Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nein, die kommen nicht vom anderen Stern! Wer in diesen Tagen in Wäldern und Parks Wesen in Sportzeug mit Atemmasken, Schläuchen über den Schultern und Koffern auf dem Rücken beobachtet, sieht Männer der Berufsfeuerwehr, die für den „Walk in Herne“ trainieren. Der findet bekanntlich am Sonntag, 22. März, rund um die Akademie Mont Cenis statt (das Wochenblatt berichtete). Ausrichter ist der Turnverein Börnig-Sodingen, (TBS) der damit gleich ein kleines Jubiläum feiert, denn der Lauf findet zum...
An drei Samstagen in diesem Frühjahr stellt Entsorgung Herne wieder an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Großcontainer für Gartenabfälle auf. Die ersten Container rollen am kommenden Samstag, 14. März, an. Zwischen 8 und 12 Uhr haben Hobbygärtner die Möglichkeit, kompostierbare Gartenabfälle wie Laub, Hecken- und Strauchschnitt, Stauden oder Rasenschnitt kostenlos abzugeben. Wurzeln und Äste, die länger als einen Meter sind oder mehr als zehn Zentimeter Durchmesser haben, werden nicht...
Über zu wenig Einsätze konnte die Herner Feuerwehr sich auch im letzten Jahr nicht beklagen. Ausnahmesituationen erlebten die Brandbekämpfer durch den Pfingststurm Ela, den Starkregen im Juli und ein logistisches Meisterstück war im Rahmen der Bombenentschärfung in Holsterhausen zu leisten. Insgesamt rückten die Retter 2014 zu 29.882 Einsätzen aus; 2013 waren es 1141 weniger. Einen Rückgang gab es allerdings bei den „tatsächlichen Brand-Einsätzen“, sagt Brandoberamtsrat Ralf Radloff,...
Haben Sie sich einmal Gedanken darüber gemacht, wie viele ausrangierte Handys bei Ihnen zuhause in Schränken und Schubladen herumliegen? Da kommt doch leicht ein halbes Dutzend zusammen (oder mehr?). Und damit stehen Sie nicht allein: 35 Millionen neue Mobiltelefone und Smartphones werden pro Jahr in Deutschland verkauft, listen die Statistiker auf. Nicht unrealistisch ist es deshalb, dass weit mehr als 72 Millionen Handys ungenutzt irgendwo im Haushalt herumliegen. Eine Verschwendung, wenn man...
In den Farben Blau und Magenta geschmückt war der Mondpalast, als die FDP zahlreiche Parteifreunde und Gäste zum Politischen Aschermittwoch begrüßte. Ein bisschen enttäuscht waren einige Besucher schon, als bekannt wurde, dass der Parteivorsitzende Christian Lindner, als Hauptredner des Abends vorgesehen, wegen einer Erkrankung abgesagt hatte. Für ihn sprang NRW-Generalsekretär Johannes Vogel ein, der zwar nach allen Seiten austeilte, aber in erster Linie den NRW-Grünen die Leviten las. Hernes...
Auf eine dringende Bitte der Bezirksregierung Arnsberg nimmt die Stadt Herne wieder Flüchtlinge auf. Diese sollen für zwei bis höchstens vier Wochen hier verweilen. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann erkundigte sich persönlich bei Oberbürgermeister Horst Schiereck nach der Möglichkeit, 200 Flüchtlinge vorübergehend in unserer Stadt unterzubringen. Eine kurze Prüfung der maximalen Aufnahmemöglichkeit ergab die Kapazität für etwa 150 Menschen. Untergebracht werden sie in dem seit dem letzten...
Es war ein schmissiges Stück, das Publikum jubelte – und doch lief es nur einen Sommer. Zehn Jahre später kommt jetzt eine Neu-Inszenierung von „Wat `ne herrliche Welt“ auf die Bühne des Mondpalastes. Premiere ist am 26. März. Warum also damals nur so kurz im Programm? – Prinzipal Christian Stratmann scheint auf die Frage gewartet zu haben. Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen: „Damals hatten wir eine richtige Band auf der Bühne, mit Top-Musikern, die hatten auch noch andere...
Unternehmen, die sich mit dem Siegel „Ökoprofit“ schmücken, zeigen dadurch, dass sie einen doppelten Nutzen eingefahren haben. Sie haben Anstrengungen für den Umweltschutz unternommen und gleichzeitig Geld gespart. Das Wanner Unternehmen Blömeke-Druck/ SRS GmbH und die Stadtwerke AG gehören dazu. Bereits zum sechsten Mal hat sich die Stadt Herne an diesem Projekt beteiligt, das gemeinsam mit anderen Revierstädten durchgeführt und vom Landes-Umweltministerium und den einzelnen Städten finanziert...
