Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der TTC Ruhrstadt Herne hat als neue Nummer 1 für die kommende Bundesliga-Saison den Japaner Seyia Kishikawa, die aktuelle Nummer 34 der Welt, verpflichtet. Der 23 Jahre alte Tischtennis-Profi und Triple-Gewinner 2010 (Champions-League, Deutsche Meisterschaft, Ligapokal) spielte bereits 2003/04 in der zweiten Bundesliga Nord für Herne. Seit der Saison 2006/07 spielt Kishikawa nun in der DTTL und avancierte zu einem der Top-Spieler der Liga. In der laufenden Saison weist er eine Spitzenbilanz...
Wie schafft man es als Erzieherin, das Interesse der Kinder zu wecken? Basteln und auf den Spielplatz gehen ist ja nun wirklich nicht so aufregend. Da kommt ein Besuch auf dem Reiterhof doch gleich viel besser an. Der Geruch von Heu liegt in der Luft, hier und da ist das Wiehern von Pferden zu hören: Auf der Anlage der Reitsportgemeinschaft Herne-Börnig fühlt man sich als Pferdefreund so richtig wohl. Sechs junge Frauen des Recklinghäuser Herwig-Blankertz-Berufskollegs sind aber nicht zum...
Der SC Westfalia 04 Herne hat den Vertrag mit Manager Ingo Finkenstein um ein weiteres Jahr bis 30. Juni 2012 verlängert. Der Vertrag gilt sowohl für die NRW-Liga als auch – im Falle eines Abstiegs der Mannschaft in dieser Saison – für die Westfalenliga. Viel lieber denken der Vereinsvorsitzende Horst Haneke und Ingo Finkenstein jedoch an ein anderes Szenario: „Sollte uns in der kommenden Saison der Regionalliga-Aufstieg gelingen, verlängert sich der Vertrag automatisch um eine weitere...
Es wird ernst, denn Sonntag stehen für Vödes Tischtennis-Cracks die Relegationsspiele zur Tischtennis-Oberliga auf dem Programm. Mit dem Oberliga-Achtplatzierten und Ausrichter GSV Fröndenberg sowie einem weiteren Verbandsligazweiten (Fortuna Walstedde) haben die Herner zwar starke, jedoch nicht unschlagbare Mannschaften vor der Brust, absolvierte man doch die Serie mit respektablen 39:5 Punkten. Leistungsträger waren die Neuzugänge Jens Polutnik und Florian Bartnik. Die Ex-Ruhrstädter...
Die ersten Entscheidungen sind gefallen. Der „Ehren-Tegtmeier“ des Wettbewerbs „Tegtmeiers Erben“ geht in diesem Jahr an den Einstein des deutschen Kabaretts, Urban Priol. Den „Jürgen von Manger-Preis für ein Lebenswerk“ erhält Jochen Busse. Beide Preisträger haben zur Freude der Stadt Herne zugesagt, das Preissymbol, die 7,5 kg schwere Tegtmeier-Bronzekappe, beim Finale des Wettbewerbs am Samstag, 19. November, im Herner Kulturzentrum persönlich in Empfang zu nehmen. Urban Priol ist einem...
Mit Mädchen- und Jungenteams ging die Mont-Cenis-Gesamtschule bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen der Wettkampfklassen III und IV an den Start. Für die Mannschaftsaufstellungen und das Training war die MCG-Schülerin Rebecca Rohde maßgeblich verantwortlich. Sie hatte mit ihren Mitschülern vor dem Wettkampf zusätzlich zum normalen Unterricht intensiv trainiert und die Mannschaft während des Wettkampfes betreut und motiviert. Die Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklasse III (Jahrgänge...
Laufen, werfen und springen: Wenn die Natur ihr Frühlingskleid angelegt hat und der Sport an der frischen Luft ohne dicke Jacke möglich ist, begeben sich die Leichtathleten wieder nach draußen. Und damit auch wirklich jeder sportbegeisterte Herner weiß, dass die Freiluftsaison begonnen hat, führt der TV Wanne 1885 am Sonntag, 1. Mai, sein Bahneröffnungs-Sportfest durch. Dieses feiert in diesem Jahr ein schönes Jubiläum. Denn die Traditionsveranstaltung im Stadion Wanne-Süd geht zum 25. Mal über...
Der Übergang vom Kindergarten in die unbekannte Welt der Grundschule ist ein großer Schritt. Da kann einem ansonsten kessen Sechsjährigen schon mal etwas mulmig werden. Um den Kindern den Start in diesen neuen, so wichtigen Abschnitt ihres Lebens leichter zu machen und vorhandene Ängste abzubauen, hat die Stadt Herne im Februar das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt„Übergänge gestalten mit Herner Kulturanbietern“ gestartet. Beteiligt sind Eltern, Kinder, Lehrer, Erzieher – und die Kultur....
