirnen mit Zimt dem dazu passenden Gelierzucker 1:1, 2:1...
Gewonnen Am 17.08.2023 ist es so weit – wir sind dabei! 10 Bürgerreporter schauen hinter die Kulissen eines der rasantesten Musicals in der Mitte des Reviers. Die Uraufführung war am 12. März 1984 in London und seit 12. Juni 1988 begeistert sie alle Generationen in Bochum in dem eigens dafür gebauten Theater.
Ungemütliche Wetterlagen verhindern neue Rekorde Sobald die Regenschauer ihren Rückzug begonnen haben füllen sich Zufahrten, Zelte, Fahrgeschäfte und Buden aber ein weiterer Rekordbesuch wird vermutlich in diesem Jahr nicht erreicht.
Wanner Mondritterschaft Was wäre der Cranger Festumzug ohne Graf Hotte (Horst Schröder)? Auch in diesem Jahr, wie gewohnt immer mit dabei die Mondritterschaft. Gegründet im Jahre 2010 organisiert sie viele Stadtteil- und Familienfeste sowie soziale Projekte in Herne – Wanne-Eickel.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.