Eine tolle Leistung: Nico Kowalewski, Jung-Koch im Herner Parkrestaurant, sicherte sich bei der 32. IHK-Bezirksmeisterschaft des Gastronomienachwuchses für sein Wild-Menü nicht nur den Niggemann-Pokal für Platz eins, sondern auch die Auszeichnung „Schönster Teller“. Insgesamt 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bochum, Hattingen und Herne stellten sich an diesem Abend der fachkundigen Jury im Alice-Salomon-Berufskolleg. Moos und Tannenzapfen auf den Tischen verrieten das Prüfungsthema: Es...
Man kennt ihn, und wenn er einmal abends oder an Wochenenden in der Vorweihnachtszeit nicht die Kurbel am Leierkas-ten dreht, machen sich viele Menschen Sorgen um Dieter Sebastians Gesundheit. Doch der bald 76-Jährige ist guten Mutes. „Solange ich gesund bin, spiele ich weiter“, schmunzelt der Hauptschul-Rektor im Ruhestand. Man darf also hoffen, dass auch im Januar 2016 wieder eine große Summe an „Herne hilft“ übergeben wird. Exakt 2694,67 Euro waren es in diesem Jahr. Am Montag übergab Dieter...
Ein Wiedersehen in gleich mehrfachem Sinn steht im Mondpalast an. Ein Krimi kommt wieder auf den Spielplan, Ensemble-Mitglieder aus der „Frühzeit“ kommen als Gäste auf die Bühne und die Patenschaft für das Stück hat Adi Plickert übernommen, vielen noch als DSC-Spieler und Trainer des SV Sodingen bekannt. Wer sich da nicht eine der drei Aufführungen am 6., 7. und 8. Februar vormerkt, ist „Selbs inschuld“, denn das ist auch der Name der Krimi-Komödie. Wenn es eben geht, begrüßt Christian...
Hohen Besuch erhielt gestern das Herner Rathaus. Ganz viele kleine Könige schauten vorbei. Ein sichtlich gut gelaunter Oberbürgermeister Horst Schiereck empfing die Sternsinger des Passtoralverbundes Herne-Süd, die in diesem Jahr stellvertretend für alle Sternsinger des Dekanates Emschertal das Rathaus aufsuchten. In diesen und den kommenden Tagen sind die Sternsinger in den Stadtteilen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder auf den Philippinen, wo jedes dritte Kind unterernährt ist. Also:...
Zum fünften Mal findet vom 9. bis 11. Januar die bundesweite Stunde der Wintervögel statt. Eine Stunde lang sollen die Vögel am Futterhäuschen, im Garten auf dem Balkon oder im Park gezählt werde. Jeder kann mitmachen. Wieder mit dabei ist die Herner NABU-Gruppe, die am Sonntag(11. Januar) von 9 bis 11.30 Uhr zum gemeinsamen Zählen ins Haus der Natur an der Vinckestraße 91 einlädt. „Hier gibt es beste Beobachtungsmöglichkeiten, schön im Trockenen auf drei Etagen“, lädt Norbert Kilimann, Hernes...
Wenn am ersten Advents-Wochenende zum vorweihnachtlichen Markt rund um die Laurentius-Kirche eingeladen wird, dann erwartet die Besucher ein Fest aus dem Stadtteil für den Stadtteil. Am Samstagabend findet traditionell nach dem Vorabend-Gottesdienst der Prolog statt und am Sonntag geht es richtig los. Hier hat man die Gelegenheit, in geselliger Runde mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen, hier begrüßt man Freunde, die aus anderen Teilen der Stadt den Weg nach Wanne-Nord gefunden haben. Den...
Mehr vorweihnachtliche Stimmung, als die Weihnachtswelt der Werkstätten für Behinderte (WfB) in Horsthausen bieten, geht eigentlich nicht; und das hat sich herumgesprochen. Schon in den ersten Stunden am letzten Freitag strömten die Besucher geradezu auf das Gelände der WfB-Gärtnerei an der Nordstraße und auch am Samstag schauten, kauften und genossen zahlreiche gut gelaunte Menschen die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten, zu denen auch leckere Esskastanien oder Maronen gehörten. Wegen...