Gespannte Stille breitet sich in der Turnhalle der Claudiusschule aus. Etwa 40 Mitglieder des Taekwon-Do-Vereins Wanne warteten auf ein besonderes Ereignis. Denn Großmeister Kim-Lan Ung, Europas höchster Danträger (9.Dan) im Taekwon-Do, hatte sich angesagt. Nachdem der hohe Gast von Roland Jensen, dem 1. Vorsitzenden des TKD Wanne, begrüßt worden war, fing er sofort mit dem Training an. Er wollte keine Zeit verlieren. Nicht etwa, weil er nur wenig davon mitgebracht hatte, sondern weil es ihm...
Schwimmen, Laufen, Radfahren, das sind die Disziplinen, die bei einem Triathlon zu bewältigen sind. Und dafür muss man nicht ins ferne Hawaii reisen, um sich selbst zu beweisen. Auch in Herne kann man den sportlichen Dreikampf bewältigen, wenn auch natürlich eine Nummer kleiner. Schließlich soll auch noch eine gehörige Portion Spaß dabei sein. Veranstaltet von den Kirchengemeinden St. Peter und Paul, der ev. Emmaus-Gemeinde, der ev. Kirchengemeinde Sodingen und der ev. Stadtmission findet am...
Eine reife Leistung: Über 4000 Schülerinnen und Schüler aus 20 Schulen waren beim diesjährigen Schulsporttag aktiv, den der Stadtsportbund (SSB) seit 22 Jahren als festen Bestandteil der Herner Gesundheitswoche ausrichtet. Die diesjährigen Aktionen hießen „Beweg dich beim Tanzen“, „Beweg dich beim Judo, bei Parcours oder Xlider“, „Beweg dich in der Schule und im Verein“. Die meisten Schulen nahmen allerdings an den Aktionen „Beweg dich mit dem Seil“ und „Beweg dich im Wasser teil“. Ebenso die...
Gemütlich laufen die drei Pferde im Kreis, auf ihrem Rücken wippen drei Mädchen im Takt. Man kann das strahlende Lächeln der Kinder erahnen: Endlich können sie den klugen Vierbeinern ganz nah sein. Reitlehrerin Kathrin Rohland begutachtet das Treiben vom Rand der Halle aus. Die Tiere werden von erfahrenen Reiterinnen an der Longe geführt, um den Kindern mehr Sicherheit zu geben. Kräftig rudern die kleinen Arme, um den richtigen Sitz zu finden. „Wenn die Kinder zu weit nach vorn gebeugt sitzen,...
Noch ist die Saison nicht vorbei, da laufen schon die Planungen für die kommende Spielzeit. Dies ist beim DSC Wanne-Eickel nicht anders, denn das nächste Jahr wird ein sehr wichtiges. Ab der Sasion 2012/2013 werden die Ligen neu eingeteilt, so dass man im kommenden Fußball-Jahr die Qualifikationsplätze erreichen muss. Mit Kai Strohmann und Semih Sazoglu wurden die Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. Marcel Johns und Serdar Yigit werden den DSC dagegen verlassen. Bei Yigit scheiterten die...
Dunkle Wolken zogen zuletzt über dem Herner EV zusammen. Denn zum Rückzug der Pape-Gruppe als Investor kam die Nachricht, das die Betreibergesellschaft der Eishalle Insolvenz angemeldet hat. Eines ist klar: Ohne Eis kann der Spielbetrieb natürlich nicht aufrechterhalten werden. „Das ist unser größer Knackpunkt“, erklärt Hans-Jürgen Schubert, Beirat im Vorstand des HEV. „Und ohne den Gysenberg wird es kein Eishockey in Herne geben.“ Was wahrlich eine Schande wäre, denn „der Verein ist total...
Kreative Bastelstunden, kulinarische Entdeckungsreisen in der Küche oder sportliche Aktivitäten mit Fahrräder, Bällen und Kugeln in verschiednen Größen: Das Osterferienprogramm der Herner Jugendförderung verspricht viel Spaß und Bewegung. Denn wen der Tornister in der Ecke bleibt, will wirklich niemand allein zu Hause sitzen! Beteiligt sind in beiden Wochen der Abenteuerspielplatz Hasenkamp, das Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „Der Heisterkamp“, das Städtische Spielezentrum, das Städtische...
Man spaziert mit anderen Augen durch die Landschaft, wenn man sich vorstellt, was alles unter unseren Füßen verborgen liegt. Was die Vergangenheit für Schätze versteckt hält, zeigt das Archäologische Landesmuseum bis Ende November in der Ausstellung „Fundstücke“. Gestern wurde sie eröffnet. Erst liegen die teilweise spektakulären Zeugen unserer Vergangenheit im Boden verborgen, dann werden sie mühsam ans Tageslicht geholt, anschließend verschwinden die meisten in den Magazinen von Museen und...