Ein großer Erfolg war es schon im vergangenen Jahr, und auch diesmal soll das Strünkeder Adventsfest wieder ein tolles Erlebnis für Groß und Klein werden. Von Freitagnachmittag bis Sonntagsabend findet es im Hof von Schloss Strünkede statt. „Klein, fein und gemütlich“, sind die Adjektive, mit denen Claudia Stipp vom städtischen Fachbereich Kultur den Weihnachtsmarkt beschreibt, der nach einer Pause seit 2012 wieder in Folge ans und ins Schloss lockt. Gut 4500 Besucher wurden im letzten Jahr...
Blaulicht, Martinshörner:_ Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdiensten rasen Freitagabend aus allen Richtungen durch die Stadt. Ihr Ziel ist der alte Wanner Güterbahnhof, wo ein Personenzug mit einem auf die Schienen gefallenen Baum kollidiert und erst nach einer Notbremsung zum Stehen gekommen ist. Viele Verletzte sind noch im Zug gefangen, manche irren traumatisiert und ziellos über das Gelände, als die ersten Rettungskräfte eintreffen. Und dann läuft alles ab wie am Schnürchen. Die...
Ob „Ronaldo & Julia“ oder „Flurwoche“: Thomas Rech (60), Gründungsintendant des Mondpalasts, schenkte dem modernen Volkstheater Komödien, die unter seiner Regie zum Klassiker wurden. Auch den eigenen Abschied am Donnerstagabend inszenierte der gebürtige Bochumer unsentimental und mit locker-leichter Hand: „Ich weiß nicht mehr weiter. Mit drei Kindern hatte ich keine Zeit, den ganzen Text zu lernen“, verabschiedete sich Rech aus dem Weihnachtsspaß „Frohet Fest“, wo er an diesem Abend noch einmal...
Gartenfreunde aufgepasst! Den kommenden Samstag (22. November) sollten Sie sich im Kalender dick anstreichen. Von 8 bis 12 Uhr stehen zum letzten Mal in diesem Jahr die Grün-Container von Entsorgung Herne bereit, um dort kostenlos Blätter und Schnittgut abzugeben. Hier sind die Standplätze: • Platz an der Recklinghauser Straße/ Resser Straße; • Kleingartenanlage (KGA) Erholung (Eingang Emscherstraße); • Parkplatz am Revierpark (gegenüber Eissporthalle); • Kohlenstraße (Eingang KGA); KGA...
Bald beginnt wieder die Zeit der Advents- und Weihnachtsmärkte. Langjährige Leserinnen und Leser wissen, dass ich zu denen gehöre, die diese Art von Veranstaltung zu schätzen wissen und mich durchaus daurauf freue. Nein, keine Angst, ich fange jetzt nicht wieder an, darüber zu lamentieren, dass ein Weihnachtsmarkt nur dann mein volles Lob bekäme, wenn dort frisch geröstete Maronen feilgeboten würden. Nein, denn meine Klage hat einen Erfolg gezeitigt. Ein persönliches Anschreiben flatterte nun...
Die letzten Blätter rieseln, die Hobbygärtner schneiden Stauden oder Gehölze und machen ihren Garten fit für den Winter. Doch wohin mit Gartenschnitt und Laub? – Eine gute Nachricht hält Entsorgung Herne bereit: Am kommenden Samstag (15. November) kann der Gartenschnitt wieder zu den bereitgestellten Container gebracht werden. In der Zeit von 8 bis 12 Uhr stellt der städtische Entsorger Großcontainer für die kostenlose Entsorgung von Gartenabfällen auf. Hier sind die Standplätze: • Platz an der...
Katastrophen oder schwere Unfälle können immer geschehen. Wenn, dann sollte man vorbereitet sein. Aus diesem Grunde übten nun Kräfte von Freiwilliger Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) gemeinsam auf dem Gelände des Instituts der Feuerwehr in Münster-Handorf. Am Ende waren sich alle Beteiligten einig: Es hat sich gelohnt. Die Löschzüge Baukau und Holsterhausen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Herne, die Löscheinheit Rüdinghausen der FF Witten und die Ortsgruppe Herne des Technischen...
Die Blätter fallen, die Gartenfreunde bringen ihr Grün wieder in Schuss, und auch die Blätter fallen mit Macht. Doch wohin mit Gartenschnitt und Laub? – Eine gute Nachricht hält Entsorgung Herne bereit: Die herbstliche Grün-Container-Aktion hat begonnen. Die nächste findet am kommenden Samstag (25. Oktober) statt. In der Zeit von 8 bis 12 Uhr stellt der städtische Entsorger Großcontainer für die kostenlose Entsorgung von Gartenabfällen auf. Hier sind die Standplätze: • Heisterkamp/ Hirtenstraße...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.