Wenn die Seifenblasen blubbern, entdecken auch Erwachsene das Kinderherz in sich. Da wird ausprobiert, gebastelt, mit Wasser herumgespritzt, um am Ende festzustellen: „Das macht Spaß! 13 Frauen haben sich im Emschertal-Berufskolleg zusammengefunden. Hier nehmen die Erzieherinnen, die sonst in Kindergärten ihre Brötchen verdienen, an einem Workshop der Initiative „Kleine Emschertal-Forscher“ teil. Das Ziel ist einfach: Die lieben Kleinen sollen schon im Kindergarten auf spielerische Weise für...
Es gibt ein kleines Jubiläum zu feiern. Am Freitag, 15. April, findet ab 19 Uhr auf dem ehemaligen Dorn-Gelände an der Dornstraße 7 der zehnte SCW-Fan-Talk der Anhänger von Westfalia Herne statt. Vor dem Clubhaus des Herner Supporters Club werden zahlreiche Gäste auf einer Bühne erwartet. Mit dabei sind unter anderem, aus dem SCW-Vorstand, Horst Haneke, Ehrenpräsident Jürgen Stieneke und Manager Ingo Finkenstein. Aus der Mannschaft haben Michael Erzen, Rene Lewejohann, Mirko Urban und weitere...
Eines muss gleich zu Anfang klargestellt werden: „Das hat nichts mit der Situation in Japan zu tun. Es ist reiner Zufall, wir arbeiten schon sehr viel länger an diesem Projekt“, lässt Horst Tschöke, Leiter des Gebäudemanagements Herne (GMH), verlauten. Denn es geht um die Vorstellung des neuen Solar-Dachflächen-Katasters der Stadt, das nun online einsehbar ist. Die Erstellung dieser Übersicht nahm ein Jahr in Anspruch. Die Dächer von 171 städtischen Liegenschaften wurden darauf untersucht, ob...
Sportlich wäre der TTC Ruhrstadt Herne abgestiegen. Hat er doch sein letztes Saisonspiel klar verloren. Und bleibt trotzdem erstklassig. Der Grund ist denkbar einfach. Mit dem TTC Frickenhausen hat nur ein Zweitligateam die Lizenz für die höchste deutsche Spielklasse beantragt. Und somit reicht auch der vorletzte Platz für den Klassenerhalt. Daher ist die klare 0:3-Niederlage gegen die TG Hanau nicht mehr von Bedeutung aber dennoch ein passender Schlusspunkt unter eine enttäuschende Saison. Zu...
„Mann, geht das schnell“, ist zu hören, als ein Blatt nach dem anderen aus der Druckmaschine kommt. Und flugs liegt sie da, farbenfroh und druckfrisch: die zweite Ausgabe der „Na dogs!“. Dabei handelt es sich aber nicht um ein Fachmagazin für Freunde der bellenden Vierbeiner. Vielmehr nehmen die Teilnehmer der Zeitungs-AG des Gemeinsamen Offenen Ganztages der Erich-Kästner-Schule und der Grundschule Pantrings Hof mit leuchtenden Augen die Früchte ihrer Arbeit entgegen. Zehn Kinder der zweiten...
Obwohl die Handballer des DSC Wanne-Eickel in ihrer Heimpartie gegen den VfL Hüls über weite Strecken den Ton angaben, mussten sie sich am Ende doch knapp mit 28:29 geschlagen geben. Eine weitgehend fair geführte Begegnung fand so nach 60 spannenden Minuten ein denkbar unglückliches Ende. Erst ab der 45. Minute zeigte sich, dass das junge und in weiten Teilen neu zusammengestellte Team des DSC noch nicht so abgebrüht ist, auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Einige...
VON ALEXANDER SCHWAGER Im Sport geschehen die seltsamsten Dinge. Im Hinspiel gegen Ratingen hatte sich der Herner EV noch mit 4:9 vorführen lassen. Doch mit ordentlich Wut im Bauch, setzten die Herner im Rückspiel am heimischen Gysenberg zu einem wahren Sturmlauf an und fegten die Gäste mit 10:3 vom Eis. Es hatten wohl die wenigsten der gut 700 Zuschauer daran geglaubt, dass die Mannschaft diese Duell noch drehen könnte.Nicht zuletzt wegen der Ausfälle von Nils Liesegang, Maris Kruminsch,...
Die Musik ist düster, die Gesichter starr und bewegungslos. Die Protagonisten laufen aneinander vorbei und wenn man sich denn doch einmal trifft, dominieren abwehrende Gesten. Nein, das moderne Stadtleben ist wahrlich kein Zuckerschlecken. So sieht es zumindest eine Gruppe von Neuntklässlern des Pestalozzi-Gymnasiums. In zehnwöchiger Arbeit haben sie eine Tanztheater-Vorführung entwickelt, die sie ihren Mitschülern und Lehrern präsentieren. Mit Bewegung, Sprache, Gesang und Musikentwerfen die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.